32. betont, dass unbedingt ein gewissen Maß an Übereinstimmung auf dem Gebiet des Arbeitsrechts erzielt werden muss, das dur
ch Richtlinien oder kollektive Vereinbarungen und die Methode der offenene Koordinierung erreicht werden kann; fordert die
Kommission auf, die zwischen den nationalen Arbeitsmärkten und den Befugnissen der Mitgliedstaaten auf diesem Gebiet bestehenden beträchtlichen Unterschiede zu berücksichtigen, erinnert jedoch an das Ziel, ein wettbewerbsfähiges, innovatives und alle einbeziehendes Europa sowie mehr und bess
...[+++]ere Jobs zu schaffen;
32. benadrukt dat het van belang is om een bepaalde mate van consistentie op het gebied van het arbeidsrecht te bereiken, die mag worden verwezenlijkt door richtlijnen en collectieve arbeidsovereenkomsten en de open coördinatiemethode; roept de Commissie op rekening te houden met de grote verschillen in tradities en nationale omstandigheden op de arbeidsmarkten van de lidstaten, alsmede met de bevoegdheid van de lidstaten op dit gebied, maar herinnert aan de doelstelling om een concurrerend, innovatief en inclusief Europa tot stand te brengen en meer en betere banen te creëren;