Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Behandlung chronischer Krankheiten
Dermatologisch
Haut
ICD-10-WHO
Internationale Klassifikation der Krankheiten
JEDOCH NICHT- Schaltung JEDOCH NICHT- Tor
Präventionsmaßnahmen gegen Krankheiten ergreifen
Strategien zur Kontrolle von Zoonosen entwickeln
Träger von Krankheiten
UND NICHT- Schaltung
UND NICHT- Tor
US-EU-Task Force Übertragbare Krankheiten
Vom Tier auf den Menschen übertragbare Krankheiten
Zoonosen
Zoonotische Krankheiten

Vertaling van "krankheiten jedoch " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
JEDOCH NICHT- Schaltung JEDOCH NICHT- Tor | UND NICHT- Schaltung | UND NICHT- Tor

NIET- ingang


Internationale Klassifikation der Krankheiten | Internationale Klassifikation der Krankheiten, Verletzungen und Todesursachen | Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme | ICD-10-WHO [Abbr.]

Internationa­le Classificatie van Ziekten | Internationale Statistische Classificatie vanZiekten en met Gezondheid verband houdende Problemen | ICD [Abbr.]


zoonotische Krankheiten | vom Tier auf den Menschen übertragbare Krankheiten | Zoonosen

zoönoses | zoönotische ziekten


Task Force EU - Vereinigte Staaten zur Einrichtung eines weltweiten Frühwarn- und Reaktionsnetzes für übertragbare Krankheiten | US-EU-Task Force Übertragbare Krankheiten

Task Force EU/Verenigde Staten, belast met de totstandbrenging van een wereldwijd alarm- en reactienetwerk voor overdraagbare ziekten


Behandlung chronischer Krankheiten

chronische behandeling




Beratender Ausschuss für Pflegeerbringung bei chronischen Krankheiten und spezifischen Pathologien

Comité voor advies inzake de zorgverlening ten aanzien van de chronische ziekten en specifieke aandoeningen


dermatologisch | Haut(krankheiten) betreffend

dermatologisch | met betrekking tot de huidziekten


Präventionsmaßnahmen gegen Krankheiten ergreifen

preventieve maatregelen nemen tegen ziekten


Strategien zur Kontrolle von durch Tiere übertragenen Krankheiten entwickeln | Strategien zur Kontrolle von Zoonosen entwickeln

controlebeleid ontwikkelen voor zoönosen | controlebeleid ontwikkelen voor zoönotische ziekten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
· Estland verfügt nicht über eine anerkannte, amtliche Definition seltener Krankheiten. Jedoch akzeptieren die Interessenträger die in der Verordnung über Arzneimittel für seltene Leiden genannte Definition der EU. · Belgien definiert seltene Krankheiten als lebensbedrohliche oder chronische Invalidität nach sich ziehende Krankheiten mit einer so geringen Prävalenz, dass spezielle, gemeinsame Anstrengungen erforderlich sind, um sie zu bekämpfen.

Belanghebbenden accepteren echter de definitie van de EU uit de verordening inzake weesgeneesmiddelen; · België: definieert zeldzame ziekten als levensbedreigende of chronisch invaliderende ziekten waarvan de prevalentie zo gering is dat bijzondere gecombineerde inspanningen nodig zijn om hen aan te pakken.


Art. 26 - § 1 - Nach der Meldung gemäß Artikel 25 § 3 Absätze 3 bis 5, jedoch vor der Urin- oder Blutprobenahme, führt der Kontrollarzt mit dem kontrollierten Sportler ein Gespräch insbesondere über die akuten oder chronischen Krankheiten oder über alle gerade verwendeten, verschreibungspflichtigen oder nichtverschreibungspflichtigen Arzneimittel, medizinischen Geräte oder Diäten durch.

Art. 26. § 1. Na de verwittiging bedoeld in artikel 25, § 3, derde tot vijfde lid, maar vóór de afname van het urine- of bloedmonster, voert de controlearts een gesprek met de gecontroleerde sporter, in het bijzonder over de acute of chronische aandoeningen en over alle momenteel gebruikte geneesmiddelen, medische hulpmiddelen of bijzondere voeding, die al dan niet aan een medisch voorschrift onderworpen zijn.


weist darauf hin, dass die genetischen Ressourcen für die langfristige Ernährungssicherheit bewahrt und eingesetzt werden müssen und dass der genetische Grundstock der modernen Pflanzen- und Tierzuchtprogramme erweitert werden muss; räumt ein, dass es den Betrieben des Biolandbaus an neuen Sorten fehlt, die gegen Krankheiten und Schädlinge resistent sind und ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln angebaut werden könnten; unterstützt das Konzept des Zugangs zu genetischen Ressourcen und des gerechten Vorteilsausgleichs, fordert jedoch mit Nachdruck, dass ...[+++]

beseft dat het voor de voedselzekerheid op lange termijn noodzakelijk is genetische hulpbronnen in stand te houden en te gebruiken en de genetische basis van moderne teelt- en fokprogramma's te verbreden; beseft dat biologische landbouwbedrijven geconfronteerd worden met een tekort aan nieuwe plaag- en ziektebestendige soorten die geteeld kunnen worden zonder gebruik van gewasbeschermingsmiddelen; steunt het concept van toegang en verdeling van voordelen, maar dringt aan op de toepassing van het Protocol van Nagoya krachtens Verordening (EU) nr. 511/2014 en Uitvoeringsverordening (EU) 2015/1866, zodat kwekers niet worden afgeschrikt do ...[+++]


Wird das Tier jedoch während der zur Erhebung der Klage bestimmten Frist auf Befehl der zuständigen Behörde aufgrund einer der Krankheiten, die eine Wandlung begründen, geschlachtet, so ersetzt das Protokoll, das in diesem Fall erstellt und auf dieselbe Weise mit Gründen versehen wird, das Expertiseprotokoll.

Nochtans, wanneer het dier, binnen de termijn bepaald voor het instellen van de vordering, op bevel van de bevoegde overheid zal afgemaakt worden wegens een van de ziekten die tot koopvernietiging aanleiding geven, zal het proces-verbaal dat in dit geval opgemaakt wordt, en dat op dezelfde manier met redenen zal omkleed zijn, het proces-verbaal van het deskundig onderzoek vervangen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
· Estland verfügt nicht über eine anerkannte, amtliche Definition seltener Krankheiten. Jedoch akzeptieren die Interessenträger die in der Verordnung über Arzneimittel für seltene Leiden genannte Definition der EU. · Belgien definiert seltene Krankheiten als lebensbedrohliche oder chronische Invalidität nach sich ziehende Krankheiten mit einer so geringen Prävalenz, dass spezielle, gemeinsame Anstrengungen erforderlich sind, um sie zu bekämpfen.

Belanghebbenden accepteren echter de definitie van de EU uit de verordening inzake weesgeneesmiddelen; · België: definieert zeldzame ziekten als levensbedreigende of chronisch invaliderende ziekten waarvan de prevalentie zo gering is dat bijzondere gecombineerde inspanningen nodig zijn om hen aan te pakken.


wenn es sich um weibliche Tiere anderer Arten handelt, die mit einem negativen Ergebnis auf Tuberkulose oder Brucellose getestet wurden und keine Anzeichen dieser Krankheiten zeigen, jedoch einem Bestand angehören, bei dem im Rahmen der Untersuchungen gemäß Nummer 2 Buchstabe a) Ziffer iii) oder Nummer 2 Buchstabe b) Ziffer ii) Brucellose oder Tuberkulose festgestellt wurde, sofern die Milch so behandelt wird, dass ihre Unbedenklichkeit gewährleistet ist.

in het geval van vrouwelijke dieren van andere soorten die niet positief hebben gereageerd op een tuberculose- of een brucellosetest en geen symptomen van die ziekten vertonen, maar behoren tot een beslag waarbij brucellose of tuberculose is geconstateerd bij de in punt 2, littera a), onder iii), of punt 2, littera b), onder ii), bedoelde controles, mits de melk is behandeld om de veiligheid ervan te garanderen.


Es wird davon ausgegangen, dass jene Tiere, die von Arten stammen, die bei Menschen, Tieren oder Pflanzen Krankheiten hervorrufen können, die gesundheitsschädlich für Menschen, Tiere oder Pflanzen sind oder umweltschädlich sind, die jedoch ihre pathogene, gesundheitsschädliche oder schädliche Eigenschaft verloren haben, als dem Kriterium (I) genügend betrachtet werden könnten, unter der Bedingung:

dieren afkomstig van species die in staat zijn ziekten te veroorzaken bij de mens, dieren of planten, of schadelijk zijn voor de mens, voor dier- of plantensoorten of nadelige effecten kunnen hebben op het leefmilieu, maar die zelf dit pathogeen, schadelijk of nadelig karakter verloren hebben kunnen voldoen aan criterium i) op voorwaarde :


Es wird davon ausgegangen, dass jene Tiere, die von Arten stammen, die bei Menschen, Tieren oder Pflanzen Krankheiten hervorrufen können, die gesundheitsschädlich für Menschen, Tiere oder Pflanzen sind oder umweltschädlich sind, die jedoch ihre pathogene, gesundheitsschädliche oder schädliche Eigenschaft verloren haben, als dem Kriterium (i) genügend betrachtet werden könnten, unter der Bedingung:

dieren afkomstig van species die in staat zijn ziekten te veroorzaken bij de mens, dieren of planten, of schadelijk zijn voor de mens, voor dier- of plantensoorten of nadelige effecten kunnen hebben op het leefmilieu, maar die zelf dit pathogeen, schadelijk of nadelig karakter verloren hebben kunnen voldoen aan criterium i) op voorwaarde :


Es bedarf jedoch weiterer Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese einzelnen Arbeitsbereiche nachhaltig sind und in eine allgemeine Strategie zur Bekämpfung seltener Krankheiten zusammengeführt werden, sowohl auf Gemeinschaftsebene als auch in den Mitgliedstaaten, damit das Potenzial der Zusammenarbeit weitestgehend ausgeschöpft wird.

Er zijn echter meer maatregelen nodig om ervoor te zorgen dat deze op zichzelf staande activiteiten worden bestendigd en in een samenhangende algemene strategie voor zeldzame ziekten op communautair en nationaal niveau worden opgenomen, zodat alle samenwerkingsmogelijkheden optimaal worden benut.


Das in den Krankenhäusern verwendete therapeutische Formular sei jedoch immer begrenzter, wogegen gewisse Krankheiten ein ganz spezifisches Arzneimittel erforderten.

Nu wordt het therapeutisch formularium dat in de ziekenhuizen wordt gebruikt, steeds beperkter terwijl sommige ziekten een heel specifiek geneesmiddel vereisen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'krankheiten jedoch' ->

Date index: 2023-10-19
w