Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anhängiges Verfahren
Gerichtliche Klage
Klage auf Besitzwiederherstellung
Klage auf Einstellung der Störung
Klage auf Nichtigkeitserklärung
Klage auf Wiedereinräumung des Besitzes
Klage aus einem Forderungsrecht
Klage beim Gerichtshof Gewässer der Europäischen Union
Klage erheben
Klage in EG-Streitsachen
Klage in EU-Streitsachen
Klage vor Gericht
Klage vor dem Gerichtshof
Klage vor dem Verwaltungsgericht
Leichtfertige Klage
Schuldrechtliche Klage

Traduction de «klage richte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Klage in EU-Streitsachen [ Klage beim Gerichtshof Gewässer der Europäischen Union | Klage in EG-Streitsachen | Klage vor dem Gerichtshof ]

beroepsprocedure (EU) [ beroep bij het Hof van justitie | klacht inzake communautaire geschillen ]


Klage vor Gericht [ anhängiges Verfahren | gerichtliche Klage ]

rechtsingang [ rechtszaak ]


Klage vor dem Verwaltungsgericht [ Klage auf Prüfung der Rechtmäßigkeit einer Verwaltungsmaßnahme | Klage im Verfahren mit unbeschränkter Ermessensnachprüfung ]

klacht inzake bestuurlijke geschillen


Klage auf Besitzwiederherstellung | Klage auf Wiedereinräumung des Besitzes

rechtsvordering tot herstel in bezit


Klage aus einem Forderungsrecht | schuldrechtliche Klage

persoonlijke rechtsvordering


Klage auf Beseitigung eines dem Recht widersprechenden Zustandes | Klage auf Einstellung der Störung

vordering tot opheffing van bezitsstoornis | vordering tot opheffing van genotsstoornis




Klage auf Nichtigkeitserklärung

vordering tot nietigverklaring


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Klägerin erwidert erstens, die Klage richte sich gegen die E-Mail vom 14. September 2009, da diese E-Mail zeitlich gesehen die letzte Entscheidung des EPSO sei.

Verzoekster brengt hier ten eerste tegen in dat het beroep betrekking heeft op de e-mail van 14 september 2009, aangezien deze chronologisch gezien het laatste besluit van EPSO is.


Die Klage richte sich gegen die Entscheidung vom 30. September 2009 in der durch die Entscheidung vom 8. Dezember 2009 geänderten und ergänzten Fassung, mit der die Kommission auf der Grundlage der Verordnung (EG) Nr. 1/2003 (1) eine Sanktion wegen eines Verstoßes gegen Art. 65 EGKS verhängt habe.

Het beroep is gericht tegen de beschikking van 30 september 2009, zoals gewijzigd en aangevuld bij de beschikking van 8 december 2009, waarbij de Commissie op de grondslag van verordening (EG) nr. 1/2003 (1) een inbreuk op artikel 65 EGKS-Verdrag heeft bestraft.


Im angefochtenen Urteil hat das Gericht für den öffentlichen Dienst zunächst festgestellt, dass davon auszugehen sei, dass sich die Klage allein gegen die Entscheidung vom 19. Juni 2007 richte, da, wenn ein Bewerber in einem Auswahlverfahren die Überprüfung einer Entscheidung des Prüfungsausschusses beantrage, die von diesem Ausschuss nach der Überprüfung der Situation des Bewerbers getroffene Entscheidung die den Bewerber beschwerende Maßnahme darstelle (Randnrn. 19 und 20 des angefochtenen Urteils).

In het bestreden arrest heeft het Gerecht voor ambtenarenzaken om te beginnen vastgesteld dat het beroep moest worden beschouwd als uitsluitend gericht tegen het besluit van 19 juni 2007. Wanneer een kandidaat van een vergelijkend onderzoek om een heronderzoek van een door de jury vastgesteld besluit verzoekt, vormt het besluit dat de jury na heronderzoek van de situatie van de kandidaat neemt immers het bezwarend besluit (punten 19 en 20 van het bestreden arrest).


Im angefochtenen Urteil hat das Gericht für den öffentlichen Dienst zunächst festgestellt, dass davon auszugehen sei, dass sich die Klage allein gegen die Entscheidung vom 19. Juni 2007 richte, da, wenn ein Bewerber in einem Auswahlverfahren die Überprüfung einer Entscheidung des Prüfungsausschusses beantrage, die von diesem Ausschuss nach der Überprüfung der Situation des Bewerbers getroffene Entscheidung die den Bewerber beschwerende Maßnahme darstelle (Randnrn. 19 und 20 des angefochtenen Urteils).

In het bestreden arrest heeft het Gerecht voor ambtenarenzaken om te beginnen vastgesteld dat het beroep moest worden beschouwd als uitsluitend gericht tegen het besluit van 19 juni 2007. Wanneer een kandidaat van een vergelijkend onderzoek om een heronderzoek van een door de jury vastgesteld besluit verzoekt, vormt het besluit dat de jury na heronderzoek van de situatie van de kandidaat neemt immers het bezwarend besluit (punten 19 en 20 van het bestreden arrest).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mit der Klage beantragt die Klägerin die teilweise Nichtigerklärung der Entscheidung der Kommission C(2005)4634 endg. vom 30. November 2005 in einem Verfahren nach Artikel 81 EG (Sache COMP/F/38.354 — Industrielle Sackverpackungen), mit der festgestellt wurde, dass die Unternehmen, an die sich die Entscheidung richte, darunter die Klägerin, dadurch gegen Artikel 81 EG verstoßen hätten, dass sie an Absprachen oder abgestimmten Verhaltensweisen im Industriesacksektor mitgewirkt hätten, die sich auf Belgien, die Niederlande, Luxemburg, Deutschland, Frankrei ...[+++]

Met het onderhavige beroep vordert verzoekster gedeeltelijke nietigverklaring van de beschikking van de Commissie C(2005)4634 def van 30 november 2005 inzake een procedure op grond van artikel 81 EG (zaak COMP/F/38.354 — Industriezakken), waarbij de Commissie heeft beslist dat de ondernemingen waartoe de beschikking is gericht, waaronder verzoekster, inbreuk hebben gemaakt op artikel81 EG door deel te nemen aan overeenkomsten en onderling afgestemde feitelijke gedragingen in de sector industriezakken, die zich uitstrekten tot België, Nederland, Luxemburg, Duitsland, Frankrijk en Spanje.


Die Klage richte sich gleichzeitig gegen Artikel 3 des Gesetzes vom 30. Dezember 1996.

Het beroep is tevens gericht tegen artikel 3 van de wet van 30 december 1996.


Die Klage richte sich hauptsächlich gegen Artikel 3 § 1 Nr. 5 und § 2 Nr. 6 des Gesetzes vom 19. Juli 1991 zur Regelung des Berufs des Privatdetektivs, ersetzt durch das Gesetz vom 30. Dezember 1996, und hilfsweise gegen den Satzteil « und kein militärisches oder öffentliches Amt bekleidet haben, das auf einer durch den König festgelegten Liste vorgesehen ist », der in den obengenannten Bestimmungen vorkomme.

Het beroep is in hoofdorde gericht tegen artikel 3, § 1, 5°, en § 2, 6°, van de wet van 19 juli 1991 tot regeling van het beroep van privé-detective, vervangen door de wet van 30 december 1996, en subsidiair tegen de zinsnede « noch een militair of openbaar ambt hebben bekleed dat voorkomt op een door de Koning bepaalde lijst », die voorkomt in vermelde bepalingen.


Die Klage richte sich ebenfalls gegen die Einführung der Begriffe « Produzent », « Betrieb » und « Familienviehzüchterei » sowie gegen die damit einhergehenden Rechtsfolgen.

Het beroep is eveneens gericht tegen de invoering van de noties « producent », « bedrijf » en « gezinsveeteeltbedrijf » en de rechtsgevolgen daarvan.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'klage richte' ->

Date index: 2022-08-22
w