Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Amtlich geregelter Preis
Amtlicher Devisenmarkt
Dreiweg-Katalysator ohne Lambdaregelung
Dreiwege-Katalysator mit geschlossenem Regelkreis
Geregelte Berieselung
Geregelte Überstauung
Geregelter Devisenmarkt
Geregelter Drei-Wege-Katalysator
Geregelter Dreiwege-Katalysator
Geregelter Handel
Geregelter Markt
Kanonisches Recht
Protestantisches Kirchenrecht
Römisch-katholisches Kirchenrecht
Vertraglich geregelt
Vertraglich geregelte Übertragung

Vertaling van "kirchenrecht geregelt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Dreiwege-Katalysator mit geschlossenem Regelkreis | Dreiweg-Katalysator ohne Lambdaregelung | geregelter Dreiwege-Katalysator | geregelter Drei-Wege-Katalysator

geregelde driewegkatalysator


geregelte Berieselung | geregelte Überstauung

gecontroleerde bevloeiing | technische onderwaterzetting


kanonisches Recht [ römisch-katholisches Kirchenrecht ]

canoniek recht [ kerkrecht (RK) ]






vertraglich geregelte Übertragung

overgang krachtens overeenkomst








geregelter Devisenmarkt [ amtlicher Devisenmarkt ]

gereglementeerde markt [ officiële markt ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
B. unter Hinweis darauf, dass die Beziehung von Geistlichen zu ihren Arbeitgebern im Vereinigten Königreich durch Gewohnheitsrecht und Kirchenrecht geregelt ist, die den Geistlichen nicht die grundlegenden Rechte einräumen, auf die sie Anspruch haben sollten, insbesondere in Streitfällen das Recht auf faire und öffentliche Anhörung vor einem unabhängigen und unparteiischen Gericht,

B. overwegende dat hun betrekkingen met hun werkgevers in het Verenigd Koninkrijk vallen onder het burgerlijk recht en het kerkelijk recht die niet de essentiële rechten verschaffen aan de geestelijkheid waar deze recht op kan doen gelden, met name het recht om eerlijk en openbaar gehoord te worden door een onafhankelijke onpartijdige rechtbank in het geval van een geschil,


B. unter Hinweis darauf, dass ihre Beziehung zu ihren Arbeitgebern im Vereinigten Königreich durch Gewohnheitsrecht und Kirchenrecht geregelt wird, die den Geistlichen leider keine wesentlichen Rechte einräumen, auf die sie Anspruch haben sollten, insbesondere in Streitfällen das Recht auf unvoreingenommene und öffentliche Anhörung vor einem unabhängigen und unparteiischen Gericht,

B. overwegende dat hun betrekkingen met hun werkgevers in het Verenigd Koninkrijk vallen onder het burgerlijk recht en het kerkelijk recht en dat dit laatste niet de essentiële rechten verschaft aan de geestelijkheid waar deze recht op kan doen gelden, met name het recht om eerlijk en openbaar gehoord te worden door een onafhankelijke onpartijdige rechtbank in het geval van een geschil,


w