Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1.weiter entfernt von der Körpermitte
2. von der Zahnbo
Abweichende Klausel
Beistandsverpflichtung
Distal
Gegenseitige Unterstützung
Hundefell für weitere Behandlungen trocknen
Klausel
Klausel der entstehenden Industrien
Klausel der im Aufbau begriffenen Industriezweige
Klausel einer Urkunde
Klausel eines Vertrags
Klausel über die gegenseitige Verteidigung
Opt-out-Klausel
Schutzklausel neue Industriezweige
Sogenannte Klausel für neue Industrien
Solidaritätsklausel
Weitere Verfügung
Weiterer amtlicher Bescheid

Traduction de «klausel weiter » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Klausel der entstehenden Industrien | Klausel der im Aufbau begriffenen Industriezweige | Schutzklausel neue Industriezweige | sogenannte Klausel für neue Industrien

clausule van de nieuwe industrieën


weitere Verfügung | weiterer amtlicher Bescheid

verdere missive


Klausel einer Urkunde | Klausel eines Vertrags

bepaling van een akte | clausule van een akte


Klausel, die ein Vorkaufsrecht vorsieht

clausule die een voorkooprecht voorziet






gegenseitige Unterstützung [ Beistandsverpflichtung | Klausel über die gegenseitige Verteidigung | Solidaritätsklausel ]

wederzijdse bijstand [ clausule inzake wederzijdse defensie | wederzijdse solidariteit ]


Hundefell für weitere Behandlungen trocknen

vacht van honden drogen voor verdere behandeling


distal | 1.weiter entfernt von der Körpermitte | 2. von der Zahnbo

distaal | naar het eind van de ledematen toe


Opt-out-Klausel

uitzonderingsbepaling [ opting-outbepaling | uitstapmogelijkheid ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese Klausel sah jährliche Verzugszinsen in Höhe von 18,75 % vor, die, ohne dass es einer Zahlungsaufforderung bedurfte, für bei Fälligkeit nicht entrichtete Beträge ohne Weiteres anfielen.

In dat beding is er sprake van vertragingsrente tegen een jaarlijks tarief van 18,75 %, die automatisch verschuldigd is voor op de vervaldatum niet betaalde bedragen, zonder dat een aanmaning is vereist.


Ich hoffe jedoch, dass die EU noch weiter geht und die Klausel über die Wahrung der Religionsfreiheit in alle wirtschaftlichen Abkommen, die sie mit anderen Ländern unterzeichnet, aufnimmt und dass sie Sanktionen über die Länder verhängt, die diese Klausel verletzen.

Ik hoop echter dat de EU nog een stap verder gaat en de clausule over de instandhouding van de vrijheid van godsdienst opneemt in alle economische overeenkomsten die zij met andere landen ondertekent en dat wanneer deze clausule wordt geschonden de betreffende landen worden gestraft.


126. erinnert an seine oben genannte Entschließung vom 14. Februar 2006 hinsichtlich der künftigen EU-Politik zur Anwendung von Menschenrechtsklauseln in allen EU-Abkommen; nimmt zur Kenntnis, dass die Kommission als eine erste Reaktion verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der Umsetzung der Klausel, wie die schrittweise Ausweitung der Menschenrechtskommissionen auf mehr Drittländer, ergriffen hat; weist darauf hin, dass der Rat noch nicht konkret auf die oben genannte Entschließung geantwortet hat, sondern es vorzieht, die Klausel weiter generell in der Außenpolitik anzuwenden; begrüßt die Tatsache, dass die Leiter von Delegatione ...[+++]

126. brengt zijn bovengenoemde resolutie van 14 februari 2006 in herinnering inzake toekomstig EU-beleid inzake de toepassing van mensenrechtenclausules in alle EU-overeenkomsten; stelt in een eerste reactie vast dat de Commissie een aantal maatregelen heeft geschetst voor een verbeterde toepassing van de clausule, zoals de geleidelijke uitbreiding van het aantal mensenrechtencommissies naar meerdere derde landen; wijst erop dat de Raad nog geen specifiek antwoord heeft gegeven op bovenstaande resolutie en continue invoering van de clausule in de algemenere context van het buitenlands beleid prefereert; is ingenome ...[+++]


126. erinnert an seine oben genannte Entschließung vom 14. Februar 2006 hinsichtlich der künftigen EU-Politik zur Anwendung von Menschenrechtsklauseln in allen EU-Abkommen; nimmt zur Kenntnis, dass die Kommission als eine erste Reaktion verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der Umsetzung der Klausel, wie die schrittweise Ausweitung der Menschenrechtskommissionen auf mehr Drittländer, ergriffen hat; weist darauf hin, dass der Rat noch nicht konkret auf die oben genannte Entschließung geantwortet hat, sondern es vorzieht, die Klausel weiter generell in der Außenpolitik anzuwenden; begrüßt die Tatsache, dass die Leiter von Delegatione ...[+++]

126. brengt zijn bovengenoemde resolutie van 14 februari 2006 in herinnering inzake toekomstig EU-beleid inzake de toepassing van mensenrechtenclausules in alle EU-overeenkomsten; stelt in een eerste reactie vast dat de Commissie een aantal maatregelen heeft geschetst voor een verbeterde toepassing van de clausule, zoals de geleidelijke uitbreiding van het aantal mensenrechtencommissies naar meerdere derde landen; wijst erop dat de Raad nog geen specifiek antwoord heeft gegeven op bovenstaande resolutie en continue invoering van de clausule in de algemenere context van het buitenlands beleid prefereert; is ingenome ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Sie argumentieren weiter, der Verkaufsvertrag habe keine Klausel über Mindestarbeitsplatzzahlen enthalten, da der Bergbau sehr arbeitskräfteintensiv sei, gleichzeitig eine quantitative Verpflichtung zur Sicherung von Arbeitsplätzen aber nicht möglich sei.

Zij voeren aan dat in de verkoopovereenkomst geen bepaling inzake een minimaal aantal werknemers was opgenomen omdat mijnbouw weliswaar een groot aantal werknemers vereist, maar het tegelijkertijd onmogelijk is om een plicht tot werkgelegenheidsbehoud te kwantificeren.


36. legt der Europäischen Union nahe, die weltweite Abschaffung von Steueroasen angesichts ihrer nachteiligen Auswirkungen auf das Steueraufkommen einzelner Mitgliedstaaten weiter zu verfolgen; ersucht den Rat und die Kommission, bei der Aushandlung von Handels- und Kooperationsabkommen mit Regierungen von Steueroasen den Einfluss der Europäischen Union als Handelsmacht geltend zu machen, um diese Regierungen zu überzeugen, steuerliche Bestimmungen und Praktiken zu beseitigen, die Steuerhinterziehung und Steuerbetrug Vorschub leisten; begrüßt als ersten Schritt die Empfehlungen in den Schlussfolgerungen des Rates vom 14. Mai 2008, in Handelsabko ...[+++]

36. dringt er bij de Europese Unie op aan om de opheffing van belastingparadijzen op een mondiaal niveau op de agenda te houden, gezien hun schadelijke gevolgen voor de belastinginkomsten van de afzonderlijke lidstaten; verzoekt de Raad en de Commissie de handelsmacht van de EU aan te wenden bij de onderhandelingen over handels- en samenwerkingsovereenkomsten met regeringen van belastingparadijzen om hen ervan te overtuigen belastingbepalingen en -praktijken die belastingontduiking en fraude in de hand werken, af te schaffen; verwelkomt als eerste stap de aanbevelingen in de conclusies van de Raad van 14 mei 2008 om in handelsovereenko ...[+++]


36. legt der Europäischen Union nahe, die weltweite Abschaffung von Steueroasen angesichts ihrer nachteiligen Auswirkungen auf das Steueraufkommen einzelner Mitgliedstaaten weiter zu verfolgen; ersucht den Rat und die Kommission, bei der Aushandlung von Handels- und Kooperationsabkommen mit Regierungen von Steueroasen den Einfluss der Europäischen Union als Handelsmacht geltend zu machen, um diese Regierungen zu überzeugen, steuerliche Bestimmungen und Praktiken zu beseitigen, die Steuerhinterziehung und Steuerbetrug Vorschub leisten; begrüßt als ersten Schritt die Empfehlungen in den Schlussfolgerungen des Rates vom 14. Mai 2008, in Handelsabko ...[+++]

36. dringt er bij de Europese Unie op aan om de opheffing van belastingparadijzen op een mondiaal niveau op de agenda te houden, gezien hun schadelijke gevolgen voor de belastinginkomsten van de afzonderlijke lidstaten; verzoekt de Raad en de Commissie de handelsmacht van de EU aan te wenden bij de onderhandelingen over handels- en samenwerkingsovereenkomsten met regeringen van belastingparadijzen om hen ervan te overtuigen belastingbepalingen en -praktijken die belastingontduiking en fraude in de hand werken, af te schaffen; verwelkomt als eerste stap de aanbevelingen in de conclusies van de Raad van 14 mei 2008 om in handelsovereenko ...[+++]


Dieser Klausel zufolge sollen sich die Beziehungen zwischen den Parteien sowie alle Bestimmungen des Abkommens selbst auf die Achtung der Menschenrechte und der Demokratie gründen, die Richtschnur der nationalen und internationalen Politik der Parteien sind und ein wesentliches Element des Abkommens darstellen.12 Diese Klausel bekräftigt die Ziele der Barcelona-Erklärung und entwickelt sie weiter.

Deze clausule over "essentiële elementen" bepaalt dat de betrekkingen tussen de partijen alsmede de bepalingen van de overeenkomst zelf gebaseerd moeten zijn op eerbiediging van de mensenrechten en democratische beginselen die als richtsnoer dienen voor het binnenlandse en internationale beleid van de partijen en een essentieel element van de overeenkomst vormen.12 Deze clausule is een bevestiging en uitwerking van de doelstellingen in de verklaring van Barcelona.


Dieses Abkommen sieht u.a. folgendes vor: eine Verlängerung der Laufzeit des Abkommens bis zum 31. Dezember 2002 mit der Möglichkeit einer stillschweigenden Verlängerung um ein weiteres Jahr, die Aufnahme einer WTO-Klausel für den Fall, daß Vietnam vor Auslaufen des Abkommens Mitglied der WTO wird, eine Zollsenkungsregelung für Einfuhren aus der Gemeinschaft, eine Anhebung der Höchstmengen für Textilwaren mit Ursprung in Vietnam sowie ein spezielles Protokoll über die Industriereserve.

Dit ontwerp voorziet onder meer in de verlenging van de geldigheid van de overeenkomst t/m 31 december 2002, met de mogelijkheid van een verdere stilzwijgende verlenging met één jaar, opneming van een WTO-clausule indien Vietnam vóór het aflopen van de overeenkomst lid van de WTO wordt, een regeling voor de geleidelijke vermindering van de douanerechten voor invoer van producten van oorsprong uit de Gemeenschap, een verhoging van de kwantitatieve maxima die worden toegepast op textielproducten van oorsprong uit Vietnam alsook in een specifiek protocol betreffende de reserve voor de industrie.


Beim Vergleich der beiden Richtlinien wird aber auch klar, daß gemäß der ICSD ein weiteres Kriterium beachtet werden sollte: Während in der DGSD festgestellt wird, daß der Bericht "auf der Grundlage der bei der Anwendung dieser Klausel gemachten Erfahrungen" erstellt werden sollte, ist in der ICSD auch festgeschrieben, daß die Kommission ihren Bericht auf die mit der Anwendung von Artikel 4 Absatz 1 der Richtlinie 94/19/EG gemachten Erfahrungen stützen sollte"( [10]).

Als wij echter opnieuw de twee richtlijnen vergelijken, zien wij dat in de RBCS aan een extra criterium moet worden voldaan: terwijl in de RDGS staat dat het verslag moet worden opgesteld "over de ervaring die is opgedaan met de toepassing" van dit beding, staat in de RBCS dat de Commissie haar verslag ook moet baseren op de ervaring die is opgedaan met de toepassing van artikel 4, lid 1, van Richtlijn 94/19/EG( [10]).


w