45. weist auf das Ungleichgewicht hinsichtlich der nachhaltigen Ressourcennutzung zwischen verschiedenen Mitgliedstaaten
hin; betont, dass durch grenzübergreifende Zusammenarbeit auf dem Gebiet der nachhaltigen Ressourcennutzung und der Energieeffizienz Skaleneffekte erzielt werden können; ist der Auffassung, dass Maßnahmen zur Unterstützung von Ressourceneffizienz und Materialrückgewinnu
ng verstärkt werden sollten; unterstreicht die Gefahr der Verlagerung von CO2 -Emissionen und ihrer Auswirkungen auf die regionale Entwicklung und
...[+++] den sozialen Zusammenhalt und vertritt daher die Ansicht, dass ein Gleichgewicht geschaffen werden muss zwischen der Verwirklichung unserer Klimaziele und der Gewährleistung der Energieversorgungssicherheit in den Regionen Europas, das für ein nachhaltiges und wettbewerbsfähiges Wachstum erforderlich ist; 45. stelt vast dat er tussen de verschillende lidstaten een wanverhouding in het duurzaam gebruik van hulpbronnen bestaat; legt de nadruk op de mogelijke schaalvoordelen dankzij grensoverschrijdende samenwerking wat betreft duurzaam gebruik van energiebronnen en energie-efficiëntie; is van oordeel dat
er meer maatregelen moeten worden genomen ter bevordering van efficiënt grondstoffengebruik en recycling; onderstreept het risico van koolstoflekkage en de gevolgen daarvan op regionale ontwikkeling en sociale cohesie en is er daarom van overtuigd dat er een evenwicht moet worden gevonden tussen het nastreven van onze klimaatdoelstelling
...[+++]en en de energiezekerheid in de Europese regio's, hetgeen nodig is voor een duurzame en concurrerende groei;