Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus Eiweiß und Lipiden bestehende Moleküle
Aus drei miteinander verknüpften Ringen bestehend
Bestehende Verfahren
Bestehendes oder zu errichtendes Gebäude
Boden- und Klimaverhältnisse
Boden-und Klimaverhältnisse
Ersatz bestehender Einrichtungen
Lipoprotein
Streichung bestehender Betten
Trizyklisch
Verbesserung bestehender Einrichtungen

Vertaling van "klimaverhältnisse bestehende " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Ersatz bestehender Einrichtungen | Verbesserung bestehender Einrichtungen

opwaarderen van bestaande faciliteiten


Boden-und Klimaverhältnisse

bodemgesteldheid en klimaat


Boden- und Klimaverhältnisse

bodemgesteldheid en klimaat


Lipoprotein | aus Eiweiß und Lipiden bestehende Moleküle

lipoproteïne | verbinding van eiwit en vetachtige stof




Streichung bestehender Betten

afschaffen van bestaande bedden


bestehendes oder zu errichtendes Gebäude

opgericht of op te richten gebouw


trizyklisch | aus drei miteinander verknüpften Ringen bestehend

tricyclisch
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Mitgliedstaaten legen auf nationaler oder regionaler Ebene auf der Grundlage von Anhang II für die Begünstigten Mindeststandards für den guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand der Flächen fest; sie berücksichtigen dabei die besonderen Merkmale der betreffenden Flächen, einschließlich Boden- und Klimaverhältnisse, bestehende Bewirtschaftungssysteme, Flächennutzung, Fruchtwechsel, Landbewirtschaftungsmethoden und Betriebsstrukturen.

De lidstaten stellen op nationaal of op regionaal niveau de door de begunstigden na te leven minimumnormen voor een goede landbouw- en milieuconditie van de grond vast op basis van bijlage II, en houden daarbij rekening met de specifieke kenmerken van de betrokken gebieden, met inbegrip van de bodem- en de klimaatgesteldheid, de bestaande landbouwsystemen, het grondgebruik, de vruchtwisseling, de landbouwpraktijken en de structuur van de landbouwbedrijven.


Die Mitgliedstaaten legen auf nationaler oder regionaler Ebene auf der Grundlage von Anhang II für die Begünstigten Mindeststandards für den guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand der Flächen fest; sie berücksichtigen dabei die besonderen Merkmale der betreffenden Flächen, einschließlich Boden- und Klimaverhältnisse, bestehende Bewirtschaftungssysteme, Flächennutzung, Fruchtwechsel, Landbewirtschaftungsmethoden und Betriebsstrukturen.

De lidstaten stellen op nationaal of op regionaal niveau de door de begunstigden na te leven minimumnormen voor een goede landbouw- en milieuconditie van de grond vast op basis van bijlage II, en houden daarbij rekening met de specifieke kenmerken van de betrokken gebieden, met inbegrip van de bodem- en de klimaatgesteldheid, de bestaande landbouwsystemen, het grondgebruik, de vruchtwisseling, de landbouwpraktijken en de structuur van de landbouwbedrijven.


Die Mitgliedstaaten legen auf nationaler oder regionaler Ebene auf der Grundlage von Anhang II für die Begünstigten Mindeststandards für den guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand der Flächen fest; sie berücksichtigen dabei die besonderen Merkmale der betreffenden Flächen, einschließlich Boden- und Klimaverhältnisse, bestehende Bewirtschaftungs­systeme, Flächennutzung, Fruchtwechsel, Wirtschaftsweisen und Betriebsstrukturen.

De lidstaten stellen op nationaal of op regionaal niveau de door de begunstigden na te leven minimumnormen voor een goede landbouw- en milieuconditie van de grond vast op basis van bijlage II, en houden daarbij rekening met de specifieke kenmerken van de betrokken gebieden, met inbegrip van de bodem- en de klimaatgesteldheid, de bestaande landbouwsystemen, het grondgebruik, de vruchtwisseling, de landbouwpraktijken en de structuur van de landbouwbedrijven.


Die Mitgliedstaaten legen auf nationaler oder regionaler Ebene auf der Grundlage von Anhang II für die Begünstigten Mindeststandards für den guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand der Flächen fest; sie berücksichtigen dabei die besonderen Merkmale der betreffenden Flächen, einschließlich Boden- und Klimaverhältnisse, bestehende Bewirtschaftungssysteme, Flächennutzung, Fruchtwechsel, Wirtschaftsweisen und Betriebsstrukturen.

De lidstaten stellen op nationaal of op regionaal niveau de door de begunstigden na te leven minimumnormen voor een goede landbouw- en milieuconditie van de grond vast op basis van bijlage II, en houden daarbij rekening met de specifieke kenmerken van de betrokken gebieden, met inbegrip van de bodem- en de klimaatgesteldheid, de bestaande landbouwsystemen, het grondgebruik, de vruchtwisseling, de landbouwpraktijken en de structuur van de landbouwbedrijven.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Mitgliedstaaten legen auf nationaler oder regionaler Ebene auf der Grundlage von Anhang II für die Begünstigten Mindeststandards für den guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand der Flächen fest; sie berücksichtigen dabei die besonderen Merkmale der betreffenden Flächen, einschließlich Boden- und Klimaverhältnisse, bestehende Bewirtschaftungssysteme, Flächennutzung, Fruchtwechsel, Landbewirtschaftungsmethoden und Betriebsstrukturen.

De lidstaten stellen op nationaal of op regionaal niveau de door de begunstigden na te leven minimumnormen voor een goede landbouw- en milieuconditie van de grond vast op basis van bijlage II, en houden daarbij rekening met de specifieke kenmerken van de betrokken gebieden, met inbegrip van de bodem- en de klimaatgesteldheid, de bestaande landbouwsystemen, het grondgebruik, de vruchtwisseling, de landbouwpraktijken en de structuur van de landbouwbedrijven.


Daher ist ein Gemeinschaftsrahmen festzulegen, der es den Mitgliedstaaten erlaubt, Standards unter Berücksichtigung der besonderen Merkmale der betreffenden Flächen einschließlich Boden- und Klimaverhältnisse, bestehende Bewirtschaftungssysteme (Flächennutzung, Fruchtwechsel, Wirtschaftsweisen) und Betriebsstrukturen zu erlassen.

Daarom is het dienstig een communautair kader te bepalen waarbinnen de lidstaten normen kunnen stellen met inachtneming van de specifieke kenmerken van de betrokken gebieden, inclusief de bodem- en klimaatgesteldheid en de bestaande landbouwsystemen (grondgebruik, vruchtwisseling, landbouwmethoden) en landbouwstructuren.


Daher ist ein Gemeinschaftsrahmen festzulegen, der es den Mitgliedstaaten erlaubt, entsprechende Bestimmungen unter Berücksichtigung der besonderen Merkmale der betreffenden Flächen einschließlich Boden- und Klimaverhältnisse, bestehende Bewirtschaftungssysteme (Flächennutzung, Fruchtwechsel, Wirtschaftsweisen) und Betriebsstrukturen zu erlassen.

Daarom is het dienstig een communautair kader te bepalen waarbinnen de lidstaten normen kunnen stellen met inachtneming van de specifieke kenmerken van de betrokken gebieden, inclusief de bodem- en klimaatgesteldheid en de bestaande landbouwsystemen (grondgebruik, vruchtwisseling, landbouwmethoden) en landbouwstructuren.


Daher ist ein Gemeinschaftsrahmen festzulegen, der es den Mitgliedstaaten erlaubt, Standards unter Berücksichtigung der besonderen Merkmale der betreffenden Flächen einschließlich Boden- und Klimaverhältnisse, bestehende Bewirtschaftungssysteme (Flächennutzung, Fruchtwechsel, Wirtschaftsweisen) und Betriebsstrukturen zu erlassen.

Daarom is het dienstig een communautair kader te bepalen waarbinnen de lidstaten normen kunnen stellen met inachtneming van de specifieke kenmerken van de betrokken gebieden, inclusief de bodem- en klimaatgesteldheid en de bestaande landbouwsystemen (grondgebruik, vruchtwisseling, landbouwmethoden) en landbouwstructuren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'klimaverhältnisse bestehende' ->

Date index: 2025-06-16
w