« [Es kann] nicht ausgeschlossen werden, dass die [.] Modalitäten der Festlegung des [betreffenden] Gebührenbetrags objektive und transparente Modalitäten darstellen könnten, da sie u.a. die Mitwirkung des dänischen Parlaments implizierten, sich auf wirtschaftliche Analysen stützten, die von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Beistand einer aus Sachverständigen bestehenden
Gruppe, an der die Konkurrenten [des begünstigten Unternehmens] beteiligt waren, vorgenommen worden waren, und diese Analysen genau wie die Jahresabschlüsse
[des begünstigten Unternehm ...[+++]ens] veröffentlicht wurden » (Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften, 22. Oktober 2008, vorerwähnt, Randnr. 228).« [Het] kan [niet] wor
den uitgesloten dat [de] methoden tot vaststelling van de [in het geding zijnde] omroepbijdrage objectief en doorzichtig kunnen zijn, aangezien zij met name de medewerking van het Deense parlement inhielden, gebaseerd waren op economische analyses die waren opgesteld door een accountantskantoor met hulp van een follow-upgroep van des
kundigen waaraan de concurrenten van [de begunstigde onderneming] deelnamen, en die analyses evenals de jaa
rrekeningen van [de begunstigde ...[+++] onderneming] werden bekendgemaakt » (Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen, 22 oktober 2008, reeds aangehaald, punt 228).