Wie in B.27.1 erwähnt wurde, wird « unmittelbare Diskriminierung » in den angefochtenen Gesetzen als ein « unmittelbarer Unterschied » aufgrund eines « geschützten Kriteriums » definiert, der nicht aufgrund der Bestimmungen von Titel II der angefochtenen Gesetze gerechtfertigt werden kann (Artikel 4 Nr. 7 des Antirassismusgesetzes und des allgemeinen Antidiskriminierungsgesetzes und Artikel 5 Nr. 6 des Geschlechtergesetzes).
Zoals in B.27.1 is vermeld, wordt « directe discriminatie » in de bestreden wetten gedefinieerd als een « direct onderscheid » op grond van een « beschermd criterium » dat niet kan worden gerechtvaardigd op grond van de bepalingen van titel II van de bestreden wetten (artikel 4, 7°, van de Antiracismewet en van de Algemene Antidiscriminatiewet en artikel 5, 6°, van de Genderwet).