Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf die öffentliche Ordnung gestützter Klagegrund
Bedrohung für die öffentliche Ordnung
Gefahr für die öffentliche Ordnung
Gegen die öffentliche Ordnung verstoßen
Klagegrund öffentlicher Ordnung
LOTFA
Treuhandfonds für Recht und Ordnung in Afghanistan
öffentliche Ordnung
öffentliche Ordnung und Sicherheit
öffentliche Sicherheit und Ordnung

Traduction de «klagegrund öffentlicher ordnung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Klagegrund öffentlicher Ordnung

middel van openbare orde


auf die öffentliche Ordnung gestützter Klagegrund

middel van openbare orde


Bedrohung für die öffentliche Ordnung | Gefahr für die öffentliche Ordnung

aanslag op de openbare orde | bedreiging van de openbare orde | gevaar voor de openbare orde




Treuhandfonds für die öffentliche Ordnung in Afghanistan | Treuhandfonds für Recht und Ordnung in Afghanistan | LOTFA [Abbr.]

Law and Order Trust Fund for Afghanistan | LOTFA [Abbr.]


öffentliche Sicherheit und Ordnung (1) | öffentliche Ordnung und Sicherheit (2)

openbare orde en veiligheid




gegen die öffentliche Ordnung verstoßen

strijdig met de openbare orde


Person, die eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung darstellt

betrokkene die een gevaar voor de openbare orde of veiligheid oplevert
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Verstößt Artikel 210 des Strafprozessgesetzbuches gegen Artikel 13 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, dahin ausgelegt, dass er die Möglichkeit für das Berufungsgericht, von Amts wegen die darin erwähnten Gründe aufzuwerfen, auf die alleinigen Fakten, mit denen er befasst ist, beschränkt, was konkret einerseits der Gesetzesbestimmung jede praktische Tragweite entzieht, weil es zur Aufgabe des Richters gehört, die Fakten, mit denen er befasst ist, zu qualifizieren und zu urteilen, ob sie erwiesen sind, und andererseits den Tatsachenrichter daran hindert, die Relevanz der Klagegründe öffentlicher Ordnun ...[+++]

« Schendt artikel 210 van het Wetboek van strafvordering artikel 13 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in die zin geïnterpreteerd dat het de mogelijkheid beperkt voor het rechtscollege in hoger beroep om ambtshalve de middelen op te werpen die erin worden beoogd voor enkel de feiten die bij het rechtscollege aanhangig zijn gemaakt, hetgeen concreet, enerzijds, elke praktische draagwijdte aan de wetsbepaling ontneemt aangezien het tot de taak van de rechter behoort de feiten te kwalificeren die bij hem aanhangig zijn gemaakt en te zeggen of zij vaststaan, en, anderzijds, de feitenrechter verhindert om de ...[+++]


« Verstößt Artikel 806 des Gerichtsgesetzbuches dadurch, dass er die Ermessensbefugnis des im Versäumniswege über die Zivilklage befindenden Richters beschränkt, insofern er in Anwendung der minimalistischen These von Amts wegen keine anderen Klagegründe anführen kann als diejenigen, die sich auf die öffentliche Ordnung beziehen, gegen die Artikel 10, 11, 12 und 13 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention und Artikel 14 des in New Yor ...[+++]

« Schendt artikel 806 van het Gerechtelijk Wetboek, in zoverre het de beoordelingsbevoegdheden van de rechter die bij verstek uitspraak doet over de burgerlijke rechtsvordering beperkt daar hij, met toepassing van de minimalistische stelling, geen andere middelen ambtshalve kan aanvoeren dan die welke steunen op regels van openbare orde, de artikelen 10, 11, 12 en 13 van de Grondwet, in voorkomend geval in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 14 van het Internationaal Verdrag van New York inzake burgerrechten en politieke rechten, met name wanneer de strafrechter verzocht wor ...[+++]


Im Verwaltungsrecht, so urteilt der Staatsrat, « betrifft ein Klagegrund die öffentliche Ordnung, wenn er sich auf den Verstoß gegen eine Regel bezieht, durch die ein bestimmtes fundamentales öffentliches Interesse gewahrt oder aufrechterhalten werden soll, das heißt eine Regel, die wesentliche Werte der Gesellschaft oder grundsätzlich das Funktionieren des Rechtsstaates betrifft und die aus diesem Grund immer gegenüber der Gemeinschaft insgesamt gewährleistet werden muss.

In het administratief recht, zo oordeelt de Raad van State, « raakt een middel de openbare orde wanneer het betrekking heeft op de schending van een regel die een bepaald fundamenteel openbaar belang beoogt te behartigen of te bestendigen, dit is een regel die essentiële waarden in de samenleving of fundamenteel de werking van de rechtsstaat aangaat en die om die reden steeds tegenover de gemeenschap in haar geheel gewaarborgd moet worden.


Der erste und der dritte Klagegrund sind unbegründet, insofern sie sich auf die Bedeutung der Begriffe beziehen, die in Artikel 44/5 § 1 Absatz 1 Nr. 2 und § 2 des Gesetzes über das Polizeiamt, eingefügt durch Artikel 12 des angefochtenen Gesetzes, enthalten sind. b) Die Mitglieder einer nationalen oder internationalen Gruppierung, die die in Artikel 14 des Gesetzes über das Polizeiamt erwähnte öffentliche Ordnung stören könnten B.28.

Het eerste en het derde middel, in zoverre zij betrekking hebben op de betekenis van de termen vervat in artikel 44/5, § 1, eerste lid, 2°, en § 2, van de wet op het politieambt, zoals ingevoegd bij artikel 12 van de bestreden wet, zijn niet gegrond. b) De leden van een nationale of internationale groepering die de openbare orde zoals bedoeld in artikel 14 van de wet op het politieambt zou kunnen verstoren B.28.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 4. 8.9 des Flämischen Raumordnungskodex bestimmte: « Der Rat kann von Amts wegen Klagegründe anführen, die nicht in der Antragschrift enthalten sind, insofern diese Klagegründe die öffentliche Ordnung betreffen.

Artikel 4. 8.9 van de Vlaamse Codex Ruimtelijke Ordening bepaalde : « De Raad kan ambtshalve middelen inroepen die niet in het verzoekschrift worden aangevoerd, voor zover die middelen de openbare orde aanbelangen.


Im vierten Teil führen die klagenden Parteien an, dass Artikel 78 des angefochtenen Dekrets, insofern damit Artikel 4.8.9 des Flämischen Raumordnungskodex aufgehoben werde, die betreffenden Rechtsprechungsorgane daran hindere, von Amts wegen Klagegründe anzuführen, sofern diese Klagegründe die öffentliche Ordnung beträfen.

In het vierde onderdeel voeren de verzoekende partijen aan dat artikel 78 van het bestreden decreet, in zoverre het artikel 4.8.9 van de Vlaamse Codex Ruimtelijke Ordening opheft, de betrokken rechtscolleges zou verhinderen ambtshalve middelen aan te voeren, voor zover die middelen de openbare orde aanbelangen.


Im Verwaltungsrecht - so urteilt der Staatsrat - « betrifft ein Klagegrund die öffentliche Ordnung, wenn er sich auf einen Verstoß gegen eine Regel bezieht, durch die ein bestimmtes grundsätzliches öffentliches Interesse gewahrt oder aufrechterhalten werden soll, das heißt eine Regel, die wesentliche Werte in der Gesellschaft oder grundsätzlich das Funktionieren des Rechtsstaates betrifft und aus diesem Grund gegenüber der Gemeinschaft insgesamt garantiert werden muss.

In het administratief recht, zo oordeelt de Raad van State, « raakt een middel de openbare orde wanneer het betrekking heeft op de schending van een regel die een bepaald fundamenteel openbaar belang beoogt te behartigen of te bestendigen, dit is een regel die essentiële waarden in de samenleving of fundamenteel de werking van de rechtsstaat aangaat en die om die reden steeds tegenover de gemeenschap in haar geheel gewaarborgd moet worden.


In den Vorarbeiten wurde der Zweck dieser Bestimmung wie folgt verdeutlicht: « Inspiriert durch den Entscheid Danthony, der im Dezember 2011 durch die Generalversammlung des Staatsrates von Frankreich verkündet wurde, wird im Gesetzesvorschlag die Notwendigkeit eines Interesses am Klagegrund wiederholt. Es gilt zu vermeiden, dass die Nichtigerklärung aufgrund einer Unregelmäßigkeit ausgesprochen werden könnte, während diese keine praktischen Folgen für die Situation des Klägers gehabt hätte. [...] Mit dieser neuen Bestimmung wird bezweckt, die Notwendigkeit eines Interesses am Klagegrund in Erinnerung zu rufen und somit zu vermeiden, das ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding werd de strekking van die bepaling als volgt verduidelijkt : « Geïnspireerd op het arrest Danthony uitgesproken in december 2011 door de algemene vergadering van de Raad van State van Frankrijk, herhaalt het wetsvoorstel de noodzaak van een belang bij het middel. Het gaat er om te voorkomen dat de nietigverklaring zou kunnen worden uitgesproken op grond van een onregelmatigheid terwijl deze geen praktische gevolgen zou hebben gehad voor de situatie van de verzoeker. [...] Deze nieuwe bepaling beoogt de noodzaak in herinnering te brengen van een belang bij het middel en aldus te vermijden dat de nietigver ...[+++]


Der einzige Klagegrund des Klägers beruht vor allem auf der Tatsache, dass der Justizminister, indem er Artikel 43 § 5 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtssachen dahingehend interpretiert, dass er die Ernennung eines einsprachigen Kandidaten beim Gericht erster Instanz Brüssel untersagt, solange die Quote zweisprachiger Magistrate nicht erfüllt ist, dem Gesetz eine Ernennungsbedingung hinzufügt; Artikel 60 § 3 desselben Gesetzes (der sich auf den Fall bezieht, in dem Sprachgründe die Zusammensetzung einer Besetzung verhindern, und dessen Anwendung beinhaltet, dass es um schon ernannte Magistrate geht), di ...[+++]

Het enige middel van de verzoeker is met name gegrond op het feit dat de Minister van Justitie, door artikel 43, § 5, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken in die zin te interpreteren dat het verbiedt een eentalige kandidaat in de Rechtbank van eerste aanleg te Brussel te benoemen zolang het quotum van tweetalige magistraten niet is bereikt, aan de wet een benoemingsvoorwaarde toevoegt; artikel 60, § 3, van dezelfde wet (die betrekking heeft op het geval van belet van samenstelling van de zetel wegens taalredenen en waarvan de toepassing inhoudt dat het gaat om reeds benoemde magistraten), de ontstentenis ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'klagegrund öffentlicher ordnung' ->

Date index: 2023-08-05
w