16. schlägt vor, dass die Kommission sowohl eine genauere Definition des Konzepts des "Marktversagens" einschließlich einer Erläuterung der Anwendbarkeit dieses Konzepts als auch eine kohärente Methodik entwickelt; unterstreicht nach
drücklich, dass das Konzept praktikabel sein muss, indem es den Mitgliedstaaten und den Begünstigten die Möglichkeit bietet, es in der Praxis anzuwenden und daraus Nutzen zu ziehen; unterstreicht, dass das neue Konzept auch mit einer Verkürzung der Verfahren verbunden sein muss; fordert die Kommission auf, die Grenzen des Konzepts des Marktversagens und seine Wechselwirkung mit den Tatbestandsmerkmalen des
...[+++] Verbots staatlicher Beihilfen in Artikel 87 des Vertrags zu klären; 16. stelt voor dat de Commissie een meer gedetailleerde definitie
geeft van zowel het concept "marktfalen", met inbegrip van uitleg over de toepasselijkheid, als van een coherente methodologie; dringt aan op een werkbaar concept om de lidstaten en de begunstigden in staat te stellen
een en ander in de praktijk toe te passen en ervan te profiteren; onderstreept dat het nieuwe concept gepaard moet gaan met kortere procedures; dringt bij de Commissie aan op verduidelijking van de grenzen van het concept "marktfalen" en de wisselwerkin
...[+++]g daarvan met de elementen van het verbod op staatssteun als bedoeld in artikel 87 van het Verdrag;