Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfälle aus Krankenhäusern
Briefkurs
Eine Forderung einziehen
Finanzielle Unterstützung erhalten
Finanzielle Zuwendungen bekommen
Förderung erhalten
Klinikabfall
Sicherheitstätigkeiten in Krankenhäusern ausüben
Sponsoring erhalten
Staatliche Förderung beantragen
Ursprüngliche P-forderung
Vereinigung von Krankenhäusern

Traduction de «krankenhäusern förderung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
eine Forderung beitreiben; eine Forderung eintreiben; eine Forderung einziehen | eine Forderung einziehen

een schuldvordering incasseren | een schuldvordering innen | een schuldvordering invorderen


Dienst für die Behandlung von Tuberkulose in allgemeinen Krankenhäusern (Kennbuchstabe B)

dienst voor tuberculosebehandeling in de algemene ziekenhuizen (kenletter B)


ständige Arbeitsgruppe für die Pauschalierung der Beteiligung der Versicherung in den Krankenhäusern

permanente werkgroep voor de forfaitarisering van de verzekeringstegemoetkoming in de ziekenhuizen


Vereinigung von Krankenhäusern

associatie van ziekenhuizen


Sicherheitstätigkeiten in Krankenhäusern ausüben

bewaking verzekeren in ziekenhuizen | bewaking in ziekenhuizen uitvoeren | bewakingsactiviteiten uitvoeren in ziekenhuizen


Abfälle aus Krankenhäusern | Klinikabfall

afval van ziekenhuizen | ziekenhuisafval


Übereinkommen über die vorübergehende zollfreie Einfuhr von medizinischem, chirurgischem und Laboratoriumsmaterial zur leihweisen Verwendung für Diagnose- und Behandlungszwecke in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens

Overeenkomst inzake tijdelijke invoer, vrij van rechten, van medisch, chirurgisch en laboratoriummateriaal in bruikleen afgestaan aan ziekenhuizen en andere medische instellingen ten behoeve van diagnose en behandeling




staatliche Förderung beantragen

overheidsbijdragen aanvragen | overheidsfinanciering aanvragen | overheidssteun aanvragen


finanzielle Zuwendungen bekommen | Sponsoring erhalten | finanzielle Unterstützung erhalten | Förderung erhalten

fondsen werven | sponsors vinden | sponsors zoeken en benaderen | sponsorschappen verkrijgen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das ECHO-Programm zur Katastrophenvorsorge (DIPECHO), in dessen Rahmen die Erprobung und Übertragung der von lokalen Gemeinschaften getragenen Konzepte sowie von bewährten Verfahren für die Risikominderung (einschließlich der Förderung der Sicherheit von Schulen und Krankenhäusern sowie der Resilienz von Städten) ermöglicht wurde, wird ausgeweitet und soll in die Politik der Regierungen Eingang finden.

Het ECHO-programma inzake rampenparaatheid (DIPECHO) – dat het mogelijk maakte gemeenschapsgerichte benaderingen en bewezen goede praktijken met betrekking tot risicobeperking (waaronder de bevordering van veiligere scholen, ziekenhuizen en weerbaarheid van steden) uit te testen en opnieuw toe te passen – zal op grotere schaal worden verspreid en worden geïntegreerd in overheidsbeleid.


Entsprechend dem Aktionsplan zur Abwehr der steigenden Gefahr der Antibiotikaresistenz Verbesserung des umsichtigen Einsatzes von Antibiotika und Zurückdrängung der Verfahren, die die Antibiotikaresistenz erhöhen, insbesondere in Krankenhäusern; Förderung wirksamer Präventions- und Hygienemaßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionen; Senkung der Belastung durch resistente Infektionserreger und nosokomiale Infektionen sowie Sicherstellung der Verfügbarkeit wirksamer Antibiotika.

Conform het actieplan tegen het toenemende gevaar van antimicrobiële resistentie, met name in ziekenhuizen het verstandig gebruik van antimicrobiële stoffen verbeteren en werkwijzen tegengaan waarvan bekend is dat zij de resistentie tegen antimicrobiële stoffen vergroten. effectieve preventie- en hygiënemaatregelen bevorderen om infecties te voorkomen en te beheersen; de lasten van resistente infecties en zorginfecties verminderen en de beschikbaarheid van doeltreffende antibiotica garanderen.


4.4. Entsprechend dem Aktionsplan zur Abwehr der steigenden Gefahr der Antibiotikaresistenz Verbesserung des umsichtigen Einsatzes von Antibiotika und Zurückdrängung der Verfahren, die die Antibiotikaresistenz erhöhen, insbesondere in Krankenhäusern; Förderung wirksamer Präventions- und Hygienemaßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionen ; Senkung der Belastung durch resistente Infektionserreger und nosokomiale Infektionen sowie Sicherstellung der Verfügbarkeit wirksamer Antibiotika.

4.4. Conform het actieplan tegen het toenemende gevaar van antimicrobiële resistentie, met name in ziekenhuizen het verstandig gebruik van antimicrobiële stoffen verbeteren en werkwijzen tegengaan waarvan bekend is dat zij de resistentie tegen antimicrobiële stoffen vergroten. effectieve preventie- en hygiënemaatregelen bevorderen om infecties te voorkomen en te beheersen ; de lasten van resistente infecties en zorginfecties verminderen en de beschikbaarheid van doeltreffende antibiotica garanderen.


Entsprechend dem Aktionsplan zur Abwehr der steigenden Gefahr der Antibiotikaresistenz Verbesserung des umsichtigen Einsatzes von Antibiotika und Zurückdrängung der Verfahren, die die Antibiotikaresistenz erhöhen, insbesondere in Krankenhäusern; Förderung wirksamer Präventions- und Hygienemaßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionen; Senkung der Belastung durch resistente Infektionserreger und nosokomiale Infektionen sowie Sicherstellung der Verfügbarkeit wirksamer Antibiotika.

Conform het actieplan tegen het toenemende gevaar van antimicrobiële resistentie, met name in ziekenhuizen het verstandig gebruik van antimicrobiële stoffen verbeteren en werkwijzen tegengaan waarvan bekend is dat zij de resistentie tegen antimicrobiële stoffen vergroten. effectieve preventie- en hygiënemaatregelen bevorderen om infecties te voorkomen en te beheersen; de lasten van resistente infecties en zorginfecties verminderen en de beschikbaarheid van doeltreffende antibiotica garanderen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das ECHO-Programm zur Katastrophenvorsorge (DIPECHO), in dessen Rahmen die Erprobung und Übertragung der von lokalen Gemeinschaften getragenen Konzepte sowie von bewährten Verfahren für die Risikominderung (einschließlich der Förderung der Sicherheit von Schulen und Krankenhäusern sowie der Resilienz von Städten) ermöglicht wurde, wird ausgeweitet und soll in die Politik der Regierungen Eingang finden.

Het ECHO-programma inzake rampenparaatheid (DIPECHO) – dat het mogelijk maakte gemeenschapsgerichte benaderingen en bewezen goede praktijken met betrekking tot risicobeperking (waaronder de bevordering van veiligere scholen, ziekenhuizen en weerbaarheid van steden) uit te testen en opnieuw toe te passen – zal op grotere schaal worden verspreid en worden geïntegreerd in overheidsbeleid.


AV. in der Erwägung, dass in bestimmten Mitgliedstaaten kein solider Rechts- und Regelungsrahmen für die Förderung und Anordnung eines rationellen Einsatzes von Arzneimitteln besteht und dass es in Europa erhebliche Unterschiede beim Einsatz von Antibiotika im Rahmen der Gesundheitsversorgung im kommunalen Rahmen und in Krankenhäusern gibt;

AV. overwegende dat sommige lidstaten niet over een gedegen juridisch en wettelijk kader beschikken om een verstandig gebruik van geneesmiddelen verplicht te stellen en te ondersteunen, en overwegende dat er grote verschillen bestaan in Europa in het gebruik van antibiotica, niet alleen in de thuiszorg, maar ook in ziekenhuizen;


AW. in der Erwägung, dass in bestimmten Mitgliedstaaten kein solider Rechts- und Regelungsrahmen für die Förderung und Anordnung eines rationellen Einsatzes von Arzneimitteln besteht und dass es in Europa erhebliche Unterschiede beim Einsatz von Antibiotika im Rahmen der Gesundheitsversorgung im kommunalen Rahmen und in Krankenhäusern gibt;

AW. overwegende dat sommige lidstaten niet over een gedegen juridisch en wettelijk kader beschikken om een verstandig gebruik van geneesmiddelen verplicht te stellen en te ondersteunen, en overwegende dat er grote verschillen bestaan in Europa in het gebruik van antibiotica, niet alleen in de thuiszorg, maar ook in ziekenhuizen;


14. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, sich gerade in Krankenhäusern für die Förderung des gründlichen Händewaschens und -abtrocknens einzusetzen, um der Ausbreitung von Infektionen zu begegnen und den Antibiotikabedarf zu senken;

14. verzoekt de Commissie en de lidstaten het goed wassen en drogen van de handen te bevorderen - in het bijzonder in ziekenhuizen - om de verspreiding van infecties te voorkomen en de noodzaak van het inzetten van antibiotica te verkleinen;


6. betont, dass es eines integrierten, ganzheitlichen, auf die Patienten ausgerichteten Konzepts in Bezug auf langfristige Krankheitsfaktoren bedarf, das Krankheitsvorbeugung und die Förderung einer gesunden Lebensweise, Frühdiagnose, Beobachtung und Aufklärung sowie Kampagnen zur Sensibilisierung gegenüber Risikofaktoren, Vorgeschichte und ungesunder Lebensweise (Tabakkonsum, schlechte Ernährung, Bewegungsmangel und Alkoholkonsum) und die Koordinierung der Pflege in Krankenhäusern und im Gemeinwesen umfasst;

6. benadrukt dat er een geïntegreerde en holistische patiëntgerichte benadering nodig is van de gezondheidstoestand op lange termijn, met inbegrip van ziektepreventie en gezondheidsbevordering, vroegtijdige diagnose, monitoring en voorlichting, alsmede bewustmakingscampagnes voor de bevolking met betrekking tot risicofactoren, vooraf bestaande aandoeningen en ongezonde gewoonten (tabaksgebruik, slechte voeding, gebrek aan fysieke activiteit en consumptie van alcohol) en coördinatie van ziekenhuisbehandeling en mantelzorg;


b) die Zusammenführung der Einrichtungen und Dienststellen für Gesundheitspflege - sowohl innerhalb als auch ausserhalb von Krankenhäusern - des nichtkonfessionellen, nicht auf Gewinnerzielung ausgerichteten Privatsektors und des öffentlichen Sektors im Hinblick auf deren Gewährleistung und Förderung,

b) de hergroepering van de inrichtingen en diensten voor geneeskundige verzorging - zowel in ziekenhuizen als buiten ziekenhuizen - van de niet-confessionele niet-winstgevende private sector en van de openbare sector, met het oog op de vrijwaring en de bevordering ervan;


w