3. stellt fest, dass die Umsetzung der Finanzkorrekturen, die von der Kommission gegenüber Mitgliedstaaten verhängt wurden, die keine zuverlässigen Systeme eingeführt und keine Wiedereinziehungen vorgenommen haben, 2014 einem Betrag von rund 2 980 Mio. EUR entsprach, was einen
Rückgang gegenüber 2013 (3 362 Mio. EUR) darstellte; fordert
die Kommission auf, klar anzugeben, welche 2014
wiedereingezogenen Beträge als Einnahm ...[+++]en in der Haushaltsrechnung der Union verbucht oder verrechnet wurden und inwieweit die 2014 beschlossenen Finanzkorrekturen und Wiedereinziehungen den Bedarf an Mitteln für Zahlungen für die Haushaltspläne 2015 und 2016 beeinflussen könnten; 3. wijst erop dat de toepassing van financiële correcties die de Commissie oplegt aan lidstaten die nalaten goede systemen en terugvorderingen toe te passen, in 2014 circa 2 980 miljoen EUR bedroeg, w
at minder is dan in 2013 (3 362 miljoen EUR); verzoekt de Commissie dui
delijk aan te geven welke in 2014 teruggevorderde bedragen in de rekeningen van de Unie als ontvangsten zijn geboekt of zijn gecompenseerd, en welke gevolgen de in 2014 besliste financiële correcties en terugvorderingen kunnen hebben voor de betalingsbehoeften voor de
...[+++] begroting 2015 en 2016;