Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beteiligung der Frauen
Digitale Kompetenzen
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
Erfahrungen und Kompetenzen im Unterricht demonstrieren
Fachbezogene Kompetenzen
Fachübergreifende Kompetenzen
Genitalverstümmelung bei Frauen
Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen
Genitalverstümmelung von Frauen
Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen
IKT-Kompetenzen
Kompetenzübertragung
Lage der Frauen
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Mitbestimmung der Frauen
Mitwirkung der Frauen
Persönliche Fertigkeiten entwickeln
Persönliche Fähigkeiten entwickeln
Persönliche Kompetenzen entwickeln
Situation der Frau
Stellung der Frau
Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane
Verstümmelung weiblicher Genitalien
Weibliche Genitalbeschneidung
Weibliche Genitalverstümmelung
Übertragung der Zuständigkeit
Übertragung von Kompetenzen

Vertaling van "kompetenzen frauen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Genitalverstümmelung bei Frauen | Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen | Genitalverstümmelung von Frauen | Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen | Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane | Verstümmelung weiblicher Genitalien | weibliche Genitalbeschneidung | weibliche Genitalverstümmelung

genitale verminking van een persoon van het vrouwelijke geslacht | VGV | vrouwelijke genitale verminking


digitale Kompetenzen | IKT-Kompetenzen

digitale vaardigheden | e-vaardigheden | ICT-vaardigheden


Beteiligung der Frauen [ Mitbestimmung der Frauen | Mitwirkung der Frauen ]

participatie van vrouwen


Fachübergreifende Kompetenzen (élément)

Multidisciplinaire competenties (élément)


Fachbezogene Kompetenzen (élément)

Competenties betreffende een studierichting (élément)


Kompetenzübertragung [ Übertragung der Zuständigkeit | Übertragung von Kompetenzen ]

bevoegdheidsoverdracht


Erfahrungen und Kompetenzen im Unterricht demonstrieren

voorbeelden geven bij het leren


persönliche Fähigkeiten entwickeln | persönliche Fertigkeiten entwickeln | persönliche Kompetenzen entwickeln

persoonlijke vaardigheden ontwikkelen


Lage der Frauen [ Situation der Frau | Stellung der Frau ]

positie van de vrouw [ situatie van de vrouw ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Kommission plant: 1. die Einrichtung multilateraler Stakeholder-Partnerschaften, um - die Missverhältnisse auf dem Arbeitsmarkt zwischen Nachfrage und Angebot von Berufsprofilen mit IKT-Bezug besser zu ermitteln; - Organisationen und Netzwerke zu mobilisieren, die Ausbildungsgänge für IKT-Kompetenzen entwickeln, anbieten und zertifizieren, deren Schwerpunkt auf der Beschäftigungsfähigkeit und der Zertifizierung informell erworbener Kompetenzen liegt; - Sensibilisierungskampagnen (European e-Skills Week[56], Get Online Week) zu unterstützen und IKT-Laufbahnen zu fördern, um junge Menschen für diesen Bereich zu interessieren und dari ...[+++]

De Commissie zal: 1. uit meerdere belanghebbenden bestaande partnerschappen oprichten om - de identificatie van de slechte afstemming tussen de vraag naar en het aanbod van ICT-gerelateerde baanprofielen op de arbeidsmarkt te verbeteren; - gebruik te maken van organisaties en netwerken die het opzetten, uitvoeren en certificeren van opleidingsinitiatieven in verband met ICT-vaardigheden aanbieden, waarbij speciale aandacht wordt besteed aan de inzetbaarheid en de certificatie van informele competenties; - bewustmakingscampagnes (Europese week van e-vaardigheden[56], Get Online-week) te ondersteunen en ICT-loopbanen te bevorderen om jon ...[+++]


in der Erwägung, dass Frauen im Alter von 55 Jahren und darüber dem Risiko der Arbeitslosigkeit und Nichterwerbstätigkeit im besonderen Maße ausgesetzt sind, wobei die durchschnittliche EU-Beschäftigungsrate für Frauen im Alter zwischen 55 und 64 Jahren bei lediglich 42 % im Vergleich zu den 58 % bei Männern liegt; in der Erwägung, dass dieses Risiko durch geringes IT-Fachwissen und geringe digitale Kompetenzen weiter verstärkt wird; in der Erwägung, dass durch die Verbesserung von sowie Investitionen in die digitalen Kompetenzen vo ...[+++]

overwegende dat met name vrouwen van 55 jaar en ouder het risico lopen werkloos te raken en inactief te zijn op de arbeidsmarkt, waarbij de gemiddelde arbeidsparticipatie in de EU voor vrouwen in de leeftijd tussen 55 en 64 jaar slechts 42 % bedraagt, tegenover 58 % voor mannen; overwegende dat een laag niveau van IT-geletterdheid en e-vaardigheden dit risico verder verhoogt; overwegende dat verbetering van en investeringen in de digitale vaardigheden van vrouwen van 55 jaar en ouder hun kans op werk vergroot en hun een zekere mate van bescherming biedt tegen uitsluiting van de arbeidsmarkt.


in der Erwägung, dass die allgemeine und berufliche Bildung für die Stärkung von Frauen im digitalen Zeitalter und somit für eine zukunftsfähige Gesellschaft von zentraler Bedeutung ist; in der Erwägung, dass 60 % der Schüler in der EU nie digitale Geräte im Unterricht verwenden; in der Erwägung, dass der bereits geringe Anteil an weiblichen Absolventen von IKT-Studiengängen weiter zurückgeht; in der Erwägung, dass Frauen in MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) stark unterrepräsentiert sind und etwa die Hälfte der weiblichen Absolventen nicht weiter im MINT-Bereich arbeiten; in der Erwägung, dass Fra ...[+++]

overwegende dat onderwijs en opleiding van essentieel belang zijn voor het versterken van de positie van de vrouw in het digitale tijdperk, en dus voor een maatschappij met toekomstige levensvatbaarheid; overwegende dat 60 % van de scholieren in de EU nooit gebruikmaakt van digitale apparatuur in de klas; overwegende dat het reeds lage aandeel vrouwelijke ICT-gediplomeerden is gedaald; overwegende dat vrouwen sterk ondervertegenwoordigd zijn in de vakgebieden wetenschap, technologie, engineering en wiskunde (STEM) en dat ongeveer de helft van de vrouwelijke afgestudeerden erna niet in een STEM-functie werkt; overwegende dat bij initi ...[+++]


betont, dass es wichtig ist, die IKT-Kompetenzen und Computerkenntnisse zu verbessern, um Frauen, die diese spezifischen Kenntnisse aus verschiedenen Gründen nicht haben, den beruflichen Einstieg bei IKT-Unternehmen zu erleichtern; weist darauf hin, dass sich die Benachteiligung beim Zugang von Frauen in dieser Branche fortsetzen dürfte, wenn dies nicht geschieht; weist darauf hin, dass der Europäische Sozialfonds sich möglicherweise an der Finanzierung dieser Bildungsmaßnahmen beteiligen würde.

benadrukt het belang van het verbeteren van de digitale vaardigheden en geletterdheid om de toegang tot ICT-bedrijven te vergemakkelijken voor vrouwen die om verschillende redenen niet over deze specifieke vaardigheden beschikken; wijst erop dat indien dit niet gebeurt, de toegang van vrouwen tot deze sector nog verder zal afnemen; herinnert eraan dat het Europees Sociaal Fonds kan deelnemen aan de financiering van dergelijke opleidingen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
in der Erwägung, dass die Verbesserung der digitalen Kompetenzen und des IT-Fachwissens eine einzigartige Gelegenheit darstellt, die Inklusion von Frauen und Mädchen, aber auch von Menschen mit besonderen Bedürfnissen, etwa von Menschen mit Behinderungen, in den Arbeitsmarkt zu verbessern; in der Erwägung, dass durch die Erhöhung der Anzahl von Frauen in der IKT-Branche, die zu einer der bestbezahlten Branchen gehört, ein Beitrag zu deren finanziellen Gestaltungsmacht und Selbstständigkeit geleistet werden könnte, was zu einer Verrin ...[+++]

overwegende dat de verbetering van de digitale vaardigheden en IT-geletterdheid een unieke kans biedt om de integratie van vrouwen en meisjes, maar ook van mensen met speciale behoeften, zoals mensen met een handicap, in de arbeidsmarkt te verbeteren; overwegende dat de toename van het aantal vrouwen in de ICT-sector, een van de sectoren met de best betaalde banen, kan bijdragen aan de versterking van hun financiële positie en zelfstandigheid, waardoor de algemene genderloonkloof kleiner wordt.


3. unterstreicht, dass Investitionen in wirkungsvolle Lern- und Berufsberatungssysteme erforderlich sind, um junge Frauen verstärkt dazu anzuregen, sich für eine höhere wissenschaftliche oder technische Ausbildung mit Hochschul- oder Berufsabschluss zu entscheiden; stellt fest, dass besonderes Augenmerk auf die Einbeziehung von IKT-Kompetenzen, digitalen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten in die Politik der EU-Mitgliedstaaten in den Bereichen Berufsbildung und lebenslanges Lernen zu richten ist und darauf, dass Frauen ermunter ...[+++]

3. benadrukt dat geïnvesteerd moet worden in effectieve systemen van studie- en beroepskeuzevoorlichting om te bevorderen dat jonge vrouwen kiezen voor een hogere, al dan niet wetenschappelijke technische opleiding; stelt vast dat bijzondere aandacht moet worden besteed aan het opnemen van ICT-competenties, digitale geletterdheid en communicatievaardigheden in de beleidsmaatregelen inzake het beroepsonderwijs en een leven lang leren van de EU-lidstaten, dat vrouwen moeten worden gestimuleerd om hiervan te profiteren en dat de opleidi ...[+++]


6. weist auf die zunehmende Arbeitslosigkeit unter Frauen hin, von der selbst hoch qualifizierte Frauen mit hervorragenden Kompetenzen betroffen sind, und fordert die Kommission auf, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt herzustellen;

6. vestigt de aandacht op de stijgende werkloosheid onder vrouwen, zelfs onder degenen die hoge kwalificaties en vaardigheden bezitten, en roept de Commissie op om maatregelen te nemen die zijn gericht op gelijke kansen voor vrouwen en mannen op de arbeidsmarkt;


Q. in der Erwägung, dass bei allen anderen Dimensionen der Arbeitsplatzqualität, z. B. bei der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, bei den Arbeitsorganisationsformen, die die Kompetenzen nicht voll ausschöpfen, oder im Bereich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz weiterhin Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern bestehen; in der Erwägung, dass die Beschäftigungsquote für Frauen mit betreuungsbedürftigen Kindern lediglich bei 62,4 % liegt, bei Männern hingegen bei 91,4 %; in der Erwägung, dass die Beteiligung von Frau ...[+++]

Q. overwegende dat er nog steeds belangrijke verschillen bestaan tussen vrouwen en mannen in alle andere aspecten in verband met de kwaliteit van het werk, bijvoorbeeld wat betreft het combineren van werk en gezin, werkregelingen die de capaciteiten van personen niet ten volle stimuleren en kwesties inzake veiligheid en gezondheid op het werk; overwegende dat de arbeidsparticipatie van vrouwen met jonge kinderen slechts 62,4% bedraagt, tegenover 91,4% bij mannen; overwegende dat de participatie van vrouwen op de arbeidsmarkt nog steeds in hoge mate wordt gekenmerkt door een groot en toenemend aandeel deeltijdbanen - 31,4% in de EU-27 ...[+++]


Q. in der Erwägung, dass bei allen anderen Dimensionen der Arbeitsplatzqualität, z. B. bei der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, bei den Arbeitsorganisationsformen, die die Kompetenzen nicht voll ausschöpfen, oder im Bereich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz weiterhin Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern bestehen; in der Erwägung, dass die Beschäftigungsquote für Frauen mit betreuungsbedürftigen Kindern lediglich bei 62,4 % liegt, bei Männern hingegen bei 91,4 %; in der Erwägung, dass die Beteiligung von Frau ...[+++]

Q. overwegende dat er nog steeds belangrijke verschillen bestaan tussen vrouwen en mannen in alle andere aspecten in verband met de kwaliteit van het werk, bijvoorbeeld wat betreft het combineren van werk en gezin, werkregelingen die de capaciteiten van personen niet ten volle stimuleren en kwesties inzake veiligheid en gezondheid op het werk; overwegende dat de arbeidsparticipatie van vrouwen met jonge kinderen slechts 62,4% bedraagt, tegenover 91,4% bij mannen; overwegende dat de participatie van vrouwen op de arbeidsmarkt nog steeds in hoge mate wordt gekenmerkt door een groot en toenemend aandeel deeltijdbanen - 31,4% in de EU-27 ...[+++]


Q. in der Erwägung, dass bei allen anderen Dimensionen der Arbeitsplatzqualität, z. B. bei der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, bei den Arbeitsorganisationsformen, die die Kompetenzen nicht voll ausschöpfen, oder im Bereich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz weiterhin Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern bestehen; in der Erwägung, dass die Beschäftigungsquote für Frauen mit betreuungsbedürftigen Kindern lediglich bei 62,4 % liegt, bei Männern hingegen bei 91,4 %; in der Erwägung, dass die Beteiligung von Fraue ...[+++]

Q. overwegende dat er nog steeds belangrijke verschillen bestaan tussen mannen en vrouwen in alle andere aspecten die verband houden met de kwaliteit van het werk, bijvoorbeeld wat betreft het combineren van werk en gezin, werkregelingen die de capaciteiten van personen niet ten volle stimuleren en kwesties inzake veiligheid en gezondheid op het werk; overwegende dat de arbeidsparticipatie van vrouwen met jonge kinderen slechts 62,4% bedraagt, tegenover 91,4% bij mannen; overwegende dat de participatie van vrouwen op de arbeidsmarkt nog steeds in hoge mate wordt gekenmerkt door een groot en toenemend aandeel deeltijdbanen - 31,4% in de ...[+++]


w