Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abtretung einer Beteiligung
Veräusserung einer Beteiligung
Beteiligung
Beteiligung mit Direktinvestitionscharakter
Beteiligung mit dem Charakter von Direktinvestitionen
E-Beteiligung
E-Demokratie
EBeteiligung
EDemokratie
EG-Beteiligung an einer Sportveranstaltung
EG-Beteiligung an einer kulturellen Veranstaltung
Elektronische Beteiligung
Elektronische Demokratie
Gemeinschaftliche Einrichtungen
Kollektive Einrichtungen
Kollektive Güter
Kollektive Unterbringung
Kollektives Arbeitsabkommen
Kontrollbeteiligung
Kontrollübernahme
Mehrheitsbeteiligung
Online-Demokratie
Sponsoring der EU
Sponsoring der Europäischen Union
Sponsoring der Gemeinschaft
Unternehmensbeherrschung
Übernahme der Aktienmehrheit
öffentliche Güter
öffentliche Güter und Dienstleistungen

Traduction de «kollektive beteiligung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
eBeteiligung (nom féminin) | e-Beteiligung (nom féminin) | E-Beteiligung (nom féminin) | eDemokratie (nom féminin) | e-Demokratie (nom féminin) | E-Demokratie (nom féminin) | elektronische Beteiligung (nom féminin) | elektronische Demokratie (nom féminin) | Online-Demokratie (nom féminin)

eDemocratie (nom féminin) | e-democratie (nom féminin) | elektronische democratie (nom féminin) | elektronische participatie (nom féminin) | eParticipatie (nom féminin) | e-participatie (nom féminin) | online democratie (nom féminin) | on-linedemocratie (nom féminin)


Sponsoring der EU [ EG-Beteiligung an einer kulturellen Veranstaltung | EG-Beteiligung an einer Sportveranstaltung | Sponsoring der Europäischen Union | Sponsoring der Gemeinschaft ]

EU-sponsoring [ communautair beschermheerschap | EG-deelname aan een culturele manifestatie | EG-deelname aan een sportieve manifestatie | sponsoring door de Europese Unie ]


Beteiligung [ Kontrollbeteiligung | Kontrollübernahme | Mehrheitsbeteiligung | Übernahme der Aktienmehrheit | Unternehmensbeherrschung ]

deelneming [ financiële deelneming | meerderheidsparticipatie | participatie | toezicht op de onderneming | uitoefening van controle | verkrijgen van een meerderheidspakket ]


Beteiligung mit dem Charakter von Direktinvestitionen | Beteiligung mit Direktinvestitionscharakter

participatie met het karakter van directe investering


(1) gesellschaftliche Beteiligung (2) soziale Beteiligung

maatschappelijke deelname | maatschappelijke participatie | sociale participatie


(1) Veräusserung einer Beteiligung | (2) Abtretung einer Beteiligung

afstoting van een deelneming


öffentliche Güter [ kollektive Güter | öffentliche Güter und Dienstleistungen ]

collectieve goederen [ collectieve goederen en diensten | openbare goederen | publieke goederen ]


Kollektive Unterbringung

Collective opvang | Gemeenschappelijke opvang


Gemeinschaftliche Einrichtungen | Kollektive Einrichtungen

Voorziening van collectief belang | Voorziening van openbare diensten


kollektives Arbeitsabkommen

collectieve arbeidsovereenkomst
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
35. begrüßt die Initiativen der ecuadorianischen Regierung wie etwa die Einrichtung des Rates für Bürgerbeteiligung und gesellschaftliche Kontrolle (CPCCS) als Integrationsinstrument, das darauf abzielt, die Beteiligung der Zivilgesellschaft zu stärken, Anreize für diese Beteiligung zu schaffen, die Transparenz zu fördern und Korruptionstaktiken zu beseitigen; erinnert daran, dass – sofern sie nicht vorhanden sind – wirksame Mechanismen für einen Dialog eingerichtet werden müssen, damit das Recht der Bürger und der gesellschaftlichen Akteure auf individuelle oder kollektive Organisat ...[+++]

35. is ingenomen met de door de regering van Ecuador genomen initiatieven, zoals de oprichting van een Ecuadoriaanse Raad voor burgerparticipatie en maatschappelijke verantwoordingsplicht, als integratiemiddel en met het oog op het versterken en stimuleren van de participatie van het maatschappelijk middenveld, het bevorderen van transparantie en het uitbannen van corruptie; wijst er andermaal op hoe belangrijk het is doeltreffende dialoogmechanismen op te zetten waar deze niet bestaan, om het recht van burgers en sociale partners om collectief of individueel deel te nemen aan besluitvormings- en uitvoeringsprocessen te waarborgen;


35. begrüßt die Initiativen der ecuadorianischen Regierung wie etwa die Einrichtung des Rates für Bürgerbeteiligung und gesellschaftliche Kontrolle (CPCCS) als Integrationsinstrument, das darauf abzielt, die Beteiligung der Zivilgesellschaft zu stärken, Anreize für diese Beteiligung zu schaffen, die Transparenz zu fördern und Korruptionstaktiken zu beseitigen; erinnert daran, dass – sofern sie nicht vorhanden sind – wirksame Mechanismen für einen Dialog eingerichtet werden müssen, damit das Recht der Bürger und der gesellschaftlichen Akteure auf individuelle oder kollektive Organisat ...[+++]

35. is ingenomen met de door de regering van Ecuador genomen initiatieven, zoals de oprichting van een Ecuadoriaanse Raad voor burgerparticipatie en maatschappelijke verantwoordingsplicht, als integratiemiddel en met het oog op het versterken en stimuleren van de participatie van het maatschappelijk middenveld, het bevorderen van transparantie en het uitbannen van corruptie; wijst er andermaal op hoe belangrijk het is doeltreffende dialoogmechanismen op te zetten waar deze niet bestaan, om het recht van burgers en sociale partners om collectief of individueel deel te nemen aan besluitvormings- en uitvoeringsprocessen te waarborgen;


P. in der Erwägung, dass bei Programmen zur finanziellen Beteiligung der Arbeitnehmer, die mit einem Intermediär arbeiten, dieser Intermediär Stimmrechte oder andere Formen der Governance im Namen der Arbeitnehmer ausüben kann, was eine kollektive Vertretung ermöglicht;

P. overwegende dat in FPW-regelingen die een intermediaire entiteit gebruiken die entiteit de stemrechten van de werknemers kan uitoefenen of namens de werknemers in andere vormen van het bestuur kan participeren, waarmee sprake is van collectieve vertegenwoordiging;


P. in der Erwägung, dass bei Programmen zur finanziellen Beteiligung der Arbeitnehmer, die mit einem Intermediär arbeiten, dieser Intermediär Stimmrechte oder andere Formen der Governance im Namen der Arbeitnehmer ausüben kann, was eine kollektive Vertretung ermöglicht;

P. overwegende dat in FPW-regelingen die een intermediaire entiteit gebruiken die entiteit de stemrechten van de werknemers kan uitoefenen of namens de werknemers in andere vormen van het bestuur kan participeren, waarmee sprake is van collectieve vertegenwoordiging;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die präjudizielle Frage beschränkt sich auf Artikel 1675/19 § 2 des Gerichtsgesetzbuches, dessen Absätze 3 und 4 die Beteiligung des Fonds zur Bekämpfung der Uberschuldung, der durch Artikel 20 des Gesetzes vom 5. Juli 1998 über die kollektive Schuldenregelung und die Möglichkeit eines freihändigen Verkaufs gepfändeter unbeweglicher Güter eingesetzt wurde, auf die Fälle des vollständigen Schuldenerlasses (Absatz 3) oder des Schuldenerlasses in Bezug auf das Kapital (unter den in Absatz 4 vorgesehenen Bedingungen) begrenzten.

De prejudiciële vraag is beperkt tot artikel 1675/19, § 2, van het Gerechtelijk Wetboek, dat in het derde en het vierde lid ervan de tegemoetkoming van het Fonds ter bestrijding van de overmatige schuldenlast, dat werd opgericht bij artikel 20 van de wet van 5 juli 1998 betreffende de collectieve schuldenregeling en de mogelijkheid van verkoop uit de hand van de in beslag genomen onroerende goederen, zou beperken tot de gevallen van volledige kwijtschelding van schulden (derde lid) of kwijtschelding van schulden in kapitaal (onder de voorwaarden bepaald in het vierde lid).


Aus der Begründung des Verweisungsurteils geht hervor, dass die präjudizielle Frage sich auf Artikel 1675/19 § 2 beschränkt, dessen Absätze 3 und 4 die Beteiligung des Fonds zur Bekämpfung der Uberschuldung, der durch Artikel 20 des Gesetzes vom 5. Juli 1998 über die kollektive Schuldenregelung und die Möglichkeit eines freihändigen Verkaufs gepfändeter unbeweglicher Güter eingesetzt wurde, auf die Fälle des vollständigen Schuldenerlasses (Absatz 3) oder des Schuldenerlasses in Bezug auf das Kapital (unter den in Absatz 4 vorgesehenen ...[+++]

Uit de motivering van het verwijzingsvonnis blijkt dat de prejudiciële vraag beperkt is tot artikel 1675/19, § 2, dat in het derde en het vierde lid ervan de tegemoetkoming van het Fonds ter bestrijding van de overmatige schuldenlast, dat werd opgericht bij artikel 20 van de wet van 5 juli 1998 betreffende de collectieve schuldenregeling en de mogelijkheid van verkoop uit de hand van de in beslag genomen onroerende goederen, zou beperken tot de gevallen van volledige kwijtschelding van schulden (derde lid) of kwijtschelding van schulden in kapitaal (onder de voorwaarden bepaald in het vierde lid).


Die Beteiligung an der Normierung sollte normalerweise allen Wettbewerbern auf dem Markt/den Märkten, für den/die die Norm gilt, offenstehen, es sei denn, die Parteien weisen nach, dass dies ineffizient wäre, oder es sind anerkannte Verfahren für die kollektive Interessenvertretung vorgesehen (128).

Deelname aan de normalisatie moet in de regel voor alle concurrenten op de betrokken markt of markten openstaan, tenzij de partijen kunnen aantonen dat zulks tot een aanzienlijk efficiëntieverlies zou leiden of tenzij er erkende procedures voor collectieve belangenverdediging voorhanden zijn (128).


Ein Beispiele für ein entsprechendes System ist die kollektive Beteiligung der Arbeitnehmer am Unternehmensergebnis und die Vermögensbildung zugunsten einer Arbeitnehmergenossenschaft, so dass mit diesem Vermögen dann gegebenenfalls die Übernahme des Unternehmens durch die Arbeitnehmer finanziert werden kann.

Één soort participatieregeling bestaat erin de werknemers collectief te laten delen in de bedrijfsresultaten en activa bijeen te brengen in een werknemerscoöperatie, zodat ze kunnen dienen als financieringsbron voor een buy-out door de werknemers.


Artikel 137 muss als korrekte Rechtsgrundlage betrachtet werden, da es in dieser Richtlinie einerseits um die Unterrichtung und Anhörung, andererseits um die Vertretung und kollektive Wahrnehmung der Arbeitnehmerinteressen, einschließlich der Mitbestimmung, geht, d.h. die Beteiligung der Arbeitnehmervertreter an den Organen des Unternehmens.

Artikel 137 moet als de juiste rechtsgrondslag worden beschouwd, omdat het in deze richtlijn enerzijds om de informatie en de raadpleging en anderzijds om de vertegenwoordiging en collectieve verdediging van de belangen van werknemers gaat, met inbegrip van de medezeggenschap, d.w.z. participatie van de vertegenwoordigers van werknemers in de organen van de onderneming.


Hinsichtlich der Mobilisierung werden die Methoden zur Einbindung der Ausgegrenzten auf drei Ebenen (für Einzelpersonen, kollektive Gruppen und Organisationen) entwickelt; der Rolle der ,Mittler" als Vermittlungsstellen für die Information und aktive Beteiligung der Ausgegrenzten kommt dabei entscheidende Bedeutung zu.

Op het gebied van mobilisatie ontwikkelen zich praktijken op drie niveaus (individueel, collectief en organisatorisch) voor het erbij betrekken van mensen die buiten de maatschappij staan en de rol van de "bemiddelaars" als ambtenaren ter bevordering van informatie en actieve deelname van deze buiten de maatschappij staande mensen is van cruciaal belang.


w