Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "klaren zunehmend wird " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
hohe Kerbzaehigkeit, die durch zunehmende Kerbschaerfe nicht herabgesetzt wird

hoge kerfslagwaarde die niet vermindert als de kerf spitser genomeu wordt
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind sich darüber im Klaren. Zunehmend wird ihnen auch bewusst, dass sie verstärkt zusammen arbeiten und ihre Drogenpolitik koordinieren müssen, wenn sie ihren Bürgern den hohen Gesundheits- und Sicherheitsschutz garantieren wollen, der eine zivilisierte Gesellschaft kennzeichnet und ohne den die Europäische Union ihrer Existenzgrundlage - der Zivilgesellschaft – beraubt wäre.

De lidstaten van de Europese Unie zijn zich hier meer en meer van bewust en realiseren zich dat intensievere samenwerking en betere coördinatie op het gebied van het drugsbeleid geboden zijn als zij de burgers het hoge niveau van bescherming en volksgezondheid willen bieden dat hoort bij een geciviliseerde samenleving en dat niet mag ontbreken omdat de Europese Unie anders haar draagvlak verliest: het Europese maatschappelijk middenveld.


2. vertritt die Auffassung, dass es nicht ausreicht, lediglich in die Abstimmung zwischen Kompetenzen und den Anforderungen am Arbeitsmarkt zu investieren, um Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen und so eine Überwindung der wirtschaftliche Krise zu bewirken; hebt hervor, dass der Mangel an Arbeitsplätzen in der Gesamtschau durch das fehlende Wachstum in Europa verursacht wird und die Missverhältnisse zwischen den geforderten und den vorhandenen Kompetenzen zum gegenwärtigen Zeitpunkt bislang noch nicht die Hauptursache für die hohen Arbeitslosenquoten sind; stimmt jedoch der Auffassung zu, dass das gegenwärtig vorherrschende Missver ...[+++]

2. is van mening dat alleen investeren in de aansluiting van vaardigheden op de vraag vanuit de arbeidsmarkt - om banenkansen te creëren - niet voldoende is om economisch herstel na de crisis te garanderen; onderstreept dat het gebrek aan banen over het algemeen een gevolg is van een gebrek aan groei in Europa en dat discrepanties tussen gevraagde en aangeboden vaardigheden momenteel nog niet de belangrijkste oorzaak zijn van de hoge werkloosheidscijfers; is evenwel ook van mening dat de bestaande discrepanties een toenemend probleem worden ...[+++]rmate de economie zich geleidelijk herstelt, en dat daarom de pogingen om onderwijs, opleiding en de arbeidsmarkt dichter bij elkaar te brengen, op alle niveau voortdurend moeten worden versterkt; herhaalt dat slimme, duurzame en inclusieve groei en nieuwe banen in Europa tot stand moeten worden gebracht via een holistische benadering, met een duidelijke sociaaleconomische visie die steunt op een sterke, slimme, geschoolde beroepsbevolking die in de behoeften van de arbeidsmarkt kan voorzien;


20. stellt fest, dass die Höhe der Zahlungen, die lediglich das Ergebnis früherer Verpflichtungen ist und auf der Grundlage technischer Kriterien wie der Umsetzungsquote, Voraussagen über die Absorptionsrate oder der Höhe der noch abzuwickelnden Verpflichtungen (RAL) festgelegt werden sollte, in den jüngsten Haushaltsverfahren zum wichtigsten politischen Thema innerhalb des Rates geworden ist; weist auf die zunehmende Höhe der RAL hin, die sich Ende 2011 auf 207 Mia. € beliefen und damit um fast 7 % über dem entsprechenden Volumen von Ende 2010 lagen; ...[+++] Hinblick auf das anstehende interinstitutionelle Treffen zur Diskrepanz zwischen den Verpflichtungsermächtigungen und den Zahlungsermächtigungen einen Dialog mit der Kommission in die Wege leiten, um eindeutig zu klären, wie die RAL zusammengesetzt sind; besteht darauf, dass der Rat davon absieht, von vorneherein über die Höhe der Zahlungen zu entscheiden, ohne dabei den tatsächlichen Bedarf und die rechtlichen Verpflichtungen zu berücksichtigen; stellt ferner fest, dass ein Anstieg der RAL faktisch zu einer Aushöhlung eines transparenten EU-Haushalts führt, bei dem klar ersichtlich ist, wie die Verpflichtungen und die Zahlungen in einem jeweiligen Haushaltsjahr zueinander stehen;

20. merkt op dat het niveau van de betalingen, dat louter het resultaat is van vroegere vastleggingen en daarom zou moeten worden bepaald aan de hand van technische criteria zoals uitvoeringscijfers, prognoses over het absorptievermogen of het niveau van openstaande verplichtingen (RAL), in de laatste begrotingsprocedures tot het belangrijkste politieke hangijzer in de Raad is uitgegroeid; wijst op het stijgende niveau van de RAL eind 2011: 207 miljard EUR, bijna 7% meer dan eind 2010; zal met het oog op de komende interinstitutionele vergadering over het verschil tussen vastleggingen en betalingen een dialoog ...[+++]


20. stellt fest, dass die Höhe der Zahlungen, die lediglich das Ergebnis früherer Verpflichtungen ist und auf der Grundlage technischer Kriterien wie der Umsetzungsquote, Voraussagen über die Absorptionsrate oder der Höhe der noch abzuwickelnden Verpflichtungen (RAL) festgelegt werden sollte, in den jüngsten Haushaltsverfahren zum wichtigsten politischen Thema innerhalb des Rates geworden ist; weist auf die zunehmende Höhe der RAL hin, die sich Ende 2011 auf 207 Mia. € beliefen und damit um fast 7 % über dem entsprechenden Volumen von Ende 2010 lagen; ...[+++] Hinblick auf das anstehende interinstitutionelle Treffen zur Diskrepanz zwischen den Verpflichtungsermächtigungen und den Zahlungsermächtigungen einen Dialog mit der Kommission in die Wege leiten, um eindeutig zu klären, wie die RAL zusammengesetzt sind; besteht darauf, dass der Rat davon absieht, von vorneherein über die Höhe der Zahlungen zu entscheiden, ohne dabei den tatsächlichen Bedarf und die rechtlichen Verpflichtungen zu berücksichtigen; stellt ferner fest, dass ein Anstieg der RAL faktisch zu einer Aushöhlung eines transparenten EU-Haushalts führt, bei dem klar ersichtlich ist, wie die Verpflichtungen und die Zahlungen in einem jeweiligen Haushaltsjahr zueinander stehen;

20. merkt op dat het niveau van de betalingen, dat louter het resultaat is van vroegere vastleggingen en daarom zou moeten worden bepaald aan de hand van technische criteria zoals uitvoeringscijfers, prognoses over het absorptievermogen of het niveau van openstaande verplichtingen (RAL), in de laatste begrotingsprocedures tot het belangrijkste politieke hangijzer in de Raad is uitgegroeid; wijst op het stijgende niveau van de RAL eind 2011: 207 miljard EUR, bijna 7% meer dan eind 2010; zal met het oog op de komende interinstitutionele vergadering over het verschil tussen vastleggingen en betalingen een dialoog ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ich bin mir darüber im Klaren, dass er nicht jedes Problem lösen wird, aber einen bedeutenden Schritt in Richtung zunehmender Patientensicherheit darstellt.

Ik ben me ervan bewust dat het niet alle problemen zal oplossen, maar het vormt een grote stap vooruit bij het vergroten van de veiligheid van patiënten.


Da die Internetnutzung inzwischen fast uneingeschränkt möglich ist und die volle Wirkung unserer informationsbasierten Gesellschaft deutlicher wird, bringt die zunehmende technologisch basierte Unterstützung des Justizsektors einen klaren Nutzen für alle.

Nu het gebruik van internet dichter bij het verzadigingspunt komt en de totale impact van onze informatiemaatschappij steeds duidelijker wordt, is het duidelijk dat iedereen zal profiteren van een toenemend gebruik van technologie om de justitiesector te ondersteunen.




Anderen hebben gezocht naar : klaren zunehmend wird     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'klaren zunehmend wird' ->

Date index: 2023-02-26
w