Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgabe gleicher Wirkung
Abgabe mit gleicher Wirkung
Auf gleicher Höhe
Bürokratie
Den Überblick über Kosten behalten
Die Kosten von benötigten Lieferungen einschätzen
Die Kosten von benötigten Lieferungen schätzen
Die Kosten von benötigten Lieferungen veranschlagen
Die Kosten von erforderlichen Lieferungen schätzen
Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts
Kosten der Gesundheitsschäden
Kosten der Umweltbelastungen
Kosten der Umweltschäden
Kosten der Umweltverschmutzung
Kosten der Verwaltung
Kosten der administrativen Formalitäten
Kosten des Wand- und Bodenbelags berechnen
Kosten verfolgen
Kosten-Ertrags-Analyse
Kosten-Nutzen-Analyse
Kurven gleicher Kerbschlagwerte
Lohngleichheitsprinzip
Scharen gleicher Kerbschlagwerte
Vereinfachung der administrativen Formalitäten
Verwaltungsaufwand
Verwaltungsformalität
Verwaltungslasten

Traduction de «kosten in gleicher » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip

beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid


Kurven gleicher Kerbschlagwerte | Scharen gleicher Kerbschlagwerte

lijnen van gelijke kerftaaiheid


Abgabe gleicher Wirkung | Abgabe mit gleicher Wirkung

heffing van gelijke werking


die Kosten von benötigten Lieferungen einschätzen | die Kosten von erforderlichen Lieferungen schätzen | die Kosten von benötigten Lieferungen schätzen | die Kosten von benötigten Lieferungen veranschlagen

de kosten voor ingrediënten ramen | raming maken van de kosten voor voorraden | de kosten van benodigde voorraden inschatten | inkoopprijzen analyseren


Kosten der Umweltbelastungen [ Kosten der Gesundheitsschäden | Kosten der Umweltschäden | Kosten der Umweltverschmutzung ]

kosten door verontreiniging [ kosten van gezondheidsschade | kosten van milieuschade ]




Kosten-Nutzen-Analyse [ Kosten-Ertrags-Analyse ]

kosten-batenanalyse [ kosten-baten-analyse ]


Verwaltungsformalität [ Bürokratie | Kosten der administrativen Formalitäten | Kosten der Verwaltung | Vereinfachung der administrativen Formalitäten | Verwaltungsaufwand | Verwaltungslasten ]

administratieve formaliteit [ administratieve kosten | administratieve lasten | bureaucratie | vereenvoudiging van administratieve formaliteiten ]


den Überblick über Kosten behalten | Kosten verfolgen

budget beheren | uitgaven bijhouden


Kosten des Wand- und Bodenbelags berechnen

kosten berekenen van bekleding
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Es wird erwartet, dass die Verwaltungskosten (in gleicher Höhe wie die Kosten für die Beibehaltung des bestehenden Rechtsrahmens) nach einer Übergangszeit sinken und dann auch der entsprechende Nutzen durch die Erreichung der festgelegten Ziele entsteht.

Verwacht wordt dat de administratieve kosten (overeenkomend met het behoud van het bestaande regelgevingskader) na een overgangsperiode zouden dalen en meer in overeenstemming zouden zijn met de voordelen van het bereiken van de vooropgestelde doelen.


14. bedauert, dass durch das auf staatlichen Beihilfen basierende System zum Ausgleich indirekter Kosten eine neue Art von Wettbewerbsverzerrungen zwischen den stromintensiven Herstellern am EU-Binnenmarkt, von denen einige staatliche Beihilfen erhalten, entstanden ist; fordert nachdrücklich, dass dieser Ausgleich vereinheitlicht und gegebenenfalls auf EU-Ebene gewährt wird, damit im Wettbewerb mit internationalen Mitbewerbern sowie zwischen EU-Herstellern gleiche Ausgangsbedingungen herrschen und die Verlagerung von CO2 -Emissionen wirksam verhindert wird; weist darauf hin, dass dies vor allem für die sechs Nichte ...[+++]

14. betreurt dat uit de op staatssteun gebaseerde regeling voor compensatie van de onrechtstreekse kosten een nieuwe bron van oneerlijke concurrentie op de Europese interne markt is ontstaan tussen de producenten uit de elektriciteitsintensieve sectoren, waarvan sommigen financiële steun van hun overheid ontvangen; hamert erop dat deze compensatie op Europees niveau moet worden geharmoniseerd en, in voorkomend geval, uitgevoerd, teneinde te zorgen voor een gelijk speelveld met de mondiale concurrenten en tussen Europese producenten, en doeltreffende bescherming te bieden tegen koolstoflekkage; wijst erop dat dit met name geldt voor de ...[+++]


17. bedauert, dass durch das auf staatlichen Beihilfen basierende System zum Ausgleich indirekter Kosten eine neue Art von Wettbewerbsverzerrungen zwischen den stromintensiven Herstellern am EU-Binnenmarkt, von denen einige staatliche Beihilfen erhalten, entstanden ist; fordert nachdrücklich, dass dieser Ausgleich vereinheitlicht und gegebenenfalls auf EU-Ebene gewährt wird, damit im Wettbewerb mit internationalen Mitbewerbern sowie zwischen EU-Herstellern gleiche Ausgangsbedingungen herrschen und die Verlagerung von CO2-Emissionen wirksam verhindert wird; weist darauf hin, dass dies vor allem für die sechs Nichtei ...[+++]

17. betreurt dat uit de op staatssteun gebaseerde regeling voor compensatie van de onrechtstreekse kosten een nieuwe bron van oneerlijke concurrentie op de Europese interne markt is ontstaan tussen de producenten uit de elektriciteitsintensieve sectoren, waarvan sommigen financiële steun van hun overheid ontvangen; hamert erop dat deze compensatie op Europees niveau moet worden geharmoniseerd en, in voorkomend geval, uitgevoerd, teneinde te zorgen voor een gelijk speelveld met de mondiale concurrenten en tussen Europese producenten, en doeltreffende bescherming te bieden tegen koolstoflekkage; wijst erop dat dit met name geldt voor de ...[+++]


Vor dem Hintergrund des Ziels der Schaffung gleicher Wettbewerbsbedingungen sollten im Zuge dieser Überprüfung auch harmonisierte Vereinbarungen in Erwägung gezogen werden, mit denen ein Ausgleich für indirekte Kosten auf Unionsebene geschaffen wird.

Rekening houdend met het doel van een gelijk speelveld moet bij die evaluatie ook een geharmoniseerde regeling worden overwogen om indirecte kosten op het niveau van de Unie te compenseren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Anbetracht der Notwendigkeit, die Funktionsfähigkeit der bestehenden Geschäftsmodelle unter Vermeidung ungerechtfertigter oder überhöhter Kosten für die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zu wahren, und im Interesse angemessener gleicher Wettbewerbsbedingungen für die verschiedenen Arten von Zahlungskarten, sollten für inländische Zahlungsvorgänge, die mit „Universalkarten“ durchgeführt werden, dieselben Bestimmungen gelten, wie sie in dieser Verordnung für Debitkartentransaktionen vorgesehen ...[+++]

Om de functionaliteit van bestaande bedrijfsmodellen te waarborgen en ongerechtvaardigde of buitensporige kosten voor het naleven van de wettelijke voorschriften te voorkomen en tegelijk een passend gelijk speelveld tussen de verschillende soorten betaalkaarten te garanderen, is het passend om op zulke binnenlandse betalingstransacties met „universele kaarten” dezelfde regel toe te passen als deze waarin deze verordening voorziet voor debetkaarttransacties.


16. nimmt die erheblichen Unterschiede bei den Übersetzungskosten pro jeweilige Sprache zur Kenntnis; vertritt die Auffassung, dass derart große Unterschiede bei den Kosten (einschließlich der indirekten Kosten) begradigt werden sollten; fordert den Rechnungshof auf, bei der Berechnung der Übersetzungskosten pro Seite die gleiche Methode anzuwenden wie die anderen Organe, damit die Kosten der Organe in gleicher Weise miteinander verglichen werden können;

16. neemt nota van de aanzienlijke prijsverschillen voor vertaalkosten per taal; is van mening dat een dergelijke hoge kostendiscrepantie, zelfs met inbegrip van indirecte kosten, om een betere afstemming vraagt; verzoekt de Rekenkamer om de methode voor de berekening van de vertaalkosten per bladzijde op dezelfde manier toe te passen als de andere instellingen, zodat de vertaalkosten van de instellingen op een eerlijke manier met elkaar kunnen worden vergeleken;


16. nimmt die erheblichen Unterschiede bei den Übersetzungskosten pro jeweilige Sprache zur Kenntnis; vertritt die Auffassung, dass derart große Unterschiede bei den Kosten (einschließlich der indirekten Kosten) begradigt werden sollten; fordert den Rechnungshof auf, bei der Berechnung der Übersetzungskosten pro Seite die gleiche Methode anzuwenden wie die anderen Organe, damit die Kosten der Organe in gleicher Weise miteinander verglichen werden können;

16. neemt nota van de aanzienlijke prijsverschillen voor vertaalkosten per taal; is van mening dat een dergelijke hoge kostendiscrepantie, zelfs met inbegrip van indirecte kosten, om een betere afstemming vraagt; verzoekt de Rekenkamer om de methode voor de berekening van de vertaalkosten per bladzijde op dezelfde manier toe te passen als de andere instellingen, zodat de vertaalkosten van de instellingen op een eerlijke manier met elkaar kunnen worden vergeleken;


143. nimmt die Anmerkungen des Rechnungshofes in Beispiel 5.3 des Jahrsberichts zur Kenntnis; ist tief besorgt über die „flexible Auslegung der Förderfähigkeit bei kofinanzierten Maßnahmen“ oder den konzeptionellen Ansatz („notional approach“) mit den Vereinten Nationen, der zum Risiko einer Doppelfinanzierung der gleichen Kosten führt; vertritt die Auffassung, dass dies auch Auswirkungen auf die Fehlerquote des Rechnungshofs hat; ist ebenfalls tief besorgt über die „erweiterten Förderfähigkeitskriterien“ im Rahmen des Rahmenabkommens über die Zusammenarbeit im Finanz- und Verwaltungsbereich (FAFA) mit den Agenturen der Vereinten Nati ...[+++]

143. wijst op de opmerkingen van de Rekenkamer in voorbeeld 5.3 van het jaarverslag; is uiterst bezorgd over de „flexibele interpretatie van de subsidiabiliteit van gecofinancierde acties” of de „hypothetische aanpak” ten aanzien van VN-organisaties, hetgeen het risico met zich meebrengt dat dezelfde kosten dubbel worden gefinancierd; is van mening dat dit het door de Rekenkamer vastgestelde foutenpercentage eveneens lager doet uitvallen; is daarnaast zeer bezorgd over de „verruimde subsidiabiliteitscriteria” die worden toegepast in het kader van de financiële en administratieve kaderovereenkomst met de Verenigde Naties en de partners ...[+++]


Wie in der Zusammenfassung zu Frage 2 erwähnt wurde, sieht eine Reihe von Kommentatoren die Steuer- und Beihilfepolitik bzw. allgemeiner die Internalisierung externer Kosten als Teil der Schaffung gleicher Wettbewerbsbedingungen im Energiebinnenmarkt, die für das Erreichen eines diversifizierten, innovativen und mit ökologischen Zielen kompatiblen Energiemarktes notwendig sind.

Zoals opgemerkt in de samenvatting van de antwoorden op vraag 2, wordt er in een aantal bijdragen van uitgegaan dat het beleid inzake belastingen en overheidssteun, en meer in het algemeen de internalisering van de externe kosten, mede moeten zorgen voor gelijke concurrentievoorwaarden op de interne energiemarkt, welke van essentieel belang zijn om tot een gevarieerde, innovatieve energiemarkt te komen, die verenigbaar is met de doelstellingen op milieugebied.


Unter den politischen Optionen finden folgende Bereiche die größte Beachtung: a) Besteuerung, z.B. Internalisierung externer Kosten zur Schaffung gleicher Rahmenbedingungen für alle Energiequellen; b) Märkte, wobei die genaue Beobachtung von Marktentwicklungen, die Schaffung der Voraussetzungen für die langfristige Planung der Privatwirtschaft sowie korrektive Mechanismen gefordert werden, sowie c) Technologie, z.B. Markteinführung ökologisch interessanter, aber zunächst unwirtschaftlicher Technologien.

Onder de beleidsopties zijn de gebieden die de meeste aandacht krijgen a) fiscaliteit, onder andere de internalisering van externe kosten om gelijke voorwaarden voor alle energiebronnen te creëren; b) markten, waarbij wordt gepleit voor een nauwlettend toezicht op de marktontwikkelingen, voorwaarden voor langetermijnplanning door de privé-sector en correctiemechanismen en c) technologie, inclusief de marketing van milieuvriendelijke maar aanvankelijk oneconomische technologieën.


w