Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berater für interkulturelle Kommunikation
Das Königreich Schweden
Digitale Kommunikation
Digitale Kommunikation und Zusammenarbeit
Direktsatellit
Diversity ManagerIn
Europäischer Fernmeldesatellit
Fernmeldesatellit
Kommunikation mit Lebensmittelaufsicht steuern
Kommunikation über Satellit
Kommunikationssatellit
Nachrichtensatellit
Regionen Schwedens
Rundfunksatellit
Schweden

Traduction de «kommunikation schweden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Vertrag über den Beitritt des Königreichs Norwegen, der Republik Österreich, der Republik Finnland und des Königreichs Schweden zur Europäischen Union | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Griechischen Republik, dem Königreich Spanien, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Großherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, der Portugiesischen Republik, dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Union) und dem Königreich Norwegen, der Republik Österreich, der Republik Finnland, dem Königreic ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Noorwegen, de Republiek Oostenrijk, de Republiek Finland en het Koninkrijk Zweden tot de Europese Unie


Schweden [ das Königreich Schweden ]

Zweden [ Koninkrijk Zweden ]


Vertrag zwischen dem Königreich Belgien,dem Königreich Dänemark,der Bundesrepublik Deutschland,der Griechischen Republik,dem Königreich Spanien,der Französischen Republik,Irland,der Italienischen Republik,dem Grossherzogtum Luxemburg,dem Königreich der Niederlande,der Portugiesischen Republik,dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland(Mitgliedstaaten der Europäischen Union)und dem Königreich Norwegen,der Republik Österreich,der Republik Finnland,dem Königreich Schweden über den Beitritt des Königreichs Norwegen,der Republik Österreich,der Republik Finnland und des Königreichs Schweden zur Europäischen Union

Verdrag tussen het Koninkrijk België,het Koninkrijk Denemarken,de Bondsrepubliek Duitsland,de Helleense Republiek,het Koninkrijk Spanje,de Franse Republiek,Ierland,de Italiaanse Republiek,het Groothertogdom Luxemburg,het Koninkrijk der Nederlanden,de Portugese Republiek,het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland(Lid-Staten van de Europese Unie)en het Koninkrijk Noorwegen,de Republiek Oostenrijk,de Republiek Finland,het Koninkrijk Zweden,betreffende de toetreding van het Koninkrijk Noorwegen,de Republiek Oostenrijk,de Republiek Finland en het Koninkrijk Zweden tot de Europese Unie


das Königreich Schweden | Schweden

Koninkrijk Zweden | Zweden


Kommunikation über Satellit [ Direktsatellit | europäischer Fernmeldesatellit | Fernmeldesatellit | Kommunikationssatellit | Nachrichtensatellit | Rundfunksatellit ]

satellietcommunicatie [ communicatiesatelliet | Europese communicatiesatelliet | kunstmaan | telecommunicatiesatelliet ]


Diversity ManagerIn | interkulturelle Trainer/in | Berater für interkulturelle Kommunikation | Berater für interkulturelle Kommunikation/Beraterin für interkulturelle Kommunikation

diversiteitstrainer | consulent interculturele communicatie | consulente interculturele communicatie


Kommunikation mit Lebensmittelaufsicht steuern | Kommunikation mit staatlichen Stellen zur Aufsicht über die Lebensmittelindustrie steuern

communicatie met overheidsinstellingen op het gebied van de voedingsmiddelenindustrie onderhouden


digitale Kommunikation | digitale Kommunikation und Zusammenarbeit

digitaal communiceren en samenwerken | digitale communicatie en samenwerking




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
22. fordert alle EU-Mitgliedstaaten und unter Hinweis auf seine Entschließung vom 4. Juli 2013 und die Anhörungen vor dem Untersuchungsausschuss insbesondere das Vereinigte Königreich, Frankreich, Deutschland, Schweden, die Niederlande und Polen auf, dafür Sorge zu tragen, dass ihre aktuellen oder künftigen nationalen Rechtsrahmen und Kontrollmechanismen im Bereich geheimdienstlicher Tätigkeiten mit den Normen der Europäischen Menschenrechtskonvention und den Datenschutzgesetzen der Europäischen Union in Einklang stehen; fordert diese Mitgliedstaaten auf, die Anschuldigungen von Massenüberwachung, einschließlich der Massenüberwachung grenzüberschreit ...[+++]

22. roept alle lidstaten van de EU, en met name, gelet op zijn resolutie van 4 juli 2013 en zijn onderzoeks-hoorzittingen, het Verenigd Koninkrijk, Frankrijk, Duitsland, Zweden, Nederland en Polen op ervoor te zorgen dat hun huidige en toekomstige wetgevingskaders en toezichtsmechanismen voor de activiteiten van inlichtingendiensten in overeenstemming zijn met de normen van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de EU-wetgeving inzake gegevensbescherming; vraagt deze lidstaten om nadere opheldering over de klachten omtrent massale observatie- en afluisteractiviteiten, zoals massaal afluisteren van grensoversc ...[+++]


23. fordert alle EU-Mitgliedstaaten und unter Hinweis auf seine Entschließung vom 4. Juli 2013 und die Anhörungen vor dem Untersuchungsausschuss insbesondere das Vereinigte Königreich, Frankreich, Deutschland, Schweden, die Niederlande und Polen auf, dafür Sorge zu tragen, dass ihre aktuellen oder künftigen nationalen Rechtsrahmen und Kontrollmechanismen im Bereich geheimdienstlicher Tätigkeiten mit den Normen der Europäischen Menschenrechtskonvention und den Datenschutzgesetzen der Europäischen Union in Einklang stehen; fordert diese Mitgliedstaaten auf, die Anschuldigungen von Massenüberwachung, einschließlich der Massenüberwachung grenzüberschreit ...[+++]

23. roept alle lidstaten van de EU, en met name, gelet op zijn resolutie van 4 juli 2013 en zijn onderzoeks-hoorzittingen, het Verenigd Koninkrijk, Frankrijk, Duitsland, Zweden, Nederland en Polen op ervoor te zorgen dat hun huidige en toekomstige wetgevingskaders en toezichtsmechanismen voor de activiteiten van inlichtingendiensten in overeenstemming zijn met de normen van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de EU-wetgeving inzake gegevensbescherming; vraagt deze lidstaten om nadere opheldering over de klachten omtrent massale observatie- en afluisteractiviteiten, zoals massaal afluisteren van grensoversc ...[+++]


R. in der Erwägung, dass andere Mitgliedstaaten Berichten zufolge ohne regulären Durchsuchungsbefehl, sondern auf der Grundlage der Genehmigungen durch Sondergerichte auf internationale elektronische Kommunikation zugreifen, während Daten mit anderen Ländern geteilt werden (Schweden), und in der Erwägung, dass andere ihre Überwachungsmöglichkeiten ausbauen könnten (Niederlande, Deutschland); in der Erwägung, dass andere Mitgliedstaaten angesichts der Abhörbefugnisse der Geheimdienste Bedenken geäußert haben (Polen);

R. overwegende dat andere lidstaten kennelijk grensoverschrijdende digitale communicatie aftappen zonder bevelschrift maar op basis van een speciale rechterlijke vergunning, gegevens doorsturen naar andere landen (Zweden) en hun spionagecapaciteit vergroten (Nederland, Duitsland); overwegende dat er in andere lidstaten verontrusting heerst over de aftapbevoegdheden van de geheime diensten (Polen);


Die Regierungen der Mitgliedstaaten und die Europäische Kommission waren wie folgt vertreten: Belgien Herr Michel DAERDEN Minister des Verkehrswesens Dänemark Herr Jan TRØJBORG Minister für Verkehr Herr Ole ZACCHI Staatssekretär für Verkehr Deutschland Herr Matthias WISSMANN Bundesminister für Verkehr Griechenland Herr Evangélos VENIZELOS Minister für Verkehr und Kommunikation Herr Georgios KATSIPHARAS Minister für die Handelsmarine Herr Christos KOKINOVASSILIS Staatssekretär für Verkehr und Kommunikation Spanien Herr José BORRELL FONTELLES Minister für öffentliche Arbeiten, Verkehr und Umwelt Herr Manuel PANADERO Generalsekretär im Verkehrsministerium Frankreich Frau Anne-Marie IDRAC Staatssekretärin für Verkehr Irland Herr Emmet STAGG Sta ...[+++]

De Regeringen van de Lid-Staten en de Europese Commissie waren als volgt vertegenwoordigd : België : de heer Michel DAERDEN Minister van Verkeer Denemarken : de heer Jan TRØJBORG Minister van Verkeer de heer Ole ZACCHI Staatssecretaris van Verkeer Duitsland : de heer Matthias WISSMANN Minister van Verkeer Griekenland : de heer Evangelos VENIZELOS Minister van Verkeer en Communicatie de heer Georgios KATSIPHARAS Minister van Koopvaardij de heer Christos KOKINOVASSILIS Staatssecretaris van Verkeer Spanje : de heer José BORRELL FONTELLES Minister van Openbare Werken, Verkeer en Milieu van het Koninkrijk Spanje de heer Manuel PANADERO Secret ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Regierungen der Mitgliedstaaten und die Europäische Kommission waren wie folgt vertreten: Belgien Herr Elio di RUPO Vizepremierminister und Minister der Wirtschaft und der Telekommunikation Dänemark Herr Frank JENSEN Minister für Forschung und Informationstechnologien Herr Knud LARSEN Staatssekretär für Forschung und Informationstechnologien Herr Ole ZACCHI Staatssekretär für Verkehr Deutschland Herr Wolfgang BÖTSCH Bundesminister für Post und Telekommunikation Griechenland Herr Dimitris SARRIS Staatssekretär für Verkehr und Kommunikation Spanien Herr José BORRELL FONTELLES Minister für öffentliche Arbeiten, Verkehr und Umwelt Frankreich Herr François FILLON Staatsminister für Post, Telekommunikation und Weltraumfragen beim Minister für ...[+++]

De Regeringen van de Lid-Staten en de Commissie van de Europese Gemeenschappen waren als volgt vertegenwoordigd : België de heer Elio di RUPO Vice-Eerste Minister en Minister van Economische Zaken en Telecommunicatie Denemarken de heer Frank JENSEN Minister van Onderzoek de heer Knud LARSEN Staatssecretaris van Onderzoek en Informatietechnologieën de heer Ole ZACCHI Staatssecretaris van Verkeer Duitsland : de heer Wolfgang BÖTSCH Minister van PTT Griekenland : de heer Dimitris SARRIS Staatssecretaris van Verkeer Spanje : de heer José BORRELL FONTELLES Minister van Openbare Werken, Milieu en Verkeer Frankrijk : de heer François FILLON Ond ...[+++]


Die Regierungen der Mitgliedstaaten und die Europäische Kommission waren wie folgt vertreten: Belgien Herr Luc CARBONEZ Stellvertreter des Ständigen Vertreters Dänemark Herr Frank JENSEN Minister für Forschung und Informationstechnologien Herr Knud LARSEN Staatssekretär für Forschung und Informationstechnologien Herr Ole ZACCHI Staatssekretär für Verkehr Deutschland Herr Wolfgang BÖTSCH Bundesminister für Post und Telekommunikation Griechenland Herr Thanasis TSOURAS Minister für Verkehr und Kommunikation Herr Dimitrios ALABANOS Staatssekretär für Verkehr und Kommunikation Spanien Herr José BORRELL FONTELLES Minister für öffentliche Arbeiten, Verkehr und Umwelt Frankreich Herr François FILLON Minister für Informationstechnologien und Post Ir ...[+++]

De Regeringen van de Lid-Staten en de Commissie van de Europese Gemeenschappen waren als volgt vertegenwoordigd : België de heer Luc CARBONEZ Plaatsvervangend Permanent Vertegenwoordiger Denemarken : de heer Frank JENSEN Minister van Onderzoek de heer Knud LARSEN Staatssecretaris van Onderzoek en Informatietechnologieën de heer Ole ZACCHI Staatssecretaris van Verkeer Duitsland : de heer Wolfgang BÖTSCH Minister van PTT Griekenland : de heer Thanasis TSOURAS Minister van Verkeer de heer Dimitrios ALABANOS Staatssecretaris van Verkeer Spanje : de heer José BORRELL FONTELLES Minister van Openbare Werken, Milieu en Verkeer Frankrijk : de heer François FILLON Minister van Informatietechnologieën en Post Ierland : de heer Michael LOWRY Minister van Verkeer, E ...[+++]


Die Regierungen der Mitgliedstaaten und die Europäische Kommission waren wie folgt vertreten: Belgien Herr Michel DAERDEN Minister des Verkehrswesens Dänemark Herr Jan TRØJBORG Minister für Verkehr Deutschland Herr Matthias WISSMANN Bundesminister für Verkehr Griechenland Herr Kosmas SFYRIOU Minister für die Handelsmarine Herr Panayotis VOURNAS Staatssekretär für Verkehr und Kommunikation Spanien Herr Rafael ARIAS SALGADO Minister für öffentliche Arbeiten, Verkehr und Umwelt Frankreich Frau Anne-Marie IDRAC Staatssekretärin für Verkehr Irland Herr Michael LOWRY Minister für Verkehr, Energie und Kommunikation Herr Seán BARRETT Minister für Verteidigung und für die Marine Herr Emmet STAGG Staatsminister im Ministerium für Verkehr, Energie und ...[+++]

De Regeringen van de Lid-Staten en de Europese Commissie waren als volgt vertegenwoordigd : België : de heer Michel DAERDEN Minister van Verkeer Denemarken : de heer Jan TRØJBORG Minister van Verkeer Duitsland : de heer Matthias WISSMANN Minister van Verkeer Griekenland : de heer Kosmas SFYRIOU Minister van Koopvaardij de heer Panayotis VOURNAS Staatssecretaris van Verkeer en Communicatie Spanje : de heer Rafael ARIAS SALGADO Minister van Openbare Werken, Verkeer en Milieu Frankrijk : mevrouw Anne-Marie IDRAC Staatssecretaris van Verkeer Ierland : de heer Michael LOWRY Minister van Verkeer, Energie en Communicatie de heer Seán BARRETT Mi ...[+++]


Die Regierungen der Mitgliedstaaten und die Europäische Kommission waren wie folgt vertreten: Belgien Herr Luc CARBONEZ Stellvertreter des Ständigen Vertreters Dänemark Herr Jan TRØJBORG Minister für Verkehr Herr Ole ZACCHI Staatssekretär, Ministerium für Verkehr Deutschland Herr Matthias WISSMANN Minister für Verkehr Herr Hans Jochen HENKE Staatssekretär, Bundesministerium für Verkehr Griechenland Herr Thanasis TSOURAS Minister für Verkehr und Kommunikation Herr Georgios KATSIPHARAS Minister für die Handelsmarine Herr Christos KOKINOVASSILIS Staatssekretär, Ministerium für Verkehr Spanien Herr Manuel PANADERO Generalsekretär im Ministerium für Verkehr Frankreich Herr Bernard PONS Minister für Raumordnung, Infrastruktur und Verkehr Frau Ann ...[+++]

De Regeringen van de Lid-Staten en de Commissie van de Europese Gemeenschap waren als volgt vertegenwoordigd : België : de heer Luc CARBONEZ Plaatsvervangend Permanent Vertegen- woordiger Denemarken : de heer Jan TRØJBORG Minister van Verkeer de heer Ole ZACCHI Staatssecretaris van Verkeer Duitsland : de heer Matthias WISSMANN Minister van Verkeer de heer Hans Jochen HENKE Staatssecretaris van Verkeer Griekenland : de heer Thanasis TSOURAS Minister van Verkeer de heer Georgios KATSIPHARAS Minister van Koopvaardij de heer Christos KOKINOVASSILIS Staatssecretaris van Verkeer Spanje : de heer Manuel PANADERO Secretaris-Generaal van het Ministerie van Verkeer Frankrijk : de heer Bernard PONS Minister van Ruimtelijke Ordening, Openbare Werken en ...[+++]


w