Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeänderter Vorschlag
EG-Kommission
Europäische Kommission
Fachkommission UNO
Geänderter Vorschlag der Kommission
ICRU
Kommission
Kommission EG
Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Gewerkschaftsprämien
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für die Öffentlichen Aufträge
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Schwebender Vorschlag
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
UN-Waldforum
UNFF
Vorschlag
Vorschlag EG
Vorschlag der Kommission
Waldforum der Vereinten Nationen

Vertaling van "kommission dies island " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Es sollte eine Regelung getroffen werden, die Vertretern Islands und Norwegens erlaubt, an der Tätigkeit der Ausschüsse teilzunehmen, die die Kommission bei der Ausübung ihrer Durchführungsbefugnisse unterstützen. Eine solche Regelung wird in dem Abkommen in Form eines Briefwechsels zwischen dem Rat der Europäischen Union und der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Ausschüsse, die die Europäische Kommission bei der ...[+++]

Er moet een regeling worden getroffen op grond waarvan vertegenwoordigers van IJsland en Noorwegen kunnen worden betrokken bij het werk van de comités die de Commissie bijstaan in de uitoefening van haar uitvoerende taken. Een dergelijke regeling is overwogen in de aan de in overweging […] genoemde overeenkomst gehechte overeenkomst in de vorm van een briefwisseling tussen de Raad van de Europese Unie en de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen betreffende de comités die de Europese Commissie bijstaan in de uitoefening van haa ...[+++]


Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Europäische Kommission [ EG-Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften | Kommission EG ]

Europese Commissie [ CEG | Commissie van de Europese Gemeenschappen | EG–Commissie ]


Vorschlag (EU) [ abgeänderter Vorschlag | geänderter Vorschlag der Kommission | schwebender Vorschlag | Vorschlag der Kommission | Vorschlag EG ]

voorstel (EU) [ EG-voorstel | gewijzigd voorstel | gewijzigd voorstel van de Commissie | hangend voorstel | voorstel van de Commissie ]


Internationale Kommission für radiologische Einheiten und Messungen | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messung | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messungen | ICRU [Abbr.]

Internationale Commissie voor stralingseenheden en -metingen | ICRU [Abbr.]


Europäische Kommission | Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften

Commissie | Commissie van de Europese Gemeenschappen | Europese Commissie


Kommission für die Gewerkschaftsprämien

Commissie voor de vakbondspremies


Kommission für die Orientierung und Koordinierung der Öffentlichen Aufträge

Commissie voor oriëntatie en coördinatie van de overheidsopdrachten


Kommission für die Öffentlichen Aufträge

Commissie voor de overheidsopdrachten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32018R0339 - EN - Durchführungsverordnung (EU) 2018/339 der Kommission vom 7. März 2018 zur Abweichung von und Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2535/2001 hinsichtlich der Einfuhrlizenzen für Milcherzeugnisse mit Ursprung in Island // DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2018/339 DER KOMMISSION // vom 7. März 2018 // zur Abweichung von und Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2535/2001 hinsichtlich der Einfuhrlizenzen für Milcherzeugnisse mit Ursprung in Island

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32018R0339 - EN - Uitvoeringsverordening (EU) 2018/339 van de Commissie van 7 maart 2018 tot wijziging en afwijking van Verordening (EG) nr. 2535/2001 wat betreft de invoercertificaten voor zuivelproducten van oorsprong uit IJsland // UITVOERINGSVERORDENING (EU) 2018/339 VAN DE COMMISSIE // van 7 maart 2018 // tot wijziging en afwijking van Verordening (EG) nr. 2535/2001 wat betreft de invoercertificaten voor zuivelproducten van oorsprong uit IJsland


Das am 30. Oktober 2007 von der Europäischen Kommission, Dänemark, Island, Norwegen und der Schweiz unterzeichnete Übereinkommen tritt nach der Ratifizierung durch die Unterzeichnerstaaten in Kraft und ersetzt das Lugano-Übereinkommen vom 16. September 1988. Die Vertragsparteien hinterlegen ihre Ratifizierungsurkunden beim Schweizerischen Bundesrat, der das Übereinkommen verwahrt.

Het op 30 oktober 2007 door de Europese Gemeenschap, Denemarken, IJsland, Noorwegen en Zwitserland ondertekende verdrag zal in werking treden na de ratificatie door de ondertekenende staten en zal het Verdrag van Lugano van 16 september 1988 vervangen.


Sollten die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten beschließen, das Abkommen gemäß dessen Artikel 3 zu kündigen oder seine vorläufige Anwendung zu beenden oder diesbezügliche Unterrichtungen zurückzuziehen, wird die Kommission dies Island und Norwegen unverzüglich notifizieren, bevor sie die Vereinigten Staaten von Amerika auf diplomatischem Wege entsprechend unterrichtet.

Indien de Europese Unie en haar lidstaten besluiten om de overeenkomst te beëindigen overeenkomstig artikel 3 van de overeenkomst of om de voorlopige toepassing ervan stop te zetten of om kennisgevingen daartoe in te trekken, moet de Commissie, alvorens de Verenigde Staten van Amerika via diplomatieke kanalen daarvan in kennis te stellen, onmiddellijk IJsland en Noorwegen daarvan in kennis stellen.


Nachdem die Republik Island (nachstehend „Island“ genannt) am 16. Juli 2009 einen Antrag auf Mitgliedschaft in der Europäischen Union gestellt hat, forderte der Rat die Kommission auf, ihm ihre Stellungnahme zu dem Antrag Islands zu übermitteln.

Nadat de Republiek IJsland (hierna: „IJsland” te noemen) op 16 juli 2009 zijn aanvraag voor lidmaatschap van de Europese Unie had ingediend, heeft de Raad de Commissie verzocht aan de Raad advies over de aanvraag van IJsland uit te brengen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Europäische Rat begrüßte in seinen Schlussfolgerungen vom 17. Juni 2010 die Stellungnahme der Kommission zum Antrag Islands auf Beitritt zur Union, stellte fest, dass Island die vom Europäischen Rat 1993 in Kopenhagen festgelegten politischen Kriterien erfüllt und beschloss, dass Beitrittsverhandlungen mit Island aufgenommen werden sollten.

De Europese Raad van 17 juni 2010 verheugde zich over het positieve advies van de Commissie over het toetredingsverzoek van IJsland, verklaarde dat IJsland voldoet aan de politieke criteria die in 1993 zijn vastgesteld door de Europese Raad van Kopenhagen, en besloot de toetredingsonderhandelingen met IJsland te openen.


Der Europäische Rat begrüßte in seinen Schlussfolgerungen vom 17. Juni 2010 die Stellungnahme der Kommission zum Antrag Islands auf Beitritt zur Union, stellte fest, dass Island die vom Europäischen Rat 1993 in Kopenhagen festgelegten politischen Kriterien erfüllt und beschloss, dass Beitrittsverhandlungen mit Island aufgenommen werden sollten.

De Europese Raad van 17 juni 2010 verheugde zich over het positieve advies van de Commissie over het toetredingsverzoek van IJsland, verklaarde dat IJsland voldoet aan de politieke criteria die in 1993 zijn vastgesteld door de Europese Raad van Kopenhagen, en besloot de toetredingsonderhandelingen met IJsland te openen.


Nachdem die Republik Island (nachstehend „Island“ genannt) am 16. Juli 2009 einen Antrag auf Mitgliedschaft in der Europäischen Union gestellt hat, forderte der Rat die Kommission auf, ihm ihre Stellungnahme zu dem Antrag Islands zu übermitteln.

Nadat de Republiek IJsland (hierna: „IJsland” te noemen) op 16 juli 2009 zijn aanvraag voor lidmaatschap van de Europese Unie had ingediend, heeft de Raad de Commissie verzocht aan de Raad advies over de aanvraag van IJsland uit te brengen.


Für die Schaffung diagonaler Ursprungskumulierung zwischen der Gemeinschaft, Algerien, Ägypten, den Färöer, Island, Israel, Jordanien, Libanon, Marokko, Norwegen, der Schweiz (einschließlich Liechtensteins), Syrien, Tunesien, der Türkei sowie dem Westjordanland und dem Gazastreifen teilen die Gemeinschaft und die betreffenden Länder einander über die Europäische Kommission die Einzelheiten der mit den anderen Ländern vereinbarten Ursprungsregeln mit.

Om de diagonale cumulatie van de oorsprong tot stand te brengen tussen de Gemeenschap, Algerije, Egypte, de Faeröer, Israël, Jordanië, Libanon, Marokko, Noorwegen, Syrië, Tunesië, Turkije, de Westelijke Jordaanoever en de Gazastrook, IJsland en Zwitserland (met inbegrip van Liechtenstein) delen de Gemeenschap en de betrokken landen elkaar, via de Europese Commissie, de regels van oorsprong mede die met de andere landen worden toegepast.


Nach Ermächtigung der Kommission am 15. Mai 2006 wurden die Verhandlungen mit der Republik Island, dem Fürstentum Liechtenstein, dem Königreich Norwegen und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Beteiligung dieser Staaten an der Arbeit der Ausschüsse, die die Europäische Kommission bei der Ausübung ihrer Durchführungsbefugnisse in Bezug auf die Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands unterstützen, a ...[+++]

Na de op 15 mei 2006 aan de Commissie verleende machtiging, zijn de onderhandelingen afgerond die werden gevoerd met de Republiek IJsland, het Vorstendom Liechtenstein, het Koninkrijk Noorwegen en de Zwitserse Bondsstaat over de deelname van deze staten aan de werkzaamheden van de comités die de Commissie bijstaan bij de uitoefening van haar uitvoerende bevoegdheden op het gebied van de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis.


(1) Die Kommission hat im Namen der Europäischen Gemeinschaft ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Kriterien und Regelungen zur Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat oder in Island oder Norwegen gestellten Asylantrags (nachstehend "Übereinkommen" genannt) ausgehandelt.

(1) De Commissie heeft namens de Europese Gemeenschap onderhandeld over een overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap, de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen betreffende de criteria en mechanismen voor de vaststelling van de staat die verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat in een lidstaat, in IJsland of in Noorwegen wordt ingediend (hierna: "de overeenkomst").


w