Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "klagegrund darauf ausgerichtet " (Duits → Nederlands) :

Aus den Darlegungen der Nichtigkeitsklageschriften geht hervor, dass der Gerichtshof im ersten Klagegrund sowohl in der Rechtssache Nr. 5710 als auch in der Rechtssache Nr. 5711 gebeten wird, über die Vereinbarkeit von Artikel 140bis des Strafgesetzbuches mit Artikel 12 Absatz 2 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 7 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention, mit Artikel 15 Absatz 1 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte und mit Artikel 49 Absatz 1 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union, zu befinden, insofern diese Gesetzesbestimmung ...[+++]

Uit de uiteenzetting van de verzoekschriften tot vernietiging blijkt dat het Hof, in het eerste middel van zowel in de zaak nr. 5710 als in de zaak nr. 5711, wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid van artikel 140bis van het Strafwetboek met artikel 12, tweede lid, van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 7.1 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, met artikel 15, lid 1, van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en met artikel 49, lid 1, van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, in zoverre die wetsbepaling ertoe strekt het « onrechtstree ...[+++]


Der erste Klagegrund ist aus einem Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem Grundsatz der Gewaltentrennung, der insbesondere durch die Artikel 33, 36, 37, 40 und 41 Absatz 1 der Verfassung gewährleistet werde, abgeleitet, insofern die angefochtene Bestimmung darauf ausgerichtet sei, rückwirkend die durch gewisse Rechtsunterworfene eingeleiteten Verfahren zu beeinflussen.

Het eerste middel is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het beginsel van de scheiding der machten, vervat met name in de artikelen 33, 36, 37, 40 en 41, eerste lid, van de Grondwet, doordat de bestreden bepaling op retroactieve wijze de rechtsgedingen beoogt te beïnvloeden die door bepaalde rechtsonderhorigen zijn ingesteld.


Im Ubrigen ist festzustellen, dass insofern, als im Klagegrund bemängelt wird, der Gesetzgeber habe für den « roten Teppich » neue Ausführungsmodalitäten festgelegt, dieser Klagegrund darauf ausgerichtet ist, die Personen, auf die die vorherige Regelung des « roten Teppichs » anwendbar war, mit denjenigen zu vergleichen, die in den Genuss der neuen Regel dieses Systems gelangen.

Voor het overige dient te worden vastgesteld dat, in zoverre het middel de wetgever verwijt voor de « rode loper » nieuwe uitvoeringsmodaliteiten te hebben vastgesteld, de grief ertoe strekt de personen die onder de vorige regeling van de « rode loper » vielen, te vergelijken met de personen die de nieuwe regel van dat systeem genieten.


Artikel 23 Absatz 3 Nr. 1 der Verfassung, der nur sehr beiläufig in der Erläuterung der ersten zwei Teile des Klagegrunds erwähnt wird, gewährleistet das « Recht auf Arbeit und auf freie Wahl der Berufstätigkeit im Rahmen einer allgemeinen Beschäftigungspolitik, die unter anderem darauf ausgerichtet ist, einen Beschäftigungsstand zu gewährleisten, der so stabil und hoch wie möglich ist », das « Recht auf gerechte Arbeitsbedingungen und gerechte Entlohnung » sowie das « Recht auf Information, Konsultation und kollektive Verhandlungen » ...[+++]

Artikel 23, derde lid, 1°, van de Grondwet, dat slechts heel terloops wordt vermeld in de uiteenzetting van de eerste twee onderdelen van het middel, waarborgt « het recht op arbeid en op de vrije keuze van beroepsarbeid in het raam van een algemeen werkgelegenheidsbeleid dat onder meer gericht is op het waarborgen van een zo hoog en stabiel mogelijk werkgelegenheidspeil », « het recht op billijke arbeidsvoorwaarden en een billijke beloning », alsmede « het recht op informatie, overleg en collectief onderhandelen ».


In bezug auf den zweiten Teil des Klagegrunds bemerkt der Hof, dass im Gegensatz zu den Darlegungen der klagenden Partei die Zusammenarbeitsabkommen nicht einer therapeutischen Methode den Vorzug gegenüber anderen geben sollten, sondern im Gegensatz darauf ausgerichtet waren, eine globale und kohärente Politik auf dem Gebiet der Behandlung und Vorbeugung der Sexualkriminalität zu fördern (B.3.3), wobei es dem Hof nicht obliegt, deren Sachdienlichkeit zu beurteilen.

Wat het tweede onderdeel van het middel betreft, merkt het Hof op dat, in tegenstelling tot wat de verzoekende partij betoogt, de samenwerkingsakkoorden niet beoogden een bepaalde therapeutische methode te bevoorrechten ten opzichte van een andere, aangezien zij daarentegen de zorg vertolken om op het vlak van behandeling en preventie van seksuele delinquentie een algeheel en coherent beleid aan te moedigen (B.3.3), waarbij het niet aan het Hof toekomt de opportuniteit ervan te beoordelen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'klagegrund darauf ausgerichtet' ->

Date index: 2025-05-09
w