Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anlastung der Kosten
Aufschlüsselung der Kosten
Bürokratie
Den Überblick über Kosten behalten
Die Kosten von benötigten Lieferungen einschätzen
Die Kosten von benötigten Lieferungen schätzen
Die Kosten von benötigten Lieferungen veranschlagen
Die Kosten von erforderlichen Lieferungen schätzen
Externe Kosten
Gesamtwirtschaftliche Kosten
In die Kosten verurteilen
Kosten der Gesundheitsschäden
Kosten der Umweltbelastungen
Kosten der Umweltschäden
Kosten der Umweltverschmutzung
Kosten der Verwaltung
Kosten der administrativen Formalitäten
Kosten des Wand- und Bodenbelags berechnen
Kosten verfolgen
Kosten-Ertrags-Analyse
Kosten-Nutzen-Analyse
Kostenzurechnung
Soziale Kosten
Vereinfachung der administrativen Formalitäten
Verwaltungsaufwand
Verwaltungsformalität
Verwaltungslasten
Zu den Kosten verurteilen
Zu diesem Zweck
Zur Tragung der Kosten verurteilen
Zurechnung der Kosten

Traduction de «kosten in diesem » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
die Kosten von benötigten Lieferungen einschätzen | die Kosten von erforderlichen Lieferungen schätzen | die Kosten von benötigten Lieferungen schätzen | die Kosten von benötigten Lieferungen veranschlagen

de kosten voor ingrediënten ramen | raming maken van de kosten voor voorraden | de kosten van benodigde voorraden inschatten | inkoopprijzen analyseren


Kosten der Umweltbelastungen [ Kosten der Gesundheitsschäden | Kosten der Umweltschäden | Kosten der Umweltverschmutzung ]

kosten door verontreiniging [ kosten van gezondheidsschade | kosten van milieuschade ]


in die Kosten verurteilen | zu den Kosten verurteilen | zur Tragung der Kosten verurteilen

in de kosten van de procedure verwijzen


Anlastung der Kosten | Aufschlüsselung der Kosten | Kostenzurechnung | Zurechnung der Kosten

toerekening van de kosten


externe Kosten | gesamtwirtschaftliche Kosten | soziale Kosten

externe kosten




Kosten-Nutzen-Analyse [ Kosten-Ertrags-Analyse ]

kosten-batenanalyse [ kosten-baten-analyse ]


Verwaltungsformalität [ Bürokratie | Kosten der administrativen Formalitäten | Kosten der Verwaltung | Vereinfachung der administrativen Formalitäten | Verwaltungsaufwand | Verwaltungslasten ]

administratieve formaliteit [ administratieve kosten | administratieve lasten | bureaucratie | vereenvoudiging van administratieve formaliteiten ]


den Überblick über Kosten behalten | Kosten verfolgen

budget beheren | uitgaven bijhouden


Kosten des Wand- und Bodenbelags berechnen

kosten berekenen van bekleding
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Gemeinden, die nicht die Technik der automatisierten Wahl anwenden, brauchen nicht die mit diesem System verbundenen Kosten zu tragen (Artikel L4211-3 des Kodex der lokalen Demokratie und der Dezentralisierung), während die Gemeinden, die diese Technik anwenden, im Allgemeinen von der Beteiligung an den Kosten für die Automatisierung der Wahl, die sie nicht betreffen, ausgeschlossen sind (Artikel L4211-5 desselben Kodex).

De gemeenten die geen gebruik maken van de techniek van de geautomatiseerde stemming moeten de aan dat systeem verbonden kosten niet dragen (artikel L4211-3 van het WWPDD), terwijl de gemeenten die gebruik maken van die techniek, in het algemeen zijn uitgesloten van de deelname in de kosten die niet op hen betrekking hebben wegens de automatisering van de stemming (artikel L4211-5 van hetzelfde Wetboek).


Außerdem bezieht sich der Beschwerdegrund der vor dem Staatsrat klagenden Parteien, wonach durch den vor diesem Rechtsprechungsorgan angefochtenen Erlass den Gemeinden Kosten auferlegt würden, die nicht direkt mit den Kosten der automatisierten Wahl zusammenhingen, nicht auf die fragliche Bestimmung, sondern vielmehr auf ihre Ausführung durch die Wallonische Region, und gehört er insofern zum Zuständigkeitsbereich des Staatsrates.

Voor het overige heeft de grief van de verzoekende partijen voor de Raad van State volgens welke het voor dat rechtscollege bestreden besluit de kosten die niet rechtstreeks verbonden zijn aan de kostprijs van de geautomatiseerde stemming ten laste zou leggen van de gemeenten, geen betrekking op de in het geding zijnde bepaling, maar wel op de uitvoering ervan door het Waalse Gewest en valt zij in die zin onder de bevoegdheid van de Raad van State.


In der Streitsache vor dem vorlegenden Richter beantragt ein Arbeitnehmer, der Opfer eines Arbeitsunfalls war, dessen Folgen durch das Arbeitsgericht beurteilt wurden, in der Berufungsinstanz, die mit dem Beistand seines Vertrauensarztes verbundenen Kosten dem gesetzlichen Versicherer aufzuerlegen, ohne dass diesem irgendein Fehler nachgewiesen werden kann und ohne dass der Arbeitnehmer die Bedingungen erfüllt, um Gerichtskostenhilfe zu erhalten.

In het voor de verwijzende rechter hangende geschil vraagt een werknemer die het slachtoffer is geweest van een arbeidsongeval, waarvan de gevolgen door de arbeidsrechtbank werden beoordeeld, in hoger beroep om de kosten verbonden aan de bijstand van zijn adviserend geneesheer ten laste van de wetsverzekeraar te leggen, zonder dat enige fout van die laatstgenoemde is vastgesteld, en zonder dat de werknemer aan de voorwaarden voldoet om rechtsbijstand te genieten.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren In seinem Entscheid Nr. 229. 503 vom 9. Dezember 2014 in Sachen der Gemeinde Villers-le-Bouillet und anderer gegen die Wallonische Region, dessen Ausfertigung am 13. Januar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Staatsrat folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: 1. « Verstößt Artikel L4211-3 § 5 des wallonischen Kodex der lokalen Demokratie und Dezentralisierung, darin eingefügt durch das Dekret der Wallonischen Region vom 19. Dezember 2 ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vragen en rechtspleging Bij arrest nr. 229.503 van 9 december 2014 in zake de gemeente Villers-le-Bouillet en anderen tegen het Waalse Gewest, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 13 januari 2015, heeft de Raad van State de volgende prejudiciële vragen gesteld : 1. « Schendt artikel L4211-3, § 5, van het Waalse Wetboek van de plaatselijke democratie en de decentralisatie, dat werd ingevoegd bij het decreet van het Waalse Gewest van 19 december 2012 houdende de algemene o ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
»; 2. « Verstößt Artikel L4211-3 § 5 des wallonischen Kodex der lokalen Demokratie und Dezentralisierung, darin eingefügt durch das Dekret der Wallonischen Region vom 19. Dezember 2012 zur Festlegung des allgemeinen Einnahmenhaushaltsplans der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2013, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikel 190 und mit dem insbesondere in Artikel 2 des Zivilgesetzbuches verankerten Grundsatz der Nichtrückwirkung der Gesetze, indem er mittels einer Bestimmung, die am 19. Dezember 2012 ausgefertigt wurde und am 1. Januar 2013 in Kraft getreten ist, nachdem die Wahlvorgänge in Bezug auf die Gemeinde- oder Provinzialwahlen vom Oktober 2012 beendet wurden, den Gemeinden, die sich im O ...[+++]

»; 2. « Schendt artikel L4211-3, § 5, van het Waalse Wetboek van de plaatselijke democratie en de decentralisatie, dat werd ingevoegd bij het decreet van het Waalse Gewest van 19 december 2012 houdende de algemene ontvangstenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2013, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 190 ervan en met de regel van niet-retroactiviteit van de wetten die onder meer is geformuleerd in artikel 2 van het Burgerlijk Wetboek, in zoverre het, door een bepaling die op 19 december 2012 werd afgekondigd en die op 1 januari 2013 in werking is getreden, dus nadat de kiesverrichtingen verbonden aan de gemeenteraads- en provincieraadsverkiezingen van oktober 2012 waren beëindigd, de ...[+++]


2. begrüßt zudem die erfolgreiche Annahme von beinahe allen Legislativvorschlägen im Rahmen des SBA und fordert die Mitgliedstaaten auf, unverzüglich den letzten noch verbliebenen Vorschlag für das Statut der Europäischen Privatgesellschaft anzunehmen, das es den KMU ermöglichen würde, unionsweit Handel zu treiben, und das gleichzeitig durch die Förderung der im SBA erwähnten Verringerung des Verwaltungsaufwands um 25% die Kosten in diesem Bereich verringern und das Wachstum stärken und so zur Wirksamkeit der Binnenmarktakte beitragen, protektionistischen wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Mitgliedstaaten entgegenwirken und die Wirtsch ...[+++]

2. spreekt voorts zijn waardering uit voor de geslaagde aanneming van vrijwel alle wetgevingsvoorstellen in het kader van de WKO; verzoekt de lidstaten met klem onverwijld het laatste overgebleven voorstel over het Statuut van de Europese particuliere onderneming aan te nemen, waardoor het MKB in staat zou worden gesteld in de hele EU zaken te doen terwijl de kosten worden beperkt en de groei in deze sector wordt aangemoedigd via bevordering van de in ...[+++]


Die Richtlinie soll den Medizintourismus verhindern, indem sie festlegt, dass die Kosten einer Behandlung bis zu einem Höchstbetrag erstattet werden, der im Versicherungsmitgliedstaat erstattungsfähig ist, und dass, falls die tatsächlich entstandenen Kosten unter diesem Betrag liegen, diese voll erstattet werden.

In de richtlijn wordt getracht om medisch toerisme te voorkomen door vast te stellen dat de kosten van een medische behandeling zullen worden vergoed tot het maximale niveau dat in de lidstaat van aansluiting is gegarandeerd. Indien de feitelijk gemaakte kosten lager zijn dan het vastgestelde maximumbedrag, zullen deze volledig worden terugbetaald.


Die Richtlinie greift diese Problematik auf und stellt sicher, dass die Kosten einer Behandlung bis zu einem Höchstbetrag erstattet werden, der im Versicherungsmitgliedstaat erstattungsfähig ist, und dass, falls die tatsächlich entstandenen Kosten unter diesem Betrag liegen, diese voll erstattet werden.

De richtlijn gaat dit probleem tegen door te verzekeren dat de kosten van een behandeling worden terugbetaald tot het niveau dat in het land van herkomst is gegarandeerd. Wanneer de behandeling of de operatie minder kost, worden de feitelijk gemaakte kosten vergoed.


31. bekräftigt die Bedeutung, die es den Sicherheitsaspekten beimisst, welche in engem Zusammenhang mit seiner Gebäudepolitik stehen, und vertritt die Auffassung, dass ein wirksamer und ausgewogener Ansatz in diesem Bereich erforderlich ist; unterstreicht vor allem die besonderen Wesensmerkmale eines Parlaments und das Erfordernis, neben der Sicherheit Offenheit und Zugänglichkeit zu gewährleisten; äußert sich zugleich besorgt über die ständig steigenden Kosten in diesem Bereich und ist der Ansicht, dass ein differenzierter Ansatz unter Berücksichtigung der besonderen Situation jedes einzelnen Arbeitsortes erforderlich ist;

31. wijst nogmaals op het belang dat het hecht aan veiligheidskwesties, die in nauw verband staan met zijn vastgoedbeleid, en is van mening dat een effectieve en evenwichtige aanpak op dit gebied noodzakelijk is; onderstreept in het bijzonder het specifieke karakter van een parlementsgebouw en de behoefte aan openheid en toegankelijkheid, waarbij gelijktijdig de veiligheid wordt gewaarborgd; toont zich tegelijkertijd bezorgd over de constant stijgende kosten op dit gebied en is van mening dat een gedifferentieerde aanpak noodzakelij ...[+++]


31. bekräftigt die Bedeutung, die es den Sicherheitsaspekten beimisst, welche in engem Zusammenhang mit seiner Gebäudepolitik stehen, und vertritt die Auffassung, dass ein wirksamer und ausgewogener Ansatz in diesem Bereich erforderlich ist; unterstreicht vor allem die besonderen Wesensmerkmale eines Parlaments und das Erfordernis, neben der Sicherheit Offenheit und Zugänglichkeit zu gewährleisten; äußert sich zugleich besorgt über die ständig steigenden Kosten in diesem Bereich und ist der Ansicht, dass ein differenzierter Ansatz unter Berücksichtigung der besonderen Situation jedes einzelnen Arbeitsortes erforderlich ist;

31. wijst nogmaals op het belang dat het hecht aan veiligheidskwesties, die in nauw verband staan met zijn vastgoedbeleid, en is van mening dat een effectieve en evenwichtige aanpak op dit gebied noodzakelijk is; onderstreept in het bijzonder het specifieke karakter van een parlementsgebouw en de behoefte aan openheid en toegankelijkheid, waarbij gelijktijdig de veiligheid wordt gewaarborgd; toont zich tegelijkertijd bezorgd over de constant stijgende kosten op dit gebied en is van mening dat een gedifferentieerde aanpak noodzakelij ...[+++]


w