Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Am wenigsten entwickeltes Land
COP 15
Entwickelte Spiele an den Markt anpassen
Entwickeltes Land
Groß-Kopenhagen
Hoch entwickelte Technologie
Industrieland
Industrienation
Industriestaat
Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Kopenhagen
Kopenhagen
Kopenhagener Kriterien
Kopenhagener Vereinbarung
Kopenhagener Übereinkommen
Politische Kriterien von Kopenhagen
Reiches Land
Vereinbarung von Kopenhagen

Traduction de «kopenhagen entwickelt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Kopenhagener Übereinkommen | Kopenhagener Vereinbarung | Vereinbarung von Kopenhagen

akkoord van Kopenhagen | Kopenhagenakkoord | Overeenkomst van Kopenhagen


15. Konferenz der Vertragsstaaten zur Klimarahmenkonvention in Kopenhagen | COP 15 | Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Kopenhagen

Conferentie van Kopenhagen over klimaatverandering | Klimaatconferentie CoP15 | Vijftiende Conferentie van de Partijen bij het Raamverdrag van de Verenigde Naties inzake klimaatverandering | CoP15 [Abbr.]


Kopenhagener Kriterien | politische Kriterien von Kopenhagen

politieke criteria van Kopenhagen




hoch entwickelte Technologie

toekomstgerichte technologie






entwickelte Spiele an den Markt anpassen

reeds ontwikkeld spel aanpassen aan de markt


Industrieland [ entwickeltes Land | Industrienation | Industriestaat | reiches Land ]

industrieland [ geïndustrialiseerd land | ontwikkeld land | opkomend land | rijk land ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ein gemeinsamer Rahmen für Qualitätssicherung, der als Teil des Prozesses von Kopenhagen entwickelt wird, wird für die politische Ebene wie für die Akteure auf System- und Dienstleisterebene eine europäische Referenz bieten, die auf den Schlüsselprinzipien der wichtigsten bestehenden Qualitätssicherungsmodelle aufbaut.

Er wordt gewerkt aan een gemeenschappelijk kader voor kwaliteitsborging als onderdeel van het proces van Kopenhagen. Dit zal de beleidsmakers en de praktijkmensen op het niveau van de opleidingsstelsels en de opleidingsverstrekkers een Europees referentiepunt bieden, voortbouwend op de basisbeginselen van de belangrijkste bestaande modellen voor kwaliteitsborging.


Besonders weit entwickelt ist der Dialog mit den Beitrittsländern, der auf den Kopenhagener Kriterien für den Beitritt aufbaut, die 1993 von der EU aufgestellt wurden.

Het overleg met de toetredingskandidaten is het verst gevorderd en stoelt op de criteria van Kopenhagen, die de EU in 1993 voor de toetreding heeft vastgelegd.


Ich bedanke mich auch bei allen Diskutanten und bei allen, die mitgearbeitet haben. Wir haben eine Roadmap nach Kopenhagen entwickelt, und dieser Fahrplan hat natürlich Verkehrszeichen zum Inhalt, auch Stoppzeichen, auch Freie-Fahrt-Zeichen, aber auch Zeichen, bei denen man weiß, dass es schwierige Wegstrecken gibt.

We hebben een routekaart gemaakt die ons naar Kopenhagen leidt. Op deze routekaart staan natuurlijk verkeersborden: stopborden, borden met “rijden toegestaan”, maar ook borden die aangeven dat er een moeilijk tracé volgt.


Die Länder der EU und damit unsere Gesellschaften tragen substanzielle Kosten, die mit den Emissionen von Treibhausgasen zu tun haben, während in Kopenhagen versucht wurde, entwickelte Ländern, einschließlich der EU, dazu zu bringen, in Verbindung mit globaler Erwärmung noch größere finanzielle Lasten zu akzeptieren, um auf diese Weise Entwicklungsländern zu helfen.

De landen van de EU, en dus onze samenlevingen, dragen aanzienlijke kosten met betrekking tot de uitstoot van broeikasgassen, terwijl er in Kopenhagen pogingen zijn gedaan om ontwikkelde landen, waaronder de EU, een nog grotere financiële last met betrekking tot de opwarming van de aarde te laten aanvaarden om daarmee de ontwikkelingslanden te helpen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Anschluss an die Entschließung des Rates vom 19. Dezember 2002 zur Förderung einer verstärkten europäischen Zusammenarbeit bei der beruflichen Bildung („Kopenhagen-Prozess“) und als Ergebnis der engen Zusammenarbeit zwischen der Kommission, den Mitgliedstaaten, den Sozialpartnern, den EFTA/EWR-Ländern und den Kandidatenländern im prioritären Bereich der Qualitätssicherung wurde — unter Berücksichtigung der bisherigen Erfahrungen und bewährter Verfahren der beteiligten Länder — ein gemeinsamer europäischer Rahmen für die Qualitätssicherung (Common Quality Assurance Framework, „CQAF“) entwickelt ...[+++]

In aansluiting op de resolutie van de Raad van 19 december 2002 over de bevordering van intensievere Europese samenwerking inzake beroepsonderwijs en -opleiding („het Kopenhagenproces”) en als resultaat van de daaropvolgende samenwerking tussen de Commissie, de lidstaten, de sociale partners, de EER/EVA-landen en de kandidaat-lidstaten op het gebied van kwaliteitsborging, werd een gemeenschappelijk kader voor kwaliteitsborging (CQAF) ontwikkeld, rekening houdend met de bestaande ervaringen en goede praktijken in de deelnemende landen.


(4) Im Anschluss an die Entschließung des Rates vom 19. Dezember 2002 zur Förderung einer verstärkten europäischen Zusammenarbeit bei der beruflichen Bildung („Kopenhagen-Prozess“) und als Ergebnis der engen Zusammenarbeit zwischen der Kommission, den Mitgliedstaaten, den Sozialpartnern, den EFTA/EWR-Ländern und den Kandidatenländern im prioritären Bereich der Qualitätssicherung wurde – auf Basis der bisherigen Erfahrungen und bewährter Verfahren der beteiligten Länder – ein gemeinsamer europäischer Rahmen für die Qualitätssicherung in der Berufsbildung (Common Quality Assurance Framework, im Folgenden „CQAF“ genannt) ...[+++]

(4) In aansluiting op de resolutie van de Raad van 19 december 2002 inzake de bevordering van intensievere samenwerking op het gebied van beroepsonderwijs en -opleiding ("het Kopenhagenproces") en als resultaat van de daaropvolgende samenwerking tussen de Commissie, de lidstaten, de sociale partners, de EER/EVA landen en de kandidaat lidstaten op het gebied van kwaliteitsborging, werd een gemeenschappelijk kader voor kwaliteitsborging (CQAF) ontwikkeld, rekening houdend met de bestaande ervaringen en best practices in de deelnemende l ...[+++]


(4) Im Anschluss an die Entschließung des Rates zur Förderung einer verstärkten europäischen Zusammenarbeit bei der beruflichen Bildung („Kopenhagen-Prozess“) und als Ergebnis der engen Zusammenarbeit zwischen der Kommission, den Mitgliedstaaten, den Sozialpartnern, den EFTA/EWR-Ländern und den Kandidatenländern im prioritären Bereich der Qualitätssicherung wurde – auf Basis der bisherigen Erfahrungen und bewährter Verfahren der beteiligten Länder – ein gemeinsamer europäischer Rahmen für die Qualitätssicherung in der Berufsbildung (Common Quality Assurance Framework, im Folgenden „CQAF“ genannt) ...[+++]

(4) In aansluiting op de resolutie van de Raad inzake de bevordering van intensievere samenwerking op het gebied van beroepsonderwijs en -opleiding ("het Kopenhagenproces") en als resultaat van de daaropvolgende samenwerking tussen de Commissie, de lidstaten, de sociale partners, de EER/EVA landen en de kandidaat lidstaten op het gebied van kwaliteitsborging, werd een gemeenschappelijk kader voor kwaliteitsborging (CQAF) ontwikkeld, rekening houdend met de bestaande ervaringen en best practices in de deelnemende landen.


Ein gemeinsamer Rahmen für Qualitätssicherung, der als Teil des Prozesses von Kopenhagen entwickelt wird, wird für die politische Ebene wie für die Akteure auf System- und Dienstleisterebene eine europäische Referenz bieten, die auf den Schlüsselprinzipien der wichtigsten bestehenden Qualitätssicherungsmodelle aufbaut.

Er wordt gewerkt aan een gemeenschappelijk kader voor kwaliteitsborging als onderdeel van het proces van Kopenhagen. Dit zal de beleidsmakers en de praktijkmensen op het niveau van de opleidingsstelsels en de opleidingsverstrekkers een Europees referentiepunt bieden, voortbouwend op de basisbeginselen van de belangrijkste bestaande modellen voor kwaliteitsborging.


Ich möchte noch einmal hier ausdrücklich sagen, dass Voraussetzung für die Aufnahme und den Abschluss von Verhandlungen mit Beitrittskandidaten die Erfüllung der politischen Kriterien von Kopenhagen ist, und die definieren wir so, dass die Kandidaten voll entwickelte Demokratien sein müssen, dass der Rechtsstaat voll entwickelt sein muss, dass Menschenrechte vollständig respektiert werden und Minderheiten entsprechend dem europäischen Minderheitenstandard geschützt sein müssen.

Ik wil hier nog één keer heel duidelijk onderstrepen dat het voldoen aan de politieke criteria van Kopenhagen een voorwaarde vormt voor het openen en afronden van onderhandelingen met kandidaat-landen. Dat betekent dat de kandidaten over een volledig ontwikkelde democratie moeten beschikken, alle rechtsstaatbeginselen en mensenrechten gerespecteerd moeten worden en de minderheden in overeenstemming met de Europese minderhedennorm beschermd moeten worden.


Besonders weit entwickelt ist der Dialog mit den Beitrittsländern, der auf den Kopenhagener Kriterien für den Beitritt aufbaut, die 1993 von der EU aufgestellt wurden.

Het overleg met de toetredingskandidaten is het verst gevorderd en stoelt op de criteria van Kopenhagen, die de EU in 1993 voor de toetreding heeft vastgelegd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kopenhagen entwickelt' ->

Date index: 2022-04-17
w