Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «kleinen maßstab dienen muss » (Allemand → Néerlandais) :

9. bedauert, dass die Kommission die Beträge der Rubrik für das Pilotprojekt für Maßnahmen zur Unterstützung der Fischerei im kleinen Maßstab (11 06 77 08) gekürzt hat; fordert die Kommission nachdrücklich auf, die Beträge so, wie sie angenommen waren, wiedereinzusetzen; ist der Auffassung, dass dieses Pilotprojekt äußerst wichtig ist und als Ausgangspunkt für die Auflegung eines Gemeinschaftsprogramms zur Unterstützung der Fischerei im kleinen Maßstab dienen muss, wodurch die Bedeutung und die Besonderheiten dieses Sektors anerkannt werden, wie es in mehreren Entschließungen des Europäischen Parlaments zu diesem Thema vertreten wurde; ...[+++]

9. betreurt dat de Commissie heeft gekort op het begrotingsonderdeel voor het proefproject inzake steunmaatregelen voor de kleinschalige visserij (11 06 77 08); spoort de Commissie aan de eerder goedgekeurde bedragen te handhaven; is van oordeel dat dit proefproject van grote waarde is en het uitgangspunt moet vormen voor de opzet van een EU-programma ter ondersteuning van de kleinschalige visserij, waarbij het belang en de specifieke eigenschappen van dit segment worden erkend, overeenkomstig de aanbevelingen die het Europees Parlement in verschillende resoluties over dit onderwerp heeft geformuleerd;


41. betont, dass in Anbetracht der von der EU angestrebten Energieversorgungssicherheit und energiepolitischen Unabhängigkeit ein stärkerer Schwerpunkt auf der gegenseitigen Energieabhängigkeit der Mitgliedstaaten liegen muss, indem die zügige Vollendung des EU-Energiebinnenmarkts und des intelligenten EU-Superverbundnetzes zur Verbindung von Norden, Süden, Osten und Westen sichergestellt wird, um die komparativen Vorteile der einzelnen Mitgliedstaaten so gut wie möglich zu nutzen, und das gesamte Potenzial der dezentralisierten und im kleinen Maßstab ...[+++]urchgeführten Energieerzeugung und der intelligenten Energieinfrastruktur ausgeschöpft wird; betont, dass unbedingt dafür gesorgt werden muss, dass neue Maßnahmen und Vorschriften in den Mitgliedstaaten voll und ganz mit den Bestimmungen der drei Liberalisierungspakete im Einklang stehen und dass durch sie die verbliebenen Infrastrukturengpässe beseitigt und der Integration des Strom- und Erdgasmarkts keine neuen Hürden in den Weg gestellt werden; hebt ferner hervor, dass bei einzelstaatlichen energiepolitischen Entscheidungen auch auf deren mögliche Folgen für andere Mitgliedstaaten zu achten ist; regt an, zu prüfen, ob und wie das Wissen und die Einrichtungen der Agentur für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden (ACER) bei der Erfüllung dieser Aufgaben genutzt werden können;

41. benadrukt dat, aangezien de EU energiezekerheid en energieonafhankelijkheid nastreeft, de klemtoon moet worden verschoven naar een model van onderlinge energieafhankelijkheid tussen de lidstaten door ervoor te zorgen dat de interne energiemarkt van de EU en de slimme en supernetinfrastructuur die noord en zuid en oost en west met elkaar verbindt, snel voltooid worden, zodat de comparatieve voordelen van elke lidstaat alsook het potentieel van een gedecentraliseerde energieproductie op microniveau en intelligente energie-infrastructuren in alle lidstaten ten volle kunnen ...[+++] worden benut; beklemtoont dat het belangrijk is ervoor te zorgen dat de ontwikkelingen van het beleid en de regelgeving in de lidstaten volledig stroken met de bepalingen van de drie liberaliseringspakketten, de laatste knelpunten in de infrastructuur en onvolkomenheden in de markwerking weg te werken en geen nieuwe hindernissen voor de integratie van de elektriciteits- en gasmarkt op te werpen; wijst er verder met klem op dat de beslissingen inzake energiebeleid in elk nationaal stelsel ook in acht moeten nemen dat dergelijke beslissingen de andere lidstaten kunnen beïnvloeden; oppert dat het wenselijk zou zijn na te gaan of en hoe de expertise en de faciliteiten van het Agentschap voor de samenwerking tussen energieregulators (ACER) kunnen worden ingezet bij de uitvoering van bovengenoemde taken;


40. betont, dass in Anbetracht der von der EU angestrebten Energieversorgungssicherheit und energiepolitischen Unabhängigkeit ein stärkerer Schwerpunkt auf der gegenseitigen Energieabhängigkeit der Mitgliedstaaten liegen muss, indem die zügige Vollendung des EU-Energiebinnenmarkts und des intelligenten EU-Superverbundnetzes zur Verbindung von Norden, Süden, Osten und Westen sichergestellt wird, um die komparativen Vorteile der einzelnen Mitgliedstaaten so gut wie möglich zu nutzen, und das gesamte Potenzial der dezentralisierten und im kleinen Maßstab ...[+++]urchgeführten Energieerzeugung und der intelligenten Energieinfrastruktur ausgeschöpft wird; betont, dass unbedingt dafür gesorgt werden muss, dass neue Maßnahmen und Vorschriften in den Mitgliedstaaten voll und ganz mit den Bestimmungen der drei Liberalisierungspakete im Einklang stehen und dass durch sie die verbliebenen Infrastrukturengpässe beseitigt und der Integration des Strom- und Erdgasmarkts keine neuen Hürden in den Weg gestellt werden; hebt ferner hervor, dass bei einzelstaatlichen energiepolitischen Entscheidungen auch auf deren mögliche Folgen für andere Mitgliedstaaten zu achten ist; regt an, zu prüfen, ob und wie das Wissen und die Einrichtungen der Agentur für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden (ACER) bei der Erfüllung dieser Aufgaben genutzt werden können;

40. benadrukt dat, aangezien de EU energiezekerheid en energieonafhankelijkheid nastreeft, de klemtoon moet worden verschoven naar een model van onderlinge energieafhankelijkheid tussen de lidstaten door ervoor te zorgen dat de interne energiemarkt van de EU en de slimme en supernetinfrastructuur die noord en zuid en oost en west met elkaar verbindt, snel voltooid worden, zodat de comparatieve voordelen van elke lidstaat alsook het potentieel van een gedecentraliseerde energieproductie op microniveau en intelligente energie-infrastructuren in alle lidstaten ten volle kunnen ...[+++] worden benut; beklemtoont dat het belangrijk is ervoor te zorgen dat de ontwikkelingen van het beleid en de regelgeving in de lidstaten volledig stroken met de bepalingen van de drie liberaliseringspakketten, de laatste knelpunten in de infrastructuur en onvolkomenheden in de markwerking weg te werken en geen nieuwe hindernissen voor de integratie van de elektriciteits- en gasmarkt op te werpen; wijst er verder met klem op dat de beslissingen inzake energiebeleid in elk nationaal stelsel ook in acht moeten nemen dat dergelijke beslissingen de andere lidstaten kunnen beïnvloeden; oppert dat het wenselijk zou zijn na te gaan of en hoe de expertise en de faciliteiten van het Agentschap voor de samenwerking tussen energieregulators (ACER) kunnen worden ingezet bij de uitvoering van bovengenoemde taken;


44. ist der Auffassung, dass die Fischerei im kleinen Maßstab insbesondere in den Gedankenaustausch zur Planung der Zwölf-Meilen-Zone einbezogen werden muss, wo die Nutzungsarten im Allgemeinen vielfältiger sind und Offshore-Windkraftanlagen sowie Granulatgewinnung und Meeresschutzgebiete oft mit den Fischereitätigkeiten in ein und demselben Gebiet koexistieren müssen;

44. acht het noodzakelijk de kleinschalige visserij, in het bijzonder, op te nemen in uitwisselingen over de ruimtelijke ordening van de zone van twaalf mijl, waar in het algemeen sprake is van meer activiteiten, offshore-windturbines, grindwinning en beschermde mariene zones waar vaak visserijactiviteiten in dezelfde zone plaatsvinden;


Wie in verschiedenen Entschließungen des Europäischen Parlaments, insbesondere der Entschließung vom 15. Juni 2006 zur Küstenfischerei und den Problemen der von der Küstenfischerei abhängigen Gemeinden und der Entschließung vom 25. Februar 2010 zum Grünbuch „Reform der Gemeinsamen Fischereipolitik“ dargelegt, muss die Fischerei im kleinen Maßstab Gegenstand einer differenzierten Behandlung mit an ihre spezifischen Merkmale und Probleme angepassten Regelungen und Bewirtschaftungsmodellen sein.

Zoals al eerder gezegd in diverse resoluties van het Europees Parlement, in het bijzonder die van 15 juni 2006 over kustvisserij en de problemen van de kustvisserijgemeenschappen, en van 25 februari 2010 over het Groenboek over de hervorming van het Gemeenschappelijk Visserijbeleid, moet de kleinschalige visserij een gedifferentieerde benadering genieten en onderworpen worden aan beheerplannen die aangepast zijn aan haar specifieke kenmerken en problemen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kleinen maßstab dienen muss' ->

Date index: 2025-02-08
w