Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Empfängnis
Konzeption
Künstlerisches Konzept konkretisieren
Künstlerisches Konzept verdeutlichen
Präsentation
Präsentator
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des neuen Ansatzes
Shop-in-the-Shop-Konzept
Shop-in-the-Shop-System
Vorführung

Traduction de «konzept präsent » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

nieuweaanpakrichtlijn


bei der Konzeption von Lebensmitteln Exzellenz anstreben | bei der Konzeption von Nahrungsmitteln Exzellenz anstreben

productie van uitstekende voedingsmiddelen nastreven


künstlerisches Konzept konkretisieren | künstlerisches Konzept verdeutlichen

artistieke concepten concreet maken | artistieke concepten concretiseren


Präsentation von Fahrzeugen im Vertragshändlerbetrieb beaufsichtigen

toezicht houden op de presentatie van voertuigen bij dealers






Shop-in-the-Shop-Konzept | Shop-in-the-Shop-System

Shop-in-the-shop




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
AP. in der Erwägung, dass in der europäischen Gesetzgebung Gewalt gegen Frauen als eine Form der Diskriminierung aufgrund des Geschlechts nicht ausdrücklich einbezogen wird und nur in drei nationalen Rechtsordnungen (Spanien, Schweden, Deutschland) als Konzept präsent ist, weshalb dies nicht als wesentliches Gleichstellungsproblem gesehen wird; in der Erwägung, dass die Mitgliedstaaten bei der Begriffsbestimmung von Gewalt gegen Frauen und geschlechtsspezifischer Gewalt einen Ad–hoc–Ansatz verfolgen und die Begriffsbestimmungen in den nationalen Rechtsvorschriften stark voneinander abweichen, sodass ein Vergleich aussagekräftiger Daten ...[+++]

AP. overwegende dat geweld tegen vrouwen niet expliciet als vorm van discriminatie op grond van geslacht is opgenomen in de Europese wetgeving, en als idee slechts in drie nationale rechtsstelsels te vinden is (die van Spanje, Zweden en Duitsland) en dat geweld tegen vrouwen daardoor niet als een belangrijk probleem voor de gelijkheid wordt beschouwd; overwegende dat de lidstaten de definitie van geweld tegen vrouwen en gendergerelateerd geweld op ad-hocbasis bekijken en dat die definitie sterk verschilt in de nationale wetgevingen, waardoor de gegevens niet kunnen worden vergeleken;


AP. in der Erwägung, dass in der europäischen Gesetzgebung Gewalt gegen Frauen als eine Form der Diskriminierung aufgrund des Geschlechts nicht ausdrücklich einbezogen wird und nur in drei nationalen Rechtsordnungen (Spanien, Schweden, Deutschland) als Konzept präsent ist, weshalb dies nicht als wesentliches Gleichstellungsproblem gesehen wird; in der Erwägung, dass die Mitgliedstaaten bei der Begriffsbestimmung von Gewalt gegen Frauen und geschlechtsspezifischer Gewalt einen Ad–hoc–Ansatz verfolgen und die Begriffsbestimmungen in den nationalen Rechtsvorschriften stark voneinander abweichen, sodass ein Vergleich aussagekräftiger Daten ...[+++]

AP. overwegende dat geweld tegen vrouwen niet expliciet als vorm van discriminatie op grond van geslacht is opgenomen in de Europese wetgeving, en als idee slechts in drie nationale rechtsstelsels te vinden is (die van Spanje, Zweden en Duitsland) en dat geweld tegen vrouwen daardoor niet als een belangrijk probleem voor de gelijkheid wordt beschouwd; overwegende dat de lidstaten de definitie van geweld tegen vrouwen en gendergerelateerd geweld op ad-hocbasis bekijken en dat die definitie sterk verschilt in de nationale wetgevingen, waardoor de gegevens niet kunnen worden vergeleken;


Ap. in der Erwägung, dass in der europäischen Gesetzgebung Gewalt gegen Frauen als eine Form der Diskriminierung aufgrund des Geschlechts nicht ausdrücklich einbezogen wird und nur in drei nationalen Rechtsordnungen (Spanien, Schweden, Deutschland) als Konzept präsent ist, weshalb dies nicht als wesentliches Gleichstellungsproblem gesehen wird; in der Erwägung, dass die Mitgliedstaaten bei der Begriffsbestimmung von Gewalt gegen Frauen und geschlechtsspezifischer Gewalt einen Ad-hoc-Ansatz verfolgen und die Begriffsbestimmungen in den nationalen Rechtsvorschriften stark voneinander abweichen, sodass ein Vergleich aussagekräftiger Daten ...[+++]

Ap. overwegende dat geweld tegen vrouwen niet expliciet als vorm van discriminatie op grond van geslacht is opgenomen in de Europese wetgeving, en als idee slechts in drie nationale rechtsstelsels te vinden is (die van Spanje, Zweden en Duitsland) en dat geweld tegen vrouwen daardoor niet als een belangrijk probleem voor de gelijkheid wordt beschouwd; overwegende dat de lidstaten de definitie van geweld tegen vrouwen en gendergerelateerd geweld op ad-hocbasis bekijken en dat die definitie sterk verschilt in de nationale wetgevingen, waardoor de gegevens niet kunnen worden vergeleken;


Hiermit wird das vom "Enterprise Europe Network" verfolgte Konzept einer einzigen Kontaktstelle für die KMU-Unterstützung festgeschrieben, wobei das Netz gleichzeitig auch regional und lokal stark präsent ist.

Op deze wijze worden de één-loket-benadering van het Enterprise Europe Network ter ondersteuning van kmo's versterkt, in combinatie met een sterke regionale en lokale aanwezigheid van het netwerk.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die vom Zentrum für die Entwicklung industrieller Technologien in Spanien und der Europäischen Kommission organisierten Aerodays 2011 bieten eine Gelegenheit zur Präsentation und Verbreitung von Informationen über die Ergebnisse von durch die EU geförderten FTE-Projekten in Hinblick auf die Schaffung eines einheitlichen europäischen Luftraums und eines europäischen Forschungsraums sowie die Ermittlung innovativer Konzepte für eine nachhaltige Luftfahrt in einem globalen Umfeld.

De Aerodays 2011 worden georganiseerd door het Spaanse "Centro para el Desarrollo Tecnólogico Industrial" (Centrum voor de ontwikkeling van industriële technologie) en de Europese Commissie. De Aerodays 2011 vormen een gelegenheid om informatie over de resultaten van door de EU gefinancierde technologische onderzoeks- en ontwikkelingsactiviteiten voor te stellen en te verspreiden, teneinde een gemeenschappelijk Europees luchtruim en een Europese onderzoeksruimte te creëren en innoverende benaderingen te vinden voor duurzame luchtvaart in een mondiale omgeving.


die Qualität der vorgeschlagenen Maßnahme in Bezug auf ihre Konzeption, Durchführung, Präsentation und erwarteten Ergebnisse.

de kwaliteit van de voorgestelde actie qua opzet, organisatie, presentatie en verwachte resultaten.


Qualität der vorgeschlagenen Maßnahme hinsichtlich ihrer Konzeption, Durchführung und Präsentation sowie der erwarteten Ergebnisse.

de kwaliteit van de voorgestelde actie qua opzet, organisatie, presentatie en verwachte resultaten.


21. Qualität der vorgeschlagenen Maßnahme (Konzeption, Durchführung, Präsentation und erwartete Ergebnisse).

25. kwaliteit van de voorgestelde actie qua opzet, organisatie, presentatie en verwachte resultaten.


37. fordert die Kommission auf, das Parlament wirksamer in die Debatte über die internationalen und europäischen Rechnungslegungsstandards einzubeziehen und die Festlegung eines europäischen Konzepts, das auf den bewährten Methoden und Traditionen in den Mitgliedstaaten beruht, zu forcieren, anstatt den Traditionen der US-amerikanischen Rechnungsprüfung blind zu folgen; betont erneut, dass eine größere Zahl von Vertretern mit europäischem Hintergrund in den Gremien, die internationale Standards festlegen, präsent sein muss, um ein ec ...[+++]

37. dringt er bij de Commissie op aan het Parlement doeltreffender bij de besprekingen over internationale en Europese boekhoudnormen te betrekken en de afbakening van een Europese aanpak op basis van de beste werkwijzen en tradities in de lidstaten te versterken in plaats van blindelings de tradities van de Amerikaanse financiële verslaggeving te volgen; beklemtoont nogmaals dat het noodzakelijk is meer vertegenwoordigers met een Europese achtergrond in de internationale normeringsorganen te laten zetelen en aldus een werkelijk internationale aanpak tot stand te brengen; maakt duidelijk dat regelingen in verband met de boekhoudnormen ...[+++]


36. fordert die Kommission auf, das Parlament wirksamer in die Debatte über die internationalen und europäischen Rechnungslegungsstandards einzubeziehen und die Festlegung eines europäischen Konzepts, das auf den bewährten Methoden und Traditionen in den Mitgliedstaaten beruht, zu forcieren, anstatt den Traditionen der US-amerikanischen Rechnungsprüfung blind zu folgen; betont erneut, dass eine größere Zahl von Vertretern mit europäischem Hintergrund in den Gremien, die internationale Standards festlegen, präsent sein muss, um ein ec ...[+++]

36. dringt er bij de Commissie op aan het Parlement doeltreffender bij de besprekingen over internationale en Europese boekhoudnormen te betrekken en de afbakening van een Europese aanpak op basis van de beste werkwijzen en tradities in de lidstaten te versterken in plaats van blindelings de tradities van de Amerikaanse financiële verslaggeving te volgen; beklemtoont nogmaals dat het noodzakelijk is meer vertegenwoordigers met een Europese achtergrond in de internationale normeringsorganen te laten zetelen en aldus een werkelijk internationale aanpak tot stand te brengen; maakt duidelijk dat regelingen in verband met de boekhoudnormen ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'konzept präsent' ->

Date index: 2025-01-24
w