Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Künstliche Befruchtung nach dem Tode
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Vertaling van "kontrollsystemen nach " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns | künstliche Befruchtung mit der Eizelle eines Mannes nach dessen Tode | künstliche Befruchtung nach dem Tode

medisch begeleide voortplanting post mortem | postume voortplanting


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
191. fordert die Kommission auf, stärker darauf zu achten, dass die Angaben der Mitgliedstaaten über die traditionellen Eigenmittel korrekt sind und dass die einzelstaatliche Zollaufsicht verbessert wird, damit die Beträge der eingenommenen traditionellen Eigenmittel nicht mehr falsch angegeben werden, wie auch der Rechnungshof in seinen Empfehlungen (Ziffer 2.21) anmerkt; bestärkt daher die Kommission darin, weitere Anstrengungen zur Vereinfachung des Rechtsrahmens zu unternehmen, um insbesondere die in einigen Kontrollsystemen nach wie vor bestehenden Probleme zu lösen;

191. vraagt dat de Commissie grotere inspanningen levert om ervoor te zorgen dat de rekeningafschriften van de lidstaten voor de traditionele eigen middelen nauwkeurig zijn, en het nationale douanetoezicht versterkt met als doel, conform de aanbeveling van de Rekenkamer (punt 2.21), fouten in de bedragen betreffende de verkregen traditionele eigen middelen te vermijden; moedigt de Commissie er bijgevolg toe aan verdere inspanningen te leveren om het rechtskader te vereenvoudigen, met name om de resterende problemen met betrekking tot bepaalde controlesystemen op te los ...[+++]


7. fordert die Kommission auf, stärker darauf zu achten, dass die Angaben der Mitgliedstaaten über die traditionellen Eigenmittel korrekt sind und dass die einzelstaatliche Zollaufsicht verbessert wird, damit die Beträge der eingenommenen traditionellen Eigenmittel nicht mehr falsch angegeben werden, wie auch der Rechnungshof in seinen Empfehlungen (Ziffer 2.21) anmerkt; bestärkt daher die Kommission darin, weitere Anstrengungen zur Vereinfachung des Rechtsrahmens zu unternehmen, um insbesondere die in einigen Kontrollsystemen nach wie vor bestehenden Probleme zu lösen;

7. vraagt dat de Commissie grotere inspanningen levert om ervoor te zorgen dat de rekeningafschriften van de lidstaten voor de traditionele eigen middelen nauwkeurig zijn, en het nationale douanetoezicht versterkt met als doel, conform de aanbeveling van de Rekenkamer (punt 2.21), fouten in de bedragen betreffende de verkregen traditionele eigen middelen te vermijden; moedigt de Commissie er bijgevolg toe aan verdere inspanningen te leveren om het rechtskader te vereenvoudigen, met name om de resterende problemen met betrekking tot bepaalde controlesystemen op te los ...[+++]


189. fordert die Kommission auf, stärker darauf zu achten, dass die Angaben der Mitgliedstaaten über die traditionellen Eigenmittel korrekt sind und dass die einzelstaatliche Zollaufsicht verbessert wird, damit die Beträge der eingenommenen traditionellen Eigenmittel nicht mehr falsch angegeben werden, wie auch der Rechnungshof in seinen Empfehlungen (Ziffer 2.21) anmerkt; bestärkt daher die Kommission darin, weitere Anstrengungen zur Vereinfachung des Rechtsrahmens zu unternehmen, um insbesondere die in einigen Kontrollsystemen nach wie vor bestehenden Probleme zu lösen;

189. vraagt dat de Commissie grotere inspanningen levert om ervoor te zorgen dat de rekeningafschriften van de lidstaten voor de traditionele eigen middelen nauwkeurig zijn, en het nationale douanetoezicht versterkt met als doel, conform de aanbeveling van de Rekenkamer (punt 2.21), fouten in de bedragen betreffende de verkregen traditionele eigen middelen te vermijden; moedigt de Commissie er bijgevolg toe aan verdere inspanningen te leveren om het rechtskader te vereenvoudigen, met name om de resterende problemen met betrekking tot bepaalde controlesystemen op te los ...[+++]


180. weist darauf hin, dass Fehler bei der Ausführung des Haushaltsplans in vielen Fällen auf zu komplizierte Ausgabenvorschriften und -verfahren zurückzuführen sind; bestärkt daher die Kommission darin, weitere Anstrengungen zur Vereinfachung des Rechtsrahmens zu unternehmen, um insbesondere die in einigen Kontrollsystemen nach wie vor bestehenden Probleme zu lösen;

180. wijst erop dat fouten bij de uitvoering van de begroting in veel gevallen een gevolg zijn van de overdreven complexiteit van de regels en procedures voor uitgaven; moedigt de Commissie bijgevolg aan verdere inspanningen te leveren om het rechtskader te vereenvoudigen, met name om de resterende problemen met betrekking tot bepaalde controlesystemen op te lossen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
178. weist darauf hin, dass Fehler bei der Ausführung des Haushaltsplans in vielen Fällen auf zu komplizierte Ausgabenvorschriften und -verfahren zurückzuführen sind; bestärkt daher die Kommission darin, weitere Anstrengungen zur Vereinfachung des Rechtsrahmens zu unternehmen, um insbesondere die in einigen Kontrollsystemen nach wie vor bestehenden Probleme zu lösen;

178. wijst erop dat fouten bij de uitvoering van de begroting in veel gevallen een gevolg zijn van de overdreven complexiteit van de regels en procedures voor uitgaven; moedigt de Commissie bijgevolg aan verdere inspanningen te leveren om het rechtskader te vereenvoudigen, met name om de resterende problemen met betrekking tot bepaalde controlesystemen op te lossen;


Der Jahresbericht des Europäischen Rechnungshofs 2006 zeigt - vor allem bei den Agrarausgaben - einige Verbesserungen auf, doch sind nach wie vor beim überwiegenden Teil der EU-Ausgaben Recht- und Ordnungsmäßigkeitsfehler festzustellen, die auf Mängel in den internen Kontrollsystemen bei der Kommission und in den Mitgliedstaaten zurückzuführen sind

Het Jaarverslag 2006 van de Europese Rekenkamer signaleert enige verbeteringen, met name bij de landbouwuitgaven, maar bij de meeste EU-uitgaven doen zich nog steeds fouten voor inzake de wettigheid en regelmatigheid als gevolg van gebreken in de interne-controlesystemen zowel bij de Commissie als in de lidstaten


einen jährlichen Prüfungsbericht nach dem Muster in der Rahmenvereinbarung, in dem die von der Prüfbehörde eingesetzten Mittel angegeben sind, und eine Zusammenfassung der festgestellten Schwächen in den Verwaltungs- und Kontrollsystemen oder in den Vorgängen, die nach dem jährlichen Prüfungsplan im letzten, am 30. September des betreffenden Jahres endenden Zwölfmonatszeitraum geprüft wurden.

een jaarverslag over de controlewerkzaamheden, volgens het model in de kaderovereenkomst, waarin wordt opgegeven welke middelen de auditautoriteit heeft gebruikt en een samenvatting wordt gegeven van alle eventuele zwakke punten die zijn aangetroffen in de beheer- en controlesystemen of de bevindingen inzake transacties in het kader van de controles die tijdens de voorgaande periode van 12 maanden, eindigende op 30 september van het betrokken jaar, volgens het jaarlijkse controlewerkplan zijn uitgevoerd.


(4) Kann wegen der Schwächen in den Verwaltungs- und Kontrollsystemen oder wegen des Umfangs der vorschriftswidrig getätigten Ausgaben im jährlichen Gutachten nach Absatz 1 Buchstabe c oder in der Abschlusserklärung nach Absatz 1 Buchstabe d keine uneingeschränkt positive Stellungnahme abgegeben werden, so teilt die Prüfbehörde die Gründe hierfür mit und schätzt das Ausmaß des Problems und seine finanziellen Auswirkungen.

4. Indien de tekortkomingen die in de beheer- of controlesystemen aan het licht zijn gekomen of de omvang van de geconstateerde onregelmatige uitgaven voor het in lid 1, onder c), bedoelde jaarlijkse advies of de in lid 1, onder d), bedoelde verklaring van afsluiting geen verklaring zonder beperking toelaten, geeft de auditautoriteit de redenen daarvoor aan en raamt zij de omvang van het probleem en de financiële gevolgen daarvan.


Das Konzept des Europäischen Rechnungshofs basiert auf einer Prüfung von Verwaltungs- und Kontrollsystemen in den wichtigsten Tätigkeitsbereichen der Gemeinschaft (die nach Maßgabe der Höhe der fraglichen Beträge oder aufgrund einer Risikobewertung ermittelt werden).

De Rekenkamer gaat voor deze werkwijze uit van een audit van de beheers- en controlesystemen in de grote beleidsgebieden van de Gemeenschap (bepaald op grond van de omvang van de betrokken bedragen of van een risicoanalyse).


Insgesamt erscheinen die Fehlerquoten rückläufig, doch die rechtlichen Rahmenbedingungen sind nach wie vor komplex, und in einigen Kontrollsystemen bestehen weiterhin Probleme.

Over het geheel genomen lijken de foutenpercentages af te nemen, maar de regelgeving blijft complex en in een aantal controlesystemen duren de problemen voort.


w