Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "kinder sicherer wird " (Duits → Nederlands) :

Die EU und ihre Mitgliedstaaten werden sich verstärkt dafür einsetzen, dass ein sicheres und förderndes Umfeld für Kinder geschaffen wird, da dies ein wichtiger Aspekt bei der Förderung einer gesunden jungen Bevölkerung ist, die ihr Potenzial voll ausschöpfen kann.

De EU en haar lidstaten zullen hun inspanningen opvoeren voor het creëren van een veilige en vruchtbare omgeving voor kinderen als belangrijk stimulerend element voor een gezonde jonge bevolking die in staat is haar volledige potentieel waar te maken.


Die erste Bestimmung der Richtlinie – die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass in ihrem Hoheitsgebiet „Kinder [von Migranten] ein kostenloser Einführungsunterricht geboten wird, der insbesondere eine Unterweisung in der Amtsprache oder einer der Amtsprachen des Aufnahmestaats umfasst“ – scheint angesichts der komplexen Herausforderungen die Politikgestaltung in den Mitgliedstaaten wenig beeinflusst zu haben.

De eerste bepaling van de richtlijn – dat lidstaten ervoor moeten zorgen dat "op hun grondgebied ten behoeve van de [kinderen van migrerende werknemers] op hun opvang gericht kosteloos onderwijs wordt geboden dat met name aan de specifieke behoeften van deze kinderen aangepast onderricht van de officiële taal of één van de officiële talen van de ontvangende Staat omvat" – lijkt weinig invloed te hebben gehad op de vormgeving van het beleid van de lidstaten ten opzichte van het complexe geheel ...[+++]


Deshalb hierauf wird die Kommission weiterhin vorrangig auf einen sicheren Zugang zu formaler und nicht formaler Bildung hinwirken, damit die Kinder nicht zu lange aus dem Bildungssystem herausgerissen werden. Es muss alles getan werden, um die Verfügbarkeit und Zugänglichkeit geeigneter und sicherer Aufnahmebedingungen zu gewährleisten.

Gezien deze uitdagingen zal de Commissie voorrang blijven geven aan veilige toegang tot zowel formeel als informeel onderwijs, om ervoor te zorgen dat de onderbreking van de schoolloopbaan van kinderen zo kort mogelijk duurt. Alles moet in het werk worden gesteld om de beschikbaarheid en toegankelijkheid van passende en veilige opvangvoorzieningen te garanderen.


die Sicherheit und Zugänglichkeit des Systems verbessern, indem einheitliche Anforderungen für Beamte vor Ort festgelegt werden, wie SIS-Daten auf sichere Weise zu verarbeiten sind und wie die Aufrechterhaltung des Betriebs für die Endnutzer sichergestellt werden kann; den Datenschutz durch die Einführung zusätzlicher Vorkehrungen stärken, die dafür sorgen sollen, dass die Erhebung und Verarbeitung von Daten sowie der Zugang dazu unter uneingeschränkter Achtung des EU-Rechts und der Grundrechte, einschließlich des Rechts auf einen wirksamen Rechtsbehelf, auf das unbedingt erforderliche Maß beschränkt sind; den Informationsaustausch und ...[+++]

zullen de veiligheid en toegankelijkheid van het systeem worden verbeterd. Agenten op het terrein krijgen eenvormige voorschriften over hoe zij SIS-gegevens op een veilige manier moeten verwerken. De bedrijfscontinuïteit voor eindgebruikers wordt verzekerd; zal de gegevensbescherming worden verhoogd door extra beveiligingen in te bouwen. De verzameling en verwerking van en de toegang tot gegevens worden tot het strikt noodzakelijke beperkt. De EU-wetgeving en de grondrechten, waaronder het recht op een doeltreffende voorziening in rechte, zullen ten volle worden geëerbiedigd; zal de informatie-uitwisseling en samenwerking tussen de lid ...[+++]


5. begrüßt den von der Kommission verabschiedeten Aktionsplan 2010-2014 über unbegleitete Minderjährige; bedauert hingegen, dass der Ansatz der Kommission nicht stärker auf dem Schutz der Grundrechte dieser Minderjährigen fußt und hält fest, dass die bestehenden Maßnahmen nicht ausreichen und es für einen umfassenden Schutz unbegleiteter Minderjähriger weitergehender Maßnahmen bedarf; weist darauf hin, dass eines der Ziele des EU-Aktionsplans für unbegleitete Minderjährige darin besteht, dass die EU und ihre Mitgliedstaaten sich mit den grundlegenden Ursachen der Migration befassen und die Frage der unbegleiteten Minderjährigen in die Entwicklungszusammenarbeit einbeziehen, um auf diese Weise dazu beizutragen, dass ein sicheres ...[+++]mfeld für Kinder geschaffen wird und sie so in ihren Herkunftsländern aufwachsen können; weist mit Nachdruck darauf hin, dass die präventive Dimension der EU-Politik bezüglich unbegleiteter Minderjähriger weiterentwickelt werden und dabei das Hauptaugenmerk auf verstärkte Bemühungen zur Beseitigung der Armut und die Bereiche Gesundheits- und Arbeitsmarktpolitik, Menschenrechte und Demokratisierung sowie Wiederaufbau nach Konflikten zu richten ist; ist der Auffassung, dass die EU über den von der Kommission vorgeschlagenen Aktionsplan hinausgehen muss, damit die Grundrechte unbegleiteter Minderjähriger auch wirklich gestärkt werden; betont insbesondere, dass die Stellung des gesetzlichen Vormunds in der EU und den Partnerländern gestärkt werden muss, und hält es für außerordentlich wichtig, in Zusammenarbeit mit den Herkunfts- und Transitländern einen Überwachungsplan auszuarbeiten, damit gewährleistet ist, dass Kinder nach ihrer Rückkehr angemessen geschützt und wieder in ihr Herkunftsland integriert werden;

5. is ingenomen met de goedkeuring door de Commissie van het actieplan 2010-2014 voor niet-begeleide minderjarigen; betreurt evenwel dat de benadering van de Commissie niet in grotere mate op de bescherming van de grondrechten van deze minderjarigen berust en stelt vast dat de bestaande maatregelen ontoereikend zijn en dat uitgebreidere maatregelen nodig zijn voor een veelomvattende bescherming van niet-begeleide minderjarigen; herinnert eraan dat de EU en de lidstaten zich met het actieplan betreffende niet-begeleide minderjarigen ten doel gesteld hebben de achterliggende oorzaken van migratie aan te pakken en het vraagstuk van niet-begeleide minderjarigen in ontwikkelingssamenwerking te integreren, en er aldus toe bij te d ...[+++]


2. weist darauf hin, dass eines der Ziele des EU-Aktionsplans für unbegleitete Minderjährige darin besteht, dass die EU und ihre Mitgliedstaaten sich mit den grundlegenden Ursachen der Migration befassen und die Frage der unbegleiteten Minderjährigen in die Entwicklungszusammenarbeit einbeziehen und auf diese Weise dazu beitragen, dass ein sicheres Umfeld für Kinder geschaffen wird, damit diese in ihren Herkunftsländern aufwachsen können; weist mit Nachdruck auf die Notwendigkeit hin, die präventive Dimension der EU-Politik in Bezug auf unbegleitete Mind ...[+++]

2. herinnert eraan dat een van de doelstellingen van het EU-actieplan betreffende niet-begeleide minderjarigen voor de EU en haar lidstaten het aanpakken van de achterliggende oorzaken van migratie was en het integreren van de kwestie van niet-begeleide minderjarigen in de ontwikkelingssamenwerking, en aldus bij te dragen aan een omgeving voor kinderen in hun land van herkomst waar ze veilig kunnen opgroeien; benadrukt dat de preventieve dimensie van EU-beleid met betrekking tot niet-begeleide minderjarigen verder moet worden ontwikkel ...[+++]


Unsere Priorität ist, dafür Sorge zu tragen, dass alleine reisende Kinder sicher reisen und der Gefahr von Kindesentführung und Kinderhandel entgegengewirkt wird.

Onze prioriteit is om de veiligheid te waarborgen van kinderen die alleen reizen en om kinderontvoering en kinderhandel te voorkomen.


die Schlussfolgerungen des Rates vom 26. November 2012 zur Europäischen Strategie für ein besseres Internet für Kinder , in denen hervorgehoben wird, dass dem Bildungswesen und den Eltern die wichtige Aufgabe zufällt, die Kinder dabei zu unterstützen, die vom Internet gebotenen Möglichkeiten sicher und nutzbringend auszuschöpfen, und dass Lehrer und Eltern mit den sich ständig weiterentwickelnden neuen Technologien Schritt halten müssen.

De conclusies van de Raad van 26 november 2012 over de Europese strategie voor een beter internet voor kinderen , waarin de belangrijke rol wordt benadrukt die de onderwijssector en de ouders spelen bij het helpen van kinderen om de door het internet geboden kansen veilig en constructief te benutten, alsmede de noodzaak voor leerkrachten en ouders om de voortdurende technologische veranderingen bij te houden.


32. ist entschieden der Auffassung, dass es zum Schutz der durch die Flutwelle zu Waisen gewordenen Kinder notwendig ist, vor jeder Art von Ausbeutung und vor heimlicher internationaler Adoption zu schützen sowie Zukunftsperspektiven dadurch zu bieten, dass ein sicheres und gesundes soziales Umfeld geschaffen wird, worin gesellschaftliches Gedeihen und Bildung möglich sind; fordert psychosoziale Maßnahmen insbesondere für Kinder, ...[+++]

32. is er vast van overtuigd dat, om de door de tsunami getroffen weeskinderen effectief te beschermen, het noodzakelijk is bescherming te bieden tegen elke vorm van exploitatie en tegen clandestiene internationale adopties, alsook toekomstperspectieven te verschaffen door te zorgen voor een veilig en gezond maatschappelijk milieu waarin zij gemakkelijk als burgers kunnen opgroeien en onderwezen worden; vraagt dat psychosociale maatregelen worden genomen - in het bijzonder gericht op de hulp aan kinderen - om post-traumatische stress ...[+++]


13. stellt außerdem fest, dass die Kommission die Rolle und Verantwortlichkeiten der multinationalen Unternehmen hinsichtlich des Schutzes der Menschenrechte hervorhebt, und weist darauf hin, dass viele multinationale Firmen insbesondere die Rechte von Kindern verletzen; fordert wenigsten Mindestlöhne, ein sicheres Arbeitsumfeld und zumindest einen grundlegenden Zugang zu Schulen und Bildung; begrüßt die Tatsache, dass die europäische Schokoladenindustrie den Kampf gegen Kinderarbeit aufnehmen ...[+++]

13. constateert tevens dat de Commissie de aandacht vestigt op de rol van multinationale ondernemingen en hun verantwoordelijkheid op het gebied van de mensenrechten, en merkt op dat vele internationale ondernemingen zich schuldig maken aan schending van de rechten van het kind in het bijzonder; verzoekt in elk geval om invoering van een minimumloon, een veilige werkplek en toegang tot onderwijs en opleiding; juicht het toe dat de Europese chocoladeindustrie kinderarbeid wil gaan bestrijden, maar dringt erop aan dat dit niet leidt tot een situatie waarin kinderprostitutie het enige alternatief voor kinderen wordt; ...[+++]


w