3. weist jedoch darauf hin, dass das humanitäre Völkerrecht in Situ
ationen bewaffneter Konflikte die primäre Rechtsgrundlage darstellt und dass sich die internationale Gemeinschaft auf seine ve
rbesserte Anwendung konzentrieren sollte; hebt hervor, dass die Schutzverantwortung zwar kein juristisches Konzept, jedoch im Völkerrecht begründet ist und ihr Schwerpunkt – sowohl bei bewaffneten Konflikten als auch in Friedenszeiten – auf die vier Straftaten Völkermord, Kriegsverbrechen, ethnische Säuberung und Verbrechen
...[+++] gegen die Menschlichkeit beschränkt ist; betont, dass im Rahmen der Schutzverantwortung der Aspekt der Gleichstellung der Geschlechter eine wichtige Rolle spielen muss; 3. herinnert er echter aan dat het internationaal humanitair recht (IHR) het voornaamste rechtsinstr
ument bij gewapende conflicten is en dat de internationale ge
meenschap zich moet concentreren op de verbeterde tenuitvoerlegging ervan; onderstreept dat hoewel R2P geen rechtsbegrip is, dit concept gegrondvest is op het internationaal recht en strikt beperkt is tot vier misdaden, te weten volkerenmoord, oorlogsmisdaden, etnische zuivering en misdaden tegen de menselijkheid, zowel in gewapende conflicten als in vredestijd; benadrukt da
...[+++]t in het kader van R2P veel aandacht moet worden besteed aan gelijkheid tussen mannen en vrouwen;