Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beratender Ausschuss EGKS
EGKS
EGKS-Vertrag
Energieerzeugnis
Energieträger
Erneuerbare Energietechnologien
Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl
Hohe Behörde
Kohle fuer Primaerbatterien
Kohle fuer Primaerelemente
Kohle in pulverisierter Form
Pulverisierte Kohle
Technologien für erneuerbare Energieträger
Vertrag von Paris

Traduction de «kohle als energieträger » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abkommen zwischen der österreichischen Bundesregierung einerseits und den Regierungen der Mitgliedstaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl andererseits über die Einführung direkter internationaler Eisenbahntarife im Durchgangsverkehr mit Kohle und Stahl durch das Staatsgebiet der Republik Österreich

Overeenkomst tussen de Oostenrijkse Bondsregering enerzijds en de Regeringen der deelnemende staten van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal en de Hoge Autoriteit van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal anderzijds inzake het invoeren van directe internationale spoorwegtarieven voor doorvoer van kolen en staal over het grondgebied van de Republiek Oostenrijk


Kohle fuer Primaerbatterien | Kohle fuer Primaerelemente

elektrode voor elementen en batterijen


Kohle in pulverisierter Form | pulverisierte Kohle

poederkool




Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl

Europese Economische Gemeenschap voor Kolen en Staal


Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl

Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal


Energieträger [ Energieerzeugnis ]

energieproduct [ energieprodukt ]


erneuerbare Energietechnologien | Technologien für erneuerbare Energieträger

duurzame energietechnologieën | hernieuwbare energietechnologieën | technologieën voor hernieuwbare energie


EGKS [ Beratender Ausschuss EGKS | Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl | Hohe Behörde ]

EGKS [ Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal | Hoge Autoriteit | Raadgevend Comité EGKS ]


EGKS-Vertrag [ Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl | Vertrag von Paris ]

EGKS-Verdrag [ Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal | Verdrag van Parijs ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2° eine globale Untersuchung der Energieflüsse im Unternehmen: Energieverbrauch in den letzten drei Kalenderjahren pro Energieträger (Gas, Heizöl, Strom, Kohle,...), die in physikalischen Einheiten (kWh, Tonne, Liter,...), in kWh ausgedrückt und normalisiert (d.h. auf ein Jahr unter normalen Klimaumständen - für die betroffenen Anwendungen - zurückgebracht) sind. Sie führt zu einer Tabelle des in MWh Primärenergie umgerechneten Endverbrauchs und der CO -Emissionen (Kg CO ) (ggf. auf der Grundlage der in der Methodenbeschreibung angegebenen Umrechnungsfakt ...[+++]

2° een globale analyse van de energiestromen van de onderneming, namelijk de energieverbruiken voor de laatste drie kalenderjaren per energievector (gas, stookolie, elektriciteit, steenkool, enz.), uitgedrukt in fysische eenheden (kWu, ton, liter...), in kWu en genormaliseerd (teruggebracht tot een jaar met normale weersomstandigheden - voor de gebruiksvormen die zulks rechtvaardigen), wat resulteert in een tabel van de eindverbruiken omgezet in primaire energie (MWup) en in CO -emissies (kg CO ) (op grond van de omzettingscoëfficiënten die desgevallend in de methodologische nota AdB zijn medegedeeld);


2° eine globale Untersuchung der Energieflüsse im Gebäude: Energieverbrauch in den letzten drei Jahren pro Energieträger (Gas, Heizöl, Strom, Kohle,.), die in physikalischen Einheiten (kWh, T,.L,..), in kWh ausgedrückt und normalisiert (d.h. auf ein Jahr unter normalen Klimaumständen - für die betroffenen Anwendungen - zurückgebracht) sind. Sie führt zu einer Tabelle des in MWh Primärenergie umgerechneten Endverbrauchs und der CO-Emissionen (Kg CO) (auf der Grundlage von durch den Minister mitgeteilten Umrechnungsfaktoren);

2° een globale analyse van de energiestroom in het gebouw, namelijk het energieverbruik voor de laatste drie kalenderjaren per energievector (gas, stookolie, elektriciteit, steenkool, enz.), uitgedrukt in fysische eenheden (kWh, ton, liter..) in kWh en genormaliseerd (namelijk teruggebracht tot een jaar met normale weersomstandigheden - voor de gebruiksvormen die dat verantwoorden), wat dient te resulteren in een uiteindelijke verbruikstabel die omgezet is in primaire energie (MWh); in CO-emissies (kg CO) (op grond van de omzettingscoëfficiënten die door de Minister zijn medegedeeld);


(11) Zu diesem Zweck sollten die Mitgliedstaaten der Kommission Daten und Informationen zu Investitionsvorhaben für die Energieinfrastruktur in Bezug auf Erzeugung, Lagerung/Speicherung und Transport von Erdöl, Gas, Kohle, erneuerbare Energieträger und Elektrizität sowie zu Großprojekten in den Sektoren Fernwärme und Fernkälte und Abscheidung , Transport und Speicherung von Kohlendioxid mitteilen, die in ihrem Gebiet geplant oder bereits in Bau sind, einschließlich der Verbindungsleitungen mit Drittstaaten .

(11) In dat kader moeten de lidstaten aan de Commissie gegevens en informatie toezenden over de op hun grondgebied geplande of in uitvoering zijnde investeringsprojecten op het gebied van energie-infrastructuur met betrekking tot de productie, de opslag en het vervoer van aardolie, gas , kolen, hernieuwbare energie, elektrisch vermogen, alsmede grote projecten voor stadsverwarming en -koeling en de afvang, het vervoer en de opslag van kooldioxide, met inbegrip van verbindingen met derde landen .


(10) Zu diesem Zweck sollten die Mitgliedstaaten der Kommission Daten und Informationen zu Investitionsvorhaben für die Energieinfrastruktur in Bezug auf Erzeugung, Lagerung/Speicherung und Transport von Öl, Gas und Kohle, erneuerbare Energieträger und Elektrizität sowie zu Großprojekten in den Bereichen Fernwärme und Fernkälte und Abscheidung, Transport und Speicherung von Kohlendioxid mitteilen, die in ihrem Gebiet geplant oder bereits in Bau sind, einschließlich der Verbindungsleitungen mit Drittstaaten.

(10) In dat kader moeten de lidstaten aan de Commissie gegevens en informatie toezenden over de op hun grondgebied geplande of in uitvoering zijnde investeringsprojecten op het gebied van energie-infrastructuur met betrekking tot de productie, de opslag en het vervoer van aardolie, gas, kolen, hernieuwbare energie, alsmede grote projecten voor stadsverwarming en -koeling en de afvang, het vervoer en de opslag van kooldioxide, met inbegrip van verbindingen met derde landen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
169. ist der Auffassung, dass gerade angesichts der Technologieneutralität des EU-Ansatzes die umweltverträgliche Anwendung von CCS ausführlich und unter Einbeziehung privater und öffentlicher Beteiligter ergebnisoffen diskutiert werden sollte; spricht sich dafür aus, die internationale Zusammenarbeit zur Unterstützung des Technologietransfers zu fördern, insbesondere mit jenen Schwellenländern, die weiterhin auf vorhandene Kohle als Energieträger setzen;

169. is van mening dat het milieuveilige gebruik van CCS objectief moet worden behandeld, in een breed debat waarbij zowel private als publieke actoren moeten worden betrokken, juist omdat de aanpak van de EU technologieneutraal is; pleit voor een sterkere internationale samenwerking voor de bevordering van technologieoverdracht, met name in de nieuwe geïndustrialiseerde landen die nog steeds lokale steenkolen als energiebron gebruiken;


161. ist der Auffassung, dass gerade angesichts der Technologieneutralität des EU-Ansatzes die umweltverträgliche Anwendung von CCS ausführlich und unter Einbeziehung privater und öffentlicher Beteiligter ergebnisoffen diskutiert werden sollte; spricht sich dafür aus, die internationale Zusammenarbeit zur Unterstützung des Technologietransfers zu fördern, insbesondere mit jenen Schwellenländern, die weiterhin auf vorhandene Kohle als Energieträger setzen;

161. is van mening dat het milieuveilige gebruik van CCS objectief moet worden behandeld, in een breed debat waarbij zowel private als publieke actoren moeten worden betrokken, juist omdat de aanpak van de EU technologieneutraal is; pleit voor een sterkere internationale samenwerking voor de bevordering van technologieoverdracht, met name in de nieuwe geïndustrialiseerde landen die nog steeds lokale steenkolen als energiebron gebruiken;


ist der Auffassung, dass gerade angesichts der Technologieneutralität des EU-Ansatzes die umweltverträgliche Anwendung von CCS ausführlich und unter Einbeziehung privater und öffentlicher Beteiligter ergebnisoffen diskutiert werden sollte; spricht sich dafür aus, die internationale Zusammenarbeit zur Unterstützung des Technologietransfers zu fördern, insbesondere mit jenen Schwellenländern, die weiterhin auf vorhandene Kohle als Energieträger setzen;

is van mening dat het milieuveilige gebruik van CCS objectief moet worden behandeld, in een breed debat waarbij zowel private als publieke actoren moeten worden betrokken, juist omdat de aanpak van de EU technologieneutraal is; pleit voor een sterkere internationale samenwerking voor de bevordering van technologieoverdracht, met name in de nieuwe geïndustrialiseerde landen die nog steeds lokale steenkolen als energiebron gebruiken;


empfiehlt, dass mehr Gewicht auf die Entwicklung der einheimischen Energieversorgung einschließlich sauberer Kohle, erneuerbarer Energieträger, Atomenergie und Kohlenwasserstoffe gelegt wird;

wenst meer nadruk op de ontwikkeling van de binnenlandse energievoorziening, waaronder schone steenkool, hernieuwbare energiebronnen, kernenergie en koolwaterstoffen;


- Eine globale Untersuchung der Energieflüsse im Gebäude: Energieverbrauch in den letzten drei Jahren pro Energieträger (Gas, Heizöl, Strom, Kohle,.), die in physikalischen Einheiten (kWh, T,.L,..), in kWh ausgedrückt und normalisiert (d.h. auf ein Jahr unter normalen Klimaumständen - für die betroffenen Anwendungen - zurückgebracht) sind. Sie führt zu einer Tabelle des in MWh Primärenergie umgerechneten Endverbrauchs und der CO-Emissionen (Kg CO) (auf der Grundlage von durch den Minister der Energie mitgeteilten Umrechnungsfaktoren);

- een globale analyse van de energiestroom in het gebouw, namelijk het energieverbruik voor de laatste drie kalenderjaren per energievector (gas, stookolie, elektriciteit, steenkool, enz.), uitgedrukt in fysische eenheden (kWh, ton, liter..) in kWh en genormaliseerd (namelijk teruggebracht tot een jaar met normale weersomstandigheden - voor de gebruiksvormen die dat verantwoorden), wat dient te resulteren in een uiteindelijke verbruikstabel die omgezet is in primaire energie (MWh); in CO-emissies (kg CO) (op grond van de omzettingscoëfficiënten die door de Minister van Energie zijn medegedeeld);


- eine globale Untersuchung der Energieflüsse im Unternehmen: Energieverbrauch in den letzten drei Jahren pro Energieträger (Gas, Heizöl, Strom, Kohle,..) in physikalischen Einheiten (MWh, T,.).

- de globale analyse van de energiestromen van het bedrijf : energieverbruik voor de laatste drie jaar per energievector (gas, stookolie, elektriciteit, kool, enz) in fysieke eenheden (Mwh, T,.).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kohle als energieträger' ->

Date index: 2021-05-06
w