Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Chafea
Die Konkurrenzfähigkeit der Preise sicherstellen
EACEA
EACI
EAHC
EASME
EG-UIZ
EG-Unternehmens- und Innovationszentrum
ERCEA
Europäisches Beobachtungsnetz für KMU
Exekutivagentur
Exekutivagentur des Europäischen Forschungsrats
Exekutivagentur für Gesundheit und Verbraucher
Exekutivagentur für Innovation und Netze
Exekutivagentur für das transeuropäische Verkehrsnetz
Exekutivagentur für die Forschung
Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen
INEA
Industrielle Wettbewerbsfähigkeit
KMB
KMU
Klein- und Mittelbetrieb
Kleine und mittlere Unternehmen
Mittelständisches Unternehmen
Preisliche Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen
REA
TEN-T EA
Wettbewerbsfähige Preise gewährleisten
Wettbewerbsfähigkeit
Wettbewerbsfähigkeit der Industrie

Traduction de «kmu wettbewerbsfähigkeit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Rat (Wettbewerbsfähigkeit (Binnenmarkt, Industrie und Forschung)) | Rat (Wettbewerbsfähigkeit (Binnenmarkt, Industrie, Forschung und Raumfahrt))

Raad Concurrentievermogen (Interne Markt, Industrie en Onderzoek) | Raad Concurrentievermogen (Interne Markt, Industrie, Onderzoek en Ruimtevaart)


Vizepräsident für Arbeitsplätze, Wachstum, Investitionen und Wettbewerbsfähigkeit | Vizepräsidentin für Arbeitsplätze, Wachstum, Investitionen und Wettbewerbsfähigkeit

vicevoorzitter van de Commissie die belast is met Banen, Groei, Investeringen en Concurrentievermogen | vicevoorzitter voor Banen, Groei, Investeringen en Concurrentievermogen


industrielle Wettbewerbsfähigkeit | Wettbewerbsfähigkeit der Industrie

concurrentievermogen van de industrie | industrieel concurrentievermogen | industriële concurrentiekracht


kleine und mittlere Unternehmen [ EG-UIZ | EG-Unternehmens- und Innovationszentrum | Europäisches Beobachtungsnetz für KMU | Klein- und Mittelbetrieb | KMB | KMU | mittelständisches Unternehmen ]

kleine en middelgrote onderneming [ E.G.-BIC | EBIC | Europees bedrijfsinnovatiecentrum | Europee warnemingspost voor het MKB | KMO | midden- en kleinbedrijf ]


Globalplan für Arbeitsbeschaffung, Wettbewerbsfähigkeit und soziale Sicherheit

Globaal Plan voor de tewerkstelling, het concurrentievermogen en de sociale zekerheid


Pakt für Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigung und Wirtschaftsbelebung

pact voor competitiviteit, werkgelegenheid en relance


wettbewerbsfähige Preise gewährleisten | die Konkurrenzfähigkeit der Preise sicherstellen | preisliche Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen

concurrerende prijzen waarborgen | ervoor zorgen dat prijzen concurrerend blijven | zorgen voor concurrerende prijzen | zorgen voor de prijsconcurrentiepositie


Exekutivagentur [ Chafea | EACEA | EACI | EAHC | EASME | ERCEA | Exekutivagentur des Europäischen Forschungsrats | Exekutivagentur für Bildung, Audiovisuelles und Kultur | Exekutivagentur für das transeuropäische Verkehrsnetz | Exekutivagentur für die Forschung | Exekutivagentur für Gesundheit und Verbraucher | Exekutivagentur für Innovation und Netze | Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen | Exekutivagentur für Verbraucher, Gesundheit, Landwirtschaft und Lebensmittel | Exekutivagentur für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation | INEA | REA | TEN-T EA ]

uitvoerend agentschap [ Chafea | EACEA | EACI | EAHC | Easme | ERCEA | INEA | REA | TEN-T EA | Uitvoerend Agentschap Europese Onderzoeksraad | Uitvoerend Agentschap innovatie en netwerken | Uitvoerend Agentschap Onderwijs, audiovisuele media en cultuur | Uitvoerend Agentschap Onderzoek | Uitvoerend Agentschap voor concurrentievermogen en innovatie | Uitvoerend Agentschap voor consumenten, gezondheid, landbouw en voeding | Uitvoerend Agentschap voor gezondheid en consumenten | Uitvoerend Agentschap voor het trans-Europees vervoersnetwerk | Uitvoerend Agentschap voor kleine en middelgrote ondernemingen ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
8. verweist auf seinen Standpunkt zu der generellen Ausnahme von Kleinstunternehmen vom Unionsrecht, der in seinen Entschließungen vom 23 den Oktober 2012 zu dem Thema „kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Wettbewerbsfähigkeit und Geschäftsmöglichkeiten“ und vom 27. November 2014 zu der Überarbeitung der Leitlinien der Kommission zur Folgenabschätzung und der Rolle des KMU-Tests dargelegt wurde und besagt, dass Ausnahmen bei jedem Vorschlag im Einzelfall begutachtet werden müssen, damit die Politik der Umkehr der Beweislast zum Tragen kommt, d. h. dass Kleinstunternehmen vom Geltungsbereich vorgeschlagener Rechtsakte auszunehmen sind, ...[+++]

8. wijst nogmaals op zijn standpunt inzake een algemene uitsluiting van micro-ondernemingen van wetgevingsvoorstellen, als vermeld in zijn resolutie van 23 oktober 2012 over kleine en middelgrote ondernemingen: concurrentievermogen en zakelijke kansen en zijn resolutie van 27 november 2014 over de herziening van de richtsnoeren van de Commissie voor effectbeoordeling en de rol van de kmo-test, inhoudende dat de wenselijkheid van vrijstelling van micro-ondernemingen voor ieder voorstel afzonderlijk moet worden beoordeeld, waarbij het principe van de omgekeerde bewijslast moet worden gehanteerd, d.w.z. dat micro-ondernemingen buiten het to ...[+++]


26. begrüßt die von der Kommission für diesen Aktionsschwerpunkt vorgeschlagenen Maßnahmen und verweist auf entsprechende Hinweise des Europäischen Parlaments in den Entschließungen vom 23. Oktober 2012 mit dem Titel „KMU: Wettbewerbsfähigkeit und unternehmerische Möglichkeiten“ und vom 5. Februar 2013 mit dem Titel „Verbesserung des Finanzierungszugangs für KMU“ ;

26. is ingenomen met de door de Commissie voor deze actiepijler voorgestelde maatregelen en herinnert aan de opmerkingen die het Parlement ter zake heeft geformuleerd in zijn resoluties van 23 oktober 2012 over het midden- en kleinbedrijf: concurrentievermogen en zakelijke kansen en van 5 februari 2013 over de verbetering van de toegang tot financiering voor kmo's ;


26. begrüßt die von der Kommission für diesen Aktionsschwerpunkt vorgeschlagenen Maßnahmen und verweist auf entsprechende Hinweise des Europäischen Parlaments in den Entschließungen vom 23. Oktober 2012 mit dem Titel „KMU: Wettbewerbsfähigkeit und unternehmerische Möglichkeiten“ und vom 5. Februar 2013 mit dem Titel „Verbesserung des Finanzierungszugangs für KMU“;

26. is ingenomen met de door de Commissie voor deze actiepijler voorgestelde maatregelen en herinnert aan de opmerkingen die het Parlement ter zake heeft geformuleerd in zijn resoluties van 23 oktober 2012 over het midden- en kleinbedrijf: concurrentievermogen en zakelijke kansen en van 5 februari 2013 over de verbetering van de toegang tot financiering voor kmo's;


zu kleinen und mittleren Unternehmen (KMU): Wettbewerbsfähigkeit und Geschäftsmöglichkeiten

over kleine en middelgrote ondernemingen (kmo's): concurrentievermogen en zakelijke kansen


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
zu dem Thema „Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU): Wettbewerbsfähigkeit und Geschäftsmöglichkeiten“

inzake kleine en middelgrote ondernemingen (kmo's): concurrentievermogen en zakelijke kansen


Bei dem „Programme for the Competitiveness of Enterprises and SMEs - COSME“ (Programm für Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und für KMU), das für den Zeitraum 2014-2020 über ein Budget von 2,5 Mrd. EUR verfügt, handelt es sich um ein Finanzierungsinstrument, mit dem im Wesentlichen die Maßnahmen des aktuellen Programms für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (CIP) fortgeführt werden.

Met een budget van 2,5 miljard EUR voor de periode 2014-2020 is het Programma voor het concurrentievermogen van bedrijven en kmo's (COSME) een financieringsinstrument dat in grote lijnen de acties van het huidige Programma voor concurrentievermogen en innovatie (CIP) voortzet.


die Belange der KMU weiterhin durchgängig in ihre politischen Strategien einzubeziehen und das Konzept der in den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von 2006 genannten fünf Bereiche für vorrangige Maßnahmen weiter umzusetzen; gegebenenfalls durch Ausbildungsprogramme für Manager in Kleinunternehmen verschiedene Arten des Unternehmertums und damit verbundene Qualifikationen, insbesondere bei der Bildung ab der Grundstufe, zu fördern; Fortschritte bei der Festlegung eigener ehrgeiziger nationaler Ziele für die Verringerung des Verwaltungsaufwands gemäß den Schlussfolgerungen der Frühjahrstagung des Europäischen Rates zu erzielen, insbesondere durch Vorlage besonderer Bestimmungen zur Förderung des Wachstums und der Entwicklung von KM ...[+++]

in al hun beleid systematisch met het mkb rekening te houden en de vijf prioritaire gebieden uit de conclusies van de Europese Raad uit 2006 te blijven implementeren; verschillende typen van ondernemerschap en de daaraan gerelateerde vaardigheden te stimuleren, in het bijzonder via het onderwijs, vanaf het eerste niveau, in passende gevallen ook via opleidingsregelingen voor leidinggevenden in kleine ondernemingen; vooruitgang te boeken bij de vaststelling van eigen, ambitieuze doelstellingen inzake het terugdringen van administratieve lasten als afgesproken in de conclusies van de voorjaarsbijeenkomst van de Europese Raad van 2007, zulks in het bijzonder middels specifieke regelgeving om de groei en ontwikkeling van het mkb te stimuleren ...[+++]


6. BETONT, dass die Kohärenz bei der Behandlung der KMU in den einzelnen Politikbereichen der EU gewährleistet sein muss, um die Wettbewerbsfähigkeit der KMU zu verstärken, und weist auf die wichtige Rolle des KMU-Beauftragten in diesem Zusammenhang hin;

6. BEKLEMTOONT de noodzaak van een coherente benadering van kmo's in het EU-beleid doorheen de verschillende beleidsterreinen, teneinde hun concurrentievermogen te verbeteren, en benadrukt in dit verband de belangrijke rol van de mkb-gezant;


bei der Umsetzung der gemeinschaftlichen sowie der einzelstaatlichen Rechtsvorschriften das Prinzip "Think Small First" zu Grunde zu legen, da KMU stärker von administrativen Kosten betroffen sind als größere Betriebe; unter anderem durch eine KMU-freundlichere Gestaltung der Regeln und Praktiken im öffentlichen Beschaffungswesen das Regelungsumfeld für KMU zu verbessern, damit diese mehr Arbeitsplätze schaffen können; angemessene Maßnahmen zur Förderung der grenzüberschreitenden Geschäftstätigkeit von KMU in Betracht zu ziehen; die Wettbewerbsfähigkeit der KMU durch die Vollendung des Binnenmarkts im Einklang mit der neu belebten Lis ...[+++]

het beginsel "Eerst aan de kleintjes denken" toe te passen bij de uitvoering van communautaire en nationale wetgeving, aangezien het MKB onevenredig hoge administratieve lasten heeft in verhouding tot grotere ondernemingen; het regelgevingskader voor het MKB te verbeteren zodat het in staat is meer banen te scheppen, onder meer door regels en praktijken voor overheidsopdrachten MKB-vriendelijker te maken; te overwegen passende actie te ondernemen om het MKB aan te moedigen grensoverschrijdende bedrijfsactiviteiten te ondernemen; het concurrentievermogen van het MKB te verbeteren door de interne markt te voltooien conform de nieuwe Lis ...[+++]


Im Mittelpunkt dieser Aussprache, die anhand der vom Vorsitz vorgelegten Fragen ( 9645/09 ) geführt wurde, standen die konkreten Maßnahmen des SBA-Aktionsplans zur Über­windung der Wirtschaftskrise durch Unterstützung der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in drei vorrangigen Bereichen, die als entscheidend für die Verstärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit betrachtet werden: Erleichterung des Zugangs der KMU zu Finanzierungen, Schaffung eines Rege­lungsumfelds, das den Bedürfnissen von KMU gerecht wird, und Verbesserung des Marktzugangs für KMU.

Het debat vond plaats op basis van een door het voorzitterschap opgestelde vragenlijst ( 9645/09 ). Centraal stonden de bijzondere maatregelen van het SBA-actieplan die de economische crisis moeten helpen overwinnen door het midden- en kleinbedrijf (mkb) te steunen op drie prioritaire gebieden die van cruciaal belang zijn om het concurrentievermogen van het mkb te versterken: een betere toegang van het mkb tot financiering, regelgeving die tegemoetkomt aan de behoeften van het mkb en verruiming van de markttoegang voor het mkb.


w