Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autonome Gemeinschaften Spaniens
Autonome Regionen Spaniens
Das Königreich Spanien
Fachkommission UNO
ICRU
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Regionen Spaniens
Spanien
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
UN-Waldforum
UNFF
Waldforum der Vereinten Nationen

Traduction de «kommission spanien eine » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Spanien [ das Königreich Spanien ]

Spanje [ Koninkrijk Spanje ]


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Spanien und der Portugiesischen Republik zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Griechischen Republik, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften) und dem Königreich Spanien und der Portugiesischen Republik über den Beitritt des Königreichs ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Spanje en de Portugese Republiek tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Regionen Spaniens [ Autonome Gemeinschaften Spaniens | Autonome Regionen Spaniens ]

regio's van Spanje


Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


das Königreich Spanien | Spanien

Koninkrijk Spanje | Spanje


Internationale Kommission für radiologische Einheiten und Messungen | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messung | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messungen | ICRU [Abbr.]

Internationale Commissie voor stralingseenheden en -metingen | ICRU [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In seinem Urteil vom 17. Januar 2013, C-360/11, Kommission/Spanien, hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass ein ermäßigter Mehrwertsteuersatz auf Gegenstände angewandt werden kann, die zwei Voraussetzungen erfüllen:

Bij zijn arrest van 17 januari 2013, C-360/11, Commissie/Spanje, heeft het Hof van Justitie geoordeeld dat een verlaagd btw-tarief kan worden toegepast op goederen die aan twee voorwaarden voldoen :


[...] 41. Es ist jedoch darauf hinzuweisen, dass eine Tätigkeit nur dann im Einklang mit Art. 6 Abs. 2 der Habitatrichtlinie steht, wenn gewährleistet ist, dass sie keine Störung verursacht, die die Ziele dieser Richtlinie, insbesondere die mit ihr verfolgten Erhaltungsziele, erheblich beeinträchtigen kann (Urteil Kommission/ Spanien, C-404/09, EU: C: 2011: 768, Rn. 126 und die dort angeführte Rechtsprechung).

[...] 41. Evenwel zij in herinnering gebracht dat een activiteit slechts in overeenstemming is met artikel 6, lid 2, van de habitatrichtlijn indien is gegarandeerd dat zij niet leidt tot een verstoring die significante gevolgen kan hebben voor de doelstellingen van deze richtlijn, met name de daarmee nagestreefde instandhoudingsdoelstellingen (arrest Commissie/Spanje, C-404/09, punt 126 en aldaar aangehaalde rechtspraak).


Mit Schreiben vom 21. Juni 2013 informierten die Dienststellen der Kommission Spanien darüber, dass die Kommission den Erlass einer Anordnung zur Aussetzung aller unzulässigen Beihilfen erwäge, die auf der Grundlage der neuen behördlichen Auslegung gewährt wurden, und forderten Spanien zur Stellungnahme auf.

Bij schrijven van 21 juni 2013 lieten de diensten van de Commissie de Spaanse autoriteiten weten dat de Commissie overwoog om een bevel uit te vaardigen waarin de opschorting wordt geëist van alle onrechtmatige steun toegekend volgens de nieuwe administratieve interpretatie.


Mit Schreiben vom 17. Juli 2013 setzte die Kommission Spanien von ihrem Beschluss in Kenntnis, das Verfahren nach Artikel 108 Absatz 2 AEUV wegen der Auswirkungen der neuen behördlichen Auslegung von Artikel 12 Absatz 5 TRLIS, die von Spanien nach Erlass des ersten und zweiten Beschlusses eingeführt worden war, einzuleiten.

Bij schrijven van 17 juli 2013 heeft de Commissie de Spaanse autoriteiten in kennis gesteld van haar besluit tot inleiding van de procedure volgens artikel 108, lid 2, VWEU ten aanzien van de effecten van de nieuwe administratieve interpretatie van artikel 12, lid 5, van de TRLIS die door de Spaanse autoriteiten was ingevoerd na de vaststelling van het eerste en het tweede besluit.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
49. Nach gefestigter Rechtsprechung können nationale Maßnahmen, die geeignet sind, die Ausübung der durch den Vertrag garantierten Grundfreiheiten zu behindern oder weniger attraktiv zu machen, dennoch zulässig sein, wenn mit ihnen ein im Allgemeininteresse liegendes Ziel verfolgt wird, wenn sie geeignet sind, dessen Erreichung zu gewährleisten, und wenn sie nicht über das hinausgehen, was zur Erreichung des verfolgten Ziels erforderlich ist (vgl. u.a. Urteil vom 12. Juli 2012, Kommission/Spanien, C-269/09, ...[+++]

49. Uit vaste rechtspraak volgt dat nationale maatregelen die de uitoefening van de door het Verdrag gewaarborgde fundamentele vrijheden kunnen belemmeren of minder aantrekkelijk kunnen maken, niettemin toelaatbaar kunnen zijn indien zij een doel van algemeen belang nastreven, geschikt zijn om de verwezenlijking daarvan te waarborgen en niet verder gaan dan noodzakelijk is om het nagestreefde doel te bereiken (zie met name arrest van 12 juli 2012, Commissie/Spanje, C-269/09, nog niet gepubliceerd in de Jurispruden ...[+++]


Dass behauptet wird, dass an der Festlegung einer neuen Regelung gearbeitet werde, um für eine korrekte Ausführung all dieser Bestimmungen in der Regelung der Region Brüssel-Hauptstadt zu sorgen, bestätigt, dass diese Regelung in diesem Punkt unvollständig ist (siehe in diesem Sinne das Urteil vom 9. Dezember 2010, Kommission/Spanien, bereits angeführt, Randnr. 42) » (eigene Ubersetzung) (EuGH, 24. März 2011, C-435/09, Europäische Kommission gegen Königreich Belgien).

Dat wordt beweerd dat aan de vaststelling van een nieuwe regeling wordt gewerkt om ervoor te zorgen dat in de regelgeving van het Brussels Hoofdstedelijk Gewest al deze bepalingen correct worden uitgevoerd, bevestigt de stelling dat deze regelgeving op dit punt onvolledig is (zie in die zin arrest van 9 december 2010, Commissie/Spanje, reeds aangehaald, punt 42) » (HvJ, 24 maart 2011, C-435/09, Europese Commissie t. Koninkrijk België).


[39] Vgl. Rechtssachen C-33/07, Jipa, Rdnr. 25, und C-503/03, Kommission/Spanien, Rdnr. 62.

[39] Zaken C-33/07, Jipa (punt 25), en C-503/03, Commissie/Spanje (punt 62).


[11] Rechtssache C-293/08: Urteil vom 5.2.2009, Kommission/Finnland ; Rechtssache C-256/08: Urteil vom 30.4.2009, Kommission/Vereinigtes Königreich ; C-322/08: Urteil vom 14.5.2009, Kommission/Schweden ; C-272/08: Urteil vom 9.7.2009, Kommission/Spanien.

[11] Zaak C-293/08, arrest van 5.2.2009, Commissie tegen Finland ; Zaak C-256/08, arrest van 30.4.2009, Commissie tegen Verenigd Koninkrijk ; C-322/08, arrest van 14.5.2009, Commissie tegen Zweden ; C-272/08, arrest van 9.7.2009, Commissie tegen Spanje.


[2] Der Europäische Gerichtshof ist zu der Schlussfolgerung gelangt, dass zwei Mitgliedstaaten ihrer Pflicht zur fristgerechten Umsetzung der Richtlinie nicht nachgekommen sind. Siehe hierzu die Rechtssachen C-127/06, Kommission/Luxemburg , Urteil vom 7. Dezember 2006, Slg. I-131, und C-141/06, Kommission/Spanien, Urteil vom 19. April 2007, Slg. I-58.

[2] Het Hof heeft geoordeeld dat twee lidstaten hun verplichting tot tijdige omzetting van de richtlijn niet zijn nagekomen; zie het arrest van 7 december 2006 in zaak C-127/06, Commissie/Luxemburg, Jurispr. 2006, blz. I-131, en het arrest van 19 april 2007 in zaak C-141/06, Commissie/Spanje, Jurispr. 2007, blz. I-58.


[5] Urteil vom 6. Oktober 2009 in der Rechtssache C-562/07, Kommission/Spanien, Slg. 2009, S. I-9553.

[5] Zie arrest van 6 oktober 2009 in zaak C-562/07, Commissie/Spanje, Jurispr. 2009, blz. I-9553.


w