3. nimmt die Anmerkung des Rechnungshofs zur Kenntnis, der Anteil der fehlerbehafteten Projekte in der repräsentativen statistischen Stichprobe belaufe sich auf 43 % , und für eine große Zahl dieser Projekte seien überhöhte Erstattungen geleistet worden; ist jedoch der Auffassung, dass diese Anmerkung durc
h die Erklärung der Kommission relativiert werden muss, sie sei sich der Mängel bei fünf von sechs der betroffenen Programme bewusst und habe Abhilfemaßnahmen ergriffen; nimmt die zweite Erklärung der Kommission, d
ie vom Rechnungshof unter Punkt ...[+++] 6.20 seines Jahresberichts gestützt wird, zur Kenntnis, bei 58 % der Fehler handle es sich um Fehler im Zusammenhang mit der Einhaltung von Rechtsvorschriften, die sich nicht auf die Erstattung der Ausgaben auswirkten;
3. neemt nota van de opmerking van de Rekenkamer dat bij 43% van de projecten in de representatieve statistische steekproef fouten voorkwamen en dat voor een groot aantal daarvan te hoge vergoedingen
waren betaald; is echter van mening dat deze opmerking moet worden genuanceerd door d
e verklaring van de Commissie dat zij op de hoogte was van het bestaan van tekortkomingen in vijf van de zes betrokken programma's en dat zij corrigerende maatregelen had genomen; neemt nota van de tweede verklaring van de Commissie, die wordt gestaafd
...[+++]door de opmerking van de Rekenkamer in punt 6.20 van het jaarverslag, dat 58% van de fouten nalevingsfouten zijn en geen weerslag zullen hebben op de terugbetaling van uitgaven;