Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss zur Frage der Umgehung
DA-C
Frage der tatsächlichen Begebenheiten
Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten
Frage zur Vorabentscheidung
Geschlossene Frage
Internationale Frage
Krim-Frage
Krim-Konflikt
Krim-Krise
Lage der Krim
Multiple-choice-Frage
Parlamentarische Frage
Russisch-tschetschenischer Konflikt
Russisch-ukrainische Auseinandersetzung
Russisch-ukrainische Frage
Russisch-ukrainischer Konflikt
Russland-Tschetschenien-Konflikt
Tschetschenien-Frage
Tschetschenische Frage
Vorlagefrage
Zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

Vertaling van "klägerin in frage " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
internationale Frage

internationaal probleem [ internationaal vraagstuk ]


Krim-Frage [ Krim-Konflikt | Krim-Krise | Lage der Krim | Russisch-ukrainische Auseinandersetzung | Russisch-ukrainische Frage | Russisch-ukrainischer Konflikt ]

Krimkwestie [ Krimconflict | Krimcrisis | Russisch-Oekraïens conflict | Russisch-Oekraïense kwestie | situatie op de Krim ]


Tschetschenien-Frage [ russisch-tschetschenischer Konflikt | Russland-Tschetschenien-Konflikt | tschetschenische Frage ]

kwestie Tsjetsjenië [ confllict in Tsjetsjenië | Russisch-Tsjetsjeens conflict ]


Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten | geschlossene Frage

gesloten vraag


Frage zur Vorabentscheidung | Vorlagefrage | zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

prejudiciële vraag








Beschluss zur Frage der Umgehung [ DA-C ]

Besluit inzake de ontduiking van anti-dumpingmaatregelen [ DA-C | BAD ]


Beihilfe, die für das beschleunigte Genehmigungsverfahren in Frage kommt

steun voor versnelde goedkeuring
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Diese Schlussfolgerung kann nicht durch die Argumente der Klägerin in Frage gestellt werden, mit denen sie sich auf ein hypothetisches Recht der Bewerber eines Auswahlverfahrens auf Zugang zu den korrigierten schriftlichen Prüfungsarbeiten bezieht, ein Recht, das auf einer Empfehlung des Bürgerbeauftragten an die Kommission vom 18. Oktober 1999, auf der Annahme dieser Empfehlung durch die Kommission und auf einer Untersuchung des Bürgerbeauftragten aus dem Jahr 2005 beruhe, die mit einer neuen Empfehlung an die Kommission zur Übernahme der Verpflichtung, die Bewerber auf Anfrage über die Bewertungskriterien zu unterrichten, geendet habe ...[+++]

Aan deze conclusie wordt niet afgedaan door verzoeksters argumenten over een hypothetisch recht op toegang van kandidaten van een vergelijkend onderzoek tot de gecorrigeerde schriftelijke examens, op basis van een aanbeveling van de Ombudsman van 18 oktober 1999 aan de Commissie, de aanvaarding van die aanbeveling door de Commissie en een in 2005 gestart onderzoek van de Ombudsman, dat zou zijn afgesloten met een nieuwe aanbeveling aan de Commissie over haar verplichtingen om de kandidaten die daarom verzoeken te informeren over de beoordelingscriteria.


Die Klägerin habe von diesem Ansatz keine Kenntnis gehabt; er lasse sich nicht aus Art. 25 der Verordnung Nr. 1198/2006 und auch nicht aus dem Antwortschreiben der Kommission auf eine entsprechende Frage der Klägerin herleiten.

Verzoekster kreeg daarvan geen kennis; dat valt niet uit artikel 25 van verordening nr. 1198/2006 en evenmin uit de antwoordbrief van de Commissie op een overeenkomstige vraag van verzoekster af te leiden.


Bezüglich der Anträge auf Übermittlung von Informationen und Dokumenten sind daher sowohl die am 14. Juni 2009 eingetretene stillschweigende Ablehnung, die beantragten Informationen über die Prüfung b) zu übersenden (im Folgenden: Entscheidung, mit der die Übermittlung der schriftlichen Prüfungsarbeit b] abgelehnt wurde), als auch die in dem Schreiben vom 23. Juli 2009 enthaltene stillschweigende Ablehnung, die beantragten Informationen über die Prüfung c) zu übermitteln (im Folgenden: Entscheidung, mit der die Übermittlung der schriftlichen Prüfungsarbeit c] abgelehnt wurde), soweit das genannte Schreiben sich nich ...[+++]

Dit betekent dat, wat de verzoeken om toezending van informatie en stukken betreft, zowel het op 14 juni 2009 tot stand gekomen stilzwijgende besluit om niet de gevraagde informatie over examen b) toe te zenden [hierna: „besluit houdende weigering om schriftelijk examen b) toe te zenden”] alsook het stilzwijgende besluit om niet de gevraagde informatie over examen c) toe te zenden, dat is opgenomen in de brief van 23 juli 2009 [hierna: „besluit houdende weigering om schriftelijk examen c) toe te zenden], voor zover die brief niet ingaat op de kwestie van toezending van de gevraagde informatie, voor verzoekster bezwarende handelingen zijn.


Der Ministerrat und die Klägerin vor dem vorlegenden Richter führen an, dass die Antwort auf die präjudizielle Frage nicht sachdienlich sei zur Lösung des Hauptverfahrens, da Artikel 30 § 1 des Gesetzes vom 29. Juni 1981 nie in Kraft getreten sei, so dass im Fall einer bejahenden Antwort des Hofes auf die gestellte Frage die gemeinrechtliche Verjährungsfrist nach Artikel 2262bis des Zivilgesetzbuches Anwendung finde.

De Ministerraad en de eiseres voor de verwijzende rechter voeren aan dat het antwoord op de prejudiciële vraag niet dienstig is voor de oplossing van het bodemgeschil, aangezien artikel 30, § 1, van de wet van 29 juni 1981 nooit in werking is getreden, zodat, in geval van een bevestigend antwoord van het Hof op de gestelde vraag, de gemeenrechtelijke verjaringstermijn bepaald in artikel 2262bis van het Burgerlijk Wetboek van toepassing zou zijn.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Lebensjahres der Betroffenen gestellt worden sei. Die Klägerin focht diese Entscheidung an, und der Social Security Commissioner, der mit der Sache aufgrund eines Rechtsmittels gegen die Entscheidung des Social Security Appeal Tribunal befasst wurde, hat dem Gerichtshof die Frage vorgelegt, ob eine solche Weigerung gegen die Gemeinschaftsrichtlinie über die Gleichbehandlung im Bereich der sozialen Sicherheit verstößt.

Mevrouw Richards ging van die beslissing in beroep en de Social Security Commissioner, die van het hoger beroep tegen de beslissing van het Social Security Appeal Tribunal kennis neemt, heeft het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen gevraagd of die weigering in strijd is met een gemeenschapsrichtlijn inzake gelijke behandeling op het gebied van de sociale zekerheid.


Alle von der Klägerin vorgelegten, oben in den Randnummern 17 bis 19, 21 und 22 aufgeführten Beweismittel für die Unterscheidungskraft der angemeldeten Marken beziehen sich nur darauf, dass die betreffenden Taschenlampen nach ihrer Benutzung möglicherweise eine solche Unterscheidungskraft erworben haben, und sind daher für die Beurteilung der Frage, ob ihnen von sich aus Unterscheidungskraft im Sinne von Artikel 7 Absatz 1 Buchstab ...[+++]

De in de punten 17 tot en met 19, 21 en 22 supra door verzoekster verstrekte elementen, die worden aangevoerd ten blijke dat de aangevraagde merken onderscheidend vermogen hebben, houden verband met de mogelijkheid dat de betrokken zaklampen een dergelijk onderscheidend vermogen hebben verkregen als gevolg van het gebruik dat ervan is gemaakt, en zijn dus niet ter zake dienend in het kader van de beoordeling van het onderscheidend vermogen dat zij van huis uit bezitten overeenkomstig artikel 7, lid 1, sub b, van verordening nr. 40/94.


Alle von der Klägerin vorgelegten, oben in den Randnummern 17 bis 19, 21 und 22 aufgeführten Beweismittel für die Unterscheidungskraft der angemeldeten Marken beziehen sich nur darauf, dass die betreffenden Taschenlampen nach ihrer Benutzung möglicherweise eine solche Unterscheidungskraft erworben haben, und sind daher für die Beurteilung der Frage, ob ihnen von sich aus Unterscheidungskraft im Sinne von Artikel 7 Absatz 1 Buchstab ...[+++]

De in de punten 17 tot en met 19, 21 en 22 supra door verzoekster verstrekte elementen, die worden aangevoerd ten blijke dat de aangevraagde merken onderscheidend vermogen hebben, houden verband met de mogelijkheid dat de betrokken zaklampen een dergelijk onderscheidend vermogen hebben verkregen als gevolg van het gebruik dat ervan is gemaakt, en zijn dus niet ter zake dienend in het kader van de beoordeling van het onderscheidend vermogen dat zij van huis uit bezitten overeenkomstig artikel 7, lid 1, sub b, van verordening nr. 40/94.


Aus dem Sachverhalt des Streitfalls und aus dem Wortlaut der präjudiziellen Frage, in der verwiesen wird auf « die Nichteinwohner des Königreichs ohne Wohnsitz in Belgien, deren in Belgien zu versteuernde Berufseinkünfte unter 75 % ihrer gesamten inländischen und ausländischen Berufseinkünfte liegen », wird ersichtlich, dass die Klägerin im Hauptverfahren eine solche Gleichstellung nicht geniessen kann.

Uit de feiten van het geding en uit de bewoordingen van de prejudiciële vraag, waarin wordt verwezen naar « de niet-rijksinwoners zonder tehuis in België waarvan de in België belastbare beroepsinkomsten minder bedragen dan 75 pct. van het geheel van hun binnenlandse en buitenlandse beroepsinkomsten », blijkt dat de verzoekster in het bodemgeschil niet een dergelijke gelijkstelling kan genieten.


Jede für Prozesskostenhilfe in Frage kommende und als Klägerin oder Beklagte an einer zivilrechtlichen Streitsache beteiligte natürliche Person hat Anspruch auf eine angemessene Prozesskostenhilfe, wenn sie nicht über ausreichende Mittel im Sinne von Artikel 13 verfügt, um ihre Rechte geltend zu machen, unbeschadet der Bestimmungen von Artikel 14.*

Elke voor rechtsbijstand in aanmerking komende persoon die als eiser of verweerder betrokken is bij een burgerrechtelijk geschil heeft recht op adequate rechtsbijstand wanneer zijn middelen in de zin van artikel 13 niet toereikend zijn om zijn rechten voor de rechter te doen gelden, onverminderd de bepalingen van artikel 14.


Die Frage der freiwilligen teilzeitigen Wiederaufnahme der Arbeit durch die Klägerin vor dem vorlegenden Richter und der sich daraus ergebenden Folgen hinsichtlich der Einstufung des Arbeitsvertrags sind Rechtsfragen, die mit der Sache selbst des Streitfalls vor dem vorlegenden Richter zusammenhängen und ausschließlich in dessen Zuständigkeit liegen.

De kwestie van de vrijwillige deeltijdse werkhervatting door de eiseres voor de verwijzende rechter en van de gevolgen die daaruit voortvloeien ten aanzien van de kwalificatie van de arbeidsovereenkomst, vormen rechtspunten die verband houden met de grond van het aan de verwijzende rechter voorgelegde geschil en die uitsluitend onder diens bevoegdheid vallen.


w