Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeänderter Vorschlag
EG-Kommission
Europäische Kommission
Fachkommission UNO
Geänderter Vorschlag der Kommission
ICRU
Kommission
Kommission EG
Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Gewerkschaftsprämien
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für die Öffentlichen Aufträge
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Schlussfolgerung zum weiteren Verfahren
Schwebender Vorschlag
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
UN-Waldforum
UNFF
Verfahrenstechnische Schlussfolgerung
Vorschlag
Vorschlag EG
Vorschlag der Kommission
Waldforum der Vereinten Nationen

Vertaling van "kommission schlussfolgerung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Schlussfolgerung zum weiteren Verfahren | verfahrenstechnische Schlussfolgerung

conclusie betreffende de procedure | conclusie betreffende de te volgen procedure | procedureconclusie


Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Europäische Kommission [ EG-Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften | Kommission EG ]

Europese Commissie [ CEG | Commissie van de Europese Gemeenschappen | EG–Commissie ]


Vorschlag (EU) [ abgeänderter Vorschlag | geänderter Vorschlag der Kommission | schwebender Vorschlag | Vorschlag der Kommission | Vorschlag EG ]

voorstel (EU) [ EG-voorstel | gewijzigd voorstel | gewijzigd voorstel van de Commissie | hangend voorstel | voorstel van de Commissie ]


Europäische Kommission | Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften

Commissie | Commissie van de Europese Gemeenschappen | Europese Commissie


Internationale Kommission für radiologische Einheiten und Messungen | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messung | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messungen | ICRU [Abbr.]

Internationale Commissie voor stralingseenheden en -metingen | ICRU [Abbr.]


Kommission für die Gewerkschaftsprämien

Commissie voor de vakbondspremies


Kommission für die Orientierung und Koordinierung der Öffentlichen Aufträge

Commissie voor oriëntatie en coördinatie van de overheidsopdrachten


Kommission für die Öffentlichen Aufträge

Commissie voor de overheidsopdrachten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(90) Auf der Grundlage der Angaben in den Erwägungsgründen 85 bis 89 ist die Kommission zu der Schlussfolgerung gelangt, dass die Ankündigung und die Durchführung der Garantieregelung für Genossenschaften als ein und dieselbe Maßnahme zu betrachten sind.

90) Op grond van de informatie in de overwegingen 85) tot en met 89) concludeert de Commissie dat de aankondiging en de tenuitvoerlegging van de garantieregeling voor coöperaties als één enkele maatregel moeten worden behandeld.


Schlussfolgerung (110) Auf der Grundlage der Analyse aus Erwägungsgründen 91 bis 109 ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass bei der Garantieregelung für Genossenschaften staatliche Mittel zum Einsatz kommen, dass sie einen selektiven Vorteil für die ARCO darstellt, den Wettbewerb verfälscht und den Handel innerhalb der Union beeinträchtigt.

Conclusie 110) Op grond van de in de overwegingen 91) tot en met 109) gemaakte analyse concludeert de Commissie dat de garantieregeling voor coöperaties staatsmiddelen behelst, een selectief voordeel voor ARCO vormt, de mededinging verstoort en het handelsverkeer binnen de Unie ongunstig beïnvloedt en zodoende aan alle staatssteuncriteria voldoet.


Diese Schlussfolgerung kann nicht durch die Argumente der Klägerin in Frage gestellt werden, mit denen sie sich auf ein hypothetisches Recht der Bewerber eines Auswahlverfahrens auf Zugang zu den korrigierten schriftlichen Prüfungsarbeiten bezieht, ein Recht, das auf einer Empfehlung des Bürgerbeauftragten an die Kommission vom 18. Oktober 1999, auf der Annahme dieser Empfehlung durch die Kommission und auf einer Untersuchung des Bürgerbeauftragten aus dem Jahr 2005 beruhe, die mit einer neuen Empfehlung an die Kommission zur Übernahme der Verpflichtung, ...[+++]

Aan deze conclusie wordt niet afgedaan door verzoeksters argumenten over een hypothetisch recht op toegang van kandidaten van een vergelijkend onderzoek tot de gecorrigeerde schriftelijke examens, op basis van een aanbeveling van de Ombudsman van 18 oktober 1999 aan de Commissie, de aanvaarding van die aanbeveling door de Commissie en een in 2005 gestart onderzoek van de Ombudsman, dat zou zijn afgesloten met een nieuwe aanbeveling aan de Commissie over haar verplichtingen om de kandidaten die daarom verzoeken te informeren over de beoordelingscriteria.


Vorbehaltlich einer anderen Entscheidung der Europäischen Kommission oder des Rates, gegebenenfalls unter der Kontrolle des Gerichtshofes, liegen dem Hof keine Elemente vor, die die Schlussfolgerung erlauben würden, dass das angefochtene Dekret gegen Artikel 6 der Richtlinie bezüglich der natürlichen Lebensräume in Verbindung mit Artikel 10 des EG-Vertrags verstossen würde.

Onder voorbehoud van een andere beslissing van de Europese Commissie of van de Raad, eventueel onder controle van het Hof van Justitie, heeft het Hof geen elementen om ertoe te besluiten dat het bestreden decreet artikel 6 van de Habitatrichtlijn, in samenhang gelezen met artikel 10 van het E.G.-Verdrag, schendt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Vorbehaltlich einer anderen Entscheidung der Europäischen Kommission oder des Rates, gegebenenfalls unter der Kontrolle des Gerichtshofes, liegen dem Hof keine Elemente vor, die die Schlussfolgerung erlauben würden, dass das angefochtene Dekret gegen Artikel 6 der Richtlinie bezüglich der natürlichen Lebensräume in Verbindung mit Artikel 10 des EG-Vertrags verstossen würde.

Onder voorbehoud van een andere beslissing van de Europese Commissie of van de Raad, eventueel onder controle van het Hof van Justitie, heeft het Hof geen elementen om ertoe te besluiten dat het bestreden decreet artikel 6 van de Habitatrichtlijn, in samenhang gelezen met artikel 10 van het E.G.-Verdrag, schendt.


1. Diese Mitteilung ist die Antwort der Kommission auf die Schlussfolgerung Nr. 26 des Europäischen Rats von Thessaloniki vom 19./20. Juni 2003, in der die Kommission aufgefordert wird, ,alle Parameter auszuloten, mit denen eine geordnetere und kontrolliertere Einreise von Personen, die internationalen Schutz benötigen, in die EU gewährleistet werden kann, und Mittel und Wege zu prüfen, wie die Schutzkapazität von Herkunftsregionen erhöht werden kann, sowie dem Rat vor Juni 2004 einen umfassenden Bericht hierüber mit Vorschlägen für Maßnahmen, einschließlich deren rechtlicher Auswirkungen, vorzulegen".

1. Deze mededeling is de reactie van de Commissie op punt 26 van de conclusies van de Europese Raad van Thessaloniki van 19 en 20 juni 2003 waarin de Europese Raad de Commissie verzocht "alle parameters te onderzoeken om te zorgen voor een beter gereguleerde en beheerde inreis in de EU van personen die internationale bescherming behoeven, en methoden en middelen te onderzoeken om de beschermingscapaciteit van de regio's van oorsprong op te voeren, zulks met het oog op een vóór juni 2004 aan de Raad voor te leggen compleet verslag waarin maatregelen worden voorgesteld en ook ingegaan wordt op de juridische implicaties".


[2] Der Europäische Gerichtshof ist zu der Schlussfolgerung gelangt, dass zwei Mitgliedstaaten ihrer Pflicht zur fristgerechten Umsetzung der Richtlinie nicht nachgekommen sind. Siehe hierzu die Rechtssachen C-127/06, Kommission/Luxemburg , Urteil vom 7. Dezember 2006, Slg. I-131, und C-141/06, Kommission/Spanien, Urteil vom 19. April 2007, Slg. I-58.

[2] Het Hof heeft geoordeeld dat twee lidstaten hun verplichting tot tijdige omzetting van de richtlijn niet zijn nagekomen; zie het arrest van 7 december 2006 in zaak C-127/06, Commissie/Luxemburg, Jurispr. 2006, blz. I-131, en het arrest van 19 april 2007 in zaak C-141/06, Commissie/Spanje, Jurispr. 2007, blz. I-58.


Ausserdem sei aus der Zustimmung der Europäischen Kommission kein Argument abzuleiten, das die Schlussfolgerung zulasse, eine Unterstützung der nicht im Agrarsektor tätigen Unternehmen sei nicht möglich.

Bovendien kan aan de toestemming gegeven door de Europese Commissie geen argument worden ontleend om te besluiten dat steun aan niet-landbouwbedrijven niet mogelijk was.


Auf der Sondertagung der Minister für Justiz und Inneres am 20. September 2001, die aus Anlass der tragischen Ereignisse vom 11. September in den USA einberufen wurde, forderte der Rat in Schlussfolgerung 29 die Kommission auf, dringend das Verhältnis zwischen der Gewährleistung der inneren Sicherheit und der Einhaltung internationaler Verpflichtungen zur Gewährung von Schutz und entsprechender Rechtsinstrumente zu untersuchen.

In punt 29 van de conclusies van de buitengewone Raad Justitie en Binnenlandse Zaken die op 20 september 2001 werd gehouden naar aanleiding van de tragische gebeurtenissen van 11 september in de VS, werd de Commissie verzocht om "dringend het verband te bekijken tussen de bescherming van de interne veiligheid en de naleving van internationale verplichtingen en instrumenten op het gebied van bescherming".


Die wichtigste Schlussfolgerung aus dem Dokument vom Dezember 2001 [17] war, dass die bestehenden Gemeinschaftsvorschriften und die Vorschläge der Kommission für Rechtsvorschriften in den Bereichen Asyl und Einwanderung Bestimmungen für den etwaigen Ausschluss von Drittstaatsangehörigen vom Recht auf internationalen Schutz, Wohnsitz oder Zugang zu bestimmten Leistungen enthalten, wenn diese Personen ein Sicherheitsrisiko für die nationale bzw. öffentliche Sicherheit darstellen.

De belangrijkste conclusie van dit document van december 2001 [17] was dat in de huidige EG-wetgeving of wetgevingsvoorstellen van de Commissie op het gebied van asiel en immigratie altijd een bepaling is opgenomen op grond waarvan onderdanen van derde landen die als een bedreiging van de nationale/openbare veiligheid worden beschouwd, kunnen worden uitgesloten van het recht op internationale bescherming, verblijf of bepaalde voordelen.


w