Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Netz für positive Maßnahmen in Unternehmen

Traduction de «kontinuierliche positive maßnahmen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Netz für positive Maßnahmen in Unternehmen

Netwerk Positieve acties in ondernemingen


Gemäß Artikel 5 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 22 über die Position Dänemarks beteiligt sich Dänemark nicht an der Ausarbeitung und Durchführung von Beschlüssen und Maßnahmen der Union, die verteidigungspolitische Bezüge haben.[Dänemark beteiligt sich nicht an der Durchführung dieses Beschlusses und beteiligt sich daher nicht an der Finanzierung dieser Mission (Operation).]

Overeenkomstig artikel 5 van Protocol nr. 22 betreffende de positie van Denemarken, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, neemt Denemarken niet deel aan de uitwerking en de uitvoering van besluiten en acties van de Europese Unie die gevolgen hebben op defensiegebied. [Denemarken neemt niet deel aan de uitvoering van dit besluit en draagt derhalve niet bij aan de financiering van deze missie (operatie).]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
stellt fest, dass das geschlechtsspezifische Lohngefälle weiterhin eines der größten Probleme im Zusammenhang mit der geschlechtsspezifischen Diskrepanz in der IKT-Branche darstellt, und fordert die Mitgliedstaaten daher auf, schlussendlich damit zu beginnen, die Empfehlung der Kommission zur Stärkung des Grundsatzes der gleichen Bezahlung für Frauen und Männer durch Transparenz und kontinuierliche positive Maßnahmen, vorzugsweise mittels Rechtsvorschriften, aktiv umzusetzen sowie Maßnahmen für die Lohntransparenz und geschlechtsneutrale Arbeitsbewertungen einzuführen; fordert die Kommission auf, sich im Rahmen der in ihrem Arbeitsprogr ...[+++]

wijst erop dat de genderloonkloof nog altijd een van de belangrijkste problemen vormt in verband met de genderkloof in de ICT-sector, en verzoekt de lidstaten daarom nu echt te starten met de actieve tenuitvoerlegging van de aanbeveling van de Commissie over de versterking van het beginsel van gelijke beloning van mannen en vrouwen door middel van transparantie en voortgezette positieve maatregelen, bij voorkeur middels wetgeving, en om maatregelen inzake loontransparantie en genderneutrale functiewaardering in te voeren; verzoekt de Commissie gelijke beloning aan de orde te stellen in haar initiatief „Een nieuwe start voor werkende oud ...[+++]


11. weist darauf hin, dass ein eindeutiges und harmonisiertes System beruflicher Einstufung und größere Lohntransparenz den Zugang zur Justiz verbessert; nimmt zur Kenntnis, dass mehrere Mitgliedstaaten bereits spezielle Maßnahmen für die Lohntransparenz ergriffen haben; unterstreicht, wie unterschiedlich diese Maßnahmen sind, und nimmt die Empfehlungen der Kommission von 2014 zur Lohntransparenz zur Kenntnis, bedauert jedoch ihren nicht bindenden Charakter; fordert die Mitgliedstaaten auf, diese Empfehlung der Kommission durch Transparenz und kontinuierliche positive ...[+++]gesetzliche Maßnahmen – was eine nachweislich erfolgreiche Methode darstellt – aktiv umzusetzen, indem sie die empfohlenen und maßgeschneiderten Maßnahmen zur Erhöhung der Lohntransparenz einführen; fordert die Kommission auf, die tatsächlichen Auswirkungen dieser Empfehlungen zu bewerten, einschließlich einer Verpflichtung für Unternehmen, regelmäßig über die durchschnittliche Entlohnung zu berichten, aufgeschlüsselt nach Mitarbeiterkategorie oder Position und nach Geschlecht; fordert die Kommission auf, in ihren neuen Legislativvorschlag die Maßnahmen aufzunehmen, die in den Empfehlungen der Kommission von 2014 über Lohntransparenz, das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen und die Befugnisse der Gleichstellungsstellen enthalten sind; fordert die Mitgliedstaaten auf, gegen ungleiche Entlohnungspraxis Druck aufzubauen und um die Lohntransparenz zu fördern, wie von Gewerkschaften, Gleichstellungsstellen und anderen Interessenträgern gefordert;

11. merkt op dat een duidelijk en geharmoniseerd systeem van functieclassificatie en meer loontransparantie de toegang tot de rechter zal verbeteren; stelt vast dat een aantal lidstaten al specifieke maatregelen voor loontransparantie hebben genomen; onderstreept de dispariteit tussen deze maatregelen en neemt kennis van de aanbevelingen die de Commissie in 2014 heeft gedaan inzake loontransparantie, maar vindt het jammer dat deze aanbevelingen niet bindend zijn; roept de lidstaten op deze aanbevelingen van de Commissie door middel van transparantie en voortgezette positieve maatregelen op een actieve manier ten uitvoer te leggen midd ...[+++]


5. fordert die Mitgliedstaaten auf, die Empfehlung der Kommission zur Stärkung des Grundsatzes des gleichen Entgelts für Frauen und Männer durch Transparenz und kontinuierliche positive gesetzliche Maßnahmen – was eine nachweislich erfolgreiche Methode darstellt – aktiv umzusetzen, indem sie die empfohlenen und maßgeschneiderten Maßnahmen zur Erhöhung der Lohntransparenz, wie z. B. die Transparenzpolitik in Bezug auf Lohnzusammensetzung und -strukturen einführen; fordert alle Mitgliedstaaten auf, unter Berücksichtigung von Tarifverträgen und praktischen ...[+++]

5. roept de lidstaten op de aanbeveling van de Commissie betreffende de versterking van het beginsel van gelijke beloning van vrouwen en mannen door middel van transparantie en voortgezette positieve maatregelen op een actieve manier ten uitvoer te leggen middels wetgeving, aangezien dit succesvol is gebleken, door aanbevolen en op maat gemaakte maatregelen inzake loontransparantie in te voeren zoals een transparant beleid met betrekking tot loonsamenstelling en -structuren; roept alle lidstaten op om de meest geschikte wegen te vinden om te zorgen voor systemen voor genderneutrale functiewaardering en evenwichtige en non-discriminatoir ...[+++]


Angestrebt werden muss vielmehr die konkrete, kurz-, mittel- und langfristig positive Wirkung mittels komplexer und kontinuierlicher Maßnahmen, in deren Rahmen die verschiedenen Dimensionen des Dialogs, Bündnisse, Einflussnahme und – wenn erforderlich – nachdrückliche und konsequente Schritte, die nötigenfalls bis zu Sanktionen oder zur Anrufung des internationalen Strafgerichts reichen können, ihren Platz haben.

Evenmin moet worden gezocht naar een soort neprealisme, waarbij de stilte puur met het oog op staatsbelangen in stand wordt gehouden. Men moet zich richten op concrete, positieve gevolgen, op de korte, middellange en lange termijn, door middel van complexe en voortdurende maatregelen, waarbij ruimte is voor de verschillende soorten dialogen, allianties, overredingskracht en, indien nodig, krachtige en consequente maatregelen en druk en, in laatste instantie, sancties of een beroep op internationale rechtspraak.




D'autres ont cherché : kontinuierliche positive maßnahmen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kontinuierliche positive maßnahmen' ->

Date index: 2021-02-09
w