Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annäherung der Volkswirtschaften
Europäische Integration
Europäische Konvergenz
Gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen
Konvergenz der Volkswirtschaften
Konvergenz der Wirschaftsleistungen
Konvergenz der Wirtschaftspolitiken
Konvergenz im Währungsbereich
Konvergenz in der Wirtschaftsentwicklung
Makroökonomische Prognose
Makroökonomische Rahmenbedingungen
Makroökonomisches Umfeld
Reale Konvergenz
Realwirtschaftliche Konvergenz
Wirtschaftliche Konvergenz
Wirtschaftskonvergenz

Traduction de «konvergenz makroökonomischer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
wirtschaftliche Konvergenz [ Annäherung der Volkswirtschaften | Konvergenz der Wirschaftsleistungen | Konvergenz der Wirtschaftspolitiken | Konvergenz im Währungsbereich | Konvergenz in der Wirtschaftsentwicklung ]

economische convergentie [ convergentie van economische prestaties | economische harmonisatie | monetaire convergentie ]


gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen | makroökonomische Rahmenbedingungen | makroökonomisches Umfeld

macro-economisch klimaat | macro-economische omstandigheden




reale Konvergenz | realwirtschaftliche Konvergenz

reële convergentie


Konvergenz der Volkswirtschaften | wirtschaftliche Konvergenz | Wirtschaftskonvergenz

economische convergentie


Europäische Integration [ Europäische Konvergenz ]

Europese integratie [ Europese convergentie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
- Umverteilung zugunsten der am wenigsten wohlhabenden Mitgliedstaaten und Regionen (mit signifikanter makroökonomischer Wirkung, die reale Konvergenz fördert).

- een herverdeling bewerkstelligen ten gunste van de minder welvarende lidstaten en regio's (met een significante macro-economische impact die een echte convergentie bevordert).


1. weist darauf hin, dass das Hauptziel des neu eingerichteten Überwachungsmechanismus die Vermeidung und Korrektur übermäßiger makroökonomischer Ungleichgewichte in der Europäischen Union und insbesondere in der Eurozone ist; erinnert daran, dass gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1176/2011 auch die anhaltende Konvergenz der Wirtschaftsleistungen der Mitgliedstaaten und eine engere Koordinierung der Wirtschaftspolitik zu den Zielen des neuen Mechanismus zählen;

1. herinnert eraan dat het hoofddoel va het nieuw opgezette toezichtsmechanisme erin bestaat buitensporige macro-economische onevenwichtigheden in de EU, en met name in de eurozone, te voorkomen en te corrigeren; herinnert eraan dat het nieuwe mechanisme overeenkomstig Verordening (EU) nr. 1176/2011 ook tot doel heeft voor aanhoudende convergentie van de economische prestaties van de lidstaten en een nauwere coördinatie van het economisch beleid te zorgen;


Der Präsident der Eurogruppe kann auf Anforderung des Europäischen Parlaments oder aus eigener Initiative von den zuständigen Ausschüssen des Europäischen Parlaments insbesondere zu dem Arbeitsprogramm der Eurogruppe und der wirtschaftlichen Lage im Euro-Währungsgebiet, der Entwicklung makroökonomischer Ungleichgewichte im Euro-Währungsgebiet, der Wettbewerbsfähigkeit in den teilnehmenden Mitgliedstaaten und der tatsächlichen Konvergenz ihrer Volkswirtschaften, der Nachhaltigkeit der Haushaltslage der teilnehmenden Mitgliedstaaten und ...[+++]

De voorzitter van de Eurogroep kan op verzoek van het Europees Parlement of op eigen initiatief worden gehoord door de bevoegde commissies van het Europees Parlement, met name in verband met het werkprogramma van de Eurogroep, de economische situatie in de eurozone, de ontwikkeling van macro-economische onevenwichtigheden in de eurozone, het concurrentievermogen in de deelnemende lidstaten en de werkelijke convergentie van hun economieën, de houdbaarheid van de begrotingssituaties van de deelnemende lidstaten en de verwezenlijking van ...[+++]


(a) ‚Ungleichgewichte’ sind makroökonomische oder soziale Entwicklungen, die sich nachteilig auf das ordnungsgemäße Funktionieren der Wirtschaft eines Mitgliedstaats, die Wettbewerbsfähigkeit und die Konvergenz oder den sozialen Zusammenhalt in einem Mitgliedstaat, im Euro-Währungsgebiet oder der Union insgesamt auswirken oder potenziell auswirken könnten;

(a) "onevenwichtigheden": macro-economische of sociale ontwikkelingen die een ongunstige invloed uitoefenen of kunnen uitoefenen op de goede werking van de economie, het concurrentievermogen en de convergentie van of de sociale cohesie in een lidstaat, het eurogebied of de Unie als geheel.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wir halten es für notwendig, makroökonomische Ungleichgewichte zu korrigieren und auf dem Weg zur Konvergenz voranzuschreiten, und wir sind der Auffassung, dass der Bericht Ferreira in diesem Bereich einen besonders großen Fortschritt darstellt.

Wij zijn van mening dat het noodzakelijk is macro-economische onevenwichtigheden te corrigeren en richting convergentie te gaan, en wij zijn van oordeel dat het verslag van mevrouw Ferreira met name op dat gebied voortgang boekt.


Die Unzulänglichkeit der dem Zusammenhalt gewidmeten Mittel und die Inkohärenz der makroökonomischen Strategien, die zwanghaft auf geldwirtschaftliche Konvergenz ausgerichtet sind, jedoch eine wirkliche Konvergenz unwirtschaftlich machen, sind bedeutende Ursachen, die korrigiert werden müssen, indem die Haushaltszuweisungen für die Kohäsionspolitik erhöht werden und die makroökonomische Strategie stark geändert wird.

De bedragen in de fondsen voor het cohesiebeleid zijn ontoereikend en de macro-economische beleidsmaatregelen vertonen een gebrek aan samenhang. Het obsessieve doel van die maatregelen is nominale convergentie waarmee reële convergentie onmogelijk wordt gemaakt.


Einrichtung eines ständigen Rahmens, um die Koordinierung zwischen allen EU-Mitgliedstaaten zu verbessern, mit dem Ziel, die wirtschaftliche Konvergenz zu überwachen und zu fördern und potenzielle makroökonomische Ungleichgewichte innerhalb der Union zu erörtern,

vaststelling van een regelgevend kader ter uitbreiding van de coördinatie tussen alle lidstaten van de EU voor het volgen en stimuleren van economische convergentie en het bespreken van mogelijke macro-economische onevenwichtigheden binnen de Unie;


- Umverteilung zugunsten der am wenigsten wohlhabenden Mitgliedstaaten und Regionen (mit signifikanter makroökonomischer Wirkung, die reale Konvergenz fördert);

- een herverdeling bewerkstelligen ten gunste van de minder welvarende lidstaten en regio's (met een significante macro-economische impact die een echte convergentie bevordert);


d) Der bisherige einundzwanzigste Erwägungsgrund wird zum vierundzwanzigsten Erwägungsgrund und erhält folgende Fassung: "Es ist eine Form einer bedingten Finanzierungsgewährung in Verbindung mit der Erfuellung der Bestimmungen über die wirtschaftliche Konvergenz im Sinne des Artikels 104 des Vertrags und mit dem Erfordernis einer vernünftigen Verschuldungspolitik des Staates vorzusehen. In diesem Zusammenhang ist die Frage, ob den aus dem Vertrag erwachsenden Verpflichtungen entsprochen wird, auch unter gebührender Berücksichtigung der in der Entschließung des Europäischen Rates vom 17. Juni 1997 zum Stabilitäts- und Wachstumspakt(12) ...[+++]

"Overwegende dat bepaalde voorwaarden moeten worden gekoppeld aan het verlenen van financiële bijstand, in samenhang met de vervulling van de in artikel 104 van het Verdrag opgenomen voorwaarden inzake economische convergentie en mede gelet op de noodzaak van goed financieel beheer van het overheidstekort; dat in dit verband bij de beoordeling van de vraag in hoeverre aan de verplichtingen uit hoofde van het Verdrag is voldaan, ook gepaste aandacht moet worden geschonken aan de richtsnoeren die zijn vervat in de resolutie van de Europese Raad van 17 juni 1997 over het groei- en stabiliteitspact(12) en dat het begrip 'buitensporig tekort ...[+++]


1. a) Nach dem sechsten Erwägungsgrund wird folgender Erwägungsgrund eingefügt: "Im Hinblick auf das Kriterium der wirtschaftlichen Konvergenz finden die derzeitigen Bestimmungen über die makroökonomische Konditionalität weiterhin Anwendung; dementsprechend finanziert der Fonds in einem Mitgliedstaat keine neuen Vorhaben oder Vorhabenphasen, falls der Rat mit qualifizierter Mehrheit auf Empfehlung der Kommission befindet, daß der Mitgliedstaat den Stabilitäts- und Wachstumspakt nicht eingehalten hat".

"Overwegende dat met het oog op de economische convergentiecriteria, de huidige macro-economische conditionaliteitsbepalingen van toepassing blijven; dat dienovereenkomstig geen nieuwe projecten of nieuwe projectstadia door het fonds in de lidstaten worden gefinancierd indien de Raad, bij gekwalificeerde meerderheid op aanbeveling van de Commissie, constateert dat de lidstaat het stabiliteits- en groeipact niet heeft geëerbiedigd".


w