Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annäherung der Volkswirtschaften
Ausbildungsniveau
Bildungssystem analysieren
Europäische Integration
Europäische Konvergenz
Hoher Grad an Konvergenz
Hohes Maß an Konvergenz
Konvergenz der Volkswirtschaften
Konvergenz der Wirschaftsleistungen
Konvergenz der Wirtschaftspolitiken
Konvergenz im Währungsbereich
Konvergenz in der Wirtschaftsentwicklung
Reale Konvergenz
Realwirtschaftliche Konvergenz
Stufe des Bildungssystems
Wirtschaftliche Konvergenz
Wirtschaftskonvergenz

Vertaling van "konvergenz bildungssysteme " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
wirtschaftliche Konvergenz [ Annäherung der Volkswirtschaften | Konvergenz der Wirschaftsleistungen | Konvergenz der Wirtschaftspolitiken | Konvergenz im Währungsbereich | Konvergenz in der Wirtschaftsentwicklung ]

economische convergentie [ convergentie van economische prestaties | economische harmonisatie | monetaire convergentie ]


reale Konvergenz | realwirtschaftliche Konvergenz

reële convergentie


hoher Grad an Konvergenz | hohes Maß an Konvergenz

hoge mate van convergentie


Konvergenz der Volkswirtschaften | wirtschaftliche Konvergenz | Wirtschaftskonvergenz

economische convergentie




Stufe des Bildungssystems [ Ausbildungsniveau ]

niveau van het onderwijs [ opleidingsniveau ]


Europäische Integration [ Europäische Konvergenz ]

Europese integratie [ Europese convergentie ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- (falls zutreffend) größere Konvergenz ihrer Bildungssysteme mit jenen in der EU.

- (waar van toepassing) meer convergentie van de onderwijsstelsels met die in de EG,


1. Beitrag zu Änderungen in den Rechtsvorschriften, die eine größere Konvergenz der Bildungssysteme in den förderfähigen Ländern mit jenen in der EU bewirkt haben.

1. Bijdrage aan aanpassingen in de wetgeving die tot meer convergentie van de onderwijsstelsels in de begunstigde landen met die in de EG leiden.


Mobilität für alle: aufbauend auf den positiven Erfahrungen des Programms Erasmus+ und des Europäischen Solidaritätskorps Ausbau der Teilnahme an diesen Programmen sollen noch mehr Personen an diesen Programmen teilnehmen; Einführung eines neuen EU-Studienausweises als nutzerfreundliche neue Möglichkeit zur Speicherung von Informationen über akademische Leistungen; Gegenseitige Anerkennung von Hochschulabschlüssen:Einleitung eines neuen „Sorbonne-Prozesses“ auf der Grundlage des „Bologna-Prozesses“, um die gegenseitige Anerkennung von Schul- und Hochschulabschlüssen vorzubereiten; Stärkere Zusammenarbeit bei der Ausarbeitung von Lehrplänen: Ausarbeitung von Empfehlungen, um sicherzustellen, dass die ...[+++]

Mobiliteit voor iedereen: door voort te bouwen op de positieve ervaringen van het programma Erasmus+ en het Europees Solidariteitskorps, de deelname aan deze initiatieven te verruimen en een Europese studentenkaart te ontwikkelen om informatie over iemands academische achtergrond op een nieuwe en gebruiksvriendelijke manier op te slaan; De wederzijdse erkenning van diploma's:door een nieuw "Sorbonne-proces" op te starten dat voortbouwt op het "Bologna-proces" om het pad te effenen voor de wederzijdse erkenning van diploma's hoger onderwijs en einddiploma's; Meer samenwerking bij de ontwikkeling van leerplannen: door aanbevelingen te doen zodat het onderwijs in alle kennis, vaardigheden en competenties voorziet die essentieel zijn in de we ...[+++]


Die Ermittlung der Ursachen, die zu einem Scheitern des im Rahmen des Bologna-Prozesses festgelegten Ziels der Konvergenz zwischen den Hochschulsystemen der Mitgliedstaaten geführt haben, die Bedeutung der Anpassung der Bildungssysteme, um die europäischen Gesellschaften vorzubereiten und in die Lage zu versetzen, die Wirtschaftskrise zu überwinden und nachhaltiges Wachstum wiederaufnehmen zu können, und die Bedeutung der Einführung neuer Technologien auf allen Bildungsebenen sind Kernpunkte für das Bildungssystem von morgen.

Het zoeken naar de oorzaken die ertoe hebben geleid dat de doelstelling van het Bolognaproces voor de convergentie van het hoger onderwijs in de lidstaten niet werd bereikt, het belang van de aanpassing van de onderwijssystemen om de Europese samenleving uit de economische crisis te loodsen en haar te doen terugkeren naar duurzame groei, alsook het belang van de penetratie van nieuwe technologieën op alle onderwijsniveaus, dat zijn de sleutelpunten voor het onderwijsstelsel van morgen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
11. betont, dass Europeana einer der Hauptbezugspunkte für Bildungs- und Forschungszwecke werden sollte; ist der Auffassung, dass sie junge Europäer ihrem kulturellen, literarischen und wissenschaftlichen Erbe und Inhalt näher bringen könnte, wenn sie konsequent in die Bildungssysteme integriert würde; betont, dass sie zu einem Bereich der Konvergenz werden und zum kulturenübergreifenden Zusammenhalt in der EU beitragen könnte;

11. wijst erop dat Europeana een van de belangrijkste referentiepunten moet worden voor onderwijs- en onderzoeksdoelen; is van mening dat jonge Europeanen, indien Europeana op samenhangende wijze is opgenomen in de onderwijsstelsels, hierdoor nader kunnen worden gebracht tot hun culturele, literaire en wetenschappelijke erfgoed en inhoud; een zone van convergentie zou worden en een bijdrage zou leveren tot cultuuroverschrijdende samenhang in de EU;


N. in der Erwägung, dass die Beherrschung der neuen Technologien schon in sehr jungen Jahren erlernt werden muss und sich die Bildungssysteme so rasch und so reibungslos wie möglich auf die kulturellen und sozialen Veränderungen im Zuge der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien, der Konvergenz und der Digitalisierung einstellen müssen,

N. overwegende dat het omgaan met nieuwe technologieën al op jonge leeftijd moet worden aangeleerd en dat schoolsystemen zo snel en goed mogelijk moeten inspelen op de culturele en maatschappelijke veranderingen die teweeg worden gebracht door de nieuwe informatie- en communicatietechnologieën, convergentie en digitalisering,


46. betont, dass das grundlegende Ziel der Maßnahmen der Europäischen Union darin besteht, die Konvergenz der Bildungssysteme der Europäischen Union im Hinblick auf höhere Leistungsstandards zu fördern;

46. benadrukt dat met het EU-optreden in wezen wordt beoogd de convergentie van de onderwijsstelsels in de EU tot hogere prestatieniveaus te bevorden;


47. betont, dass das grundlegende Ziel der Maßnahmen der EU darin besteht, die Konvergenz der Bildungssysteme der EU im Hinblick auf höhere Leistungsstandards zu fördern;

46. benadrukt dat met het EU-optreden in wezen wordt beoogd de convergentie van de onderwijsstelsels in de EU tot hogere prestatieniveaus te bevorden;


1. Beitrag zu Änderungen in den Rechtsvorschriften, die eine größere Konvergenz der Bildungssysteme in den förderfähigen Ländern mit jenen in der EU bewirkt haben;

1. Bijdrage aan aanpassingen in de wetgeving die tot meer convergentie van de onderwijsstelsels in de begunstigde landen met die in de EG leiden;


- (falls zutreffend) größere Konvergenz ihrer Bildungssysteme mit jenen in der EU;

- (waar van toepassing) meer convergentie van de onderwijsstelsels met die in de EG,


w