Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Athener Übereinkommen
Technische Kompetenz in Ihrem Tanzstil beweisen

Traduction de «klägerin ihrem » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Übereinkommen über die Beförderung von Reisenden und ihrem Gepäck auf See

Verdrag betreffende het vervoer over zee van passagiers en hun reisgoed


technische Kompetenz in Ihrem Tanzstil beweisen

technische expertise in de eigen dansstijl demonstreren


Grundsatz, Umweltbeeinträchtigungen mit Vorrang an ihrem Ursprung zu bekämpfen

beginsel van bestrijding aan de bron | het beginsel dat milieuaantastingen bij voorrang aan de bron dienen te worden bestreden


Kunden und Kundinnen je nach ihrem Gesundheitszustand orthopädische Artikel empfehlen

orthopedisch materiaal aan klanten aanbevelen afhankelijk van hun toestand


Athener Übereinkommen | Athener Übereinkommen von 1974 über die Beförderung von Reisenden und ihrem Gepäck auf See

Verdrag van Athene | Verdrag van Athene inzake het vervoer van passagiers en hun bagage over zee, 1974 | Verdrag van Athene van 1974 betreffende het vervoer van passagiers en hun reisgoed over zee


Grundsatz, dass Umweltbeeinträchtigungen mit Vorrang an ihrem Ursprung bekämpft werden

beginsel dat milieuaantastingen bij voorrang aan de bron dienen te worden bestreden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im vorliegenden Fall erhebt die Klägerin mit ihrem Vorbringen im Wesentlichen zwei Rügen. Mit der ersten macht sie das Fehlen einer ordnungsgemäßen Würdigung der oben in Rn. 10 genannten Beweise geltend, mit der zweiten rügt sie eine unzureichende Begründung.

In casu voert verzoekster met haar betoog in wezen twee grieven aan, de eerste inzake het ontbreken van een passend onderzoek van de in punt 10 supra vermelde bewijzen, en de tweede inzake de ontoereikende motivering.


Im vorliegenden Fall erhebt die Klägerin mit ihrem Vorbringen im Wesentlichen zwei Rügen. Mit der ersten macht sie das Fehlen einer ordnungsgemäßen Würdigung der oben in Rn. 10 genannten Beweise geltend, mit der zweiten rügt sie eine unzureichende Begründung.

In casu voert verzoekster met haar betoog in wezen twee grieven aan, de eerste inzake het ontbreken van een passend onderzoek van de in punt 10 supra vermelde bewijzen, en de tweede inzake de ontoereikende motivering.


demgemäß die Entscheidung der zum Abschluss der Dienstverträge ermächtigten Behörde vom 5. Juni 2010, mit der die Bewerbung der Klägerin für eine Stelle (Ref. TA-ADMIN-AST 4-2009) abgelehnt wurde, und die Entscheidung, mit der ein anderer Bewerber ernannt wurde, aufzuheben; die FRA zu verurteilen, den materiellen Schaden der Klägerin, der der Differenz zwischen ihrem derzeitigen Gehalt und dem Gehalt in der Besoldungsgruppe AST 4 entspricht, bis zum Rentenalter einschließlich aller Zulagen und eines Ausgleichs für die Ruhegehaltsans ...[+++]

dientengevolge, nietig te verklaren het besluit van het tot het aangaan van aanstellingsovereenkomsten bevoegd gezag van 5 juni 2010 waarbij rekwirantes sollicitatie naar een post is afgewezen (ref. TA-ADMIN-AST 4-2009) en van het besluit om een andere sollicitant in die post aan te stellen; het FRA te veroordelen tot vergoeding van rekwirantes materiële schade bestaande in het verschil tussen haar huidige salaris en het salaris van de rang AST 4, tot aan de pensioenleeftijd en met inbegrip van alle toelagen en vergoedingen alsmede van een compensatie voor de pensioenrechten; het FRA te veroordelen tot vergoeding van rekwirantes immate ...[+++]


Sodann ist festzustellen, dass das Schreiben vom 28. Juli 2009 hinsichtlich des zweiten Teils, aufgrund dessen davon ausgegangen werden könnte, dass die Klägerin mit ihrem Antrag auf Zulassung zur mündlichen Prüfung die Entscheidung über die Nichtzulassung zur mündlichen Prüfung anfechten wollte, weder eine Rüge noch eine tatsächliche oder rechtliche Begründung für den Antrag auf Abänderung der genannten Entscheidung enthält.

Voorts stelt het Gerecht vast dat de tekst van de nota van 28 juli 2009, wat het tweede onderdeel daarvan betreft waarmee verzoekster, die om toelating tot het mondeling examen vraagt, zou kunnen worden geacht op te komen tegen het besluit om haar niet tot het mondeling examen toe te laten, geen uiteenzetting van enig middel of argument feitelijk of rechtens bevat ter onderbouwing van haar verzoek om dat besluit te wijzigen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(4a) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass Verbände, Organisationen oder andere juristische Personen, die gemäß den in ihrem einzelstaatlichen Recht festgelegten Kriterien ein rechtmäßiges Interesse an der Einhaltung der Bestimmungen dieser Richtlinie haben, sich entweder im Namen der Klägerin oder zu deren Unterstützung und mit deren Einwilligung an den in dieser Richtlinie zur Durchsetzung der Ansprüche vorgesehenen Gerichts- und/oder Verwaltungsverfahren beteiligen können.

4 bis. De lidstaten zorgen ervoor dat verenigingen, organisaties of andere juridische entiteiten die overeenkomstig de in hun nationale wetgeving vastgestelde criteria rechtmatig belang hebben bij de naleving van de bepalingen van deze richtlijn, namens of ter ondersteuning van een klager en met diens toestemming aan de gerechtelijke en/of administratieve procedures kunnen deelnemen waarin is voorzien om de naleving van de uit deze richtlijn voortvloeiende verplichtingen af te dwingen.


Mit ihrem zweiten, hilfsweise angeführten Klagegrund trägt die Klägerin vor, die Kommission habe einen Rechtsfehler begangen, indem sie den Begriff des Unternehmens im Sinne von Artikel 81 EG falsch ausgelegt und in der Folge eine nach dem konsolidierten Umsatz der Klägerin bemessene Geldbuße gegen sie verhängt habe. Stattdessen hätte sie das kumulierte Unternehmensergebnis der Klägerin und von Sachsa zugrunde legen müssen, da sie nicht dargelegt habe, aus welchen Gründen die anderen Tochtergesellschaften der Klägerin in das „Unternehmen“ einbezogen werde ...[+++]

Subsidiair, stelt verzoekster dat de Commissie blijk heeft gegeven van een onjuiste rechtsopvatting door het begrip onderneming in de zin van artikel 81 EG onjuist uit te leggen en bijgevolg haar een geldboete op te leggen die aan de hand van de geconsolideerde omzet van de Groupe Gascogne is berekend, terwijl volgens haar de Commissie zich op de gecumuleerde maatschappelijke omzet van de Groupe Gascogne en Sachsa had moeten baseren, daar zij niet de redenen heeft uiteengezet waarom de andere dochtermaatschappijen van de Groupe Gascogne dienden te worden opgenomen in de „onderneming” die aansprakelijk is voor de in de bestreden beschikki ...[+++]


Mit ihrem dritten Klagegrund macht die Klägerin geltend, die Kommission habe gegen Artikel 23 Absatz 2 der Verordnung Nr. 1/2003 (1) und Artikel 15 der Verordnung Nr. 17/62 (2) verstoßen, indem sie zu Unrecht festgestellt habe, dass die Klägerin kein selbständiges Unternehmen sei, und indem sie ebenfalls zu Unrecht entschieden habe, dass Groupe Gascogne, ihre Muttergesellschaft, als Gesamtschuldnerin zur Zahlung der Geldbuße heranzuziehen sei.

Met haar middel stelt verzoekster dat de Commissie artikel 23, lid 2, van verordening (EG) nr. 1/2003 (1) en artikel 15, lid 2, van verordening nr. 17/62 (2) heeft geschonden, voorzover de Commissie zich volgens verzoekster ten onrechte op het standpunt heeft gesteld dat zij geen zelfstandige onderneming was, en eveneens ten onrechte heeft beslist dat Groupe Gascogne, haar moedermaatschappij, hoofdelijk aansprakelijk moest worden geacht voor de betaling van de geldboete.


Mit ihrem dritten, weiter hilfsweise vorgebrachten Klagegrund macht die Klägerin geltend, die Kommission habe dadurch den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit verletzt, dass sie gegen Sachsa und sie als Gesamtschuldnerinnen eine übermäßig hohe Geldbuße verhängt habe, indem sie insbesondere nicht auf ein angemessenes Verhältnis zwischen der verhängten Sanktion und dem Umsatz geachtet habe, den die Klägerin im Sektor für Kunststoffsäcke tatsächlich erzielt habe.

Meer subsidiair, stelt verzoekster dat de Commissie het evenredigheidsbeginsel heeft geschonden door aan Sachsa en de Groupe Gascogne hoofdelijk een buitensporig hoge geldboete op te leggen met name door er niet op toe te zien dat er een redelijke verhouding bestaat tussen de opgelegde sanctie en de omzet die de Groupe Gascogne in de sector plastic zakken daadwerkelijk heeft behaald.


In der Erwägung - hinsichtlich der Gründe, die in casu von der beklagten Partei für die Verweigerung der Einsicht in die Steuerakte des Exmannes der Klägerin angeführt werden -, dass die Bestimmung in Artikel 6 § 2 Nr. 2 des Gesetzes vom 11. April 1994 nur innerhalb der Grenzen einer gesetzlichen Geheimhaltungspflicht verstanden werden muss und dass das steuerliche Berufsgeheimnis im Sinne des ersten Absatzes von Artikel 337 des EStGB 92 nur ausserhalb der Amtsausübung gilt; dass der zweite Absatz derselben Bestimmung diese Interpretation unterstützt, insoweit er davon ausgeht, dass die Beamten der Verwaltung der direkten Steuern di ...[+++]

Overwegende, wat betreft de motieven die in casu door de verwerende partij worden aangevoerd om te weigeren inzage te verlenen van het fiscaal dossier van verzoeksters gewezen echtgenoot, dat het bepaalde in artikel 6, § 2, 2°, van de wet van 11 april 1994 alleen verstaan moet worden binnen de perken van een wettelijke geheimhoudingsverplichting en dat het fiscale beroepsgeheim, zoals wordt vermeld in het eerste lid van artikel 337 van het WIB 92, alleen geldt buiten de uitoefening van het ambt; dat het tweede lid van dezelfde bepaling die interpretatie adstrueert in zoverre het ervan uitgaat dat de ambtenaren van de administratie der d ...[+++]




D'autres ont cherché : athener übereinkommen     klägerin ihrem     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'klägerin ihrem' ->

Date index: 2023-10-19
w