Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abschreibung von Vermögenswerten durchführen
Automatische Klassifizierung
Belastung von Vermögenswerten
Gewichtete Klassifizierung
Identifizierung und Klassifizierung von Fischen
Klassifizierung der Lösungen und Mischungen
Klassifizierung der Medikamente
Maschinelle Klassifizierung
Pharmazeutische Nomenklatur
Rechtsvorschriften zum Schutz von Vermögenswerten
Reservierung von Vermögenswerten
Sicherstellung von Vermögenswerten

Traduction de «klassifizierung vermögenswerten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Belastung von Vermögenswerten | Reservierung von Vermögenswerten

activabezwaring | bezwaring van activa


automatische Klassifizierung | maschinelle Klassifizierung

automatische klassering




Verfahren zur Klassifizierung der Lösungen und Mischungen

procedure voor de classificatie van oplossingen en mengsels


Klassifizierung der Lösungen und Mischungen

classificatie van oplossingen en mengsels


Sicherstellung von Vermögenswerten

beslaglegging op tegoeden en goederen


Abschreibung von Vermögenswerten durchführen

afschrijving van activa uitvoeren


Rechtsvorschriften zum Schutz von Vermögenswerten

wetgeving inzake bescherming van activa


pharmazeutische Nomenklatur [ Klassifizierung der Medikamente ]

farmaceutische nomenclatuur [ classificatie van geneesmiddelen ]


Identifizierung und Klassifizierung von Fischen

identificatie en classificatie van vissen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
stellt fest, dass die Bedeutung von Betriebsrentensysteme in vielen Mitgliedstaaten erkannt wurde, und dass die EU einen Mehrwert bieten kann, wenn sie die verschiedenen Systeme koordiniert und die Mitgliedstaaten anhält, dafür zu sorgen, dass ein – gesellschaftlicher, rechtlicher und wirtschaftlicher – Rahmen vorhanden ist, der die Mitglieder von Pensions- und Rentenkassen angemessen schützt und Zugang zu verständlichen Renteninformationen gewährleistet; weist mit Nachdruck darauf hin, dass bei in Mitgliedstaaten vorhandenen Pflichtrentenkassen, die von privaten Einrichtungen verwaltet werden, diese Systeme ebenfalls auf Einhaltung der europäischen Bedingungen und Kriterien in Bezug auf Sicherheit, Investitionen und ...[+++]

stelt vast dat in veel EU-lidstaten het belang van bedrijfspensioenfondsen onderkend wordt, dat de EU voor toegevoegde waarde kan zorgen door de coördinatie van de verschillende stelsels op zich te nemen en de lidstaten aan te sporen te garanderen dat er een sociaal, wettelijk en economisch verantwoord kader is dat leden van pensioenstelsels op adequate wijze beschermt en toegang tot begrijpelijke pensioeninformatie waarborgt; wijst erop dat in gevallen waarin lidstaten door particuliere instellingen beheerde verplichte pensioenfondsen hebben, die stelsels ook getoetst moeten worden op naleving van de Europese voorwaarden en criteria inzake zekerheid, en beleggingen en classificatie van de activa; beklemtoont dat alle voorstellen inzake b ...[+++]


40. stellt fest, dass die Bedeutung von Betriebsrentensysteme in vielen Mitgliedstaaten erkannt wurde, und dass die EU einen Mehrwert bieten kann, wenn sie die verschiedenen Systeme koordiniert und die Mitgliedstaaten anhält, dafür zu sorgen, dass ein – gesellschaftlicher, rechtlicher und wirtschaftlicher – Rahmen vorhanden ist, der die Mitglieder von Pensions- und Rentenkassen angemessen schützt und Zugang zu verständlichen Renteninformationen gewährleistet; weist mit Nachdruck darauf hin, dass bei in Mitgliedstaaten vorhandenen Pflichtrentenkassen, die von privaten Einrichtungen verwaltet werden, diese Systeme ebenfalls auf Einhaltung der europäischen Bedingungen und Kriterien in Bezug auf Sicherheit, Investitionen und ...[+++]

40. stelt vast dat in veel EU-lidstaten het belang van bedrijfspensioenfondsen onderkend wordt, dat de EU voor toegevoegde waarde kan zorgen door de coördinatie van de verschillende stelsels op zich te nemen en de lidstaten aan te sporen te garanderen dat er een sociaal, wettelijk en economisch verantwoord kader is dat leden van pensioenstelsels op adequate wijze beschermt en toegang tot begrijpelijke pensioeninformatie waarborgt; wijst erop dat in gevallen waarin lidstaten door particuliere instellingen beheerde verplichte pensioenfondsen hebben, die stelsels ook getoetst moeten worden op naleving van de Europese voorwaarden en criteria inzake zekerheid, en beleggingen en classificatie van de activa; beklemtoont dat alle voorstellen inza ...[+++]


40. stellt fest, dass die Bedeutung von Betriebsrentensysteme in vielen Mitgliedstaaten erkannt wurde, und dass die EU einen Mehrwert bieten kann, wenn sie die verschiedenen Systeme koordiniert und die Mitgliedstaaten anhält, dafür zu sorgen, dass ein – gesellschaftlicher, rechtlicher und wirtschaftlicher – Rahmen vorhanden ist, der die Mitglieder von Pensions- und Rentenkassen angemessen schützt und Zugang zu verständlichen Renteninformationen gewährleistet; weist mit Nachdruck darauf hin, dass bei in Mitgliedstaaten vorhandenen Pflichtrentenkassen, die von privaten Einrichtungen verwaltet werden, diese Systeme ebenfalls auf Einhaltung der europäischen Bedingungen und Kriterien in Bezug auf Sicherheit, Investitionen und ...[+++]

40. stelt vast dat in veel EU-lidstaten het belang van bedrijfspensioenfondsen onderkend wordt, dat de EU voor toegevoegde waarde kan zorgen door de coördinatie van de verschillende stelsels op zich te nemen en de lidstaten aan te sporen te garanderen dat er een sociaal, wettelijk en economisch verantwoord kader is dat leden van pensioenstelsels op adequate wijze beschermt en toegang tot begrijpelijke pensioeninformatie waarborgt; wijst erop dat in gevallen waarin lidstaten door particuliere instellingen beheerde verplichte pensioenfondsen hebben, die stelsels ook getoetst moeten worden op naleving van de Europese voorwaarden en criteria inzake zekerheid, en beleggingen en classificatie van de activa; beklemtoont dat alle voorstellen inza ...[+++]


40. stellt fest, dass die Bedeutung von Betriebsrentensysteme in vielen Mitgliedstaaten erkannt wurde, und dass die EU einen Mehrwert bieten kann, wenn sie die verschiedenen Systeme koordiniert und die Mitgliedstaaten anhält, dafür zu sorgen, dass ein – gesellschaftlicher, rechtlicher und wirtschaftlicher – Rahmen vorhanden ist, der die Mitglieder von Pensions- und Rentenkassen angemessen schützt und Zugang zu verständlichen Renteninformationen gewährleistet; weist mit Nachdruck darauf hin, dass bei in Mitgliedstaaten vorhandenen Pflichtrentenkassen, die von privaten Einrichtungen verwaltet werden, diese Systeme ebenfalls auf Einhaltung der europäischen Bedingungen und Kriterien in Bezug auf Sicherheit, Investitionen und ...[+++]

40. stelt vast dat in veel EU-lidstaten het belang van bedrijfspensioenfondsen onderkend wordt, dat de EU voor toegevoegde waarde kan zorgen door de coördinatie van de verschillende stelsels op zich te nemen en de lidstaten aan te sporen te garanderen dat er een sociaal, wettelijk en economisch verantwoord kader is dat leden van pensioenstelsels op adequate wijze beschermt en toegang tot begrijpelijke pensioeninformatie waarborgt; wijst erop dat in gevallen waarin lidstaten door particuliere instellingen beheerde verplichte pensioenfondsen hebben, die stelsels ook getoetst moeten worden op naleving van de Europese voorwaarden en criteria inzake zekerheid, en beleggingen en classificatie van de activa; beklemtoont dat alle voorstellen inza ...[+++]


w