Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Beratender Ausschuss EGKS
EGKS
EGKS-Vertrag
EU-Vertrag
EUV
Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl
Hohe Behörde
Kohle fuer Primaerbatterien
Kohle fuer Primaerelemente
Kohle in pulverisierter Form
Maastrichter Vertrag
Pulverisierte Kohle
Vertrag von Paris
Vertrag über die Europäische Union
Vertragsentwurf zur Gründung einer Europäischen Union

Vertaling van "kohl maastrichter " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Abkommen zwischen der österreichischen Bundesregierung einerseits und den Regierungen der Mitgliedstaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl andererseits über die Einführung direkter internationaler Eisenbahntarife im Durchgangsverkehr mit Kohle und Stahl durch das Staatsgebiet der Republik Österreich

Overeenkomst tussen de Oostenrijkse Bondsregering enerzijds en de Regeringen der deelnemende staten van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal en de Hoge Autoriteit van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal anderzijds inzake het invoeren van directe internationale spoorwegtarieven voor doorvoer van kolen en staal over het grondgebied van de Republiek Oostenrijk


Kohle fuer Primaerbatterien | Kohle fuer Primaerelemente

elektrode voor elementen en batterijen


Kohle in pulverisierter Form | pulverisierte Kohle

poederkool


Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl

Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal


Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl

Europese Economische Gemeenschap voor Kolen en Staal




Vertrag über die Europäische Union [ EUV [acronym] EU-Vertrag | Maastrichter Vertrag | Vertragsentwurf zur Gründung einer Europäischen Union ]

Verdrag betreffende de Europese Unie [ EU-verdrag | Verdrag van Maastricht | VEU [acronym] voorontwerp van verdrag betreffende de Europese Unie ]


EGKS [ Beratender Ausschuss EGKS | Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl | Hohe Behörde ]

EGKS [ Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal | Hoge Autoriteit | Raadgevend Comité EGKS ]


EGKS-Vertrag [ Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl | Vertrag von Paris ]

EGKS-Verdrag [ Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal | Verdrag van Parijs ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Kurz nach Unterzeichnung des Maastricht-Vertrages proklamierte Kohl am 31. Mai 1991 vor dem CDU-Bundesvorstand die "Vereinigten Staaten von Europa" als unumkehrbares Ziel – obwohl mit dem neuen Vertrag am Ende eben nur eine Währungsunion erreicht worden war und noch keine Politische Union, wie Kohl sie erhofft hatte.

Kort na de ondertekening van het Verdrag van Maastricht verklaarde Kohl op 31 mei 1991 tegenover het landelijk bestuur van de CDU dat de "Verenigde Staten van Europa" een onomkeerbaar doel waren, ook al was op basis van dat nieuwe verdrag uiteindelijk slechts een monetaire unie tot stand gebracht, en geen politieke unie zoals Kohl had gehoopt.


Sein Biograph Hans-Peter Schwarz berichtet, dass Kohl nach dem Maastricht-Urteil des Bundesverfassungsgerichts den Begriff der Vereinigten Staaten von Europa nicht mehr in der Öffentlichkeit verwendet hat.

Zijn biograaf Hans-Peter Schwarz meldt dat Kohl de term Verenigde Staten van Europa na het Maastricht-arrest van het Bundesverfassungsgericht niet meer in het openbaar heeft gebruikt.


Am 3. April 1992 würdigte Kohl den Maastrichter Vertrag in einer Rede sogar wie folgt (ich zitiere):

Op 3 april 1992 zei Kohl in een toespraak zelfs het volgende over het Verdrag van Maastricht (ik citeer):


Lassen Sie uns die Pioniere grüßen, die an diesem langen Weg beteiligt waren, so wie Sie selbst vor Kurzem, Herr Präsident, ebenso wie mein Freund Kanzler Helmut Schmidt und sein Staatssekretär Manfred Lahnstein; Bernard Clappier, Präsident der Bank von Frankreich zu jenem Zeitpunkt und Mitautor der Robert-Schuman-Erklärung aus dem Jahr 1950; Alexandre Lamfalussy, der uns seine großen, praktisch einmaligen Fachkenntnisse für die Arbeiten des Ausschusses für die europäische Währungsunion bereitstellte, der unter Helmut Schmidt einberufen wurde, um das Projekt wieder aufzunehmen; Jacques Delors, Präsident der Europäischen Kommission, der übernahm; und zuletzt, aber deswegen nicht minder wichtig, die Verhandlungsführer und Unterzei ...[+++]

Laten we onze dank uitspreken aan de pioniers die ons op deze weg hebben gesteund, zoals uzelf recentelijk hebt gedaan mijnheer de Voorzitter, en ik denk hierbij aan mijn goede vriend, kanselier Helmut Schmidt en zijn staatssecretaris Lahnstein; ik denk aan Bernard Clappier, de toenmalige president van de Franse centrale bank en medeauteur van de verklaring van Robert Schuman in 1950; ik denk aan Alexandre Lamfalussy, die met zijn enorme, bijna unieke deskundigheid een grote bijdrage heeft geleverd aan het werk van de commissie voor de Europese monetaire unie die we samen met Helmut Schmidt hebben opgezet om het project weer vlot te trekken; ik denk aan Jacques Delors, voorzitter van de Europese Commissie, die het stokje heeft overgenome ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Seit der Gründung der ersten Europäischen Gemeinschaft (Gemeinschaft für Kohle und Stahl: Vertrag von Paris vom 18.4.1951), den sechs westeuropäische Länder geschlossen hatten, wurde das gemeinschaftliche Aufbauwerk auf 27 europäische Staaten erweitert, und ihr Tätigkeitsbereich wurde durch den Vertrag über die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft und den Vertrag über die Europäische Atomgemeinschaft/Euratom (Verträge von Rom vom 25.3.1957) und schließlich durch den Vertrag über die Europäische Union (Vertrag von Maastricht vom 7.2.1992) auf n ...[+++]

Sinds de oprichting van de eerste Europese Gemeenschap (de Europese Gemeenschap van Kolen en Staal: Verdrag van Parijs van 18.4.1951), waarin zes West-Europese landen werden verenigd, heeft het communautaire project zich uitgebreid tot 27 Europese landen en is de werkingssfeer uitgebreid met nieuwe terreinen in de vorm van de Economische Gemeenschap en de Gemeenschap voor Atoomenergie/Euratom (Verdragen van Rome van 25.3 1957), en in een later stadium de Europese Unie (Verdrag van Maastricht van 7.2.1992).


Das war doch auch der Ausgangspunkt der ersten europäischen Schritte nach 1945: Der Vertrag über die Montanunion von Kohle und Stahl, auch die Römischen Verträge haben sich noch nicht oder kaum mit unserer Kultur befasst, auch im Vertrag von Maastricht kommt das nur am Rande vor.

Dat was toch ook het uitgangspunt toen na 1945 de eerste schreden op de weg naar Europa werden gezet. Het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal en ook de Verdragen van Rome hielden zich niet of nauwelijks bezig met onze cultuur. Ook in het Verdrag van Maastricht komt dit aspect slechts zijdelings aan de orde.


Seit der Gründung der ersten Europäischen Gemeinschaft (Gemeinschaft für Kohle und Stahl: Vertrag von Paris vom 18.4.1951), den sechs westeuropäische Länder geschlossen hatten, wurde das gemeinschaftliche Aufbauwerk auf 25 europäische Staaten erweitert, und ihr Tätigkeitsbereich wurde durch den Vertrag über die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft und den Vertrag über die Europäische Atomgemeinschaft (Euratom) (Verträge von Rom vom 25.3.1957) und schließlich durch den Vertrag über die Europäische Union (Vertrag von Maastricht vom 7.2.1992) auf n ...[+++]

Sinds de oprichting van de eerste Europese Gemeenschap (de Europese Gemeenschap van Kolen en Staal: Verdrag van Parijs van 18.4.1951), waarin zes West-Europese landen werden verenigd, heeft het communautaire project zich uitgebreid tot 25 Europese landen en is de werkingssfeer uitgebreid met nieuwe terreinen in de vorm van de Economische Gemeenschap en de Gemeenschap voor Atoomenergie (Euratom) (Verdragen van Rome van 25.3 1957), en in een later stadium de Europese Unie (Verdrag van Maastricht van 7.2.1992).


Parallel dazu immer die Vertiefung: 1957 EWG/Euratom, 1986 Einheitliche Europäische Akte, 1992 der Vertrag von Maastricht. Hier muss man auch an die großartigen Leistungen von Bundeskanzler Helmut Kohl, Staatspräsident François Mitterrand und Kommissionspräsident Jacques Delors, dessen Arbeit erfolgreich durch Jacques Santer fortgesetzt wurde, erinnern.

De uitdieping hield daarmee steeds gelijke tred: in 1957 het EEG/Euratom-Verdrag, vervolgens in 1986 de Europese Akte en daarna, in 1992, het Verdrag van Maastricht. In dat verband dienen wij ook stil te staan bij de geweldige prestaties van bondskanselier Helmut Kohl, president François Mitterand en Commissievoorzitter Jacques Delors, wiens werk later succesvol door Jacques Santer is voortgezet.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kohl maastrichter' ->

Date index: 2023-03-07
w