Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bundesregierung
E-Government
E-Regierung
EGovernment
Elektronische Behördendienste
Elektronische Regierung
Internet-Government
Kabinett
Konzertierungsausschuss Regierung-Exekutiven
Landesregierung
Nationale Regierung
OCCAR-Übereinkommen
Online-Behördendienste
Online-Regierung
Politik der Regierung
Politik des Staates
Regierung
Regierung am Netz
Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt
Regierungspolitik
Rücktritt der Regierung
Rücktritt des Kabinetts
Übereinkommen zur Gründung der OCCAR

Traduction de «kubanische regierung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
OCCAR-Übereinkommen | Übereinkommen zur Gründung der OCCAR | Übereinkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland, der Regierung der Französischen Republik, der Regierung der Italienischen Republik und der Regierung des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland zur Gründung der Gemeinsamen Organisation für Rüstungskooperation(Organisation Conjointe de Coopération en Matière d’Armement) OCCAR

Verdrag inzake de oprichting van de organisatie voor gemeenschappelijke samenwerking op het gebied van bewapening | Verdrag tot oprichting van een Gezamenlijke Organisatie voor Samenwerking op Defensiematerieelgebied | Verdrag tussen de Regering van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland, de Regering van de Franse Republiek, de Regering van de Bondsrepubliek Duitsland en de Regering van de Italiaanse Republiek tot oprichting van een Gezamenlijke Organisatie voor Samenwerking op Defensiematerieelgebied (Organisation Conjointe de Coopération en matière d'Armement) OCCAR


Übereinkommen zwischen der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika, Regierungen von Mitgliedstaaten der Europäischen Weltraumorganisation, der Regierung Japans und der Regierung Kanadas über Zusammenarbeit bei Detailentwurf, Entwicklung, Betrieb und Nutzung der ständig bemannten zivilen Raumstation

Overeenkomst tussen de Regering van de Verenigde Staten van Amerika, de Regeringen van de lidstaten van het Europees Ruimte-Agentschap, de Regering van Japan en de Regering van Canada inzake samenwerking op het gebied van het gedetailleerde ontwerp, de ontwikkeling, de exploitatie en het gebruik van het permanent bemande civiele ruimtestation


Übereinkommen zwischen der Europäischen Atomgemeinschaft, der Regierung Japans, der Regierung der Russischen Föderation und der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika über die Zusammenarbeit bei der Erstellung eines detaillierten technischen Entwurfs für den Internationalen Thermonuklearen Versuchsreaktor

overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie, de Regering van Japan, de Regering van de Russische Federatie en de regering van de Verenigde Staten van Amerika tot samenwerking bij activiteiten in verband met het engineering-ontwerp van de Internationale Thermonucleaire Experimentele Reactor


eGovernment (nom neutre) | E-Government (nom neutre) | elektronische Behördendienste (nom masculin pluriel) | elektronische Regierung (nom féminin) | e-Regierung (nom féminin) | Internet-Government (nom neutre) | Online-Behördendienste (nom masculin pluriel) | Online-Regierung (nom féminin) | Regierung am Netz (nom féminin)

digitale overheid (nom féminin) | e-administratie (nom féminin) | e-bestuur (nom neutre) | e-gov (nom neutre) | e-Gov (nom neutre) | eGovernment (nom neutre) | e-government (nom neutre) | e-Government (nom neutre) | elektronisch bestuur (nom neutre) | elektronische administratie (nom féminin) | elektronische overheid (nom féminin) | elektronische regering (nom féminin) | e-overheid (nom féminin) | e-regering (nom féminin) | on-lineadministratie (nom féminin) | on-lineoverheid (nom féminin) | on line werkende overheid (nom féminin)


Rücktritt der Regierung [ Rücktritt des Kabinetts ]

aftreden van de regering


Regierung [ Bundesregierung | Kabinett | Landesregierung | nationale Regierung ]

regering [ kabinet | nationale regering ]


Regierungspolitik [ Politik der Regierung | Politik des Staates ]

regeringsbeleid


Minister für Jugend, Ausbildung, Medien und Soziales der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Minister van Jeugd, Vorming, Media en Sociale Zaken van de Duitstalige Gemeenschapsregering


Konzertierungsausschuss Regierung-Exekutiven

Overlegcomité Regering-Executieven


Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt

Brusselse Hoofdstedelijke Regering
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
101. nimmt die Freilassung von örtlichen Menschenrechtsverteidigern in Kuba zur Kenntnis; bedauert zutiefst, dass die kubanische Regierung die Überwachung der Menschenrechte nicht als eine legitime Tätigkeit anerkennt und damit den örtlichen Menschenrechtsgruppen ein offizieller Status verwehrt wird; stellt besorgt fest, dass die Inhaftierung von Menschenrechtsverteidigern in Kuba ebenfalls eine schwere Menschenrechtsverletzung darstellt; fordert die kubanische Regierung auf, die politischen Gefangenen nicht ins Exil zu schicken und es ihnen zu ermöglichen, Kuba zu verlassen und wieder nach Kuba zurückzukehren, ohne inhaftiert zu werd ...[+++]

101. merkt op dat plaatselijke mensenrechtenactivisten op Cuba zijn vrijgelaten; betreurt het ten zeerste dat de Cubaanse regering weigert mensenrechtenmonitoring te erkennen als legitieme activiteit en plaatselijke mensenrechtengroepen elke juridische status ontzegt; merkt met bezorgdheid op dat de detentie van mensenrechtenactivisten in dit land eveneens een ernstige mensenrechtenschending vormt; roept de regering van Cuba op politieke gevangen niet te verbannen, maar hun de vrijheid te geven Cuba te verlaten of daarnaar terug te ...[+++]


105. nimmt die Freilassung von örtlichen Menschenrechtsverteidigern in Kuba zur Kenntnis; bedauert zutiefst, dass die kubanische Regierung die Überwachung der Menschenrechte nicht als eine legitime Tätigkeit anerkennt und damit den örtlichen Menschenrechtsgruppen ein offizieller Status verwehrt wird; stellt besorgt fest, dass die Inhaftierung von Menschenrechtsverteidigern in Kuba ebenfalls eine schwere Menschenrechtsverletzung darstellt; fordert die kubanische Regierung auf, die politischen Gefangenen nicht ins Exil zu schicken und es ihnen zu ermöglichen, Kuba zu verlassen und wieder nach Kuba zurückzukehren, ohne inhaftiert zu werd ...[+++]

105. merkt op dat plaatselijke mensenrechtenactivisten op Cuba zijn vrijgelaten; betreurt het ten zeerste dat de Cubaanse regering weigert mensenrechtenmonitoring te erkennen als legitieme activiteit en plaatselijke mensenrechtengroepen elke juridische status ontzegt; merkt met bezorgdheid op dat de detentie van mensenrechtenactivisten in dit land eveneens een ernstige mensenrechtenschending vormt; roept de regering van Cuba op politieke gevangen niet te verbannen, maar hun de vrijheid te geven Cuba te verlaten of daarnaar terug te ...[+++]


99. begrüßt die Vorschläge des Rates zur Aufnahme von Menschenrechtsdialogen mit einer Reihe lateinamerikanischer Länder; betont, dass diese Dialoge mit entschlossenen, konkreten und greifbaren Forderungen in Menschenrechtsfragen Hand in Hand gehen sollten, die auch den EU-Organen Verpflichtungen in ihren Beziehungen zu den betreffenden Ländern auferlegen; weist mit Nachdruck darauf hin, dass die zentralamerikanischen Länder eingebunden werden sollten; nimmt zur Kenntnis, dass die kubanische Regierung im Februar 2008 den Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte sowie den Internationalen Pakt über wirtschaftliche, so ...[+++]

99. is tevreden over de voorstellen van de Raad om mensenrechtendialogen aan te gaan met verschillende landen in Latijns-Amerika; onderstreept dat die dialogen gepaard moeten gaan met nadrukkelijke, concrete en tastbare eisen op het stuk van de eerbiediging van de mensenrechten, waarbij ook de EU-instellingen verplichtingen moeten worden opgelegd in hun betrekkingen met de bewuste landen; onderstreept de wenselijkheid om ook de landen van Centraal-Amerika hierbij op te nemen; stelt vast dat de Cubaanse regering in februari 2008 het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en het Internation ...[+++]


96. begrüßt die Vorschläge des Rates zur Aufnahme von Menschenrechtsdialogen mit einer Reihe lateinamerikanischer Länder; weist mit Nachdruck darauf hin, dass die zentralamerikanischen Länder eingebunden werden sollten; nimmt zur Kenntnis, dass die kubanische Regierung im Februar 2008 den Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte sowie den Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte unterzeichnet hat; fordert die vorbehaltlose Ratifizierung dieser Pakte; fordert die kubanische Regierung auf, alle politischen Häftlinge freizulassen und die in den unterzeichneten Verträgen geschützten Rech ...[+++]

96. is tevreden over de voorstellen van de Raad om mensenrechtendialogen aan te gaan met verschillende landen in Latijns-Amerika; onderstreept het belang om ook de landen van Centraal-Amerika hierbij op te nemen; stelt vast dat de Cubaanse regering in februari 2008 het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten heeft ondertekend; roept ertoe op deze verdragen zonder voorbehoud te ratificeren; verzoekt de Cubaanse regering alle politieke gevangenen vrij te laten en de rechten die onder de besch ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die EU wiederholt auch ihren Appell an die kubanische Regierung, die Informations- und Meinungsfreiheit zu gewährleisten, und ruft die kubanische Regierung zur Zusammenarbeit in diesem Bereich auf.

De EU roept de Cubaanse regering nogmaals op vrijheid van informatie en meningsuiting te verlenen en verzoekt de Cubaanse regering om op dit gebied samen te werken.


Doch neben meinem Dank für die Information möchte ich Ihnen folgende Zusatzfrage stellen: Als in Kuba diese traurigen und verwerflichen Todesurteile – die wir auch verurteilen – durch die kubanische Regierung und die kubanische Justiz verhängt wurden, kritisierte und verurteilte alle Welt – auch der Europäische Rat – dieses Vorgehen der kubanischen Regierung. Warum nun nehmen Sie angesichts der Tatsache, dass Familienangehörige kubanischer Häftlinge in Florida diese Gefangenen nicht besuchen dürfen, womit sämtliche Menschenrechte verletzt werden, nicht die gleiche Position ein wie in dem Fall im März und tragen für die Menschenrechte Sor ...[+++]

Toch zou ik u graag nog een aanvullende vraag willen stellen. Het gaat om het volgende: toen zich het trieste en afkeurenswaardige voorval voordeed van de terdoodveroordelingen op Cuba door de Cubaanse regering en justitie – die wij ook veroordelen – was iedereen er snel bij om de Cubaanse regering te bekritiseren en te veroordelen, inclusief de Europese Raad. Mijn vraag luidt daarom waarom u zich niet hetzelfde opstelt als in maart nu zich deze situatie voordoet waarbij familieleden van Cubaanse gevangenen de gedetineerden niet mogen opzoeken in hun cellen in Florida. Dat is immers een schending ...[+++]


Angesichts der jüngsten bedauerlichen Maßnahmen der kubanischen Regierung, durch die nicht nur die Grundfreiheiten in Kuba verletzt wurden, sondern mit denen auch Zivilisten das höchste Menschenrecht, nämlich das Recht auf Leben, genommen wurde, bedauert die EU, dass die kubanische Regierung das de-facto bestehende Moratorium für die Todesstrafe aufgehoben hat, und teilt der internationalen Gemeinschaft mit, dass sie am 5. Juni folgende Note an die kubanische Regierung gerichtet hat:

Naar aanleiding van de onlangs door de Cubaanse autoriteiten genomen betreurenswaardige maatregelen waarbij niet alleen de fundamentele vrijheden in Cuba worden geschonden, maar de burgers ook het ultieme recht van de mens, namelijk het recht op leven wordt ontnomen, betreurt de EU het dat de Cubaanse autoriteiten het de facto moratorium op de doodstraf hebben verbroken en deelt zij de internationale gemeenschap mee dat zij op 5 juni de onderstaande demarche aan de Cubaanse autoriteiten heeft doen toekomen:


Die EU erwartet eine positive Reaktion von der kubanischen Regierung und appelliert angesichts der zunehmenden Berichte über schlechte Haftbedingungen für Gefangene mit ernsten gesundheitlichen Problemen an die kubanische Regierung, die Gefangenen in der Zwischenzeit nicht unangemessen leiden zu lassen und sie keiner unmenschlichen Behandlung auszusetzen".

In afwachting van een positief antwoord van de Cubaanse autoriteiten doet de EU, ongerust over het toenemend aantal berichten volgens welke gevangenen met ernstige gezondheidsproblemen in slechte omstandigheden gedetineerd zijn, met klem een beroep op de Cubaanse autoriteiten om ervoor te zorgen dat de gevangenen in de tussentijd niet zinloos lijden en aan onmenselijke behandelingen worden blootgesteld".


Die EU wiederholt zugleich ihren Appell an die kubanische Regierung, die Informations- und Meinungsfreiheit, einschließlich des Zugangs zum Internet, zu gewährleisten, und ruft die kubanische Regierung zur Zusammenarbeit in diesem Bereich auf.

De EU roept de Cubaanse regering nogmaals op vrijheid van informatie en meningsuiting, met inbegrip van internettoegang, te verlenen en verzoekt de Cubaanse regering om op dit gebied mee te werken.


5. Der Rat unterstreicht zudem, wie wichtig strukturelle Wirtschafts- und Sozialreformen sind, um die Lebensbedingungen für die kubanische Bevölkerung zu verbessern, und er appelliert an die kubanische Regierung, die erforderlichen Schritte zu unternehmen.

5. De Raad onderstreept ook het belang van structurele economische en sociale hervormingen om de levensomstandigheden van het Cubaanse volk te verbeteren en spoort de Cubaanse regering aan de nodige stappen te ondernemen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kubanische regierung' ->

Date index: 2023-07-28
w