Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufgabe landwirtschaftlicher Betriebe
B-Klasse
Bedienungsfreier Betrieb
Betrieb einer Kreditgenossenschaft leiten
C-Klasse
Das Restaurant für den Betrieb vorbereiten
Das Restaurant für den Service vorbereiten
Den Betrieb der Gaststätte vorbereiten
Den Gaststättenbetrieb vorbereiten
Einstellung landwirtschaftlicher Tätigkeit
Entwicklung landwirtschaftlicher Betriebe
Fortsetzung der landwirtschaftlichen Tätigkeit
Geschirrspüler bedienen
Geschirrspüler in Betrieb nehmen
Geschirrspülmaschine bedienen
Geschirrspülmaschine in Betrieb nehmen
Klasse
Klasse A-Klasse
Klasse Betrieb
Landwirtschaftliche Abfindung
Landwirtschaftliche Entwicklung
Modernisierung der Agrarstrukturen
Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe
Stillegung landwirtschaftlicher Betriebe
Stilllegung landwirtschaftlicher Betriebe
Unbedienter Betrieb
Unbemannter Betrieb
Weiterführung landwirtschaftlicher Betriebe

Traduction de «klasse betrieb » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


B-Klasse | C-Klasse | Klasse : A-Klasse

A-klas | B-klas | C-klas | klas


Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe [ Entwicklung landwirtschaftlicher Betriebe | landwirtschaftliche Entwicklung | Modernisierung der Agrarstrukturen ]

modernisering van een landbouwbedrijf [ modernisering van landbouwstructuren | ontwikkeling van landbouwbedrijven ]


Stilllegung landwirtschaftlicher Betriebe [ Aufgabe landwirtschaftlicher Betriebe | Einstellung landwirtschaftlicher Tätigkeit | landwirtschaftliche Abfindung | Stillegung landwirtschaftlicher Betriebe ]

opheffing van een landbouwbedrijf [ bedrijfsbeëindiging ]


bedienungsfreier Betrieb | unbedienter Betrieb | unbemannter Betrieb

onbediende werking


Geschirrspüler bedienen | Geschirrspülmaschine in Betrieb nehmen | Geschirrspüler in Betrieb nehmen | Geschirrspülmaschine bedienen

de afwasmachine vullen aanzetten en leegruimen | de afwasmachine bedienen | vaatwerk in de afwasmachine reinigen


Weiterführung landwirtschaftlicher Betriebe [ Fortsetzung der landwirtschaftlichen Tätigkeit ]

opvolging in een landbouwbedrijf [ voortzetten van een landbouwbedrijf ]


das Restaurant für den Service vorbereiten | den Betrieb der Gaststätte vorbereiten | das Restaurant für den Betrieb vorbereiten | den Gaststättenbetrieb vorbereiten

het restaurant klaarmaken voor bediening | zorgen dat het gastengedeelte schoon en klaar is voor gebruik | het restaurant gereed maken voor service | zorgen dat restaurantgasten ontvangen kunnen worden




Betrieb einer Kreditgenossenschaft leiten

operaties van kredietunies overzien | operaties van kredietverenigingen overzien | operaties van kredietunies beheren | operaties van kredietverenigingen beheren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In Anwendung des vorerwähnten Artikels 4 der Ordonnanz vom 5. Juni 1997 wurden durch den Erlass der Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt vom 3. April 2014 « zur Abänderung gewisser Bestimmungen in Bezug auf den Betrieb und die Kontrolle von Antennen, die elektromagnetische Wellen aussenden » die « Antennen, die Strahlungen aussenden im Sinne der Ordonnanz vom 1. März 2007 über den Schutz der Umwelt vor den etwaigen schädlichen Auswirkungen und der Belästigung durch nichtionisierende Strahlungen (einschließlich der erforderlichen technischen Anlagen zum Betrieb von Antennen) », mit Ausnahme mehrerer Arten der in dieser Bestimmung erwähnten Antenne ...[+++]

Met toepassing van het voormelde artikel 4 van de ordonnantie van 5 juni 1997 heeft het besluit van de Brusselse Hoofdstedelijke Regering van 3 april 2014 « tot wijziging van bepaalde bepalingen inzake de exploitatie en de controle van antennes die elektromagnetische golven uitzenden » de « antennes die stralingen uitzenden bedoeld in de ordonnantie van 1 maart 2007 betreffende de bescherming van het leefmilieu tegen de eventuele schadelijke effecten en hinder van niet-ioniserende stralingen (met inbegrip van de technische inrichtingen nodig voor de exploitatie van antennes) », met uitzondering van een aantal soorten van in die bepaling genoemde antennes, ingedeeld in de klasse ID (rubri ...[+++]


Die Ordonnanz vom 1. März 2007 war insbesondere Gegenstand eines Erlasses der Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt vom 30. Oktober 2009 über bestimmte Antennen, die elektromagnetische Wellen aussenden, zur Ausführung von Artikel 5, wobei eine Reihe von Modalitäten über den Betrieb von GSM-Antennen präzisiert wurden, darunter: - deren Einstufung unter den Anlagen der Klasse 2 im Sinne des Erlasses der Regierung vom 4. März 1999 zur Festlegung der Liste der Anlagen der Klasse IB, II und III (Artikel 3); - die Zusammensetzung der ...[+++]

De ordonnantie van 1 maart 2007 heeft met name het voorwerp uitgemaakt van een besluit van de Brusselse Hoofdstedelijke Regering van 30 oktober 2009 betreffende bepaalde antennes die elektromagnetische golven uitzenden, dat artikel 5 uitvoert door een aantal nadere regels te preciseren met betrekking tot de exploitatie van gsm-antennes, waaronder : - de indeling daarvan bij de inrichtingen van klasse 2 bedoeld in het besluit van de Regering van 4 maart 1999 tot vaststelling van de ingedeelde inrichtingen van klasse IB, II en III (arti ...[+++]


bestehender Betrieb“ einen Betrieb, auf den am 31. Mai 2015 die Richtlinie 96/82/EG Anwendung findet und der ab dem 1. Juni 2015 ohne Änderung seiner Einstufung als Betrieb der unteren Klasse oder als Betrieb der oberen Klasse in den Anwendungsbereich dieser Richtlinie fällt.

6. „bestaande inrichting”: een inrichting die op 31 mei 2015 onder het toepassingsgebied van Richtlijn 96/82/EG valt en vanaf 1 juni 2015 onder het toepassingsgebied van deze richtlijn valt zonder wijziging van haar indeling als lagedrempelinrichting of hogedrempelinrichting.


Bei einer Änderung einer Anlage, eines Betriebs, eines Lagers, eines Verfahrens oder der Art oder physikalischen Form oder der Mengen der gefährlichen Stoffe, aus der sich erhebliche Auswirkungen auf die Gefahren schwerer Unfälle ergeben könnten oder die dazu führen könnten, dass ein Betrieb der unteren Klasse zu einem Betrieb der oberen Klasse wird oder umgekehrt, sorgen die Mitgliedstaaten dafür, dass der Betreiber die Mitteilung, das Konzept, das Sicherheitsmanagementsystem und den Sicherheitsbericht überprüft und erforderlichenfal ...[+++]

In geval van wijziging van een installatie, inrichting, opslagplaats of proces of van de aard, de fysische vorm of de hoeveelheden gevaarlijke stoffen die belangrijke gevolgen kan hebben voor de gevaren van zware ongevallen, of die ertoe kan leiden dat een lagedrempelinrichting een hogedrempelinrichting wordt of omgekeerd, dragen de lidstaten er zorg voor dat de exploitant de kennisgeving, het preventiebeleid voor zware ongevallen, het veiligheidsbeheerssysteem en het veiligheidsrapport zo nodig bijwerkt en de bevoegde autoriteit over de bijzonderheden van dergelijke bijwerkingen inlicht, alvorens een dergelijke wijziging wordt uitgevoer ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
sonstiger Betrieb“ eine Betriebsstätte, die am oder nach dem 1. Juni 2015 aus anderen Gründen als den in Nummer 4 genannten in den Anwendungsbereich dieser Richtlinie fällt, oder einen Betrieb der unteren Klasse, der am oder nach dem 1. Juni 2015 aus anderen Gründen als den in Nummer 5 genannten zu einem Betrieb der oberen Klasse wird bzw. umgekehrt.

7. „andere inrichting”: een bedrijf dat onder het toepassingsgebied van deze richtlijn valt of een lagedrempelinrichting die op of na 1 juni 2015 een hogedrempelinrichting wordt of omgekeerd om andere redenen dan die welke zijn bedoeld in punt 5.


Der zeitliche Abstand zwischen zwei aufeinander folgenden Vor-Ort-Besichtigungen darf für Betriebe der oberen Klasse nicht mehr als ein Jahr und für Betriebe der unteren Klasse nicht mehr als drei Jahre betragen, es sei denn, die zuständige Behörde hat auf der Grundlage einer systematischen Bewertung der Gefahren schwerer Unfälle in den betreffenden Betrieben ein Inspektionsprogramm erarbeitet.

De periode tussen twee opeenvolgende bezoeken ter plaatse is niet langer dan één jaar voor hogedrempelinrichtingen en drie jaar voor lagedrempelinrichtingen, tenzij de bevoegde autoriteit een inspectieprogramma heeft opgesteld op basis van een systematische beoordeling van de gevaren voor zware ongevallen van de betrokken inrichtingen.


Der zeitliche Abstand zwischen zwei Vor-Ort-Besichtigungen darf für Betriebe der oberen Klasse nicht mehr als ein Jahr und für Betriebe der unteren Klasse nicht mehr als drei Jahre betragen, es sei denn, die zuständige Behörde hat auf der Grundlage einer systematischen Bewertung der Gefahren schwerer Unfälle in den betreffenden Betrieben ein Inspektionsprogramm erarbeitet.

De periode tussen twee bezoeken ter plaatse is niet langer dan één jaar voor primair beoogde inrichtingen en drie jaar voor niet-primair beoogde inrichtingen, tenzij de bevoegde autoriteit een inspectieprogramma heeft opgesteld op basis van een systematische beoordeling van de gevaren voor zware ongevallen van de betrokken inrichtingen.


Der zeitliche Abstand zwischen zwei Vor-Ort-Besichtigungen beruht auf einer systematischen Bewertung der Gefahren schwerer Unfälle in den betroffenen Betrieben und darf für Betriebe der oberen Klasse nicht mehr als ein Jahr und für Betriebe der unteren Klasse nicht mehr als drei Jahre betragen.

De periode tussen twee bezoeken ter plaatse wordt gebaseerd op een systematische beoordeling van de gevaren voor zware ongevallen van de betrokken inrichtingen en is niet langer dan één jaar voor primair beoogde inrichtingen en drie jaar voor niet-primair beoogde inrichtingen.


(1) Diese Richtlinie gilt für die Einrichtung und den Betrieb von RIS auf allen Binnenwasserstraßen der Mitgliedstaaten der Klasse IV und darüber, die über eine Wasserstraße mindestens der Klasse IV mit einer Wasserstraße mindestens der Klasse IV eines anderen Mitgliedstaates verbunden sind, einschließlich der in der Entscheidung Nr. 1346/2001/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Änderung der Entscheidung Nr. 1692/96/EG hinsichtlich Seehäfen, Binnenhäfen und intermodaler Terminals sowie des Vorhabens Numm ...[+++]

1. Deze richtlijn is van toepassing op de invoering en het gebruik van RIS op alle binnenwateren van de lidstaten die tot klasse IV of hoger behoren en die via een vaarweg van klasse IV of hoger een verbinding hebben met een vaarweg van klasse IV of hoger van een andere lidstaat, en op de havens in zulke vaarwateren waarnaar wordt verwezen in Beschikking nr. 1346/2001/EG van het Europees Parlement en de Raad van 22 mei 2001 tot wijziging van Beschikking nr. 1692/96/EG ten aanzien van zeehavens, binnenhavens en intermodale terminals alsmede ten aanzien van project nr. 8 in bijlage III .


Beim Betrieb auf einer Strecke, die gleichzeitig mit Systemen der Klasse A und der Klasse B bestückt ist, können die Klasse-B-Systeme als Rückfallsysteme für die Klasse-A-Systeme dienen, wenn der Zug gleichzeitig mit Systemen der Klasse A und der Klasse B bestückt ist.

Op lijnen die zijn uitgerust met systemen van klasse A en klasse B, kunnen de systemen van klasse B als overgang naar het systeem van klasse A fungeren indien de trein is uitgerust met systemen van klasse A en klasse B.


w