Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AGV
Anhängiges Verfahren
Arbeitgeber
Arbeitgeber-Verbindungsausschuß
Gelegentlicher Arbeitgeber
Gerichtliche Klage
Klage beim Gerichtshof Gewässer der Europäischen Union
Klage in EG-Streitsachen
Klage in EU-Streitsachen
Klage vor Gericht
Klage vor dem Gerichtshof
Klage vor dem Verwaltungsgericht
Richtlinie über Sanktionen gegen Arbeitgeber
Soziallasten zu Lasten des Arbeitgebers
VAA
Verbindungsausschuß der Arbeitgeber

Traduction de «klage des arbeitgebers » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Klage in EU-Streitsachen [ Klage beim Gerichtshof Gewässer der Europäischen Union | Klage in EG-Streitsachen | Klage vor dem Gerichtshof ]

beroepsprocedure (EU) [ beroep bij het Hof van justitie | klacht inzake communautaire geschillen ]


Klage vor Gericht [ anhängiges Verfahren | gerichtliche Klage ]

rechtsingang [ rechtszaak ]


Klage vor dem Verwaltungsgericht [ Klage auf Prüfung der Rechtmäßigkeit einer Verwaltungsmaßnahme | Klage im Verfahren mit unbeschränkter Ermessensnachprüfung ]

klacht inzake bestuurlijke geschillen


Richtlinie 2009/52/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Juni 2009 über Mindeststandards für Sanktionen und Maßnahmen gegen Arbeitgeber, die Drittstaatsangehörige ohne rechtmäßigen Aufenthalt beschäftigen | Richtlinie über Sanktionen gegen Arbeitgeber

richtlijn inzake sancties tegen werkgevers


Arbeitgeber-Verbindungsausschuß | Verbindungsausschuß der Arbeitgeber | VAA [Abbr.]

Verbindingscomité van Werkgevers | VCW [Abbr.]


Arbeitgeber-Verbindungsausschuss, Verbindungsausschuss der Arbeitgeber | AGV [Abbr.]

Verbindingscomité van werkgevers | VCW [Abbr.]




Soziallasten zu Lasten des Arbeitgebers

sociale lasten die ten laste vallen van het ondernemingshoofd




Ihr Angebot im Kunstsektor an Stellen platzieren, die für potenzielle Arbeitgeber/Arbeitgeberinnen oder Auftragnehmer/Auftragnehmerinnen relevant sind

kunstaanbod opstellen op plekken die relevant zijn voor potentiële werkgevers/opdrachtgevers
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Daher ist es nicht vernünftig gerechtfertigt, dass Opfer eines Arbeitsunfalls gegen ihren Arbeitgeber, der einen ernsthaften Verstoß begangen hat und der dafür in Verzug gesetzt wurde, keine gemeinrechtliche Klage auf Entschädigung einreichen können aus dem bloßen Grund, dass die Verwaltung nicht ausdrücklich in der Inverzugsetzung des Arbeitgebers angegeben hat, dass er seine Immunität verlieren könnte, wenn er den auferlegten gee ...[+++]

Het is derhalve niet redelijkerwijze verantwoord dat slachtoffers van een arbeidsongeval, tegen hun werkgever die zwaarwichtig is tekortgekomen en die daarvoor in gebreke is gesteld, geen gemeenrechtelijke vordering tot schadevergoeding kunnen instellen om de enkele reden dat de administratie niet uitdrukkelijk in de ingebrekestelling aan de werkgever heeft vermeld dat hij zijn immuniteit zou kunnen verliezen indien hij geen gevolg geeft aan de opgelegde passende maatregelen ».


1. Die Klage des Arbeitgebers kann nur vor den Gerichten des Mitgliedstaats erhoben werden, in dessen Hoheitsgebiet der Arbeitnehmer seinen Wohnsitz hat.

1. De vordering van de werkgever kan slechts worden ingesteld voor de gerechten van de lidstaat op het grondgebied waarvan de werknemer woonplaats heeft.


Ist ein Arbeitgeber der Beklagte, kann die Klage nach Artikel 21 der Neufassung der Brüssel-I-Verordnung entweder am Wohnsitz des Arbeitgebers oder an dem Ort erhoben werden, an dem der Arbeitnehmer üblicherweise seine Arbeit verrichtet (bzw. seinem letzten Arbeitsort, wenn er nicht mehr auf der Gehaltsliste des Arbeitsgebers steht).

In aangelegenheden waarbij de werkgever de verweerder is kan overeenkomstig artikel 21 van de herschikte Brussel I-verordening een geschil aanhangig worden gemaakt bij het gerecht van de lidstaat waar de werkgever zijn woonplaats heeft of bij het gerecht van de plaats waar of van waaruit de werknemer gewoonlijk werkt (of, als de werknemer niet langer bij de werkgever in loondienst is, het gerecht van de laatste plaats waar of van waaruit hij heeft gewerkt).


(1) Bilden ein individueller Arbeitsvertrag oder Ansprüche aus einem individuellen Arbeitsvertrag den Gegenstand des Verfahrens, so bestimmt sich die Zuständigkeit unbeschadet des Artikels 6, des Artikels 7 Nummer 5 und, wenn die Klage gegen den Arbeitgeber erhoben wurde, des Artikels 8 Nummer 1 nach diesem Abschnitt.

1. Voor individuele verbintenissen uit arbeidsovereenkomst wordt de bevoegdheid geregeld door deze afdeling, onverminderd artikel 6, artikel 7, punt 5, en in het geval van een tegen de werkgever ingestelde vordering, artikel 8, punt 1.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. Bilden ein individueller Arbeitsvertrag oder Ansprüche aus einem individuellen Arbeitsvertrag den Gegenstand des Verfahrens, so bestimmt sich die Zuständigkeit unbeschadet des Artikels 4a, des Artikels 5 Nummer 5 und, wenn die Klage gegen den Arbeitgeber erhoben wurde, des Artikels 6 Nummer 1 nach diesem Abschnitt.

1. Voor individuele verbintenissen uit arbeidsovereenkomst wordt, in het geval van een door de werknemer ingestelde vordering, de bevoegdheid geregeld door deze afdeling, onverminderd artikel 4 bis, artikel 5, punt 5, en in het geval van een tegen de werkgever ingestelde vordering, artikel 6, punt 1.


1. Die Klage des Arbeitgebers kann nur vor den Gerichten des Mitgliedstaats erhoben werden, in dessen Hoheitsgebiet der Arbeitnehmer seinen Wohnsitz hat.

1. De vordering van de werkgever kan slechts worden gebracht voor de gerechten van de lidstaat op het grondgebied waarvan de werknemer woonplaats heeft.


Es besteht offensichtlich Anlass zur Sorge, dass durch die Brüssel-I-Verordnung die grenzüberschreitende Beschäftigung behindert werden könnte, da ausländische Gerichte nach niederländischem Arbeitsrecht entscheiden müssten, weil Artikel 20 vorsieht, dass die Klage des Arbeitgebers nur vor den Gerichten des Mitgliedstaats erhoben werden kann, in dessen Hoheitsgebiet der Arbeitnehmer seinen Wohnsitz hat.

Er heerst blijkbaar bezorgdheid over het feit dat de Verordening Brussel I een hinderpaal zou vormen voor grensoverschrijdende arbeid, doordat buitenlandse rechtbanken een oordeel moeten uitspreken over de Nederlandse arbeidswetgeving. Artikel 20 bepaalt namelijk dat een werkgever slechts een vordering kan brengen voor het gerecht van de lidstaat waar de woonplaats van de werknemer is gelegen.


Diese Klage betrifft insbesondere die Vereinbarkeit der von Deutschland angewandten Methode für den Vergleich zwischen dem in den deutschen Bestimmungen festgelegten Mindestlohn und dem Lohn, den der Arbeitgeber mit Sitz in einem anderen Mitgliedstaat tatsächlich zahlt, mit der Richtlinie 96/71.

Dit beroep betreft meer in het bijzonder de verenigbaarheid met richtlijn 96/71 van de door deze lidstaat gehanteerde methode om het door de nationale bepalingen vastgestelde minimumloon te vergelijken met het loon dat daadwerkelijk wordt betaald door een in een andere lidstaat gevestigde werkgever.


(1) Die Klage des Arbeitgebers kann nur vor den Gerichten des Mitgliedstaats erhoben werden, in dessen Hoheitsgebiet der Arbeitnehmer seinen Wohnsitz hat.

1. De vordering van de werkgever kan slechts worden gebracht voor de gerechten van de lidstaat op het grondgebied waarvan de werknemer woonplaats heeft.


Der Arbeitgeber kann nur vor den Gerichten des Mitgliedstaats Klage erheben, in dessen Hoheitsgebiet der Arbeitnehmer seinen Wohnsitz hat.

Werkgevers kunnen tegen werknemers uitsluitend een vordering indienen voor het gerecht van de plaats waar de werknemers woonplaats hebben.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'klage des arbeitgebers' ->

Date index: 2021-01-15
w