Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Das Konzept der flexiblen Luftraumnutzung anwenden
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Dienst der kollektiven Arbeitsbeziehungen
Kollektiver Rechtsbehelf
Kollektiver Rechtsschutz
Künstlerisches Konzept konkretisieren
Künstlerisches Konzept verdeutlichen
Mechanismus der kollektiven Rechtsdurchsetzung
Meldung einer kollektiven Schuldenregelung
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des neuen Ansatzes
Sammelklage
Verbandsklage
Verbindungswelle für kollektiven Blattwinkel

Traduction de «konzept des kollektiven » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

nieuweaanpakrichtlijn


bei der Konzeption von Lebensmitteln Exzellenz anstreben | bei der Konzeption von Nahrungsmitteln Exzellenz anstreben

productie van uitstekende voedingsmiddelen nastreven


künstlerisches Konzept konkretisieren | künstlerisches Konzept verdeutlichen

artistieke concepten concreet maken | artistieke concepten concretiseren


kollektiver Rechtsschutz [ kollektiver Rechtsbehelf | Mechanismus der kollektiven Rechtsdurchsetzung | Sammelklage | Verbandsklage ]

collectief verhaal [ class action | collectief beroep | collectieve actie | groepsvordering | mechanisme voor collectief verhaal | representatieve actie ]


Überlagerungsmechanismus für kollektiven und periodischen Blattwinkel

synchronisator van collectieve spoed


Verbindungswelle für kollektiven Blattwinkel

collectieve spoedas


Meldung einer kollektiven Schuldenregelung

bericht van collectieve schuldenregeling


Dienst der kollektiven Arbeitsbeziehungen

Dienst van de collectieve arbeidsbetrekkingen


Datei der Pfändungs-, Einzugsermächtigungs- und Abtretungsmeldungen und der Meldungen einer kollektiven Schuldenregelung

bestand van berichten van beslag, delegatie, overdracht en collectieve schuldenregeling


das Konzept der flexiblen Luftraumnutzung anwenden

het concept “flexibel gebruik van het luchtruim” toepassen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(15) Das Konzept der „gemeinsamen Vorhaben”, mit denen Luftraumnutzer und/oder Flugsicherungsorganisationen dabei unterstützt werden sollen, die kollektiven Infrastrukturen für die Flugsicherung, die Erbringung von Flugsicherungsdiensten und die Luftraumnutzung zu verbessern – insbesondere jene Vorhaben, die im Hinblick auf die Umsetzung des ATM-Masterplans, Ö der durch den Beschluss 2009/320/EG des Rates[28] in Einklang mit Artikel 1 Absatz 2 der Vero ...[+++]

(15) De gemeenschappelijke projecten, die bedoeld zijn om luchtruimgebruikers en/of verleners van luchtvaartnavigatiediensten te helpen bij het verbeteren van de gemeenschappelijke infrastructuur van de voor luchtvaartnavigatie, het verlenen van luchtvaartnavigatiediensten en het gebruik van het luchtruim, en met name projecten die nodig kunnen zijn voor de tenuitvoerlegging van het masterplan inzake luchtverkeersbeheerbeveiliging, Ö zoals bekrachtigd bij Besluit 2009/320/EG[28] van de Raad, overeenkomstig artikel 1, lid 2, van Verordening (EG) nr. 219/2007 van de Raad, Õ mogen geen afbreuk doen aan reeds bestaande projecten met gelijkaa ...[+++]


Das Europäische Parlament begrüßt die Bemühungen der Kommission zur Schaffung eines kohärenten europäischen Konzepts für den kollektiven Rechtsschutz und betont, „dass die durch rechtswidrige Praktiken geschädigten Bürger und Unternehmen in der Lage sein müssen, Entschädigung für ihre individuellen Verluste oder erlittenen Schäden zu verlangen, insbesondere im Fall von Massen- und Streuschäden, bei denen das Kostenrisiko möglicherweise nicht im Verhältnis zu den erlittenen Schäden steht“[28]. Es unterstreicht „die möglichen Vorteile k ...[+++]

Het Europees Parlement is verheugd over de werkzaamheden van de Commissie met het oog op een coherente Europese aanpak van collectief verhaal en benadrukt dat "slachtoffers van onrechtmatige praktijken - of dit nu burgers of bedrijven zijn – de gelegenheid moeten krijgen hun geleden verlies of schade terug te vorderen, met name wanneer zij verspreide of verstrooide schade hebben geleden, omdat het kostenrisico in dergelijke gevallen geen gelijke tred met de geleden schade kan houden".[28] Voorts beklemtoont het dat "een collectieve procedure mogelijk voordelen biedt in termen van lagere kosten en meer rechtszekerheid voor eisers en gedaa ...[+++]


Es spricht sich für das „Opt-in“-Prinzip als dem einzig angemessenen europäischen Konzept für den kollektiven Rechtsschutz aus.

Het steunt het "opt-in"- beginsel als de enige juiste Europese aanpak voor collectief verhaal.


– das europäische Konzept des kollektiven Rechtsschutzes muss auf dem Grundsatz der vorherigen Zustimmung („Opt-In“) aufbauen, bei dem die Geschädigten eindeutig identifiziert sind und am Verfahren nur teilnehmen, wenn sie den entsprechenden Wunsch ausdrücklich geäußert haben, um potentiellen Missbräuchen vorzubeugen; betont, dass die bestehenden einzelstaatlichen Systeme im Einklang mit dem Subsidiaritätsprinzip geachtet werden müssen; fordert die Kommission auf, ein System in Betracht zu ziehen, durch das allen potentiell beteiligten Geschädigten sachdienliche Informationen geboten werden, der repräsentative Charakter von Klagen des ...[+++]

– de Europese aanpak van collectief verhaal moet worden gebaseerd op het "opt-in"-beginsel, hetgeen impliceert dat de slachtoffers duidelijk moeten worden geïdentificeerd en alleen aan de procedure mogen deelnemen, wanneer zij daartoe uitdrukkelijk de wens te kennen hebben gegeven, ten einde potentieel misbruik te voorkomen; onderstreept dat de bestaande nationale stelsels in acht dienen te worden genomen conform het subsidiariteitsbeginsel; verzoekt de Commissie zich te beraden over een stelsel waarbij alle potentieel betrokken sla ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
das europäische Konzept des kollektiven Rechtsschutzes muss auf dem Grundsatz der vorherigen Zustimmung („Opt-In“) aufbauen, bei dem die Geschädigten eindeutig identifiziert sind und am Verfahren nur teilnehmen, wenn sie den entsprechenden Wunsch ausdrücklich geäußert haben, um potentiellen Missbräuchen vorzubeugen; betont, dass die bestehenden einzelstaatlichen Systeme im Einklang mit dem Subsidiaritätsprinzip geachtet werden müssen; fordert die Kommission auf, ein System in Betracht zu ziehen, durch das allen potentiell beteiligten Geschädigten sachdienliche Informationen geboten werden, der repräsentative Charakter von Klagen des ko ...[+++]

de Europese aanpak van collectief verhaal moet worden gebaseerd op het „opt-in”-beginsel, hetgeen impliceert dat de slachtoffers duidelijk moeten worden geïdentificeerd en alleen aan de procedure mogen deelnemen, wanneer zij daartoe uitdrukkelijk de wens te kennen hebben gegeven, ten einde potentieel misbruik te voorkomen; onderstreept dat de bestaande nationale stelsels in acht dienen te worden genomen conform het subsidiariteitsbeginsel; verzoekt de Commissie zich te beraden over een stelsel waarbij alle potentieel betrokken slach ...[+++]


Mit der Empfehlung soll ein kohärentes allgemeines Konzept für den kollektiven Rechtsschutz in der Europäischen Union ohne Harmonisierung der Systeme der Mitgliedstaaten gewährleistet werden.

De aanbeveling heeft tot doel te zorgen voor een coherente horizontale aanpak voor collectief verhaal in de Europese Unie zonder de systemen van de lidstaten te harmoniseren.


Im Zuge der Ausarbeitung ihrer Empfehlung führte die Kommission 2011 eine breit angelegte öffentliche Konsultation durch, um zu prüfen, ob und unter welchen Voraussetzungen ein europäisches Konzept für den kollektiven Rechtsschutz einen Mehrwert für die europäischen Bürger und Unternehmen bedeuten könnte (IP/11/132).

Ter voorbereiding van haar aanbeveling heeft de Commissie in 2011 een uitgebreide openbare raadpleging gehouden om na te gaan of en in welke omstandigheden een Europese aanpak voor collectief verhaal Europese burgers en ondernemingen een meerwaarde kan bieden (IP/11/132).


14. erkennt die Reformanstrengungen der NATO an, die darauf abzielen, den neuen globalen Herausforderungen wie dem Kampf gegen den Terrorismus gerecht zu werden, und weist darauf hin, dass sich die Reform ihrer politischen und militärischen Strukturen insofern zunehmend von der kollektiven Verteidigung auf die kollektive Sicherheit verlagert; betont, dass das Konzept der kollektiven Sicherheit vorrangig auf nichtmilitärischen Ansä ...[+++]

14. waardeert de hervormingsinspanningen van de NAVO om een antwoord te bieden op de nieuwe mondiale uitdagingen zoals terrorismebestrijding, en dat in dit opzicht de hervorming van haar politieke en militaire structuren de klemtoon doet verschuiven van collectieve defensie naar collectieve veiligheid; benadrukt dat het concept van collectieve veiligheid in de eerste plaats berust op niet-militaire benaderingen van conflictprevent ...[+++]


12. erkennt die Reformanstrengungen der NATO an, die darauf abzielen, den neuen globalen Herausforderungen wie dem Kampf gegen den Terrorismus gerecht zu werden, und weist darauf hin, dass sich die Reform ihrer politischen und militärischen Strukturen insofern zunehmend von der kollektiven Verteidigung auf die kollektive Sicherheit verlagert; betont, dass das Konzept der kollektiven Sicherheit vorrangig auf nichtmilitärischen Ansä ...[+++]

12. erkent de hervormingsinspanningen van de NAVO om een antwoord te bieden op de nieuwe mondiale uitdagingen zoals terrorismebestrijding, en dat in dit opzicht de hervorming van haar politieke en militaire structuren de klemtoon doet verschuiven van collectieve defensie naar collectieve veiligheid; benadrukt dat het concept van collectieve veiligheid in de eerste plaats berust op niet-militaire benaderingen van conflictpreventie ...[+++]


10. erkennt die Reformanstrengungen der NATO an, die darauf abzielen, den neuen globalen Herausforderungen wie dem Kampf gegen den Terrorismus gerecht zu werden, und weist darauf hin, dass sich die Reform ihrer politischen und militärischen Strukturen insofern zunehmend von der kollektiven Verteidigung auf die kollektive Sicherheit verlagert; betont, dass das Konzept der kollektiven Sicherheit vorrangig auf nichtmilitärischen Ansä ...[+++]

10. erkent de hervormingsinspanningen van de NAVO om een antwoord te bieden op de nieuwe mondiale uitdagingen zoals terrorismebestrijding, en dat in dit opzicht de hervorming van haar politieke en militaire structuren de klemtoon doen verschuiven van collectieve defensie naar collectieve veiligheid; benadrukt dat het concept van collectieve veiligheid in de eerste plaats berust op niet-militaire benaderingen, zoals conflictprevent ...[+++]


w