Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeänderter Vorschlag
D. h.
Das heißt
Daß heißt
EG-Kommission
Europäische Kommission
Fachkommission UNO
Geänderter Vorschlag der Kommission
In den Erwägungsgründen des Gesetzes heißt es...
Kommission EG
Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Nämlich
Schwebender Vorschlag
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
UN-Waldforum
UNFF
Vorschlag
Vorschlag EG
Vorschlag der Kommission
Waldforum der Vereinten Nationen

Traduction de «kommission heißt dass » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Europäische Kommission [ EG-Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften | Kommission EG ]

Europese Commissie [ CEG | Commissie van de Europese Gemeenschappen | EG–Commissie ]


in den Erwägungsgründen des Gesetzes heißt es...

de wet zegt in haar considerans dat...




das heißt | d. h. [Abbr.]

dat wil zeggen | d.w.z. [Abbr.]


Vorschlag (EU) [ abgeänderter Vorschlag | geänderter Vorschlag der Kommission | schwebender Vorschlag | Vorschlag der Kommission | Vorschlag EG ]

voorstel (EU) [ EG-voorstel | gewijzigd voorstel | gewijzigd voorstel van de Commissie | hangend voorstel | voorstel van de Commissie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In Artikel 7 der Verordnung (EG) Nr. 2222/2000 der Kommission heißt es, dass nach dem Erlass der Kommissionsentscheidung zur Genehmigung der Unterzeichnung jeder jährlichen Finanzierungsvereinbarung die entsprechenden Finanzmittel im Haushaltsplan der Gemeinschaft gebunden werden.

In artikel 7 van Verordening (EG) nr. 2222/2000 van de Commissie is bepaald dat met het besluit waarbij toestemming wordt verleend iedere jaarlijkse financieringsovereenkomst te ondertekenen, een betalingsverplichting wordt aangegaan ten laste van de kredieten van de Gemeenschapsbegroting.


In der Durchführungsverordnung für SAPARD (Verordnung (EG) Nr. 2759/1999 der Kommission) heißt es, dass bei der Durchführung der Ex-ante- und Ex-post-Bewertung die Bewertungsverfahren nach Titel IV Kapitel III der Verordnung (EG) Nr. 1260/1999 (Strukturfonds-Verordnung) sowie Abschnitt 5 der Verordnung (EG) Nr. 1750/1999 (Durchführungsverordnung der Verordnung über die Förderung des ländlichen Raums, aufgehoben und ersetzt durch die Verordnung (EG) Nr. 445/2002) zu berücksichtigen sind.

De verordening voor de tenuitvoerlegging van Sapard (Verordening (EG) nr. 2759/1999 van de Commissie) bepaalt dat bij de uitvoering van beoordelingen en evaluatie rekening moet worden gehouden met de evaluatieprocedures die zijn vastgesteld in titel IV, hoofdstuk III, van Verordening (EG) nr. 1260/1999 (verordening inzake de Structuurfondsen) en in afdeling 5 van Verordening (EG) nr. 1750/1999 (verordening voor de tenuitvoerlegging van plattelandsontwikkeling, ingetrokken en vervangen door Verordening (EG) nr. 445/2002).


Anstelle des bisherigen Systems der ständigen Vorauszahlungen erstattet die Kommission gemäß den Bestimmungen für den Zeitraum 2000-2006 die von den Endbegünstigten getätigten Zahlungen, das heißt erst im Anschluss an Aufrufe zur Interessenbekundung, die Bearbeitung von Anträgen, die Auswahl der zu finanzierenden Projekte, Zuwendungsbescheide, Ausschreibungen, den Start der Projekte, Zahlungen, Kontrollen und Ausgabenerklärungen an die Kommission. Die Kommission verfügt über eine Zahlungsfrist von 60 Tagen.

Overeenkomstig de voor de periode 2000-2006 geldende bepalingen worden niet steeds weer voorschotten verstrekt zoals het geval was bij de vorige regeling, maar vergoedt de Commissie de door de begunstigden gedane betalingen, wat betekent dat deze vergoeding plaatsvindt na de oproepen om blijken van belangstelling te geven, het onderzoek van de aanvragen, de keuze van de te financieren projecten, de toekenningsbesluiten, de aanbestedingen, de start van de projecten, de betalingen, de controles en de declaratie bij de Commissie, die over 60 dagen beschikt om de betrokken vergoeding te betalen.


« Im Schreiben der Europäischen Kommission vom 13. Februar 2013, in dem die Tragweite der Richtlinie 2011/92/EU bezüglich der im Rahmen der Stresstests im Anschluss an die Katastrophe von Fukushima vorzunehmenden Arbeiten erläutert wird, heißt es zunächst, dass gewisse Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit sicherlich zum Anwendungsbereich der Richtlinie 2011/92/EU gehören.

« In de brief van de Europese Commissie van 13 februari 2013 waarin nader wordt ingegaan op de reikwijdte van Richtlijn 2011/92/EU over de te treffen voorzieningen in het kader van de stresstests naar aanleiding van de ramp in Fukushima, wordt allereerst aangegeven dat sommige van die maatregelen ter verbetering van de veiligheid heel zeker tot het toepassingsgebied van Richtlijn 2011/92/EU behoren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Lassen Sie mich dies an einem Beispiel zeigen: Sie alle haben sich längst daran gewöhnt, dass die Exekutive in Brüssel „Europäische Kommission“ heißt.

Sta mij toe om dit aan de hand van een voorbeeld toe te lichten: u bent er allemaal al lang aan gewend dat de uitvoerende macht in Brussel "Europese Commissie" heet.


In Artikel 16 Absatz 1 Unterabsatz 1 der RaPS heißt es, dass die Informationen der Öffentlichkeit „unbeschadet der für die Überwachung und Untersuchung erforderlichen Einschränkungen“ zugänglich gemacht werden, während es in Unterabsatz 2 heißt, dass die Mitgliedstaaten und die Kommission „Informationen, die ihrem Wesen nach in hinreichend begründeten Fällen dem Geschäftsgeheimnis unterliegen, geheim [.] halten, es sei denn, bestimmte Informationen über sicherheitsrelevante Eigenschaften von P ...[+++]

Alinea 1 van artikel 16, lid 1, van de RAPV stelt dat de informatie aan het publiek moet worden bekendgemaakt „onverminderd de beperkingen die voor controles en onderzoek noodzakelijk zijn”, terwijl alinea 2 bepaalt dat de Commissie en de lidstaten de nodige maatregelen moeten nemen „om hun ambtenaren en personeelsleden te verplichten tot geheimhouding van informatie die [.] door haar aard in gerechtvaardigde gevallen onder het beroepsgeheim valt, tenzij die informatie veiligheidskenmerken van de producten betreft die, gelet op de omstandigheden, openbaar moeten worden gemaakt om de gezondheid en de veiligheid van de consumenten te besch ...[+++]


Die Kommission hat zu diesem Thema eine Erklärung abgegeben, die den INTERREG-III-Leitlinien im Anhang beigefügt ist. Dort heißt es: "Sobald die politischen Voraussetzungen für eine Förderung der Zusammenarbeit zwischen den italienischen Regionen und den Regionen der Drittstaaten in der Adria im Rahmen von INTERREG gegeben sind, wird die Kommission prüfen, wie diese Zusammenarbeit durch die anderen Kooperationsinstrumente am besten gefördert werden kann".

De Commissie heeft aan de richtsnoeren voor INTERREG III de volgende speciale verklaring toegevoegd: "Wanneer de politieke voorwaarden vervuld zijn om de samenwerking in het kader van INTERREG tussen de Adriatische regio's van Italië en van derde landen te bevorderen, zal de Commissie onderzoeken hoe deze samenwerking optimaal met de andere samenwerkingsinstrumenten kan worden bevorderd".


Wie es in der Mitteilung der Kommission heißt, kann der Rat nach Artikel 103 Absatz 5 EG-Vertrag "die Einzelheiten des Verfahrens der multilateralen Überwachung festlegen". Die notwendige Rechtsgrundlage für abgeleitete Rechtsakte in diesem Bereich ist also vorhanden.

In de mededeling van de Commissie wordt opgemerkt dat artikel 103, lid 5, de Raad de mogelijkheid biedt " nadere bepalingen voor de [...] multilaterale toezichtprocedure vast [te] stellen" en dat dit een geschikte rechtsgrondslag vormt voor afgeleide wetgeving op het onderhavige gebied.


Häufig sind diese grundlegenden Funktionen aber schlicht nicht verfügbar oder werden nicht genutzt, da ihre Aktivierung zu kompliziert ist. In der Europäischen Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010-2020 der Kommission heißt es, dass „Zugänglichkeit eine Voraussetzung für die Teilhabe am gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben“ ist.

Zoals in de Europese Gehandicaptenstrategie 2010-2020 reeds is aangegeven, is "toegankelijkheid een voorwaarde voor deelname aan de maatschappij en de economie".


Dies geht aus dem ersten Jahresbericht des "Europäischen Beobachtungsnetzes für KMU" (siehe auch IP(92)1033 vom 10.12.92) hervor. In einem Vorwort zu diesem Bericht von Herrn Raniero Vanni d'Archirafi, dem für die Unternehmenspolitik zuständigen Mitglied der EG-Kommission, heißt es: "Die Schaffung und Förderung von KMU in allen Mitgliedstaaten ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, daß die europäische Wirtschaft die gegenwärtige Rezession überwinden kann".

Dit blijkt uit het eerste jaarverslag van de "Europese waarnemingspost voor het midden- en kleinbedrijf"(1). Reagerend op het verslag benadrukt de heer Raniero Vanni d'Archirafi, lid van de Commissie en verantwoordelijk voor het ondernemingenbeleid, dat "de oprichting en ontwikkeling van kleine en middelgrote ondernemingen in alle Lid-Staten van essentieel belang is om de Europese economie in staat te stellen de recessie te boven te komen.


w