Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «klagenden parteien bringen keineswegs » (Allemand → Néerlandais) :

Wie in B.9 erwähnt wurde, bezieht sich die vorliegende Nichtigkeitsklage ausschließlich auf den Ausschluss der angenommenen Gewerkschaftsorganisationen von der Teilnahme an dem Verfahren der Ankündigung und Konzertierung anlässlich von Sozialkonflikten gemäß dem Gewerkschaftsstatut der belgischen Eisenbahnen und von den Sozialwahlen im Sinne der Artikel 126/2, 145 § 2 und 146 des Gesetzes vom 23. Juli 1926. Die klagenden Parteien bringen keineswegs vor, dass die angenommenen Gewerkschaftsorganisationen notwendigerweise die gleichen Vorrechte wie die anerkannten und repräsentativen Gewerkschaftsorganisationen genießen sollen.

Zoals in B.9 is vermeld, heeft het onderhavige beroep tot vernietiging enkel betrekking op het uitsluiten van de aangenomen vakorganisaties van deelname aan de procedure van aanzegging en overleg naar aanleiding van sociale conflicten overeenkomstig het syndicaal statuut van de Belgische Spoorwegen en aan de sociale verkiezingen bedoeld in de artikelen 126/2, 145, § 2, en 146 van de wet van 23 juli 1926.


Die klagenden Parteien bringen vor, dass die angefochtene Bestimmung dadurch, dass sie den Ausländern, denen der Aufenthalt aufgrund von Artikel 9bis des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 aufgrund einer Arbeitserlaubnis B oder einer Berufskarte erlaubt sei, das Recht auf Sozialhilfe versage, einen Rückschritt in den sozialen Rechten einer Kategorie von Ausländern bedeute, der nicht durch eine Zielsetzung des Allgemeininteresses gerechtfertigt werden könne.

Volgens de verzoekende partijen houdt de bestreden bepaling, door de vreemdelingen die gemachtigd zijn tot het verblijf op grond van artikel 9bis van de wet van 15 december 1980 wegens een arbeidskaart B of een beroepskaart, het recht op maatschappelijke dienstverlening te ontzeggen, een achteruitgang in de sociale rechten van een categorie van vreemdelingen, die niet kan worden verantwoord door een doel van algemeen belang.


Die klagenden Parteien bringen vor, dass ihre Situation - unter anderem die Fortsetzung von Berufstätigkeiten, ohne über die erforderlichen Titel zu verfügen - nicht durch Artikel 11 des Gesetzes vom 10. Juli 2016 geregelt werde.

De verzoekende partijen voeren aan dat hun situatie, onder meer het voortzetten van beroepsactiviteiten zonder te beschikken over de vereiste titels, niet wordt geregeld bij artikel 11 van de wet van 10 juli 2016.


Die klagenden Parteien bringen vor, die angefochtene Bestimmung verstoße gegen die Artikel 10, 11 und 23 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit dem Recht auf Zugang zum Gericht und dem Recht auf eine wirksame Beschwerde, mit den Artikeln 6 und 13 der Europäischen Menschenrechtskonvention, mit Artikel 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union, mit dem Übereinkommen über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten, und den Anhängen I und II, geschehen zu Aarhus am 25. Juni 1998 (nachstehend: Aarhus-Überein ...[+++]

De verzoekende partijen voeren de schending aan, door de bestreden bepaling, van de artikelen 10, 11 en 23 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met het recht op toegang tot een rechter en het recht op een doeltreffende voorziening in rechte, met de artikelen 6 en 13 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, met artikel 47 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, met het Verdrag betreffende toegang tot informatie, inspraak in besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden, en de bijlagen I en II, ...[+++]


Die klagenden Parteien beantragen die Nichtigerklärung der Artikel 2 und 3 des Gesetzes vom 22. Mai 2014 zur Bekämpfung des Sexismus im öffentlichen Raum und zur Abänderung des Gesetzes vom 10. Mai 2007 zur Bekämpfung der Diskriminierung zwischen Frauen und Männern im Hinblick auf die Unterstrafestellung der diskriminierenden Handlung, die bestimmen: « Art. 2. Für die Anwendung des vorliegenden Gesetzes versteht man unter Sexismus jede Geste oder jedes Verhalten, die, unter den in Artikel 444 des Strafgesetzbuches erwähnten Umständen, augenscheinlich zum Ziel haben, einer anderen Person gegenüber Geringschätzung wegen ihres Geschlechts zum Au ...[+++]

De verzoekende partijen vorderen de vernietiging van de artikelen 2 en 3 van de wet van 22 mei 2014 ter bestrijding van seksisme in de openbare ruimte en tot aanpassing van de wet van 10 mei 2007 ter bestrijding van discriminatie teneinde de daad van discriminatie te bestraffen, die bepalen : « Art. 2. Voor de toepassing van deze wet wordt begrepen onder seksisme elk gebaar of handeling die, in de in artikel 444 van het Strafwetboek bedoelde omstandigheden, klaarblijkelijk bedoeld is om minachting uit te drukken jegens een persoon wegens zijn geslacht, of deze, om dezelfde reden, als minderwaardig te beschouwen of te reduceren tot diens ...[+++]


Die klagenden Parteien bringen vor, dass die mit Gründen versehene Entscheidung (Artikel 1675/19 des Gerichtsgesetzbuches) vom Fonds beurteilt werde, ehe dieser das Honorar auszahle.

Door de verzoekende partijen wordt aangevoerd dat de gemotiveerde beslissing (artikel 1675/19 van het Gerechtelijk Wetboek) door het Fonds wordt beoordeeld vooraleer het zal overgaan tot de uitbetaling van het honorarium.


Die klagenden Parteien bringen mehrere Klagegründe vor, die aus einem Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit anderen Verfassungsbestimmungen und verschiedenen Bestimmungen des internationalen Rechts und des Rechts der Europäischen Union abgeleitet sind (erster und zweiter Klagegrund in der Rechtssache Nr. 4800; erster und zweiter Klagegrund in der Rechtssache Nr. 4805).

De verzoekende partijen leiden verschillende middelen af uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met andere bepalingen van de Grondwet en diverse internationaalrechtelijke bepalingen en bepalingen van het recht van de Europese Unie (eerste en tweede middel in de zaak nr. 4800; eerste en tweede middel in de zaak nr. 4805).


Die klagenden Parteien bringen vor, das angefochtene Dekret verstosse gegen die Zuständigkeitsverteilungsvorschriften sowie gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit der verfassungsmässigen Zuständigkeitsverteilung zwischen der gesetzgebenden und der ausführenden Gewalt, die unter anderem in den Artikeln 33, 36, 37, 39, 107, 115 § 2 und 121 § 2 der Verfassung zum Ausdruck komme.

De verzoekende partijen voeren aan dat het bestreden decreet de bevoegdheidverdelende regels en de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, in samenhang gelezen met de grondwettelijke bevoegdheidsverdeling tussen de wetgevende en de uitvoerende macht, die haar uitdrukking onder meer vindt in de artikelen 33, 36, 37, 39, 107, 115, § 2, en 121, § 2, van de Grondwet.


Die klagenden Parteien bringen vor, diese Bestimmungen stünden im Widerspruch zu den Regeln über die Zuständigkeitsverteilung zwischen dem Staat, den Gemeinschaften und den Regionen, da sie weder durch die Zuständigkeit der Gemeinschaften für den Sachbereich des Sports noch durch die Zuständigkeit der Regionen für die Steuer auf Spiele und Wetten oder für die Sachbereiche der Landwirtschaft oder der Wirtschaft gerechtfertigt werden könnten, und sie machen geltend, dass die von ihnen angefochtenen Bestimmungen sich auf Sachbereiche bezögen, für die die Föderalbehörde zuständig sei.

De verzoekende partijen voeren aan dat die bepalingen strijdig zijn met de regels inzake de verdeling van de bevoegdheid tussen de Staat, de gemeenschappen en de gewesten doordat zij niet kunnen worden verantwoord door de bevoegdheid van de gemeenschappen inzake sport, noch door de bevoegdheden van de gewesten met betrekking tot de belasting op spelen en weddenschappen of inzake landbouw of economie, en houden staande dat de bepalingen die zij aanvechten betrekking hebben op aangelegenheden die tot de bevoegdheid van de federale overheid behoren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'klagenden parteien bringen keineswegs' ->

Date index: 2023-11-06
w