Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeänderter Vorschlag
EG-Kommission
Europäische Kommission
Fachkommission UNO
Geänderter Vorschlag der Kommission
ICRU
Kommission
Kommission EG
Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Gewerkschaftsprämien
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für die Öffentlichen Aufträge
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Lando-Kommission
Schwebender Vorschlag
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
UN-Waldforum
UNFF
Vorschlag
Vorschlag EG
Vorschlag der Kommission
Waldforum der Vereinten Nationen

Traduction de «kommission ryanair » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Europäische Kommission [ EG-Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften | Kommission EG ]

Europese Commissie [ CEG | Commissie van de Europese Gemeenschappen | EG–Commissie ]


Europäische Kommission | Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften

Commissie | Commissie van de Europese Gemeenschappen | Europese Commissie


Internationale Kommission für radiologische Einheiten und Messungen | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messung | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messungen | ICRU [Abbr.]

Internationale Commissie voor stralingseenheden en -metingen | ICRU [Abbr.]


Vorschlag (EU) [ abgeänderter Vorschlag | geänderter Vorschlag der Kommission | schwebender Vorschlag | Vorschlag der Kommission | Vorschlag EG ]

voorstel (EU) [ EG-voorstel | gewijzigd voorstel | gewijzigd voorstel van de Commissie | hangend voorstel | voorstel van de Commissie ]


internationale Kommission für europäisches Vertragsrecht | Lando-Kommission

commissie-Lando | Internationale Commissie voor het Europese contractenrecht


Kommission für die Öffentlichen Aufträge

Commissie voor de overheidsopdrachten


Kommission für die Gewerkschaftsprämien

Commissie voor de vakbondspremies


Kommission für die Orientierung und Koordinierung der Öffentlichen Aufträge

Commissie voor oriëntatie en coördinatie van de overheidsopdrachten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Am 8. April 2011 schickte die Kommission Ryanair ein Ersuchen um weitere Auskünfte.

De Commissie heeft op 8 april 2011 Ryanair om inlichtingen verzocht.


Am 17. Februar 2012 übermittelte die Kommission Ryanair ein Auskunftsersuchen bezüglich einer Reihe anhängiger Untersuchungen in Fällen mutmaßlicher staatlicher Beihilfen, u. a. betreffend den Flughafen Alghero.

De Commissie heeft op 17 februari 2012 Ryanair om inlichtingen verzocht betreffende een reeks lopende staatssteunonderzoeken, waaronder dat betreffende de luchthaven Alghero.


Nach Ansicht der Kommission sollten die Annahmen bezüglich der Entwicklung des Verkehrsaufkommens zwar ausschließlich auf den Frequenzen bei den jeweiligen Verbindungen, auf Vorgaben der ASAs für das Fluggastaufkommen und auf dem Ladefaktor beruhen, den So.Ge.A.AL bei Abschluss des ASA mit Ryanair vernünftigerweise erwarten konnte; da So.Ge.A.AL bei Unterzeichnung der ASAs von 2006 und 2010 jedoch davon ausging, dass das Fluggastaufkommen bei Ryanair die in den Verträgen vorgesehenen Mindestvorgaben überschreiten würde, schließt sich ...[+++]

Voor wat de aannames over de verkeersprognoses betreft, is de Commissie van mening dat die normaal alleen mogen worden gebaseerd op de routefrequenties en de passagiersdoelen zoals vastgesteld in de overeenkomsten inzake luchthavendiensten en de bezettingsgraad die So.Ge.A.AL redelijkerwijs kon verwachten op het moment dat elke overeenkomst inzake luchthavendiensten met Ryanair werd gesloten. De Commissie is het er echter mee eens dat, gezien het feit dat op het moment dat de overeenkomsten inzake luchthavendiensten van 2006 en 2010 w ...[+++]


Das Gericht bestätigt zudem die Weigerung der Kommission, Ryanair aufzuerlegen, sich von ihrer Minderheitsbeteiligung an Aer Lingus zu trennen

Het Gerecht bevestigt eveneens de weigering van de Commissie om Ryanair te gelasten, haar minderheidsbelang in Aer Lingus af te stoten


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Sowohl während des Verfahrens, das zu der Verbotsentscheidung führte, als auch nach dem Erlass dieser Entscheidung ersuchte Aer Lingus die Kommission, Ryanair aufzugeben, sich von allen von ihr an Aer Lingus gehaltenen Aktien zu trennen.

Zowel tijdens de procedure die tot de verbodsbeschikking leidde als na die beschikking verzocht Aer Lingus de Commissie, Ryanair te gelasten al haar aandelen in Aer Lingus af te stoten.


Im letztgenannten Fall ist das Verhalten des Staates nämlich niemals mit dem eines privaten marktwirtschaftlichen Wirtschaftsteilnehmers oder Kapitalgebers vergleichbar (Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften, 17. Dezember 2008, T-196/04, Ryanair gegen Kommission, Randnr. 85; EuGH, 28. Januar 2003, C-334/99, Deutschland gegen Kommission, Randnr. 134).

In dit laatste geval kan het gedrag van de staat immers nooit worden vergeleken met dat van een particuliere onderneming of investeerder in een markteconomie » (Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen, 17 december 2008, T-196/04, Ryanair t. Commissie, punt 85; HvJ, 28 januari 2003, C-334/99, Duitsland t. Commissie, punt 134).


Die Kommission lehnte dies mit Entscheidung vom 11. Oktober 2007 ab und wies darauf hin, dass sie im Rahmen der Fusionskontrollverordnung nicht dazu befugt sei, Ryanair aufzugeben, sich von ihrer Beteiligung zu trennen, obwohl der geplante Erwerb nicht durchgeführt worden sei und Ryanair nur eine Minderheitsbeteiligung halte, die ihr weder de jure noch de facto die Ausübung einer Kontrolle über Aer Lingus ermögliche.

De Commissie wees dit verzoek af bij beschikking van 11 oktober 2007, waarin zij te kennen gaf dat zij in het kader van de concentratieverordening niet bevoegd was om Ryanair te gelasten haar belang af te stoten, op grond dat de voorgenomen overname niet tot stand was gekomen en Ryanair enkel een minderheidsbelang bezat dat haar niet in staat stelde om feitelijk of rechtens zeggenschap over Aer Lingus uit te oefenen.


Am 23. Oktober 2006 gab Ryanair ein öffentliches Übernahmeangebot über das gesamte Kapital von Aer Lingus ab und meldete den geplanten Erwerb eine Woche später gemäß der Fusionskontrollverordnung bei der Kommission an.

Op 23 oktober 2006 bracht Ryanair een openbaar bod uit op het volledige aandelenkapitaal van Aer Lingus en een week later meldde zij de voorgenomen overname overeenkomstig de concentratieverordening aan bij de Commissie.


Ryanair Holdings plc und Aer Lingus Group plc / Kommission

Ryanair Holdings plc en Aer Lingus Group plc / Commissie


In der Erwägung der Entscheidung der Europäischen Kommission vom 12. Februar 2004 über die der Fluggesellschaft Ryanair bei ihrer Einrichtung in Charleroi von der Wallonischen Region und Brussels South Charleroi Airport gewährten Vorteile, Entscheidung, die dem Belgischen Staat am 13. Februar 2004 zugestellt wurde und in der die Kommission urteilt, dass die zugunsten der Benutzer des Flughafens Brussels South Charleroi gemäss Artikel 7 § 3 des Erlasses vom 16. Juli 1998 angewandten Gebührenermässigungen mit dem EG Vertrag unvereinbar ...[+++]

Gelet op de beslissing van de Europese Commissie van 12 februari 2004 betreffende de voordelen die het Waalse Gewest en Brussels South Charleroi Airport hebben toegestaan aan de luchtvaartmaatschappij Ryanair bij haar vestiging in Charleroi, beslissing waarvan de Belgische Staat in kennis gesteld werd op 13 februari 2004 en waarbij de Commissie geoordeeld heeft dat de verminderingen die krachtens artikel 7, § 3, van het besluit van 16 juli 1998 toegepast werden op de bijdragen van de gebruikers van de luchthaven Brussels South Charler ...[+++]


w