Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Behandlung chronischer Krankheiten
Dermatologisch
Haut
Herz-Kreislauferkrankungen
ICD-10-WHO
Internationale Klassifikation der Krankheiten
Kardiovaskulaere Krankheiten
Präventionsmaßnahmen gegen Krankheiten ergreifen
Strategien zur Kontrolle von Zoonosen entwickeln
Träger von Krankheiten
US-EU-Task Force Übertragbare Krankheiten
Vom Tier auf den Menschen übertragbare Krankheiten
Zoonosen
Zoonotische Krankheiten

Traduction de «krankheiten möglichst » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Internationale Klassifikation der Krankheiten | Internationale Klassifikation der Krankheiten, Verletzungen und Todesursachen | Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme | ICD-10-WHO [Abbr.]

Internationa­le Classificatie van Ziekten | Internationale Statistische Classificatie vanZiekten en met Gezondheid verband houdende Problemen | ICD [Abbr.]


zoonotische Krankheiten | vom Tier auf den Menschen übertragbare Krankheiten | Zoonosen

zoönoses | zoönotische ziekten


Hers/ und Gefaess/krankheiten | Herz-Kreislauferkrankungen | kardiovaskulaere Krankheiten

hart/ en vaat/ziekten | hartvaataandoeningen


Task Force EU - Vereinigte Staaten zur Einrichtung eines weltweiten Frühwarn- und Reaktionsnetzes für übertragbare Krankheiten | US-EU-Task Force Übertragbare Krankheiten

Task Force EU/Verenigde Staten, belast met de totstandbrenging van een wereldwijd alarm- en reactienetwerk voor overdraagbare ziekten


Behandlung chronischer Krankheiten

chronische behandeling




Beratender Ausschuss für Pflegeerbringung bei chronischen Krankheiten und spezifischen Pathologien

Comité voor advies inzake de zorgverlening ten aanzien van de chronische ziekten en specifieke aandoeningen


dermatologisch | Haut(krankheiten) betreffend

dermatologisch | met betrekking tot de huidziekten


Präventionsmaßnahmen gegen Krankheiten ergreifen

preventieve maatregelen nemen tegen ziekten


Strategien zur Kontrolle von durch Tiere übertragenen Krankheiten entwickeln | Strategien zur Kontrolle von Zoonosen entwickeln

controlebeleid ontwikkelen voor zoönosen | controlebeleid ontwikkelen voor zoönotische ziekten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
8. weist darauf hin, dass Maßnahmen in Bezug auf die mit nichtübertragbaren Krankheiten zusammenhängenden Verhaltensfaktoren sowie soziale, ökonomische und ökologische Faktoren zügig und vollständig durchgeführt werden sollten, um möglichst wirkungsvolle Reaktionen auf diese Krankheiten zu erreichen und zugleich die Lebensqualität und die gesundheitsbezogene Gleichstellung zu verbessern;

8. merkt op dat beleid dat gericht is op het beïnvloeden van gedrags-, sociale, economische en milieufactoren die verband houden met niet-overdraagbare ziekten snel en volledig moet worden uitgevoerd om de doeltreffendste respons op deze ziekten te garanderen, waarbij tegelijkertijd de levenskwaliteit wordt verhoogd en de gezondheidsverschillen worden verkleind;


8. weist darauf hin, dass Maßnahmen in Bezug auf die mit nichtübertragbaren Krankheiten zusammenhängenden Verhaltensfaktoren sowie soziale, ökonomische und ökologische Faktoren zügig und vollständig durchgeführt werden sollten, um möglichst wirkungsvolle Reaktionen auf diese Krankheiten zu erreichen und zugleich die Lebensqualität und die gesundheitsbezogene Gleichstellung zu verbessern;

8. merkt op dat beleid dat gericht is op het beïnvloeden van gedrags-, sociale, economische en milieufactoren die verband houden met niet-overdraagbare ziekten snel en volledig moet worden uitgevoerd om de doeltreffendste respons op deze ziekten te garanderen, waarbij tegelijkertijd de levenskwaliteit wordt verhoogd en de gezondheidsverschillen worden verkleind;


Diese Zielvorgabe von 75 % sollte unter Berücksichtigung der Leitlinien des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) möglichst auf die Risikogruppe der chronisch Kranken ausgedehnt werden.

Dit doel van 75 % zou, indien mogelijk, overeenkomstig de richtsnoeren van het Europees Centrum voor ziektepreventie en -bestrijding (ECDC), moeten worden uitgebreid tot de risicogroep van mensen met chronische aandoeningen.


möglichst bald, vorzugsweise vor Ende 2013 einen Plan oder eine Strategie ausarbeiten und annehmen, der die im Rahmen ihrer Gesundheits- und Sozialsysteme auf dem Gebiet seltener Krankheiten getroffenen Maßnahmen steuert und strukturiert.

zo spoedig mogelijk en bij voorkeur uiterlijk eind 2013 een plan of strategie goed te keuren, die als leidraad dient voor en structuur aanbrengt in alle relevante maatregelen op het gebied van zeldzame ziekten in het kader van de gezondheids- en sociale stelsels van de lidstaten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Handlungsziele: In der Empfehlung des Rates verpflichteten sich die Mitgliedstaaten, möglichst bald, spätestens jedoch vor Ende 2013 einen Plan oder eine Strategie zur Bekämpfung seltener Krankheiten anzunehmen.

Actiedoelstellingen: In de aanbeveling van de Raad zegden de lidstaten toe om zo spoedig mogelijk – uiterlijk vóór eind 2013 – een plan of een strategie betreffende zeldzame ziekten op te stellen.


möglichst bald, vorzugsweise vor Ende 2013 einen Plan oder eine Strategie ausarbeiten und annehmen, der die im Rahmen ihrer Gesundheits- und Sozialsysteme auf dem Gebiet seltener Krankheiten getroffenen Maßnahmen steuert und strukturiert;

zo spoedig mogelijk en bij voorkeur uiterlijk eind 2013 een plan of strategie goed te keuren, die als leidraad dient voor en structuur aanbrengt in alle relevante maatregelen op het gebied van zeldzame ziekten in het kader van de gezondheids- en sociale stelsels van de lidstaten;


80. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Forschung und Entwicklung im Bereich der Eindämmung des Klimawandels und der Anpassung an ihn zu fördern, wozu unter anderem die Erforschung der nächsten Generation von Biokraftstoffen gehört, insbesondere die Erforschung der Nutzung von ertragreichen Energiepflanzen, umweltfreundlichen und möglichst wirksamen Düngemitteln und neuen Agrartechnologien mit möglichst geringen negativen Auswirkungen auf die Flächennutzung, sowie die Entwicklung neuer Pflanzenarten, die gegenüber den Klimaänderungen und den damit verbundenen Krankheiten ...[+++]

80. verzoekt de Commissie en de lidstaten onderzoek en ontwikkeling gericht op voorkoming van en aanpassing aan klimaatverandering te bevorderen, waaronder onderzoek naar toekomstige generaties biobrandstoffen, met name hoogrenderende energiegewassen, milieuvriendelijke meststoffen die zo effectief mogelijk zijn, nieuwe landbouwtechnologieën met minimale negatieve gevolgen voor grondgebruik, de ontwikkeling van nieuwe plantensoorten die bestand zijn tegen klimaatverandering en daarmee samenhangende plantenziektes en onderzoek naar het hergebruik van afvalstoffen in de landbouw;


9. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Forschung und Entwicklung im Bereich der Eindämmung des Klimawandels und der Anpassung an diesen zu fördern, darunter auch die Erforschung der nächsten Generationen von Biokraftstoffen, hört und insbesondere die Erforschung der Nutzung von ertragreichen Energiepflanzen, umweltfreundlichen und möglichst wirksamen Düngemitteln und neuen Agrartechnologien mit möglichst geringen negativen Auswirkungen auf die Flächennutzung sowie die Entwicklung neuer Pflanzenarten, die gegenüber den Klimaänderungen und den damit verbundenen Krankheiten ...[+++]

9. verzoekt de Commissie en de lidstaten onderzoek en ontwikkeling gericht op voorkoming van en aanpassing aan klimaatverandering te bevorderen, waaronder onderzoek naar toekomstige generaties biobrandstoffen, met name hoogrenderende energiegewassen, zo werkzaam mogelijke milieuvriendelijke meststoffen, nieuwe landbouwtechnologieën met minimale negatieve gevolgen voor grondgebruik, de ontwikkeling van nieuwe plantensoorten die bestand zijn tegen klimaatverandering en daarmee samenhangende plantenziektes en onderzoek naar het hergebruik van afvalstoffen in de landbouw;


80. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Forschung und Entwicklung im Bereich der Eindämmung des Klimawandels und der Anpassung an ihn zu fördern, wozu unter anderem die Erforschung der nächsten Generation von Biokraftstoffen gehört, insbesondere die Erforschung der Nutzung von ertragreichen Energiepflanzen, umweltfreundlichen und möglichst wirksamen Düngemitteln und neuen Agrartechnologien mit möglichst geringen negativen Auswirkungen auf die Flächennutzung, sowie die Entwicklung neuer Pflanzenarten, die gegenüber den Klimaänderungen und den damit verbundenen Krankheiten ...[+++]

80. verzoekt de Commissie en de lidstaten onderzoek en ontwikkeling gericht op voorkoming van en aanpassing aan klimaatverandering te bevorderen, waaronder onderzoek naar toekomstige generaties biobrandstoffen, met name hoogrenderende energiegewassen, milieuvriendelijke meststoffen die zo effectief mogelijk zijn, nieuwe landbouwtechnologieën met minimale negatieve gevolgen voor grondgebruik, de ontwikkeling van nieuwe plantensoorten die bestand zijn tegen klimaatverandering en daarmee samenhangende plantenziektes en onderzoek naar het hergebruik van afvalstoffen in de landbouw;


Diese Zielvorgabe von 75 % sollte unter Berücksichtigung der Leitlinien des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) möglichst auf die Risikogruppe der chronisch Kranken ausgedehnt werden.

Dit doel van 75 % zou, indien mogelijk, overeenkomstig de richtsnoeren van het Europees Centrum voor ziektepreventie en -bestrijding (ECDC), moeten worden uitgebreid tot de risicogroep van mensen met chronische aandoeningen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'krankheiten möglichst' ->

Date index: 2024-12-21
w