14. weist darauf hin, dass der EGF einen „Schulungslohn“ vorsieht, der 150 % des spanischen Mindestlohns beträgt; begrüßt jedoch die Bestätigung der Kommission, dass diese Leistung die Arbeitslosenunterstützung nicht ersetzt und zusätzlich zu der nach nationalem Recht gewährten Arbeitslosenunterstützung bereitgestellt wird; betont in diesem Zusammenhang, dass gemäß der neuen EGF-Verordnung für 2014–2020 die Geldlei
stungen, die in das Paket aufgenommen werden, höchstens 35 % der Kosten der Maßnahmen ausmachen dürfen und dass sich folglich der Anteil der Ge
ldleistungen an dem koordinierten ...[+++] Paket nach der neuen Verordnung zukünftig nicht mehr in der in diesem Antrag enthaltenen Höhe bewegen wird; 14. wijst op het feit dat het EFG voorziet in een „opleidingsloon” dat 150% van het Spaanse minimumloon bedraagt; is ingenomen met de bevestiging van de Commissie dat deze vergoedingen de werkloosheidsuitkeringen niet vervangen en een aanvulling vormen op de werkloosheidsuitkeringen die op grond van de nationale wetgeving worden uitbetaald; benadrukt in dit verband dat in de nieuwe EFG-verordening voor de periode 2014-2020 de financiële vergoedingen worden beperkt tot ten hoogste 35% van de kosten van de maatregelen en dat dientengevolge de vergoedingen die in
het gecoördineerde pakket voor deze aanvraag gelden, onder de nieuwe verorde
...[+++]ning niet meer mogelijk zullen zijn;