17. fordert eine gut funktionierende partnerschaftliche Zusammenarbeit und einen gesetzeskonformen Informationsaustausch zwischen Strafverfolgungsbehörden, Justizbehörden, Unternehmen der Informations- und Kommunik
ationstechnologien, Internetdienstleistern, Webhosting-Anbietern, Unternehmen im Bereich der sozialen Medien, Banken und nichtstaatlichen Organisationen wie Jugend- und Kinderorganisationen, d
amit die Rechte von Kindern im Internet gewahrt und sie geschützt werden und damit rechtswidrige Inhalte umgehend aus dem Netz genomme
...[+++]n und den Strafverfolgungsbehörden gemeldet werden, die regelmäßig über ihre Ermittlungen und Strafverfolgungen auf der Grundlage dieser relevanten Informationen Bericht erstatten sollten; begrüßt in diesem Zusammenhang die CEO-Koalition, die das Internet sicherer für Kinder macht, sowie die Arbeit der Koalition der Finanzdienstleister gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern im Internet; 17. dringt aan op een effectieve, op partnerschap gebaseerde aanpak en wettige informatie-uitwisseling tussen wetshandhavingsinstanties, gerechtelijke autoriteiten, de ict-sec
tor, aanbieders van internetdiensten en -hosting, socialemediabedrijven, de bankensector en ngo's, inclusief kinder- en jeugdorganisaties, om e
rvoor te zorgen dat kinderen en hun rechten op internet worden beschermd en dat alle illegale inhoud onmiddellijk wordt verwijderd en gemeld aan de rechtshandhavingsinstanties, die regelmatig versla
g moeten u ...[+++]itbrengen over hun onderzoeken en vervolgingen op grond van deze relevante informatie, indien van toepassing; is in dit verband ingenomen met de CEO-coalitie, die het internet veiliger heeft gemaakt voor kinderen, alsook met het werk van de Europese financiële coalitie tegen commerciële seksuele uitbuiting van kinderen op internet (EFC);