Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annahme unter Vorbehalt eines Inventars
Beförderung unter Zollverschluss
Beförderung unter Zollverschluß
Benachteiligtes Gebiet
Einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren
IPCC
Kanaltunnel
Rückständiges Gebiet
Strukturschwaches Gebiet
Tunnel unter dem Ärmelkanal
Unter
Unter Beachtung
Unter Berücksichtigung
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unter prekärem Status eingestellt
Unterentwickeltes Gebiet
Verbindung über den Ärmelkanal
Vorbehaltlich
Weltklimarat
Wenig entwickeltes Gebiet
Wirtschaftlich schwaches Gebiet

Traduction de «klimafragen unter » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Weltklimarat | Zwischenstaatliche Sachverständigengruppe für Klimafragen | Zwischenstaatlicher Sachverständigenrat für Klimafragen | IPCC [Abbr.]

Intergouvernementeel Panel over klimaatverandering | Intergouvernementele Werkgroep inzake klimaatverandering | IPCC [Abbr.]


einen Notfallkrankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren

een ambulance besturen in noodsituaties | een ziekenwagen besturen in noodsituaties


einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Notfallkrankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren

een ambulance besturen in niet-dringende situaties | een ziekenwagen besturen in niet-dringende situaties


Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegern durchführen | Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegepersonal durchführen | Entlasung unter der Leitung von Krankenschwestern durchführen

patiëntenontslag door verpleegkundigen uitvoeren | patiëntenontslag door verplegend personeel uitvoeren


unter | unter Beachtung | unter Berücksichtigung | vorbehaltlich

behoudens


Annahme unter dem Vorbehalt der Rechtswohltat des Inventars | Annahme unter Vorbehalt eines Inventars | Erbschaftsannahme unter dem Vorbehalt der Errichtung eines Inventars

aanvaarding onder voorrecht van boedelbeschrijving | beneficiaire aanvaarding


Beförderung unter Zollverschluss [ Beförderung unter Zollverschluß ]

vervoer onder douanecontrole


unter prekärem Status eingestellt

niet in vast verband aangesteld


Verbindung über den Ärmelkanal [ Kanaltunnel | Tunnel unter dem Ärmelkanal ]

Kanaalverbinding [ tunnel onder het Kanaal ]


benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
100. fordert die Einrichtung eines speziellen Gremiums von Wissenschaftlern unter der Aufsicht des UNEP nach dem Modell des Zwischenstaatlichen Sachverständigenrats für Klimafragen, zu dessen Aufgaben die sektorenübergreifende Prüfung und Bewertung der neuesten weltweit erfassten wissenschaftlichen, technischen und sozioökonomischen Informationen gehört, die für das Verständnis der Artenvielfalt und der Nachhaltigkeit von Bedeutung sind;

100. verzoekt om instelling onder auspiciën van het UNEP van een speciaal wetenschappelijk panel, naar het voorbeeld van het Internationale Panel inzake klimaatverandering, dat belast wordt met het over sectorgrenzen heen evalueren en beoordelen van de meest recente wetenschappelijke, technische en sociaaleconomische informatie die over de hele wereld verschijnt en van belang is voor het begrijpen van biodiversiteit en duurzaamheid;


unter Hinweis auf die Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC), das Kyoto-Protokoll und den Bericht des Zwischenstaatlichen Sachverständigenrates für Klimafragen (IPCC) mit dem Titel „Leitfaden für die gute Praxis im Hinblick auf Landnutzung, Landnutzungsänderungen und Forstwirtschaft (LULUCF)“,

– gezien het Raamverdrag Klimaatverandering van de Verenigde Naties (UNFCCC), het Kyoto-protocol en het verslag van het Internationale panel inzake klimaatverandering (IPCC) over de richtsnoeren inzake goede praktijken voor bodemgebruik, verandering van bodemgebruik en bosbouw (LULUCF),


unter Hinweis auf die Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC), das Kyoto-Protokoll und den Bericht des Zwischenstaatlichen Sachverständigenrates für Klimafragen (IPCC) mit dem Titel „Leitfaden für die gute Praxis im Hinblick auf Landnutzung, Landnutzungsänderungen und Forstwirtschaft (LULUCF)“,

– gezien het Raamverdrag Klimaatverandering van de Verenigde Naties (UNFCCC), het Kyoto-protocol en het verslag van het Internationale panel inzake klimaatverandering (IPCC) over de richtsnoeren inzake goede praktijken voor bodemgebruik, verandering van bodemgebruik en bosbouw (LULUCF),


12. UNTERSTREICHT, dass diese Verpflichtungen durch folgende Maßnahmen realisiert werden sollten: klimapolitische Maßnahmen auf Ebene der Mitgliedstaaten und der Gemeinschaft, Maßnahmen im Rahmen der Energiepolitik der EU, Eindämmung der Emissionen aus dem Verkehr, Reduzierung der Treibhausgasemissionen aus Wohn- und Geschäftsgebäuden, Stärkung des EU-Emissionshandelssystems (EU ETS), einschließlich der Ausweitung des globalen Kohlenstoffmarkts und der Anwendung projektbezogener Mechanismen (JI und CDM), Eindämmung der Emission anderer Treibhausgase als CO und Ausbau natürlicher Kohlenstoffsenken in Verbindung mit dem Schutz der biologischen Vielfalt; IST DER AUFFASSUNG, dass die EU mit diesem Konzept in der Lage sein wird, ihren Energieve ...[+++]

12. ONDERSTREEPT dat deze toezeggingen moeten worden nagekomen door middel van nationale en communautaire klimaatstrategieën, maatregelen in het kader van het EU-energiebeleid, het beperken van de emissies van het vervoer, het verminderen van de broeikasgasemissies in woningen en bedrijfsgebouwen, het versterken van het emissiehandelssysteem van de Europese Unie (EU ETS), met inbegrip van het uitbreiden van de koolstofmarkt en het gebruik van de projectmechanismen (JI en CDM), het tegengaan van emissies van andere gassen dan CO , en het verbeteren van natuurlijke putten in samenhang met de bescherming van de biodiversiteit; IS VAN OORDE ...[+++]


w